Neu URL Weiterleitung im Shop 5.0

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Hallo zusammen,
wir haben seit der Umstellung auf Shop 5.0 das Problem dass seeehr viele URL ohne Weiterleitung entstanden sind.
Vermutlich auch wegen Änderungen der Artikel usw.
Zig tausende fehlende Weiterleitungen von Hand auf zumindest die Startseite zu mappen bzw. auf eine Artikel Kategorie ist ein Stundengrab.
Es gibt ja auch die Möglichkeit des Export in eine Excel CSV und dann des Importes.
Export der toten Link klappt ja ohne Problem, aber ich bin zu blöd einen Import zu machen der dann die Weiterleitung zu der richtigen URL macht.
Aus der Beschreibung von JTL werde ich nicht schlau.
Kann mir einer einen Tip geben wie die IMPORT Tabelle richtig lauten soll?
Was ist in der Kopfzeile einzutragen? Wie muss die Import Zeile aussehen?
Ich habe schon zig Variationen ausprobiert, aber immer erfolglos.
Die Frage beim Import:
Vorhandene Einträge löschen, dann neue importieren
oder
Vorhandene Einträge überschreiben und neue importieren
oder
Vorhandene Einträge überschreiben und neue inportieren
Verwirrt auch.
Das Prblem ist schwer zu beschreiben.
Also hier nochmal,
URL ohne Weiterleitung sieht so aus:
/ Blah-blah-blah und sollte weitergeleitet werden auf
/Bub-blub-blub
In der Export csv Tabelle steht Spalte A
cFromUrl,cToUrl
/ Blah-blah-blah

Wie soll die Import Tabelle aussehen und was soll bei der Frage eingetragen werden dass beim Import /Blah-Blah-Blah auf Blub-Blub-Blub gemappt wird?
Muss ein Eintrag in eine neue Spalte gemacht werden? oder an den vorhandenen Eintrag angehängt werden oder wie????
Zig Versuche in Variationen blieben erfolglos!

Mfg. Klaus Berger



 

apalusa

Sehr aktives Mitglied
22. Oktober 2018
270
74
In der Export csv Tabelle steht Spalte A
cFromUrl,cToUrl
/ Blah-blah-blah
Selbst habe ich mir die Weiterleitungen noch nie exportiert, daher kann ich diese Antwort nur auf dem basieren was hier geschrieben wurde.

So wie es aussieht wird das ganze normal als CSV Datei gespeichert, also das Komma zeigt das Ende der Spalte an. In Excel kann man sowas richtig laden indem man den Tab "Daten" aufmacht und dann "Aus Text/CSV" auswählt (in älteren Versionen eventuell leicht anders bezeichnet). So hat man dann in Excel die Überschriften korrekt auf Spalte A und B aufgeteilt.

Unabhängig davon, muss meines Wissens nach die Ursprungs URL relativ sein, also wie im Beispiel /Blah-blah-blah aber die URL auf die weitergeleitet werden soll, muss absolut sein, das wäre dann z.B. https://www.meine-website.de/Blub-blub-blub.

Sofern man das mit Excel wie oben beschrieben angeht und das Ergebnis als CSV speichert, sollte die fertige Datei korrekt sein. Ansonsten muss man einfach darauf achten, dass zwischen den URLs jeweils immer ein Komma ist und natürlich nur ein Datenpaar pro Zeile.

Hoffe das hilft.

Viele Grüße
apalusa
 

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Das selbe Problem habe ich hier auch versuche in den JTL Shop5 die Weiterleitungen zu importieren. Dazu habe ich extra manuell was angelegt und exportiert um dann einen gleiche Importdatei zu erstellen.

egal wie bekomme immer folgende Fehlermeldung:

Der Import konnte nicht durchgeführt werden. Bitte prüfen Sie die CSV-Datei.

Zeile 2 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 3 konnte nicht gespeichert werden.

Und das obwohl die Datei komplett identisch zum Export ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Berger

Flitztuete

Aktives Mitglied
27. Februar 2019
32
6
Hallo zusammen,

ich bin auch noch einer von denen, bei denen der import der reparierten Weiterleitungen nicht funktioniert.

Ich habe auch erst die fehlenden Weiterleitungen exportiert, das sah sann so auch:
cFromUrl,cToUrl FEHLERHAFT
/2-propanol-70-1-liter-26899,
/2-stufen-sicherheitsventil,
usw. usw.

dann habe ich sie repariert, das sieht dann so aus:
cFromUrl,cToUrl
/2-propanol-70-1-liter-26899,/2-propanol-70-1000ml-26899
/2-stufen-sicherheitsventil,/2-stufen-sicherheitsventil-64061

Das Ganze dann als CSV abgespeichert. nun geht als ans importieren.
Hierzu habe ich die Variante gewählt:
Wie soll importiert werden? Vorhandene Eintrage überschreiben, und neue importieren!
Noch zur Info: Ich habe vor einiger Zeit mal ein Ticket aufgemacht bei JTL. Hierauf wurde erst nicht reagiert, dann kam diese Erklärung:

Hier einmal genauer:
1. Vorhandene Einträge beibehalten und neue importieren!
Hier werden alle Einträge behalten, die bereits existieren und es werden dann nur die neuen übernommen, die es noch nicht gibt. (Da Sie einen export gemacht haben, wird es hier nicht viele neue geben)

2. Vorhandene Einträge überschreiben und neue importieren Hier werden alle Einträge, die bereits vorhanden sind und identisch mit der Import Datei sind, überschrieben und diese, die nicht identisch sind, neu übernommen.

3. Vorhandene Einträge löschen und neue importieren Hier werden alle vorhandenen Einträge, die vorher existierten entfernt und nur das, was in der Importdatei vorhanden ist, übernommen.
Welche Option Sie davon nun verwenden wollen, bleibt Ihnen überlassen.
Am sichersten ist es, die vorhandenen Einträge zu überschreiben und die neuen zu importieren.

Das habe ich dann nun schon mehrfach getan:
Herausgekommen ist das:
Ich habe gerade 655 Weiterleitungen reparieren wollen und dann kommt für alle 655 die Meldung:
Zeile 582 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 583 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 584 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 585 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 586 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 587 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 588 konnte nicht gespeichert werden...................................

Also
  1. entweder funktioniert diese ganze Programmierung nicht mit den importieren
  2. man muss die CSV anders formatieren
  3. oder ein andere Fehler im System liegt vor.
Hat einer von euch inzwischen herausgefunden, woran es liegt?

wäre sehr dankbar für eine Lösung
Thomas
 

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Hallo zusammen,

ich bin auch noch einer von denen, bei denen der import der reparierten Weiterleitungen nicht funktioniert.

Ich habe auch erst die fehlenden Weiterleitungen exportiert, das sah sann so auch:
cFromUrl,cToUrl FEHLERHAFT
/2-propanol-70-1-liter-26899,
/2-stufen-sicherheitsventil,
usw. usw.

dann habe ich sie repariert, das sieht dann so aus:
cFromUrl,cToUrl
/2-propanol-70-1-liter-26899,/2-propanol-70-1000ml-26899
/2-stufen-sicherheitsventil,/2-stufen-sicherheitsventil-64061

Das Ganze dann als CSV abgespeichert. nun geht als ans importieren.
Hierzu habe ich die Variante gewählt:
Wie soll importiert werden? Vorhandene Eintrage überschreiben, und neue importieren!
Noch zur Info: Ich habe vor einiger Zeit mal ein Ticket aufgemacht bei JTL. Hierauf wurde erst nicht reagiert, dann kam diese Erklärung:

Hier einmal genauer:
1. Vorhandene Einträge beibehalten und neue importieren!
Hier werden alle Einträge behalten, die bereits existieren und es werden dann nur die neuen übernommen, die es noch nicht gibt. (Da Sie einen export gemacht haben, wird es hier nicht viele neue geben)

2. Vorhandene Einträge überschreiben und neue importieren Hier werden alle Einträge, die bereits vorhanden sind und identisch mit der Import Datei sind, überschrieben und diese, die nicht identisch sind, neu übernommen.

3. Vorhandene Einträge löschen und neue importieren Hier werden alle vorhandenen Einträge, die vorher existierten entfernt und nur das, was in der Importdatei vorhanden ist, übernommen.
Welche Option Sie davon nun verwenden wollen, bleibt Ihnen überlassen.
Am sichersten ist es, die vorhandenen Einträge zu überschreiben und die neuen zu importieren.

Das habe ich dann nun schon mehrfach getan:
Herausgekommen ist das:
Ich habe gerade 655 Weiterleitungen reparieren wollen und dann kommt für alle 655 die Meldung:
Zeile 582 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 583 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 584 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 585 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 586 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 587 konnte nicht gespeichert werden.
Zeile 588 konnte nicht gespeichert werden...................................

Also
  1. entweder funktioniert diese ganze Programmierung nicht mit den importieren
  2. man muss die CSV anders formatieren
  3. oder ein andere Fehler im System liegt vor.
Hat einer von euch inzwischen herausgefunden, woran es liegt?

wäre sehr dankbar für eine Lösung
Thomas
Es ist beruhigend dass ich nicht der einzige bin der das nicht hin bekommt. Mein Fachgebiet ist die Funktion von Automatikgetrieben.
Scheinbar muss man langsam ein IT-Studium anstreben wenn man mit WAWI arbeiten will.
Irgendwie scheinen die dort zu vergessen dass es auch Nutzer gibt die keine Programmierer sind, sondern nur Nutzer.
Die Probleme werden immer mehr, viele Funktionen kann ich gar nicht nutzen weil mit der Anleitung nichts anzufangen ist und ich zu blöde bin irgendwelche Codes in irgendwelche Dateien einzufügen von denen nirgens steht wo die zu finden sein sollen.
Und wenn ich schon nicht kapiere wie das geht, da lasse ich besser die Finger weg.
Mein Vorschlag an JTL wäre, erst mal die vielen Fehler und Funktionen die nicht richtig funktionieren zu beseitigen bevor neue Funktionen eingebaut werden die dann wiederum zu neuen Fehlern führen.
Ich habe jedesmal Angst wenn ich den Begriff "update" lese, weil nie klar ist was jetzt wieder nicht mehr geht.........
Mein Frustfaktor steigt und steigt.
 

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Weiß wirklich niemand wie man den Export und den Import der Weiterleitungen im Shop richtig machen kann so dass es funktioniert?
Aktuell stehen wir bei der niedlichen Zahl von 2530042 mit fehlenden Weiterleitungen.............
Manche sind derart wirr, z.B. nur ein Schrägstrich............
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
424
145
Eine CSV nach dem Schema cFromUrl,cToUrl ist eigentlich korrekt. Folgendes sollte z.B. funktionieren:


Code:
cFromUrl;cToUrl
/Quelle;/Ziel

Was auch funktionieren sollte, ist die URLs in " zu setzen:

Code:
cFromUrl;cToUrl
"/Quelle";"/Ziel"

Das ist für Zeichenfolgen, die theoretisch das gewählte Trennzeichen enthalten könnten (in diesem Fall das Semikolon) besser, damit der Parser erkennt, dass hier die Spalte noch nicht zu Ende ist, sondern dass nachfolgendes noch zur Zeichenfolge gehört. Gültige Trennzeichen sind: Semikolon, Komma, Pipe (= | <- kein kleines L, sondern der senkrechte Strich, den man durch Drücken von ALT GR und < erzeugt) und ein Zeilenvorschub a.k.a. Tabulator. Wenn ich mich recht entsinne zumindest.

Was speziell für den Shop jetzt noch wichtig ist (und was einem keiner sagt :p), ist das die Ziel-URL *existieren* muss, und auch *aufrufbar* sein muss. Und zwar über die PHP Funktion get_headers. Das heißt, wenn PHP mit der Funktion die URL prüft, muss ein HTTP-Statuscode 200 (= OK) zurückkommen. Passiert das nicht, trägt der Shop die Weiterleitung nicht ein.

Worüber man hier bei Shop internen Links stolpern kann ist: Der Wartungsmodus. Wenn der Shop im Wartungsmodus ist, liefern aufgerufene Seiten keinen 200er zurück, sondern ein 503er (=Service unavailable). Und auch dann trägt der Shop die Links nicht ein, obwohl sie existieren und unter normalen Umständen auch aufrufbar wären.

Die PHP-Funktion an sich (also die get_headers), kann der Hoster z. B. theoretisch auch sperren/deaktivieren, dann funktioniert das Anlegen von Weiterleitungen ebenfalls nicht.

Und zu guter Letzt: Weil der Shop die URLs prüft, könnte es sein, dass man die CSV in mehrere aufteilen muss. Gerade wenns mehrere tausend oder gar mehrere hunderttausend Weiterleitungen sind, könnte überprüfen und Eintragen sonst so lange dauern, dass das konfigurierte Zeitlimit für den PHP-Prozess erreicht wird und dann mit einem Timeout abgebrochen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Sehr ausführlich, aber leider ergebnislos :(
Ich sitze jetzt wieder seit fast zwei Stunden und probiere und teste und ändere und und und....
Scheinbar habe ich irgend einen Denkfehler.
Der Export Fehler sieht so aus:

cFromUrl;cToUrl
/PEUGEOT-AL4-DPO-Automatikgetriebe-Ersatzteile,
ok, Verdacht, das Komma beim Export, also Komma durch ; ersetzt (bringt aber auch nix)

Import sieht dann so aus:

cFromUrl;cToUrl
/PEUGEOT-AL4-DPO-Automatikgetriebe-Ersatzteile;/Renault-DP0-LP0-AL4-Automatikgetriebe-Ersatzteile
Ich weiß nicht mehr wie viele Variationen ich versucht habe, incl. aus dem Admin ausloggen und wieder einloggen, cache löschen usw.
Kein Ergebnis, der Fehler ist immer da wenn ich nach Peugeot suche. KEIN Eintrag unter vorhandene Weiterleitungen, egal was ich mache.
Beim Import erscheint aber keine Fehlermeldung,
Ich bin scheinbar zu doof. Keine Ahnung wie viele Stunden ich damit schon verballert habe, ich habe langsam keine Nerven mehr.
Aber danke für Deine Unterstützung.
 

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Ich denke ich bin jetzt einen Schritt weiter.
In Der JTL Anleitung steht ein Hinweis den ich überlesen habe.
"Zwei Spalten" !!!!
Bin jetzt einen Schritt weiter gekommen.
Habe zwei Spalten erstellt (Das Komma am Ende des ersten Wertes muss nach dem Export aus WAWI weg, sonst geht nix)
Die neue URL in der zweiten Spalte mit der Überschrift cToUrl eingefügt und siehe da, die Weiterleitung wird importiert!
Allerdings erscheint bei der angelegten Weiterleitung ein rotes Warndreieck!
Das hat wohl mit dem GET-Parameter zu tun. Aber wenn ich die Weiterleitung anklicke dann komme ich auch zum richtigen Ende der Weiterleitung.
Keine Ahnung welche Auswirkingen das mit dem GET-Parameter nun letztendlich hat.
Unter Bearbeiten kann man auswählen zwischen Exakter Match, oder GET-Parameter ignorieren, oder GET-Parameter übernehmen. ???
Wenn ich Ignorieren oder übernehmen auswähle ist die Warnung weg. Muss ich jetzt alle importieren Weiterleitungen von Hand in der Parameterbehandlung nachbearbeiten?
Das wäre Hölle und würde den ganzen Import Zirkus unnötig machen, da ich wieder Jahrelang da sitzen müsste um jede Position einzeln anzuklicken und zu bearbeiten?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.191
Berlin
Du kannst in der Tabelle tredirect per SQL Befehl die Spalte paramHandling auf 1 setzen, dann musst du das nicht einzeln bearbeiten.

Ich verstehe auch nicht, warum so etwas beim Import nicht berücksichtigt wird.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.191
Berlin
wenn dir phpmyadmin was sagt dann könntest du das über diesen Befehl regeln

Code:
UPDATE `tredirect` SET paramHandling=1

Das setzt dann natürlich alle auf 1.
Du solltest dann beim Import, bei den URL's also auch alles was hinter der URL kommt wegnehmen, also alles incl. dem "?".
 

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Hallo, leider sagt mir das gar nichts. Wo soll denn dieser Code eingetragen werden? In der Import Datei mit den neuen Weiterleitungen?
Wie soll denn dann die Import Zeile dann aussehen?
Ich bitte um Entschuldigung, aber wie schon gesagt, ich bin techniker, aber habe echte Probleme damit in eine Software die eigentlich für einen Anwender sein sollte, "irgenwelche" Codes "irgendwo" einzutragen. Wenn Sie wollen kann ich ihnen die Funktionen in einem Automatikgetriebe erklären, das ist mein Beruf! :)
 

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Heute mal wieder in den Shop Admin rein geschaut, bei Weiterleitungen ohne URL. Über eine Million tote Link drin.
Wenn ich die alle von Hand durch arbeiten will, sitze ich bis zur Rente dran.
Teilweise wirres Zeug mit mehreren hundert Aufrufen, wie z.B. /wp-includes/js/tinymce/plugins/compat3x/css/in... usw.
Wo kommt das Zeug her? Es sind aber auch etliche die direkt auf irgend eine Katagorie oder einen Artikel hin weisen die mehrere Hundert Aufrufe gehabt haben sollen.
Das mit dem Import haut nach wie vor nicht hin, zumindest bekomme ich das nicht geregelt.
Es wäre ja schon schön wenn die toten Link zumindest auf die Startseite des Shop zu leiten wären, aber von Hand, chancenlos.
Wie wäre es denn mit einer Schaltfläche "ALLE ausgewählten" auf diese URL zu leiten, so wie es auch bei der Artikel suche möglich ist?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.191
Berlin

Berger

Aktives Mitglied
5. April 2012
70
14
Danke für den Hinweis, verstehe ich. Es sind aber viele dabei die direkt auf einen Artikel, oder Hersteller oder ähnliches verweisen das tatsächlich existent ist.
Vermutlich weil mal irgendwas darin verändert wurde.
Die müsste man alle von Hand auf die richtige URL leiten....... Für mich sieht das so aus als wenn irgendwo im Internet der Link noch vorhanden ist, von irgendwem aufgerufen wird und damit dann auf die Seite "ups, nicht gefunden" gelangt. Das wäre natürlich nicht so schön. Zumindest die Startseite wäre dann schon von Vorteil, denke ich.
Aber nochmals Danke für den Hinweis.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.772
2.191
Berlin
Wenn sich bei den Artikeln oder Kategorien etwas ändert, dann legt der Shop selbstständig eine funktionierende Weiterleitung an, da dürfte also eigentlich nichts sein.
Bei der Menge hilft es im Grunde nur, alles zu ohne Weiterleitung killen und dann regelmäßig zu prüfen was da passiert.

Links die nicht existieren, werden von Google ja eh im laufe der Zeit aus dem index geworfen und ein Link, der nur einmal aufgerufen wurde, für den würde ich mir keine Arbeit machen.
Ich würde also eher in die Google Console schauen, was eben Google dazu sagt, wo du tote Links hast und mich um die kümmern sofern das relevant ist.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
URL-Weiterleitungen Einrichtung JTL-Shop5 9
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL 1.10.11. Greyhound Addon - Hilfe - wahrscheinlich falsche URL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 10
Neu Xovi Fehlermeldung - URL enthält Sonderzeichen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Xovi Fehlermeldung - Url-Länge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 8
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Dauerhaftes Banner oben am Shop möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 17
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7

Ähnliche Themen