Umzug von Festplatte C auf H

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
832
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Hallo Wawi gemeinde,

mal ne Frage, kann ich die Wawi einfach auf meiner 2 neuen Festplatte H: installieren und dann einfach die Backupdatei wieder importieren, das ich jeden Tag mache.

da ich die Wawi momentan auf der Festplatte C habe, aber da laufen auch die meist anderen Programme und die neue SSD Festplatte ist leer und da würde ich gern die Wawi drauf machen, damit diese seperat läuft.

Ist übrigens eine Info oder Hinweis vom Support, da die Wawi dann alleine auf einer Festplatte laufen soll.

hat jemand schon damit erfahrung, wenn ja und vielleicht einen Tipp, was zu beachten ist.

Danke und LG Mario
 

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
832
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
hi walde,

danke für die schnelle antwort, das heisst den SQL Server kommt dann auch mit drauf.
also die Wawi komplett installieren mit SQL Server, so wie ich es auch am anfang gemacht habe bei Festplatte C

LG Mario
 

Walde IT-Systeme

Gut bekanntes Mitglied
12. Mai 2015
132
2
Das sind zwei Programme und noch zusätzlich eine Datenbank (MS SQL).
Entsprechend muss du immer die drei Punkte beachten.
1. Wo installiere ich die JTL Wawi hin
2. Wo installiere ich das MS SQL Express hin
3. Wo installiert MS SQL Express seine Datenbank Ablage hin.
 

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
832
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
das habe ich vor drei monaten nicht beachtet, da ich dazu noch keine erfahrung hatte, habe die wawi einfach auf C: installiert fertsch :) und dies funzt, nur wird der datenrausch :) immer bisl mehr, deshalb auf eine andere Festplatte.
also werde am WE mal die Wawi 1.2.2.2 installieren, mal schaun was passiert.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.285
1.827
So "locker" darfst du das nicht sehen.

Backup machen.
WAWI und SQL komplett de-installieren und am Besten danach auf C: die Verzeichnisse auch löschen.
Dann alles neu installieren auf neuer Platte, überall aufpassen wo was installiert wird - Pfadangaben !!

Danach auf C kontrollieren ob auch kein WAWI und SQL existiert.
Backup importieren.

Grundsätzlich könnte man SQL auf C lassen und die Daten auf H speichern, womit die Datenlast auf H anfällt, aber "System" eben System/Programme bleibt, was an sich sinnvoller wäre und C sollte eine SSD sein, das bringt mega-viel weil mehr Programme / Programmteile im laufenden Betrieb geladen werden als man denkt + virtuelle Speicherverwaltung.
 

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
832
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
hni michael,

vielen vielen Dank für die Info, ist doch nicht ganz so einfach, wie ich mir dies gedacht habe, mmhhhhhhhhhhhhh :)
da wäre es sogar fast besser, einen neuen Rechner mit SSD zukaufen und dort alles auf zuspielen und den PC dann nur noch für Wawi und SQL nutzen. muss da mal paar nächte drüber schlafen.

Danke und LG und schöne Pfingsten Mario
 

Walde IT-Systeme

Gut bekanntes Mitglied
12. Mai 2015
132
2
Ein System ist immer nur so gut wie die IO Performance.
Von Festplatten Controller und Festplatte (HDD oder SSD)
z.B. Guter Raid Controller mit Cache und BBU
und IO Durchsatz der CPU (Limit vom MS SQL Express ist zu beachten)

TIP 1: Die Programme (Tools) wie ATTODiskBenchmark und DiskMark32 können dabei helfen
TIP 2: CPU Liste mit Leistungswerten in der Übersicht https://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php Bringt auf jedemfall mal einen kleinen Überblick über die Leistungen von CPU´s im verhältnis
(EIn Atom oder Celeron ist nicht gleichwertig wie ein aktueller i5, i7 oder Xeon)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.285
1.827
Einfacher gesagt: ein ordentliches PC System (ohne Bildschirm & Co.) muss ca. 600-1000 Euro netto kosten, alles darunter ist "alt" und "schwach", und alles darüber Geldverschwendung.
Fett RAM, SSD mind, 128 GB und mind. 1 interne Platte zusätzlich.
-> An dem kann man sich orientieren und dann Preise und Leistung vergleichen und kaufen.
 

Walde IT-Systeme

Gut bekanntes Mitglied
12. Mai 2015
132
2
Das mit dem Ram kann ich nur bedingt unterstützen.
Habe bei mir am Arbeitsplatz (HP Z600 Workstation) 48GB Ram 2X Xeon mit 8 Kernen und 2x 960GB SSD auf Hardware Raid 1 (LSI PCIe SAS mit 512MB +BBU) am laufen. (Startzeit System Win7 64 - 10 bis 12 Sekunden komplett inkl. Kaspersky usw.)
Und wir haben bei den Tests immer wieder Festgestellt das die MS SQL Express einfach nur Langsam ist durch die Limits
und eine MS SQL Standart (Liz. die Geld Kostet) einfach die Systeme erst richtig nutzen kann.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.285
1.827
Wir sprechen von basteldehs und dein System ist ein Opa und kein aktuelles System.

Wegen RAM und SQL, sicherlich korrekt, aber der "Normal- WAWI-User" hat das Problem nicht.
Mit "fett RAM" meinte ich 8 oder 16 GB und nicht 4 GB, das reicht, von deinen 48GB wirst du physisch nicht mal 20 GB wirklich nutzen (können) und auch wenn die DB 10GB RAM nutzen sollte, dann müssen die Daten im RAM immer noch aktuell sein, was bei der WAWI kaum der Fall sein wird, die Datenblöcke im RAM laufen zeitlich ab und müssen neu gelesen werden.
Zudem hat RAID1 mit 2 SSD-Platten keinen Vorteil in der Performance, das dient der Sicherheit.

Letztlich heißt es:
Die Ausrüstung muss zur Auslastung des Rechners passen, sonst ist hier kein Vorteil in der Performance. Zu groß bringt nix, kostet nur Geld für "nix".

Daher "basteldehs": Kauf dir was Aktuelles für 800 Euro und du bist am Besten dran.
 

Walde IT-Systeme

Gut bekanntes Mitglied
12. Mai 2015
132
2
* Gebe ich dir recht MichaelH *
Wollte auch nur zu bedenken geben das wir bei uns im Büro PC´s nutzen die mehr als nur Porsche sind und wir damit einfach nicht mehr rausholen als aus Systemen der guten Mittelklasse.
Wie i5 mit 8 - 16GB Ram und 256GB SSD (System 64Bit).

Ja klar für Performance Raid 5 oder 6 wäre da besser aber das machen wir nur bei Servern (Das Raid 1 ist nur ausfall schutz)
Aber der Controller hat 512 MB Cache und di bringen was.
Im Altag habe ich bei normaler nutzung nicht mehr ab 8 - 12 GB Ram in der Nutzung. Brauche die auch nur Für Video Grafik oder Datenbank Projekte und selbst da bin ich noch nie an ein limit gekommen.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.285
1.827
OK, denn verstehen wir uns ja ... :)

Wobei Cache am Raid-1-Controller + SSD ist irgendwie auch doppelt gemoppelt, die schiebt auch ein RAM die Daten in den anderen RAM, ist wie ein Ladedrucklimit zu erreichen am Motor mit Kompressor und Turbo - das schafft schon einer davon und der Zweite winkt nur noch durch.
 

mobade

Sehr aktives Mitglied
27. Februar 2017
832
150
Chemnitz
Firma
MobaDe - Modellbahn Dehs
Hallo an alle,

vielen, vielen Dank für die super und vielen Hinweise, die mir sehr Helfen, für den Neukauf eines Rechners für SQL Server und JTL Wawi vorallem wichtig für mich das ich schon etwas vorbereitet bin, sollte mal alles bisl grösser und mehr werten.

Danke und Liebe Grüsse Mario
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shop Umzug Interne Verlinkung 404 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu Update von 1.5 Installation von JTL-Wawi 8
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 8
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen