Gelöst Variationsartikel mit WMS in den Lager aufnehmen

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
918
75
Hallo,

Artikel mit Bestand angelegt und in den Variationen noch die Artikelnummern eingetragen.
Nun wenn ich versuche über WMS den Bestand für jede Artikelnummer einzupflegen habe ich die Meldung das es nicht gefunden wurde oder nicht eindeutig ist.

Setze ich im Artikel unter Lagerbestand mit Variationen einen haken, kann ich die Menge unter Variationen einspielen aber nicht auf WMS.
So gesehen ist Bestand da ohne Lagerplatz.

Variationskombination ist nicht vorgesehen.

LG
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Korrekt. JTL- WMS setzt die Verwendung von *Variationskombinationen* voraus. Klassische Varianten und Bestand in Varianten werden von JTL-WMS nicht unterstützt. Spätestens ab einer zweiten Dimension (bspw. Größe und Farbe bei Kleidung) wäre nicht mehr klar, welches Kleidungsstück tatsächlich in welcher Menge verfügbar ist.

Das funktioniert nur, mit den "VarKombis". Diese einmalig anzulegen ist schnell erledigt und bringt zahlreiche Vorteile.

Siehe auch: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/variationskombinationen-erstellen/

Wichtig! Ab JTL-Wawi 1.6 werden die klassischen Bestände in Variationen ersatzlos entfallen! Möchte man Lagerbestand für verschiedene Größen, Farben etc. pflegen ist es zwingend erforderlich, dass man mit Variationskombinationen arbeitet.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
918
75
Korrekt. JTL- WMS setzt die Verwendung von *Variationskombinationen* voraus. Klassische Varianten und Bestand in Varianten werden von JTL-WMS nicht unterstützt. Spätestens ab einer zweiten Dimension (bspw. Größe und Farbe bei Kleidung) wäre nicht mehr klar, welches Kleidungsstück tatsächlich in welcher Menge verfügbar ist.

Das funktioniert nur, mit den "VarKombis". Diese einmalig anzulegen ist schnell erledigt und bringt zahlreiche Vorteile.

Siehe auch: https://guide.jtl-software.de/jtl-wawi/artikel/variationskombinationen-erstellen/

Wichtig! Ab JTL-Wawi 1.6 werden die klassischen Bestände in Variationen ersatzlos entfallen! Möchte man Lagerbestand für verschiedene Größen, Farben etc. pflegen ist es zwingend erforderlich, dass man mit Variationskombinationen arbeitet.

Das verschafft aber im Shop das man die Artikel nicht mehr einzeln anzeigen kann sondern immer in ein Dropdown, Swatch oder was auch immer liegen muss.
Im Textilbereich ist es vielleicht etwas zuviel aber andere Branchen die wenig Auswahl Möglichkeiten haben, würden die Produkte gerne als einzelnes Produkt darstellen.

Beispiel als einzelne Produkte
  • Sandisk Speicherkarte 32GB
  • Sandisk Speicherkarte 64GB
  • Sandisk Speicherkarte 128GB
Weshalb einzelne Produkte?
  • Ist im Shop direkt sichtbar und anklickbar.
  • Sichtbar für Google und Co.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Du kannst die Artikel auch einzeln im Shop anbieten. Gerade bei den Speicherkarten hast du doch eh Einzelartikel. Und mit Stücklisten und VarKombis kombiniert kannst du sogar SEO-Optimiert sowohl einen KombiArtikel mit Auswahl, als auch alle Artikel einzeln im Shop und auf Marktplätzen anbieten.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Die Infos und Entscheidungen hier sind im übrigen unumstößlich, getroffen und umgesetzt. Die klassischen Varianten entfallen. Also der alte Schmarn, der bspw. vom klassischen xt:Commerce Shop noch benutzt wurde.

Die VarKombis sind viel mächtiger und bieten mehr Möglichkeiten mit gleichzeitig korrekter Lager- und Bestandsführung.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
918
75
Du kannst die Artikel auch einzeln im Shop anbieten. Gerade bei den Speicherkarten hast du doch eh Einzelartikel. Und mit Stücklisten und VarKombis kombiniert kannst du sogar SEO-Optimiert sowohl einen KombiArtikel mit Auswahl, als auch alle Artikel einzeln im Shop und auf Marktplätzen anbieten.

Heißt es das ich hier einzelne Artikel die angelegt sind in einem KombiArtikel als Dropdown auswählbar wäre?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Heißt es das ich hier einzelne Artikel die angelegt sind in einem KombiArtikel als Dropdown auswählbar wäre?
Falls ich dich richtig verstehe, dann heißt es das. Ja.

Alles ist möglich. Einzelartikel, Kombiartikel mit Dropdown, beides parallel. Im Shop mit Kacheln, mit Dropdown, mit eigenen Plugins arbeiten usw.

Bei den Marktplätzen sieht es ähnlich aus, da bist du lediglich durch die Vorgaben der Platzform beschränkt, die häufig die maximale Anzahl der angebotenen Variationen und die Art der Darstellung beschränken.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 8
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen