Neu Umleitung www. auf ohne www

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München
Hallo Mitsteiter,

möchte einen neuen Shop von www. auf ohne www weiterleiten.
Habe das auch schon gemacht bei unserem bisherigen Shop. Dort geht es.

Nur jetzt will es irgendwie nicht klappen, finde den Fehler jedoch nicht...

Ich habe "REWRITE ANPASSUNG 2" angepasst


Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Habe in der .htacces folgendes angepasst

Code:
<IfModule mod_rewrite.c>
  RewriteEngine on

  #REWRITE ANPASSUNG 1 (REWRITEBASE)
  #Wenn Ihr Shop in einem Unterverzeichnis (also z.B. meinedomain.de/meinverzeichnis) installiert ist, so kommentieren Sie die kommende Zeile aus und passen Sie den Verzeichnisnamen an
  #RewriteBase /

  #REWRITE ANPASSUNG 2 (auf meinedomain.de umleiten)
  #Ihr Shop sollte nicht unter www.meinedomain.de und nur meinedomain.de erreichbar sein, siehe: http://guide.jtl-software.de/index.php?title=JTL-Shop3-Neuinstallation#4._Einrichtung_einer_Domainweiterleitung
  RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.elektromobile-haendler.de
  RewriteRule ^(.*)$ http://elektromobile-haendler.de/$1 [r=301,L]


  #REWRITE ANPASSUNG 3 (Entfernt abschließenden Slash per 301-Redirect)
  #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  #RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  #RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.*)/$
  #RewriteRule ^. %1 [L,R=301]

  #Rewrite der JTL-Shop-URLs
  #Aendern Sie an diesen Zeilen nichts!
  RewriteRule ^templates_c/filecache/.*$ - [R=403,NC,L]
  RewriteRule ^((urllist|sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ includes/sitemap.php?datei=$1 [L]
  RewriteRule ^export/((sitemap_).*\.(xml|txt)(\.gz)?)$ $1 [L]
  RewriteRule ^asset/(.*)$ includes/libs/minify/?g=$1 [L]
  RewriteRule ^robots.txt$ robots.php [L]
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
  RewriteRule ^. index.php [L]
</IfModule>

FileETag None
#Server Signatur deaktivieren
#ServerSignature Off


Die config.JTL-Shop.ini.php hat folgenden Eintrag:

define('URL_SHOP', 'http://elektromobile-haendler.de');
Code:
 
Zuletzt bearbeitet:

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Die RewriteCond und RewriteRule sehen aber in Ordnung aus. Ja deshalb das Errorlogging wie unter dem Link aktivieren.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München
Die RewriteCond und RewriteRule sehen aber in Ordnung aus. Ja deshalb das Errorlogging wie unter dem Link aktivieren.
Hab´s jetzt gemacht, zeigt aber immer nur noch diese Seite mit dem 500Fehler an.

Das steht jetzt drin:

Code:
//enables printing of warnings/infos/errors for the shop frontend
define('SHOP_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED);
//enables printing of warnings/infos/errors for the dbeS sync
define('SYNC_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED ^ E_WARNING);
//enables printing of warnings/infos/errors for the admin backend
define('ADMIN_LOG_LEVEL', E_ALL);
//enables printing of warnings/infos/errors for the smarty templates
define('SMARTY_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED ^ E_WARNING );
//excplicitly show/hide errors
ini_set('display_errors', 1);
 

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Folgender Ausschnitt
Code:
//enables printing of warnings/infos/errors for the shop frontend
define('SHOP_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED);
//enables printing of warnings/infos/errors for the dbeS sync
define('SYNC_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED ^ E_WARNING);
//enables printing of warnings/infos/errors for the admin backend
define('ADMIN_LOG_LEVEL', E_ALL);
//enables printing of warnings/infos/errors for the smarty templates
define('SMARTY_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED ^ E_WARNING );
//excplicitly show/hide errors
ini_set('display_errors', 1);
wurde so eingefügt und die Konstanten sind sonst auch nicht vorhanden in der Config Datei? Ansonsten muss sich vom Hoster das Error Log geholt werden.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München
Folgender Ausschnitt
Code:
//enables printing of warnings/infos/errors for the shop frontend
define('SHOP_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED);
//enables printing of warnings/infos/errors for the dbeS sync
define('SYNC_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED ^ E_WARNING);
//enables printing of warnings/infos/errors for the admin backend
define('ADMIN_LOG_LEVEL', E_ALL);
//enables printing of warnings/infos/errors for the smarty templates
define('SMARTY_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED ^ E_WARNING );
//excplicitly show/hide errors
ini_set('display_errors', 1);
wurde so eingefügt und die Konstanten sind sonst auch nicht vorhanden in der Config Datei? Ansonsten muss sich vom Hoster das Error Log geholt werden.

Doch, das was oben steht ist natürlich drin.
Nur möchte ich hier ungerne die Daten posten.
Habe diese mal mit XXXX jetzt unkenntlich gemacht

<?php
define('PFAD_ROOT', '/home/elektrom/domains/elektromobile-haendler.de/public_html/');
define('URL_SHOP', 'http://elektromobile-haendler.de');
define('DB_HOST','localhost');
define('DB_NAME','XXXX');
define('DB_USER','XXXX');
define('DB_PASS','XXXX');

define('BLOWFISH_KEY', 'XXXX');

//enables printing of warnings/infos/errors for the shop frontend
define('SHOP_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED);
//enables printing of warnings/infos/errors for the dbeS sync
define('SYNC_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED ^ E_WARNING);
//enables printing of warnings/infos/errors for the admin backend
define('ADMIN_LOG_LEVEL', E_ALL);
//enables printing of warnings/infos/errors for the smarty templates
define('SMARTY_LOG_LEVEL', E_ALL ^ E_NOTICE ^ E_DEPRECATED ^ E_WARNING );
//excplicitly show/hide errors
ini_set('display_errors', 1);
 

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Verständlich, soll ja auch nicht gemacht. Demnach sollten die Display Errors eigentlich aktiv sein. Dann muss sich das errorlog vom Hoster besorgt werden und dort reingeschaut werden, um den Fehler genauer zu bestimmen.

Die Seite lässt sich auch mit SSL (https://elektromobile-haendler.de) aufrufen.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München
Verständlich, soll ja auch nicht gemacht. Demnach sollten die Display Errors eigentlich aktiv sein. Dann muss sich das errorlog vom Hoster besorgt werden und dort reingeschaut werden, um den Fehler genauer zu bestimmen.

Die Seite lässt sich auch mit SSL (https://elektromobile-haendler.de) aufrufen.

Du meinst "Die Seite lässt sich auch mit SSL NICHT (https://elektromobile-haendler.de) aufrufen?

Denn auch hier wieder:

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator at webmaster@elektromobile-haendler.de to inform them of the time this error occurred, and the actions you performed just before this error.
More information about this error may be available in the server error log.
 

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Ja bevor der 500er da war, konnte die Seite auch per SSL aufgerufen werden. War auch nur als Tipp gemeint, damit sich entscheiden wird wohin geleitet werden soll.
 

McFunny

Sehr aktives Mitglied
13. Dezember 2006
1.254
15
Feldkirchen bei München

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Respektive der Shop.
Die Shop-URL ist falsch in den Einstellungen, die sollte bitte auch mit https sein (zumindest nach Ausschnitt der letzten Config)

define('URL_SHOP', 'http://elektromobile-haendler.de');
zu
define('URL_SHOP', 'https://elektromobile-haendler.de');
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 2
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Update von 1.8.10 auf aktuelle Version sinnvoll? JTL-Wawi 1.8 2
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bestellbestätigungsmail wird teilweise nicht versendet (taucht auch nicht im Log auf) JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow automatisch alle 2 Stunden ausführen – Prüfung auf voraussichtliches Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Update auf 1.10 JTL-Wawi 1.10 4
Neu Umstellung auf Shop5 geschafft Installation / Updates von JTL-Shop 11
Preis 135,00€ anpassen auf 135€ ?!? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen