Gelöst Verkauf in die Schweiz, wie..wo..was..warum ... wer nicht fragt, bleibt dumm

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Hallo community,

wie einige von Euch wissen, bin ich ja noch nicht sooo lange im e-commerce tätig.

Und Hillfffeee....heute rief eine Schweizerin an und wollte etwas kaufen.

Könnt Ihr "alten Hasen und Häsinnen" mir bitte kurz sagen, worauf ich bei einem Verkauf/Versand in die Schweiz zu achten habe.

Viele lieben Dank!!

Anja
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Verkauf in die Schweiz, wie..wo..was..warum ... wer nicht fragt, bleibt dumm

Ist ein Drittland, also Umsatzsteuerfrei.
Dafuer brauchst du eine Zollerklaerung und je nach Versanddienstleister Rechnungskopien.
Bei GLS wollen die 3 Kopien, einen Stempel und eine Unterschrift sowie den Schriftzug:

Ich bestätige, dass diese Waren präferenzbegünstigte EU Ursprungswaren sind.

auf der Rechnung.

Gruss Mario
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Verkauf in die Schweiz, wie..wo..was..warum ... wer nicht fragt, bleibt dumm

Hallo Mario,

danke schon mal für die Hinweise....ich wollte DHL als Versandunternehmen nehmen.
Umsatzsteuerfreiheit hatte ich schon mit meinem FA besprochen, da ich ja Kleinunternehmer bin und von daher eh keine USt auf der RG ausweise
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: Verkauf in die Schweiz, wie..wo..was..warum ... wer nicht fragt, bleibt dumm

Hallo,

DHL ist am besten, weil die die Zollabfertigung durchführen und du dich (bis Warenwert 1000 EUR) nicht selbst drum kümmern musst.

Einfach Rechnung in 3facher Ausfertigung sowie Paketschein und Zollinhaltserklärung auf das Paket und ab damit.

Kunde zahlt Zoll und Einfuhrumsatzsteuer - an sein zuständiges Zollamt für weitere Infos verweisen.

LG
Kathi
 

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
AW: Verkauf in die Schweiz, wie..wo..was..warum ... wer nicht fragt, bleibt dumm

Wenn Du es bei DHL online machst werden die erforderlichen Zollerklärungen für die Schweiz gleich mit generiert bzw. abgefragt. Dann mit Rechnung außen dran pappen und fertig.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ebay.co.uk Verkauf an europäischen Kunden - falscher MWST Satz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Dialog Korrektur-/Umbuchung zeigt die letzten 100 Buchungen nicht mehr richtig an JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen