Verpackungsverordnung ab 2009

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Klar ist er damit raus. Ob er selbst oder schon der Kartonhersteller die Kartons bei einem dementsprechenden "System" anmeldet, tut doch nichts zur Sache. Hauptsache es ist angemeldet. Die Mehrkosten trägt doch im Endeffekt eh immer der Endkunde, ist doch immer so.
 

TomB

Aktives Mitglied
30. Juni 2007
390
0
Hi,
eigendlich ist das alles nix neues :wink:
Bisher war man steng genommen entweder verpflichtet sich an ein überregionales Entsorgungssystem anzuschließen oder musste dafür Sorge tragen dass der Kunde das Verpackungsmaterial kostenlos an einen zurücksenden konnte.
Darüber musste man dann "belehren" oder die Kennzeichnung des Entsorgungssystems (z.B. den grünen Punkt) an der Packung anbringen.
Machen wir alles schon seit 2006 über das Duale System. Geht da für alle Versender die nicht gerade Tonnenweise Kartons verbraten über Pauschalierung (1,5Cent pro Karton). Ich habe dann einen Stempel für ein paar Euros machen lassen und die Kartons gestempelt.
Das fällt dann halt demnächst weg, man muss nicht mehr kennzeichnen, der Rest bleibt halt für die, die bisher schon "ordendlich" gearbeitet haben gleich.

Viel mehr Gedanken muss man sich beim Auslandsversand machen.
Da gilt in vielen Ländern das Gleiche!!
Ich habe aus dem Grund den Versand nach Österreich einstellen müssen.
Ein netter Kollege aus Ö hat mich beim dortigen Ertsorgungssystem "angeschwärzt" . Es kam ein netter Brief, entweder dort registrieren und zahlen oder kein Versand mehr an Endverbraucher in Ö.
Strafandrohung 30.000Euronen.
Die netten Herren beim dortigen "Dualen System" wollten auch kein Pauschalangebot machen oder einen pauschalen "Gastbeitrag" akzeptieren sondern eine bis in kleinste ausgearbeitete Jahresmeldung und dazu wesentlich deftigere Preise wie unser DSD.
Absolut sinnlos, kaum finanzierbar. Alleine für die Meldungsbearbeitung müsste man jemand anstellen.
Also da ist das was hier bei uns "abgeht" richtig human uns einfach gegen.

Gruß Thomas
 

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0
Re: Ich habe da was für euch

Zitat von thuhn01:
Bei meinem Lieferanten für Verpackungsmaterial (www.fair-packung.de) habe ich mal angefragt wie das jetzt ab 01.01.2009 aussieht und habe die freundliche Erlaubnis die Antwort hier einzustellen:

Hallo Herr Huhn,

ja, ab dem 01.01.2009 bekommen Sie bei uns lizenziertes Verpackungsmaterial, welches an verschiedene Systeme (lieferantenabhängig) angebunden ist.
Sie brauchen sich dann um nichts zu kümmern, diesen Service übernehmen wir für Sie.

kurz zu der ebay-Info: Da schiebt sich ebay und Landbell wieder eine Menge Geld zu, ich möchte nicht wissen,
wie viel Händler hier und da diese Gebühren bezahlen werden vor lauter Unsicherheit.
Hoffen wir nur, dass es nicht all zu viele sind....

Evtl. hilft es euch dieses Wochenende ruhiger zu schlafen.


Aber die Verkaufsverpackungen zählen ja auch dazu und wie machst du das dann mit den Verkaufsverpackungen für die Grafikkarte, Mainboard usw. die an den Kunden versendet werden?
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
Machen wir das Ganze doch noch etwas verwirrender.

Ich verkaufe viele Kleinpreisartikel. Da ich es mir dabie aus Kostengründen nicht erlauben kann, Kartonagen zu kaufen, greife ich auf gebrauchte Schuhkartons zurück.

Was ist denn jetzt damit? Eigentlich hat ja der Verbraucher das Recht, die Kartons bei seinem Schuhhändler zur Entsorgung zu belassen. Also muß ja wohl auch vom Händler ein Anschluß an ein Entsorgungssystem bestehen bzw. die entsprechenden Gebühren bezahlt worden sein.

Nun unterbreche ich diese Kette, indem ich die Kartons dem Kreislauf entnehme und quer durch die Republik schicke. Aber irgendwo ist ja die Entsorgung auch schon berücksichtigt.

Fragen über Fragen............. :roll:
 

neo_1976

Aktives Mitglied
30. Mai 2007
140
0

thuhn01

Guest
Re: Ich habe da was für euch

Zitat von neo_1976:
Zitat von thuhn01:
Zitat von neo_1976:
Aber die Verkaufsverpackungen zählen ja auch dazu und wie machst du das dann mit den Verkaufsverpackungen für die Grafikkarte, Mainboard usw. die an den Kunden versendet werden?

Die haben den grünen Punkt doch sowieso schon.

Soweit wie ich weiß haben das nicht alle Artikel.

Hab jetzt mal quer durchs Lager geschaut und habe nix gefunden das nicht mit dem Punkt versehen ist...
Selbst die bulk Artikel, die nur in Folie gewickelt sind.. Da hat die Folie alle paar Zentimeter den Punkt drauf.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von Hajo11:
Ich verkaufe viele Kleinpreisartikel. Da ich es mir dabie aus Kostengründen nicht erlauben kann, Kartonagen zu kaufen, greife ich auf gebrauchte Schuhkartons zurück.

Also wenn du Schuh-Kartons von bekannten Herstellern nimmst sind da die benötigten Zeichen drauf. Hab jetzt gerade nur Kartons von Nike (ist nen Grüner Punkt drauf) und New Balance (Resy-Zeichen). Wenn ich dran denke und mal wieder im Lager bin gucke ich mal, wie es die anderen Hersteller machen.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
895
13
Coburg
hallo,
dann gebe ich meinen senf auch mal dazu. ich habe mich bei dem it-anwalt erkundigt, der meine seiten betreut. hier der text in kurzform...

meine fragen:
wie verhält es sich mit dieser neuen verpackungsverordnung?
a) halten sie es für zwingend?
b) soll man sofort handeln oder noch auf endgültige entscheidungen
warten?
c) wie ist es, wenn der verpackungslieferant bereits angeschlossen ist
(ich verwende ca. 50% neue kartons).
d) wie verhält es sich mit erhaltenen kartons, für die muss ja die
abgabe bereits geleistet worden sein?

die antworten:
a) ja,
b) lieber sofort handeln
c) hängt immer davon ab, ob die konkrete verpackung registriert ist.
d) leider nicht. auf den kartons müsste ein grüner punkt sein.

ist die verwirrung nun perfet? :lol:
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Verpackungsverordnung ab 2009

Hi Jungs
ich bin nun voll verwirrt. War grade beim Grünen Punkt und wollte mich einfach mal regestrieren aber ich finde die Seite so unübersichtilich. Worauf muss man denn da klicken damit man sich regestrieren kann???


HAt sich erledigt
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Verpackungsverordnung ab 2009

Hat jmd nen günstigeren Anbier als Landbell und GP ? Ansonsten mach ich das jetzt bei GP fest...
 

donot

Aktives Mitglied
3. August 2007
210
0
AW: Verpackungsverordnung ab 2009

weiß jemand nen Anbieter für Kleinunternehmen, also günstig, wofür man keine Umsatzsteueridentifikationsnummer braucht???
 

thuhn01

Guest
AW: Verpackungsverordnung ab 2009

Steht bspw. etwas weiter oben.
Kaufe fertig lizenzierte Versandkartons. Da hat der Hersteller das Problem der Anmeldung und Du bist raus.
Ob 1 oder 10.000 Kartons...
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Verpackungsverordnung ab 2009

Kaufe fertig lizenzierte Versandkartons. Da hat der Hersteller das Problem der Anmeldung und Du bist raus.

Klappt aber nur, wenn die Artikel in dem Karton keine eigene Verpackung haben und/oder wenn Du kein zusätzliches Füllmaterial benutzt.

Wird also eher die Ausnahme sein, dass ausschließlich lizensierte Kartons verwandt werden.
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: Verpackungsverordnung ab 2009

Ich hab eben mal das Lager durchwühlt, nicht ein einziger grünen Punkt von meinen Lieferanten und Herstellern auf Produkten oder Verpackungen zu sehen! Nur die Neuware in Bliesterverpackungen von vor 7 Tagen ist mit GP okay. Na da ... "Finger zihen", kann ja richtig heiter werden, man hat ja sonst nix weiter zu tun! :biggrin: ;)
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
AW: Verpackungsverordnung ab 2009

Steht bspw. etwas weiter oben.
Kaufe fertig lizenzierte Versandkartons. Da hat der Hersteller das Problem der Anmeldung und Du bist raus.
Ob 1 oder 10.000 Kartons...

Ich denke, bzw. meine es so verstanden zu haben, dass eine Vorlizensierung
ausgeschlossen ist, man sich also so oder so selber an eines der Systeme anschließen muss. Oder wie ist das jetzt zu verstehen?
:confused:
Gruß
Yogi
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
0
Bitterfeld
AW: Verpackungsverordnung ab 2009

hab mich heut darüber nochmal informiert...

WENN man ware in verpackungen verschickt die vorher lizensiert wurden, DANN braucht man sich dem Sytem NICHT anschließen... ABER auch nur dann....

Sobald Verpackungsmaterialien dabei sind (und seien es nur Styroporchips zum ausstopfen) MUSS man sich anmelden...

Ich finds total schwachsinnig und mal wieder Abzocke vom feinsten aber uns fragt ja keiner...

Wehe wir haben als Händler mal eine Frage oder ein Problem... :mad:

Ich habe sehr viele kleine Versandtaschen, also weniger Kartons o.ä.!

Von daher werden wir uns zu 99% für den GP entscheiden, denn die rechnen nicht pauschal ab wie viele andere sondern nach tatsächlich entstandenem Volumen und wenn man als Schätzung zu viel angegeben hat dann bekommt man sogar einen Teil des Geldes zurück... Das find ich fair...