SCHALLY
Sehr aktives Mitglied
AW: Verpackungsverordnung ab 2009
Sorry Yogi - NIX GEGEN DICH! Aber ich frag mich zu was wir im Lande überhaupt noch Ämter haben? Die betreffenden Ämter sollten schon informieren wenn was amtlich ist, also sollte doch was vom Gewerbeamt oder den Amtsblättern bekannt gegeben werden. Die allgm. Presse Rundfunk & TV wird sicherlich auch noch div. Mitteilungen machen. Ich denke mal eBay will wieder mal nur die Pferde scheu machen weil denen die Felle weg schwimmen? Klar kommt die Verordnung - soviel ist ja nun bekannt, aber dazu gehört auch eine klare Aufklärung der man vertrauen kann ohne dubios im Vorfeld wegen klarer Unwissenheit abgezockt zu werden. Also ich lehn mich NOCH zurück und warte erst mal auf amtliche Informationen die mir klar sagen was ich zu tun habe, weil mit Spekulationen und Möchtegernanbietern oder korrupten Partnern kommen wir hier nicht weiter, da brauchen wir auch keine Finanzkriese die uns noch mehr sinnlose Kohle aus der Tasche zieht. Auch die Deflation wird mehr als tückisch sein, ich trau der ganzen vorgezogenen Sache bei eBay überhaupt nicht, ist doch nur wieder alles für eBay eigennützig "Mittel zum Zweck". Die Androhung von Abmahnvereinen scheint ja bei eBay IMMER der perfekte Treffpunkt zu werden - "tzzz, alles bezahlte Klatscher dort"! Na Hauptsache die Wawi bekommt nun mal paar neue Buttons zu andere Portale wo es bissel mehr Spaß mach zu arbeiten! Ist schon erstaunlich wo eBay versucht mit zu mischen und dabei noch vor Schaden warnt. Ich sehe nur eins, den gehts wieder mal ums fette Geschäft, kürzlich haben wir uns bald wegen dem PayPal-Zwang bekotzt, nein nicht wegen der guten Sache so wie das eBay hinstellt, sondern wegen den Kundenberichten in Wort, Text & Bild, also durch ausreichende Medienberichte. Wer hat noch einen faulen Beigeschmack? Ist es diese Diskussion überhaupt noch wert? WAS ist denn nun WIE amtlich zur Verpackungsverordnung? Wie schon geschrieben wurde: Jeder hat eine andere Meinung, ist ja auch gesund, aber irgendwo sollte und wird Land & Bund mal Nägel mit Köpfe machen, daher macht Euch heute und morgen hier nicht weiter verrückt, weil alles kommt zur rechten Zeit und dann wird es für Betreffende sicherlich auch amtliche Fristen geben! Ich denke mal hierauf sollte man sich berufen können: BMU - Abfallwirtschaft: VerpackV - Verpackungsverordnung oder wer soll uns noch mehr für ein Vertriebsverbot ... ins Ohr singen? Ich werde bis zur Klärung ausschließlich Verpackungen verwenden, bei denen sich der Hersteller an einem Entsorgungssystem angeschlossen hat, wir stimmten heute alles weitere per Mail ab.
Es geht aus meiner Sicht an einer Anmeldung bei nur einem anerkannten Entsorger im Sinne des § 6 Abs. 3 der Verpackungsverordnung kein Weg vorbei. Vieles ist noch umstritten, die Anwälte freuen sich bereits jetzt schon auf heftige Umsätze, auch nur beratend, weil es kann sogar nur bei Klebeband, Packpapier bis einfaches Füllmaterial sehr problematisch werden. Viele Händler müssen umpacken, können also Gebindegrößen nicht komplett weitergeben weil ein Kunde eben keinen Bedarf am kompletten Gebinde hat. Ich meine im eigenem Fazit eine schnelle Anmeldung kann sicherlich nicht schaden. Die Leute die Anmeldungen ermöglichen sollten dann auch vom Fach sein und ebenfalls exakte Auskunft geben können. Oder wird sich heute jeder nur noch online anmelden? Was ist eigentlich mit den IHK-Zeitschriften, wo steht da was klärendes regionales, ich meine es hat doch jeder seine regionalen Entsorger ... was soll ich mich da in Köln, Hamburg, Dresden, Leipzig oder Berlin ... anmelden? "Betrifft es nicht ganz Deutscheland", hm? ICK SEH NOCH NIX und rechtlich gesehen ist hier echt noch Einiges im Unklaren wo auch Anwälte bis dato noch nicht ganz klar antworten können! Also macht Euch nicht zu heiß, denn wer so eine Verordnung herausgibt muss auch für alle Betreffenden verständlich Klartext sprechen! Bin echt gespannt wie der 01.01.2009 bundesweit wegen der Verpackungsverordnung einschlagen wird? Also vorsichtig par Böller weniger zünden!?
Ich denke, bzw. meine es so verstanden zu haben, dass eine Vorlizensierung ausgeschlossen ist, man sich also so oder so selber an eines der Systeme anschließen muss. Oder wie ist das jetzt zu verstehen?
Gruß
Yogi
Sorry Yogi - NIX GEGEN DICH! Aber ich frag mich zu was wir im Lande überhaupt noch Ämter haben? Die betreffenden Ämter sollten schon informieren wenn was amtlich ist, also sollte doch was vom Gewerbeamt oder den Amtsblättern bekannt gegeben werden. Die allgm. Presse Rundfunk & TV wird sicherlich auch noch div. Mitteilungen machen. Ich denke mal eBay will wieder mal nur die Pferde scheu machen weil denen die Felle weg schwimmen? Klar kommt die Verordnung - soviel ist ja nun bekannt, aber dazu gehört auch eine klare Aufklärung der man vertrauen kann ohne dubios im Vorfeld wegen klarer Unwissenheit abgezockt zu werden. Also ich lehn mich NOCH zurück und warte erst mal auf amtliche Informationen die mir klar sagen was ich zu tun habe, weil mit Spekulationen und Möchtegernanbietern oder korrupten Partnern kommen wir hier nicht weiter, da brauchen wir auch keine Finanzkriese die uns noch mehr sinnlose Kohle aus der Tasche zieht. Auch die Deflation wird mehr als tückisch sein, ich trau der ganzen vorgezogenen Sache bei eBay überhaupt nicht, ist doch nur wieder alles für eBay eigennützig "Mittel zum Zweck". Die Androhung von Abmahnvereinen scheint ja bei eBay IMMER der perfekte Treffpunkt zu werden - "tzzz, alles bezahlte Klatscher dort"! Na Hauptsache die Wawi bekommt nun mal paar neue Buttons zu andere Portale wo es bissel mehr Spaß mach zu arbeiten! Ist schon erstaunlich wo eBay versucht mit zu mischen und dabei noch vor Schaden warnt. Ich sehe nur eins, den gehts wieder mal ums fette Geschäft, kürzlich haben wir uns bald wegen dem PayPal-Zwang bekotzt, nein nicht wegen der guten Sache so wie das eBay hinstellt, sondern wegen den Kundenberichten in Wort, Text & Bild, also durch ausreichende Medienberichte. Wer hat noch einen faulen Beigeschmack? Ist es diese Diskussion überhaupt noch wert? WAS ist denn nun WIE amtlich zur Verpackungsverordnung? Wie schon geschrieben wurde: Jeder hat eine andere Meinung, ist ja auch gesund, aber irgendwo sollte und wird Land & Bund mal Nägel mit Köpfe machen, daher macht Euch heute und morgen hier nicht weiter verrückt, weil alles kommt zur rechten Zeit und dann wird es für Betreffende sicherlich auch amtliche Fristen geben! Ich denke mal hierauf sollte man sich berufen können: BMU - Abfallwirtschaft: VerpackV - Verpackungsverordnung oder wer soll uns noch mehr für ein Vertriebsverbot ... ins Ohr singen? Ich werde bis zur Klärung ausschließlich Verpackungen verwenden, bei denen sich der Hersteller an einem Entsorgungssystem angeschlossen hat, wir stimmten heute alles weitere per Mail ab.
Es geht aus meiner Sicht an einer Anmeldung bei nur einem anerkannten Entsorger im Sinne des § 6 Abs. 3 der Verpackungsverordnung kein Weg vorbei. Vieles ist noch umstritten, die Anwälte freuen sich bereits jetzt schon auf heftige Umsätze, auch nur beratend, weil es kann sogar nur bei Klebeband, Packpapier bis einfaches Füllmaterial sehr problematisch werden. Viele Händler müssen umpacken, können also Gebindegrößen nicht komplett weitergeben weil ein Kunde eben keinen Bedarf am kompletten Gebinde hat. Ich meine im eigenem Fazit eine schnelle Anmeldung kann sicherlich nicht schaden. Die Leute die Anmeldungen ermöglichen sollten dann auch vom Fach sein und ebenfalls exakte Auskunft geben können. Oder wird sich heute jeder nur noch online anmelden? Was ist eigentlich mit den IHK-Zeitschriften, wo steht da was klärendes regionales, ich meine es hat doch jeder seine regionalen Entsorger ... was soll ich mich da in Köln, Hamburg, Dresden, Leipzig oder Berlin ... anmelden? "Betrifft es nicht ganz Deutscheland", hm? ICK SEH NOCH NIX und rechtlich gesehen ist hier echt noch Einiges im Unklaren wo auch Anwälte bis dato noch nicht ganz klar antworten können! Also macht Euch nicht zu heiß, denn wer so eine Verordnung herausgibt muss auch für alle Betreffenden verständlich Klartext sprechen! Bin echt gespannt wie der 01.01.2009 bundesweit wegen der Verpackungsverordnung einschlagen wird? Also vorsichtig par Böller weniger zünden!?