Neu TSE (RKSV) und USB-Reader - Android 14

DD3587

Mitglied
17. März 2024
10
1
Hallo, ich hatte bis gerade eben das Problem meine Kasse seit Android 14 und neuem Mobiltelefon nicht mehr nutzen zu können, aber ich habe auch endlich einen Workaround dazu gefunden den ich mitteilen wollte. Ob das ein Bug der POS ist?

(betrifft RKSV Österreich!)
In Kurz: Meine a-trust TSE karte im USB-Reader wird einfach nicht erkannt. - Nach erzwungenem Beenden der App über App-Info dann aber schon!

Alles lief vor dem Ugrade perfekt unter Android 11. Ich hab hier wo gelesen dass andere mit Android höher als 11 auch gewisse TSE-Probleme (unlösbare?) haben und das evtl. mit dem geänderten Zugriff auf externe Reader und Android-Systemen >11 oder 12 zu tun haben könnte. Weiß nicht ob das hiermit evtl. zusammenhängt, denn 1. geht es ja dann doch, und 2. wird da von MicroSD TSE Karten geredet, hier in Ö benutze ich aber eine A-trust Karte im SIM Format. Der Reader ist ein ACR39T an einem USB-C auf USB Adapterkabel. Gerät ist ein "normales" neues Android 14 Ulefone.

PROBLEM: Die POS fragt nach Anstecken der TSE und dem Anmelden des Benutzers nach Zugriff auf den Reader - OK - tut dann aber nichts und die TSE wird nicht aktiv obwohl die Verbindung zum Reader irgendwie da ist, er wird zb. in den RKSV-Einstellungen angezeigt wenn er dran steckt. Fehlermeldung kommt aber keine. TSE ausgefallen am Beleg. Schlecht.
Beim Einspielen des Backups vom Altgerät hat der Reader anfangs auch nicht funktionoert, erst nach ein paar mal hektisch neustarten der App dann doch einmalig (verstand ich schon damals nicht). Für den Startbeleg reichte es, aber seit dem habe ich es gar nicht mehr geschafft.
Zum Glück hab ich jetzt ZUFÄLLIG diese eigentlich sehr primitive Methode gefunden wie es reproduzierbar funktioniert: Kassa gerettet!

LÖSUNG:
- man startet die POS
- gewährt den Zugriff auf die Karte - OK - es geht nicht, man bekommt aber keine Fehlermeldung, die TSE geht einfach nicht. (Schließt man die POS mit wisch-schließen nach oben oder beendet sie mit Alle Apps schließen bei VIERECK und startet POS neu bringt es KEINE Abilfe! )
-schließt man aber die POS mittels App-Info (lange auf die POS Verknüpfung drücken - App Info) "beenden erzwingen" und startet dann die POS neu, geht es sofort nach der Anmeldung. Ohne erneute Reader-Zufriffsfrage kann der Reader gelesen werden.

Man darf nur nicht dazwischen den Reader abstecken. App- Cache löschen bringt übrigens nichts, auch in den usb-settings war nichts rauszuholen, nur wie beschrieben mit app beend.erzwingen & pos-neustart.
Cache löschen oder ein Handy-Neustart bringt nur dass er erneut nach Reader Zugriff fragt, es aber nicht geht, erst nach einem durchlauf mit beenden erzwingen. PS: war vor dem letzen POS update vor ca. 2 Wochen auch schon so.
Man sieht es ganz gut an der Zugriffs-LED des Card-Readers wann sie binkt und solide leuchtet. hätte auch Video wenn Support interessiert ist
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

DD3587

Mitglied
17. März 2024
10
1
da mein oben genanntes TSE Problem 1j später noch immer besteht, muss ich auch in der aktuellen POS Version immer: App öffnen, Zugriff auf Smartcard erlauben, App-Info:"beenden erzwingen" - App neustarten - dann erst geht die TSE.

Gibt es überhaupt ähnliche Erfahrungen auf anderen Geräten im Umlauf? Hier auf einem: Ulefone 25T Pro mit Andoird 14
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Swissbit TSE Micro SD Tablet Kompatibilitätsliste JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung TSE auf einem Tablet mit Android 14 JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Epson TSE Anbindung mit Fehlern. Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 4
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0

Ähnliche Themen