Hallo,
ich hatte die Frage im flaschen Forum ggestellt, deshalb poste ich mein Problem nochmals.
Hallo,
ich bin zwar nicht der Älteste aber auch nicht mehr der Jüngste.
Ich habe heute das Update auf die Version 099812 gemacht.
Jetzt habe ich eine neue schöne Oberfläche mit neuen Features, die auch bestimmt benötigt werden.
Jedoch komme ich mit dem Export nach DPD nun nicht mehr klar.
Früher (ja, ich weiß, war alles besser) habe ich die Rechnung markiert
und dann rechts in der Leiste auf Versanddaten Export geklickt, dann die
DPD Vorlage genutzt und wupp, war alles im DPD Versandprogramm.
Jetzt ist diese "Export Klickfläche" bei den Rechnungen weg und ich habe einen neuen Menüpunkt "Versand".
So weit so gut, ich gehe darein und sehe alle Aufträge, finde auch den
Auftrag, den ich versenden möchte, und dannn... ja... keine Ahnung wie
ich den nach DPD bekomme. Nach einen Doppelklick auf den Auftrag öffnet
sich das Fenster "Lieferschein für den Auftrag .... erstellen". Dort
kann ich auch ein Feld anklicken mit dem Name "Versandadressen
exportieren". Und daneben steht auch meine DPD Vorlage zur Auswahl, sehr
gut, aber nachdem ich auf Speichern klicke, kommt ein Infofenster wo
steht, dass sich der lagerbestand während der Bearbeitung des
lieferscheins geändert hat und ich nun überprüfen kann, was ich
ausliefern möchte. Gut, ich bestätige mit okay und komme dann nicht mehr
weiter. Wenn ich dann wieder auf Speichern klicke kommt ein Infofenster
mit "Bitte geben Sie eine Auslieferungsmenge in mindestens einer
position an". Und dann weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, was ich
machen soll, damit ich die Lieferadresse an das DPD Programm senden
kann. In das Feld "Jetzt versenden" kann ich reinschreiben was ich will,
es ändert sich immer automatisch auf Null
Könnte mir alten Mann mal bitte jemand helfen? (über die Straße komme ich übrigens allein
Folgender gewünschter Ablauf:
1. Die Webbestellung kommt rein und es erstellt sich ein Auftrag.
2. ich suche den Artikel raus, mache nach Zahlungseingang dann aus dem Auftrag eine Rechnung und dann
3. ja dann soll das Ganze zum DPD Versandprogramm.
Wie ich jetzt ein wenig ausprobierte, funktioniert der Ablauf wohl so, dass ich in der Auftragsübersicht den AUftrag markiere und dann ein Lieferschein erstelle. Dann geht es.
Aber später ist es irgendwie nicht mehr möglich den Adressesexport zu DPD nochmal zu machen. Oder wenn ich aus dem AUftrag eine Rechnung mache kann ich es auch nicht mehr an DPD exportieren. Ist dem so, ist das ein Fehler oder ein gewollter Arbeitsablauf?
Vielen lieben Dank!!!
ich hatte die Frage im flaschen Forum ggestellt, deshalb poste ich mein Problem nochmals.
Hallo,
ich bin zwar nicht der Älteste aber auch nicht mehr der Jüngste.
Ich habe heute das Update auf die Version 099812 gemacht.
Jetzt habe ich eine neue schöne Oberfläche mit neuen Features, die auch bestimmt benötigt werden.
Jedoch komme ich mit dem Export nach DPD nun nicht mehr klar.
Früher (ja, ich weiß, war alles besser) habe ich die Rechnung markiert
und dann rechts in der Leiste auf Versanddaten Export geklickt, dann die
DPD Vorlage genutzt und wupp, war alles im DPD Versandprogramm.
Jetzt ist diese "Export Klickfläche" bei den Rechnungen weg und ich habe einen neuen Menüpunkt "Versand".
So weit so gut, ich gehe darein und sehe alle Aufträge, finde auch den
Auftrag, den ich versenden möchte, und dannn... ja... keine Ahnung wie
ich den nach DPD bekomme. Nach einen Doppelklick auf den Auftrag öffnet
sich das Fenster "Lieferschein für den Auftrag .... erstellen". Dort
kann ich auch ein Feld anklicken mit dem Name "Versandadressen
exportieren". Und daneben steht auch meine DPD Vorlage zur Auswahl, sehr
gut, aber nachdem ich auf Speichern klicke, kommt ein Infofenster wo
steht, dass sich der lagerbestand während der Bearbeitung des
lieferscheins geändert hat und ich nun überprüfen kann, was ich
ausliefern möchte. Gut, ich bestätige mit okay und komme dann nicht mehr
weiter. Wenn ich dann wieder auf Speichern klicke kommt ein Infofenster
mit "Bitte geben Sie eine Auslieferungsmenge in mindestens einer
position an". Und dann weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, was ich
machen soll, damit ich die Lieferadresse an das DPD Programm senden
kann. In das Feld "Jetzt versenden" kann ich reinschreiben was ich will,
es ändert sich immer automatisch auf Null
Könnte mir alten Mann mal bitte jemand helfen? (über die Straße komme ich übrigens allein
Folgender gewünschter Ablauf:
1. Die Webbestellung kommt rein und es erstellt sich ein Auftrag.
2. ich suche den Artikel raus, mache nach Zahlungseingang dann aus dem Auftrag eine Rechnung und dann
3. ja dann soll das Ganze zum DPD Versandprogramm.
Wie ich jetzt ein wenig ausprobierte, funktioniert der Ablauf wohl so, dass ich in der Auftragsübersicht den AUftrag markiere und dann ein Lieferschein erstelle. Dann geht es.
Aber später ist es irgendwie nicht mehr möglich den Adressesexport zu DPD nochmal zu machen. Oder wenn ich aus dem AUftrag eine Rechnung mache kann ich es auch nicht mehr an DPD exportieren. Ist dem so, ist das ein Fehler oder ein gewollter Arbeitsablauf?
Vielen lieben Dank!!!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: