Neu Versand-Staffelpreise im FrontEnd und der WAWI

AWo

Aktives Mitglied
6. Mai 2019
61
3
Hallo,

im FrontEnd- Shop habe ich eine DHL Versandart für Pakete mit den entsprechenden Staffelpreisen nach Gewicht (2, 5, 10, 31.5 kg) angelegt (nach Gewicht und Land). Soweit, so gut.

Wie verknüpfe ich das nun mit einer Versandart in der WAWI? Sie wurde zwar vom Shop in die WAWI synchronisiert, aber wie bilden sich in der WAWI die Staffelpreise ab? Das ganze ist mit DHL Shipping Labes verknüpft, macht es nicht weniger komplex....

Ein zweites Problem ist, dass wenn ich trotz ausgefülltem Versandgewicht im Artikel (sagen wir mal 1,3kg) bei beispielsweise einer Bestellung von 10 Stück (also 13 kg) trotzdem als Versandart die günstigste Staffel bis 2 kg bekomme. Sollte das dann nicht die Staffel bis 31,5 kg sein?

Gruß
AWO
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.902
Ich hab das mal bei mir nachgestellt. Also in der Wawi brauchst Du erst mal nichts weiter einrichten als die Versandart ansich. Vom Shop wird nur der Name der Versandart übergeben. Der Preis steht dann im Auftrag - d.h. die Staffelbewertung erfolgt auch nur im Shop.
In meinem Test wurde die Staffel auch korrekt herangezogen. Meine Vermutung: Du hattest den Artikel bereits im Warenkorb und hast dann erst das Gewicht in der Wawi angepasst und zum Shop hochgeladen.
Das sollte sich damit dann erledigt haben, wenn du den Auftrag im Shop einmal neu erstellst.
 

AWo

Aktives Mitglied
6. Mai 2019
61
3
Hmm....Das mit der korrekten Staffel habe ich hinbekommen....was bleibt ist, dass wenn wir eine gestaffelte Versandart anbieten, an DHL und auf dem Paketlabel immer das Minimalgewicht (0,2 kg) angegeben wird, da ja auch in der DHL Shipping Labels Schnittstelle nix hinterlegt ist. Da kann ich ja auch für eine nach Gewicht gestaffelte Versandart die Gewichte je Staffel gar nicht eintragen.

Derzeit probiere ich die Gewichtsstaffeln als jeweils eigene Versandart mit je einer eigens konfigurierten Schnittstelle aus....

Gruß
AWo
 
Zuletzt bearbeitet:

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.137
556
Arnsberg, Sauerland

AWo

Aktives Mitglied
6. Mai 2019
61
3
Ja, ist hinterlegt.

Das mit den einzelnen Versandarten klappt jetzt, nur den Selbstabholer muss ich rausnehmen. Sehr blöd.

Gruß
AWo
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neues Plugin: DITH ShipNow – Versand-Countdown ⏱️ Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Button Anordnung in Bereich Versand so gewollt? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Staffelpreise Variantenartikel über alle Varianten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen