Skutari

Mitglied
26. März 2018
4
0
Hallo,

wir haben die JTL Wawi ganz neu im Einsatz und sind aktuell dabei sie mit Leben zu füllen. Aktuell haben wir in unserem eigenen Shop jede Variante als eigenen Artikel angelegt. Wenn es also z.B. einen Stiefel in 5 Farben gibt, findet der Besucher diesen nicht als einzelnes Produkt mit 5 Varianten, sondern in Form von fünf einzelnen Produkten (eins je Farbe) bei uns im Shop (wir haben ein überschaubares Sortiment). Auf Amazon arbeiten wir hingegen mit Varianten.

Wir verfolgen nun also zwei Ansätze:
  1. Einzelne Produkte zusammenführen und mit Varianten arbeiten.
    Problem: JTL erlaubt nur ein Bild je Variante.
  2. Eine Lösung finden, wie wir aus der Wawi heraus die Produkte so exportieren, dass im Shop einzelne Produkte und auf Amazon Varianten ausgegeben werden.
Wir haben uns für den 1. Ansatz entschieden. Leider ist es jedoch so wie oben bereits beschrieben. Es lassen sich zwar mehrere Bilder für einen Artikel hochladen; je Variante kann aber offensichtlich nur ein Bild gepflegt werden.

Hat ggf. jemand eine Idee, wie man dies lösen könnte? Oder übersehen wir nur etwas? Für unsere Produkte ist es wichtig, dass wir je Variante ca. 6 Bilder zeigen.

Vielen Dank im Voraus!

BG, Florian
 

ecompheus

Gut bekanntes Mitglied
11. April 2011
173
9
Hallo Florian, das geht indem du Varkombis anlegst. D.h. einen Vaterartikel mit Varianten, woraus die Kindartikel enstehen, welches du jedem einzelnen beliebig viele Bilder zuordnen kannst. Weiterer Vorteil, du kannst dann bei jedem Kind einen eigenen Bestand hinterlegen. Also, einen Artikel anlegen, Stiefel XYZ, bei diesem als Varianten die Farben anlegen (rot, grün, braun...), dann die Varkombis erstellen lassen (Reiter Variantenkombinationen)... Dann kannst du pro Unterartikel separate Bilder, Beschreibungen, SEO-Kram usw. hinterlegen...
 

Skutari

Mitglied
26. März 2018
4
0
Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Das hat geholfen!
Ich konnte die Var.Kombis anlegen und durch das Vererben der Bilder des Vaterartikels auf die Kinderartikel auch mehrere Bilder je Variation wählen.

Das Speichern dauert extrem lange, ist das üblich? Und an welcher Stelle kann ich nun separate Beschreibungen, SEO, etc. pflegen?
 

Tomas

Sehr aktives Mitglied
8. Januar 2018
330
69
Lübeck
Eine kleine Anmerkung. Wenn ihr den JTL- Shop 4 nutzt, dann werden nur die Vaterartikel angezeigt und die Var.Kombis als Auswahl. Die Var.Kombis werden nicht in ihren jeweiligen Farben angezeigt.
Das ist ein Problem mit dem ich mich demnächst auch noch auseinandersetzen muss.
 

Skutari

Mitglied
26. März 2018
4
0
Guter Hinweis. Wir verkaufen hauptsächlich auf Amazon - ich denke/hoffe, dass das eazyAuction Modul das hinbekommt. Unser eigener Shop sitzt auf einem WooCommerce.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Guter Hinweis. Wir verkaufen hauptsächlich auf Amazon - ich denke/hoffe, dass das eazyAuction Modul das hinbekommt. Unser eigener Shop sitzt auf einem WooCommerce.
In dem Fall würde ich euch empfehlen die Struktur der Variationen in der Wawi auf den Shop hin auszurichten, damit dort alles richtig angezeigt wird. In amazon kann man dann einfach die Einzelartikel hochladen und nach den Ansprüchen Amazons per Flatfile zum Parent zusammenführen.

Deine seperaten Daten kannst du nach dem erstellen in der jeweiligen Variation angeben (als wäre es ein einzelner Artikel)
 

ecompheus

Gut bekanntes Mitglied
11. April 2011
173
9
@Skutari
du kannst jedliche Infos mit vererben, muss du aber nicht. Im Grunde kannst du nach erstellen der Kombis jedem Kindartikel separate Bilder, Beschreibungen, Meta-Zeug... usw. angeben, da jeder Unterartikel separat zum Hauptartikel behandelt wird und komplett eigene Angaben erhalten kann. Ähmmm, das mit der Speicherzeit bei Anlage hat sich schon verbessert ;)

@Tomas
Skutari wollte doch eine Zusammenführung. Beim Vaterartikel kann man ja bei Bedarf die möglichen Farben (Variationen) schon in den Kategorien mit anzeigen lassen (siehe Demo Shop, zur Not mit Plugin). Find auch kundenfreundlicher. Lieber einen Stiefel und Farbmöglichkeiten anzeigen, als z.B. 5x den gleichen Sfiefel nebeneinander in der Kategorieübersicht....

Wie sich das zu Amazon auswirkt, kann ich nichts sagen, keine Erfahrung mit....
 

Skutari

Mitglied
26. März 2018
4
0
Du hast Recht @ecompheus , ursprünglich wollte ich mit Parent-Artikel abeiten. Ich bin davon ausgegangen, dass das die einzig saubere Lösung ist. Ich finde aber auch den Ansatz mit dem Flatfile von @wortek GmbH spannend.

Vielleicht wird meine Situation noch klarer, wenn ich euch einen Link zum Shop schicke. Auf dieser Seite seht ihr mehrere Sub-Kategorien innerhalb der "Playful" Kollektion: Single Bow, Double Bow, Big Bow. Wenn ich zukünftig mit Parent-Artikel arbeite, zeigt die Seite nur noch 4 Artikel. Ich würde die aktuelle Struktur also (eigentlich) gerne beibehalten. ...Sofern es eine einfache und praktikable Lösung dafür gibt.

@wortek GmbH
Ist die Zusammenführung von einzelnen Produkten via AMZ Flatfile kompliziert? Und gibt es dafür einen automatisierten Prozess?
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Du hast Recht @ecompheus , ursprünglich wollte ich mit Parent-Artikel abeiten. Ich bin davon ausgegangen, dass das die einzig saubere Lösung ist. Ich finde aber auch den Ansatz mit dem Flatfile von @wortek GmbH spannend.

Vielleicht wird meine Situation noch klarer, wenn ich euch einen Link zum Shop schicke. Auf dieser Seite seht ihr mehrere Sub-Kategorien innerhalb der "Playful" Kollektion: Single Bow, Double Bow, Big Bow. Wenn ich zukünftig mit Parent-Artikel arbeite, zeigt die Seite nur noch 4 Artikel. Ich würde die aktuelle Struktur also (eigentlich) gerne beibehalten. ...Sofern es eine einfache und praktikable Lösung dafür gibt.

@wortek GmbH
Ist die Zusammenführung von einzelnen Produkten via AMZ Flatfile kompliziert? Und gibt es dafür einen automatisierten Prozess?

Nein, das geht nicht automatisiert. Du müsstet dir eine Excel für die entsprechende Kategorie bei amazon runterladen und dort deine Variationen zusammenführen und manuell bei amazon hochladen. Viele daten werden dazu nicht benötigt. SKU, ASIN, Kategorie und Variationszuweisung reichen aus (also 7 Felder in der Liste)
 

fabiola

Mitglied
17. Dezember 2018
2
0
Hallo zusammen,

eigentlich war ich in einem anderen Thread unterwegs, jedoch kann ich dort nicht mehr kommentieren. Ich hoffe ihr verzeiht mir.

Das war der ursprüngliche: https://forum.jtl-software.de/threads/variationskombinationen-und-bilder.55808/

Dort wird eine interessante Lösung genannt, um Bilder schnell und einfach auf die Kinder zu übertragen:

Nun ist es programmiertechnisch nicht die Hürde: Man markiere die Kinder, die Bild 1 erhalten sollen -> Rechtsklick -> Bild hinzufügen -> Bild auswählen -> Speichern -> fertsch. Damit ist jedem hier geholfen, egal ob eine, zwei oder mehrere Variationen.


Gibt es diese Funktion noch? Wenn ich beim Vater in der Var.Kombi die gewünschten Kinder markiere -> Rechtklick > erscheint dort nur ob ich EAN zuweisen möchte.

Danke für eure Hilfe!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.104
1.902
Um Bilder schnell und einfach auf die Kinder zu übertragen gibt es den aktualisieren- und den vererben-Dialog.
Irgendwoher muss die Wawi die Bilder nehmen. In meinen Augen macht es keinen Sinn, wenn Du erst alle Kindartikel mit dem Variationswert "weiß" heraussuchst, denen Bilder zuordnest, dann allen Kindern mit dem Variationswert blau...
Da ist es doch sicher wesentlich schneller, wenn Du das Bild direkt bei dem Variationswert weiß und direkt bei dem Wert blau hinterlegst - und dann die Bilder auf alle Kinder übertragen lässt.
 

fabiola

Mitglied
17. Dezember 2018
2
0
Wenn ich beispielsweise 10 Größen in der Farbe weiß und 10 in der Farbe schwarz habe ist es doch deutlich schneller ich könnte alle weißen markieren und ihnen Bilder zuordnen und das gleiche bei schwarz, als bei jeder Var.kombi das Bild extra hochzuladen.
 

itbrockmann

Mitglied
10. Oktober 2019
18
6
Schaumburg
Wie genau funktioniert der Aktualisieren und Vererben Dialog?

Beispiel:
T-Shirt in verschiedenen Farben und Größen.

Farbe:
blau
rot
gelb

Größe:
S
M
L

Bei der Anlage eines neuen Varkombi-Artikels ist das ja kein Problem, ich gebe dem Variationswert der Farbe ein Bild mit und lasse dann die Varkombis erstellen, sodass alle Größen einer Farbe das gleiche Bild haben.

Wie gehe ich aber vor, wenn der Artikel bereits besteht, aber sich bspw. der "Rot"-Ton der roten T-Shirts geändert hat, sodass ich das Bild aller roten T-Shirts austauschen muss? Oder aber noch gar keine Bilder für Variationskombinationen hinterlegt wurden und das erst im Nachhinein geschieht?

Ich dachte ich könnte nun das Bild im Variationswert rot austauschen:
1578493634918.png

Und im Reiter Var. Kombi die roten Variationskombinationen markieren und über den Button "Markierte Artikel aktualisieren" das Bild aktualisieren. Aber das funktioniert leider nicht.

1578493884608.png


Daher meine Frage, wie der einfachste Weg ist ein Bild bei mehreren Größen mit der gleichen Farbe auszutauschen.
 

Anhänge

  • 1578493607057.png
    1578493607057.png
    76,5 KB · Aufrufe: 14

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.104
1.902
Doch, genau so funktioniert das. Klick auf den Pfeil und wähle "Bilder". So, wie Du oben rechts (in Deinem Screenshot nicht zu sehen), eingestellt hast, dass die Bilder übernommen werden sollen, werden sie dann auf diese Artikel neu übernommen. Ich vermute mal, dass du diese Einstellungen nicht angepasst hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itbrockmann

itbrockmann

Mitglied
10. Oktober 2019
18
6
Schaumburg
Ah, ich habe im Eifer des Gefechts oben vergessen die Bildoption einzustellen. Danke, das hat mir schon mal sehr geholfen. :thumbsup:

Ich kann so aber nur maximal ein Bild pro Variantenwert mitgeben oder? Was mache ich, wenn ich beispielsweise für das rote T-Shirt zwei Bilder (Vorder-/ Rückseite) habe? Kann ich das auch gleich mehreren Größen zuordnen ohne in die einzelnen Variationskombinationen gehen zu müssen?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.104
1.902
Da pro Variationswert nur ein Bild hinterlegt werden kann, kann auch nur ein Bild in dieser Form übergeben werden, das ist korrekt.
Wenn Du mehrere Bilder vergeben möchtest, dann empfehle ich Dir den Einsatz der JTL-Ameise. Mit einer entsprechenden CSV kannst du den Kindartikeln auch direkt Bilder zuordnen.
 

itbrockmann

Mitglied
10. Oktober 2019
18
6
Schaumburg
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten - ist man so von anderen Foren nicht immer gewohnt. :):thumbsup:

Leider ist der Weg über die JTL-Ameise gerade für Endbenutzer, die die Artikelpflege übernehmen, oftmals umständlich und nicht so leicht verständlich.
Es wäre deutlicher einfacher, wenn man direkt am Variationswert mehrere Bilder hinterlegen können.

Hat es einen bestimmten Grund, dass nur ein Bild pro Variation möglich ist? Ansonsten würde ich gerne als Featurewunsch einbringen, dass man mehrere Bilder pro Variationswert hinterlegen kann. Das würde bestimmt vielen helfen, da es ja nicht selten vorkommt, dass man an eine bestimmte Variation mit mehreren Bildern darstellen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thai Tantee
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Umlagerung mit mehreren Positionen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu FBA-Artikel lässt sich nicht mit Stücklistenartikel verknüpfen – Workaround? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 66
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen