Neu Versandlabel bei mehreren DHL Paketen

pgehle

Aktives Mitglied
15. Januar 2013
42
0
Dinklage
Hi,
ich bin gerade mit beim Thema Versand mit JTL eingestiegen.
Was muss ich machen, dass JTL automatisch mehrere DHL Versandlables bei größeren Lieferungen druckt?

LG Peter
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
automatisch geht das nicht. Woher sollte die Wawi wissen, wie viele Label für welche Sendung benötigt werden ? ;)
Wenn für einen Auftrag mehrere Label erzeugt werden sollen, müssen beim Auslieferungsprozess einfach weitere Pakete hinzugefügt werden.
In der Wawi geht das über den Tab "Pakete" und im Packtisch / WMS ist dafür ein extra Button vorhanden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pgehle

mlpro

Aktives Mitglied
7. November 2012
48
3
Hallo zusammen,

zur obigen Antwort Packtisch hätte ich eine Frage zu den Mehrkosten bei mehreren Paketen.

Beispiel:
Im Auftrag wurde 1 Paket mit 7,00 € hinterlegt.
Beim verpacken über den Packtisch stellt sich heraus, es werden mehrere Pakete a. 7,00 € benötigt, z.B. 3 Pakete.
Rechnet die Wawi die Mehrkosten automatisch hoch = 21,00 €, oder muss ich im Auftrag die Mehrkosten manuell eingeben?

Für eure Antwort bedanke ich mich im Voraus

Marc
 
Zuletzt bearbeitet:

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Bin mir nicht sicher was gemeint ist.
Wenn der Brutto VK aus dem Auftrag gemeint ist, dass ändert sich daran nichts. Hier müsstest ihr den Auftrag zurückhalten und dem Kunden das berechnen. Das wäre aber sehr unüblich wenn nicht gar verboten. Immerhin hat der Käufer mit den angegebenen Versandkosten bestellt.

Wenn der Preis des Pakets beim Versanddienstleister gemeint ist, fallen natürlich für jedes Paket die Kosten aus eurem Geschäftskundenvertrag an.
 

mlpro

Aktives Mitglied
7. November 2012
48
3
Hallo zusammen,

zur obigen Antwort Packtisch hätte ich eine Frage zu den Mehrkosten bei mehreren Paketen.

Beispiel:
Im Auftrag wurde 1 Paket mit 7,00 € hinterlegt.
Beim verpacken über den Packtisch stellt sich heraus, es werden mehrere Pakete a. 7,00 € benötigt, z.B. 3 Pakete.
Rechnet die Wawi die Mehrkosten automatisch hoch = 21,00 €, oder muss ich im Auftrag die Mehrkosten manuell eingeben?

Für eure Antwort bedanke ich mich im Voraus

Marc
Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt.
Ich schreibe von einem ganz normalen Auftrag ohne Shop oder sonstiges, einfach eine Bestellung per Telefon oder E-Mail.
Im Auftrag gebe ich Versandkosten 1 St. a. 7,00 € ein, da ich noch nicht weiß, wie groß und wie schwer die Ware ist.
Beim Packen wird festgestellt, oh, ein Paket aus Platzgründen oder Gewicht reicht nicht, wir müssen 2 oder 3 Pakete packen.
Da ich statt einem GLS-Schein jetzt 3 Scheine benötige, bestätige ich im Packtisch+ 3 Pakete statt 1 Paket.
3 GLS-Scheine werden ausgedruckt!

Jetzt die Frage, bekommt der Auftrag die automatische Rückmeldung vom Packtisch über die Mehrkosten, statt 1 Paket wurden 3 gepackt, Kosten für Versand 3 x a. 7,00 Euro = 21,00 €, statt 1 x 7,00 €, oder muss mir mein Lager die Rückmeldung über die Mehrkosten manuell geben.

Für eure Antwort bedanke ich mich im Voraus

Marc
 
Zuletzt bearbeitet:

Maekaey

Sehr aktives Mitglied
11. November 2016
268
66
Du kannst bei Versand > Lieferscheine sehen wir viele Pakete für einen Lieferschein gepackt wurden und welche Versandart dafür verwendet wurde.

Bei den Kosten für deinen Kunden sollte das aber keine Rolle spielen, da du dem Kunden im Auftrag und später auf der Rechnung die gleichen Kosten veranschlagen solltest, alles andere gibt wie oben erwähnt nur Ärger.

Da würde ich eher überlegen wie du bereits beim 'Auftrag schreiben' wissen kannst was die Ware wiegt und wie groß sie ist. Ist natürlich immer ein bisschen Schätzung dabei, aber wenn Kunden etwas nicht mögen, ist es nicht alle Informationen (Versandkosten, Lieferzeit,...) vor dem Auftrag zu kennen.

Zur Auswertung wäre natürlich noch interessant, wie man Aufträge mit mehreren Paketen exportiert um im Controlling Fehler aufzudecken und die Versandkostenberechnung zu verbessern.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Wie viel Versandkosten du verlangst solltest du vor dem Versand wissen und dann auch so berechnen wie es im Auftrag angegeben ist.
Selbst wenn: Nein, Packtisch würde den Auftrag nicht abändern
 

mlpro

Aktives Mitglied
7. November 2012
48
3
Bin mir nicht sicher was gemeint ist.
Wenn der Brutto VK aus dem Auftrag gemeint ist, dass ändert sich daran nichts. Hier müsstest ihr den Auftrag zurückhalten und dem Kunden das berechnen. Das wäre aber sehr unüblich wenn nicht gar verboten. Immerhin hat der Käufer mit den angegebenen Versandkosten bestellt.

Wenn der Preis des Pakets beim Versanddienstleister gemeint ist, fallen natürlich für jedes Paket die Kosten aus eurem Geschäftskundenvertrag an.


Vielen Dank für deine Information,

da dies nur Industriekunden betreffen, gibt es nichts unübliches oder verbotenes, hier gibt es nur Frei Haus oder z.zgl. Versand & Verpackung.

Die Frage bezog sich nur, ob es eine Möglichkeit gibt, die Kosten der Mehr-Pakete automatisch über den Packtisch auf den Auftrag zu bekommen.

Gruß

Marc
 

mlpro

Aktives Mitglied
7. November 2012
48
3
Du kannst bei Versand > Lieferscheine sehen wir viele Pakete für einen Lieferschein gepackt wurden und welche Versandart dafür verwendet wurde.

Bei den Kosten für deinen Kunden sollte das aber keine Rolle spielen, da du dem Kunden im Auftrag und später auf der Rechnung die gleichen Kosten veranschlagen solltest, alles andere gibt wie oben erwähnt nur Ärger.

Da würde ich eher überlegen wie du bereits beim 'Auftrag schreiben' wissen kannst was die Ware wiegt und wie groß sie ist. Ist natürlich immer ein bisschen Schätzung dabei, aber wenn Kunden etwas nicht mögen, ist es nicht alle Informationen (Versandkosten, Lieferzeit,...) vor dem Auftrag zu kennen.

Zur Auswertung wäre natürlich noch interessant, wie man Aufträge mit mehreren Paketen exportiert um im Controlling Fehler aufzudecken und die Versandkostenberechnung zu verbessern.


"Bei den Kosten für deinen Kunden sollte das aber keine Rolle spielen, da du dem Kunden im Auftrag und später auf der Rechnung die gleichen Kosten veranschlagen solltest, alles andere gibt wie oben erwähnt nur Ärger."

Vielen Dank für deine Information,

da dies nur Industriekunden betreffen, gibt es nichts unübliches oder verbotenes und Ärger gibt es auch keinen, hier gibt es nur Frei Haus oder z.zgl. Versand & Verpackung.

Die Frage bezog sich nur, ob es eine Möglichkeit gibt, die Kosten der Mehr-Pakete automatisch über den Packtisch auf den Auftrag zu bekommen.

Gruß

Marc
 

Maekaey

Sehr aktives Mitglied
11. November 2016
268
66
da dies nur Industriekunden betreffen, gibt es nichts unübliches oder verbotenes

Da hast du Recht!
Soweit ich weiß gibt es hier aber keine Möglichkeit.

Evtl. kann man bei einem Workflow "Wenn Lieferschein versendet" die Anzahl der Pakete abfragen und dann entweder ne Mail an Vertrieb machen um den Auftrag anzupassen oder einen Auftrags-Workflow auslösen der den Preis anpasst.
Musst mal schauen ob es da eine Möglichkeit gibt, weiß ich aber net.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 11
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3

Ähnliche Themen