Neu Umzug auf neuen Rechner mit nur einem Mandant

Bara

Aktives Mitglied
1. November 2010
51
1
Hallo zusammen,
ich kann mal eure Hilfe gebrauchen.
Ich arbeite schon sehr lange mit der JTL WAWI, nun würde ich gerne mein System aufräumen und den ersten Mandanten mit all seinen Daten löschen. Ich habe mir zu meinem aktuellen Geschäft einen Mandant1 angelegt, soweit so gut läuft auch alles ohne Probleme. Nun würde ich gerne meinem Mandant1 und nur noch diesen in der WAWi verwalten, leider gelingt mir das so einfach nicht.
Ach, bei der Aufräumaktion kommt gleich noch ein neuer Rechner dazu.

Wie bekomme ich aus Mandant 1 einen Hauptmandanten (also in die Datenbank easybusiness). ?

Vorab besten Dank für Eure Unterstützung.

Gruß Chris
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.785
539
in der Datenbank Mandant_1 ist nicht alles enthalten.
Z.b. sind die Benutzer in eazybusiness. Andere Sachen vielleicht auch noch.

D.h wenn du jetzt eazybusiness rausschmeist und Mandant_1 umbenennst, hast du dir dein System zerschossen.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.785
539
... aber da muss es doch eine elegante Lösung für geben.
Muss es das? Warum denn, kommt diese Anforderung bei euch oft vor?

Vielleicht kannst du dir auf einem alten Rechner ein Testsystem installlieren und dort testen.
Ich würde dann die Datenbank Mandant_1 einfach mal umbnenennen und die Benutzertabelle manuell aus der alten eazybusiness exportieren. Einfach mal ein bisschen rumspielen...
Aber ob man sowas dann nachher produktiv einsetzen sollte? Mmmh, ich weiß nicht 🤔
 

t.oster

Gut bekanntes Mitglied
4. Dezember 2013
205
24
Hi, ich stehe bei einem Kunden auch vor dem Thema. Hat das jemand schon mal erfolgreich gemacht, bzw gibt es irgendwelche offiziellen Informationen von JTL wie man das machen würde? Also den Mandant in eazybusiness umbenennen und die tBenutzer Tabelle kopieren ginge ja noch, aber man würde sich besser fühlen, wenn irgendwo verlässlich steht, was noch alles nicht pro Mandant gespeichert wird...
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.851
915
Berlin
Setz mal einfach ein Testsystem auf und spiel den Mandant1 in die eazybusiness ein.
Mit etwas Glück wird danach selbst ein neuer Benutzer angelegt. Wenn nicht, muss man sich händisch in der DB darum kümmern.

Ich habe das mal gemacht, war aber noch Wawi 1.2 oder so.

Die Vorlagen der Ameise werden ebenfalls eazybusiness gespeichert und zwar für alle Mandanten.
Das kann man aber über Export/Import sichern.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.871
1.405
Geht da nicht nur um die Benutzer. In der Easzybusiness sind auch Ameisenvorlagen, Workerconfig etc.
Der einzige Komfortgewinn dadurch ist, dass man beim Anmelden beim ersten mal den Mandanten umschalten muss. Backups etc für ne ansonsten leere Eazybusiness sind vom Aufwand zu vernachlässigen.
Und nenn weitere Mandanten für ne Testumgebung sollte man ja eh immer einkalkulieren.
Würde ich mir gut überlegen.
 

knoopdog

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2009
246
22
Das Problem hatte ich heute auch. Ich habe es wie folgt gelöst:

1. Benutzerdaten aus der originalen eazybusiness Datenbank holen:
Code:
-- Admin-Benutzer aus eazybusiness Datenbank anzeigen
SELECT
    kBenutzer,
    cLogin,
    cPasswort,
    iSalt,
    cName,
    cEMail,
    nAktiv,
    nType
FROM eazybusiness.dbo.tBenutzer
WHERE nType = 1  -- Admin-Benutzer
   OR cLogin LIKE '%admin%'  -- oder Login enthält "admin"
ORDER BY kBenutzer;

Folgende Infos müssen notiert werden:
- "cPasswort" (Hash)
- "iSalt" (Salt-Wert)
- "cLogin" (Benutzername)

2. Import des Backup (.bat) vom Mandanten in die eazybusiness Datenbank.

3. Benutzer in der migrierten Datenbank anlegen
Code:
-- 1. Benutzer anlegen mit den kopierten Daten
INSERT INTO dbo.tBenutzer (
    cLogin,
    cPasswort,
    iSalt,
    cName,
    cEMail,
    nAktiv,
    nType
)
VALUES (
    'DEIN_COPIED_LOGIN',           -- Ersetzen durch den kopierten cLogin
    'DEIN_COPIED_PASSWORT_HASH',   -- Ersetzen durch den kopierten cPasswort
    'DEIN_COPIED_SALT',            -- Ersetzen durch den kopierten iSalt
    'Admin Benutzer',             -- Name des Benutzers
    'admin@example.com',          -- E-Mail
    1,                            -- Aktiv
    1                             -- Admin-Typ
);

-- 2. kBenutzer-ID des neuen Users abrufen
DECLARE @neueBenutzerID INT = SCOPE_IDENTITY();
PRINT 'Neue Benutzer-ID: ' + CAST(@neueBenutzerID AS VARCHAR);

-- 3. BenutzerLogin ergänzen
INSERT INTO dbo.tBenutzerLogin (
    kBenutzer,
    uProvider,
    cKey,
    cToken
)
VALUES (
    @neueBenutzerID,
    '11111111-1111-1111-1111-111111111111',  -- Standard Provider
    'Standard',
    'DEIN_COPIED_LOGIN'            -- Ersetze diesen durch den kopierten cLogin
);

Nach dem Ausführen solltest du dich mit admin (falls so abgerufen wurde) und dem ursprünglichen Passwort aus der originalen eazybusiness-Datenbank in JTL-Wawi anmelden können.

Es müssten die Benutzer neu angelegt werden und es fehlen alle Templates innerhalb der Ameise.
Ansonsten ist mir nichts aufgefallen, was sonst noch fehlt.

Vielleicht hilft dir das etwas weiter.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikelstamm Umzug Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu gelöschte Produkte tauchen wieder auf WooCommerce-Connector 6
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 6
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7

Ähnliche Themen