Offen Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Code:
<urlset xmlns="[URL="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9"]www.sitemaps.org - /schemas/sitemap/0.9/[/URL]"         xmlns:image="[URL="http://www.google.com/schemas/sitemap-image/1.1"]Image Sitemaps[/URL]">
Das wird so von GOOGLE angemeckert (webmaster-tools , Sitemap-Test)

Code:
<urlset xmlns="[url=http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9]www.sitemaps.org - /schemas/sitemap/0.9/[/url]"         xmlns:image="[URL="http://www.google.com/schemas/sitemap-image/1.1"]Image Sitemaps[/URL]">
DAS wird akzeptiert

Danke für den Hinweis ... da hatte die automatische Link-Umwandlung vom Foren-System zugeschlagen.
Ich hab den beitrag noch mal editiert ... jetzt sollte der Code passen
 

jernst

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2011
582
7
Berlin
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Eine Frage und gleichzeitig Bitte, könnte jemand mal die Änderungen so zusammenfassen, daß man dies Step by Step nachvollziehen und einpflegen kann. Ich würde es zwar gerne ändern, doch sind mir zu viele Korrekturen in dem gesamten Thema.
Vielen Dank
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

In dem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass die Sitemap immer alle Artikel rauswirft, unabhängig ob URL erreichbar oder nicht.
z.b. wenn Einstellung 109 auf nur Artikel mit Bestand steht, sind die ohne Bestand nicht erreichbar. Der Google Bot läuft ins Leere.
Das ist suboptimal.

Es sollte allgemein mit Artikeln ohne Bestand nachgebessert werden.
Wir haben erst kürzlich einen Top gerankten Artikel verloren, weil er einige Tage keinen Bestand hatte.
Wenn wieder Bestand dauert es ewig, um wieder da hin zu kommen wo man war, meistens nicht mehr möglich.

Zitat JTL Shop4 Promotion
"Mit der Onlineshop Software JTL- Shop sind Sie technisch bestens für eine professionelle Suchmaschinenoptimierung vorbereitet."

Ich denke dieses Verhalten ist nicht im Sinne des Authors.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Und warum kannst du das nicht über die Einstellung 109 regeln, dass auch Artikel ohne Bestand angezeigt werden?
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Tja, verstehe das Problem.
Google will aber auch nur das sehen, was der humane Kunde sieht.

Mit Standarmitteln kannst du nicht dazwischen unterscheiden.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Das hat doch nichts damit zu tun was Google sehen will, sondern was die Kunden sehen wollen :)))
Und, dass es SEO-technisch eine Katastrophe ist, über die Sitemap nicht erreichbare URLs zu übermitteln, sollte uns auch klar sein.

Ein "organischer" Kunde der was spezielles sucht, was derzeit ausverkauft ist, hat doch gar keine Chance den Artikel zu finden.
Kunden die stöbern möchten (meistens CPC Kunden und keine organischen), wollen natürlich keinen ausverkauften Shop vorfinden.
Das sind enorm wichtige Bestandteile im Ecommerce und gehören zu den Grundlagen eines Shopsystems, was der JTL Shop auch in Version 4 immer noch nicht umsetzen kann.
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
586
4
Buchholz
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Und, dass es SEO-technisch eine Katastrophe ist, über die Sitemap nicht erreichbare URLs zu übermitteln, sollte uns auch klar sein.

Ist nicht richtig. 404er die aus einer Sitemap heraus entstehen, haben keinen Einfluss auf das Ranking. Ausserdem kann über die Search Console die Behandlung der jeweiligen URL Parameter geregelt werden. So kann jeder selbst entscheiden was gecrawlt wird oder nicht.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Ist nicht richtig. 404er die aus einer Sitemap heraus entstehen, haben keinen Einfluss auf das Ranking. Ausserdem kann über die Search Console die Behandlung der jeweiligen URL Parameter geregelt werden. So kann jeder selbst entscheiden was gecrawlt wird oder nicht.

das ist korrekt, 404er sind nicht schlimm, artikel ohne bestand erzeugen jedoch kein 404er, es wird auf die hauptseite umgeleitet.
das ist nicht optimal, da der google bot dann abbricht

die einstellung 109 "nur artikel mit lagerbestand>0 anzeigen" ist ja soweit korrekt, die artikel tauchen nirgends mehr auf (suche, kategorien, slider, etc).
jedoch dürfen die nicht auf die hauptseite umgeleitet werden, sondern bei direktaufruf der url müssen diese erreichbar bleiben.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

jedoch dürfen die nicht auf die hauptseite umgeleitet werden, sondern bei direktaufruf der url müssen diese erreichbar bleiben.

Nein. Die Einstellung macht genau das was sie soll. Du müsstest für deine Zwecke alle Artikel sichtbar schalten aber im Template in dem Schleifen zur Artikelausgabe einen Filter auf den Lagerbestand einfügen.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Nein. Die Einstellung macht genau das was sie soll. Du müsstest für deine Zwecke alle Artikel sichtbar schalten aber im Template in dem Schleifen zur Artikelausgabe einen Filter auf den Lagerbestand einfügen.

das wäre ein riesiger Umweg, auch nur teilweise umsetzbar.
Die Artikel sind ja im Shop und werden nur umgeleitet, besser wäre diese Umleitung anzupassen.
Wo wird die Umleitung generiert ?
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

das wäre ein riesiger Umweg, auch nur teilweise umsetzbar.
Die Artikel sind ja im Shop und werden nur umgeleitet, besser wäre diese Umleitung anzupassen.
Wo wird die Umleitung generiert ?

Du brauchst die Artikel aber auch in den Kategorien, da sonst die interne Verlinkung zu den Artikeln fehlt und dein Ranking dadurch auch beeinflusst wird. Die Anpassung der Boxen usw... wäre daher die beste Lösung. Die Artikel sind im Shop nur eben z.B. auf den letzten Seiten der Kategorien und klar als "ausverkauft" gekennzeichnet, werden aber nicht bei "ähnliche Artikel" oder auf der Startseite angezeigt...
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Du brauchst die Artikel aber auch in den Kategorien, da sonst die interne Verlinkung zu den Artikeln fehlt und dein Ranking dadurch auch beeinflusst wird. Die Anpassung der Boxen usw... wäre daher die beste Lösung. Die Artikel sind im Shop nur eben z.B. auf den letzten Seiten der Kategorien und klar als "ausverkauft" gekennzeichnet, werden aber nicht bei "ähnliche Artikel" oder auf der Startseite angezeigt...

Auch wenn "ähnliche Artikel" etc. gesäubert werden würden, müsste die Standardfilterung auf Verfügbarkeit gestellt werden, wenn ein Kunde nach was anderem sortiert, hat er wieder ausverkaufte Artikel, spätestens dann haut er ab.

Das sind alles unglückliche Lösungsvorschläge, die Funktion sollte der Shop selbst beherrschen.

Die Lösung ist ja recht simple.
Einstellung 109 > "nur artikel mit lagerbestand>0 anzeigen"
und alle anderen nicht umleiten.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Umsatzeinbruch nach Umstieg 3.20 auf 4.02

Auch wenn "ähnliche Artikel" etc. gesäubert werden würden, müsste die Standardfilterung auf Verfügbarkeit gestellt werden, wenn ein Kunde nach was anderem sortiert, hat er wieder ausverkaufte Artikel, spätestens dann haut er ab.

Das sind alles unglückliche Lösungsvorschläge, die Funktion sollte der Shop selbst beherrschen.

Die Lösung ist ja recht simple.
Einstellung 109 > "nur artikel mit lagerbestand>0 anzeigen"
und alle anderen nicht umleiten.

Versuch Mal in der Datei classes/class.JTL-Shop.Artikel.php in ca. Zeile 3144 nach folgendem
Code:
// Work Around Lagerbestand nicht beachten wenn es sich um ein VariKind handelt// Da das Kind geladen werden muss. Erst nach dem Laden wird angezeigt, dass der Lagerbestand auf "ausverkauft" steht
$cLagerbestandSQL = gibLagerfilter();
if (isset($oArtikelOptionen->nKeinLagerbestandBeachten) && $oArtikelOptionen->nKeinLagerbestandBeachten == 1) {
    $cLagerbestandSQL = '';
}
nochmals
Code:
$cLagerbestandSQL = '';
einzufügen.

Soweit ich es sehen kann findest du die ausverkauften Artikel dann nicht über die Suche, ein direkter Aufruf über die URL klappt aber da dann dort der Bestandsfilter ignoriert wird.
Musst aber bitte selbst prüfen (und auch für andere wenn möglich Rückmeldung geben) ob dadurch dein gewünschtes Verhalten erzielt wird.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Gelöst Java-Exception nach Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Fehlerhafte Adressübermittlung an DHL Versenden 3.0 beim Versand nach Italien und Spanien JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Alternative Startseite nach Anmeldung Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Paypal-Probleme (Smartbuttons) nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Suche nach neuen JTL Shop Projekten Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
gpsr_manufacturer_name nach Version 1.9.6.5? JTL-Wawi 1.9 8
Mehrpaketsendung Lieferschein Inhalt nach Paket aufteilen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Paypal-Button "Später bezahlen" verschwindet nach Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Bewertungen von Kindartikel auf Vaterartikel übertragen nach Umwandlung von Einzelartikel in Variations-Kombination Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
WAWI bzw. Shop-Kategorien nach Datum ein- bzw. Auszublenden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Nach Angebotsimport komplett falsche Bestände eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Erstes Versandetikett nach Einschalten von Drucker immer leer JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 7
Im Vaterartikel Variationen nach Farbnummer sortieren JTL-Wawi 1.9 3
In Bearbeitung Neues Kassensystem nach Sunmi T2 JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Export Lieferantenrechnungen nach Rechnungsadresse JTL-Wawi 1.9 4
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Versandkosten nach Warenwert Einrichtung JTL-Shop5 3
Gelöst Kundengruppe ändern nach 2 bezahlten Bestellungen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
In Bearbeitung Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 13
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung Nach Update Eingabe/Scanprobleme Einrichtung / Updates von JTL-POS 7
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen