Templatekonverter für Shop3-Templates

webonanza

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. September 2011
50
10
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Hallo zusammen,

wir haben uns jetzt auch mal an die Konvertierung eines TINY 3.20b4 gemacht und
nach dem Konvertierungslauf im Log-File die folgenden Errors bekommen:

ALL DONE.
There were 4 errors.
ERROR in index.tpl could not run regex - add {$jtl_token} yourself!
ERROR in header.tpl could not run regex - add {$jtl_token} yourself!
./layout/header.tpl: box code could not be added - please check file manually.
ERROR in details.tpl could not run regex - add {$jtl_token} yourself!


Weiß evtl. hier jemand :

- welche index.tpl hier gemeint ist und
wo man in diesen 3 *.tpl Dateien das {$jtl_token} ergänzen muss (z.B. welche Zeile bzw. vor welchem Absatz)

und

- was rund um den "box code" in der header.tpl genau gemacht werden sollte?
Im Beitrag vom 06.10. war ja schon mal die /layout/footer.tpl erwähnt,
dass dort {$boxes.left} statt des alten eval() manuell nachgetragen werden müsste.
Das war bei uns auch so. Aber in der header.tpl war nichts vergleichbares enthalten.


Ich freue mich über Feedback und sage schonmal Dankeschön :)
 

FMoche

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2014
1.369
347
Halle (Saale)
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

In der header.tpl ist eigentlich kein Boxencode, deshalb kannst du das ignorieren.
Um das genaue index.tpl herauszufinden könntest du die Zeile 489 anpassen und statt
Code:
$errorMsgs[] = "ERROR in " . $info['basename'] . ' could not run regex - add {$jtl_token} yourself!';
das hier schreiben:
Code:
$errorMsgs[] = "ERROR in " . $info['dirname'] . '/' . $info['basename'] . ' could not run regex - add {$jtl_token} yourself!';

Oder halt alle index.tpl manuell durchgehen und gucken, ob irgendwo ein Formular (<form...>) beginnt und der code {$jtl_token} danach fehlt.
 

phönix

Gut bekanntes Mitglied
26. Juli 2010
164
5
Schweiz
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Hallo Leute,
ich will ja nur vom Shop 3 auf Shop 4 wechseln, um diesen dann zu nutzen. Aber an der Stelle bin ich überfordert. Ich bekomme das php-File überhaupt nicht gestartet. Ich habe mal das ganze Template File vom Server auf meine Festplatte kopiert und versucht, mit der Eingabeaufforderung das File so zu starten (natürlich mit Angabe des richtigen Pfades und dann so:$ php convertTemplates.php . Die Antwort: "Der Befeehl "$" ist entweder falsch geschrieben....." In meiner Eingabeaufforderung wird der Befehl nicht erkannt.
Habe das Template dann direkt per FTP auf den Server in das Verzeichnis "JTL-Shop3-Tiny" gespielt und versucht über Firefox zu starten. Das funktioniert auch nicht. Bin halt leider kein Programmierer sondern User. Kann mir jemand bitte helfen und vielleicht kurz erklären, wie das genau funktionieren muss?

Schonmal vielen vielen Dank vorab!

verzweifelte Grüsse
Ralf
 

phönix

Gut bekanntes Mitglied
26. Juli 2010
164
5
Schweiz
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Danke Marcel! Das hatte ich aber auch schon probiert. Dann erklärt er mir aber nur, dass er "php" nicht kennt, selbe Fehlermeldung wie für "$"

Gruss, Ralf
 

phönix

Gut bekanntes Mitglied
26. Juli 2010
164
5
Schweiz
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Nun ist eine Woche vergangen und ich bin kein Stück weiter. Ich bekomme dieses Template nicht gestartet. Und ich weiss nicht warum. Hat nicht vielleicht jemand einen hilfreichen Tipp für einen User, der nicht Programmierer ist? Ich wäre wirklich sehr happy darüber.
Danke und Gruss,
Ralf
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

@Ralf

Du muss das script auf deinem Webserver (nicht PC) ausführen, da nur auf diesem auch ein php-Interpreter läuft.

Folgende Vorgehensweise am Beispiel des Original-JTL-Shop3-Tiny-Template und mittels script-Aufruf im Webbrowser

1. Kopiere das komplette Verzeichnis /templates/JTL-Shop3-Tiny (von deinem Shop 3) inkl. aller Unterverzeichnisse nach /templates (von deinem Shop 4)

2. Kopiere das script von Felix dann in den neuen Ordner /templates/JTL-Shop3-Tiny

3. Benenne die .htaccess-Datei im Verzeichnis /templates temporär um in .htaccess_old

4. Rufe jetzt das Script in deinem Webbrowser auf http://www.deineshopurl.de/templates/JTL-Shop3-Tiny/convertTemplates.php

5. Benenne nach Scriptdurchlauf die .htaccess_old wieder um in .htaccess
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dee

phönix

Gut bekanntes Mitglied
26. Juli 2010
164
5
Schweiz
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Super! Danke! Hat sofort funktioniert! Dabei war ich schon so nah dran. Nur das Umbenennen der .htaccess hat gefehlt.
 

pctech

Gut bekanntes Mitglied
14. Juli 2009
108
12
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Da gehts um die Boxen im Sidepanel. Kannst du in der Regel ignorieren, da im Template im Standard nur die linke und rechte im Quelltext stehen aber alle vier geprüft werden.
Wenn die Boxen nicht wie vorgesehen angezeigt werden, dann natürlich nicht ignorieren ;)

@testjo
Das Script selbst erzeugt keine Logdatei.

SalüTom 10

Die Boxen werden nicht angezeigt, was nun? Wo welchen Boxen Code ändern?
 

pctech

Gut bekanntes Mitglied
14. Juli 2009
108
12
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Salü allerseits

Für die es interessiert die linken und rechten Boxen nach der Konvertierung von JTL-Shop3-Tiny templates nach JTL4 wieder anzuzeigen:

Sicherstellen das in der template.xml (ganz Unten ) die Boxen eingeblendet sind:
<Boxes>
<Container Position="left" Available="1"></Container>
<Container Position="right" Available="1"></Container>
<Container Position="top" Available="0"></Container>
<Container Position="bottom" Available="0"></Container>
</Boxes>

Code anpassen unter: templates/JTL-Shop3-Tiny320/layout/footer_custom.tpl Zeile:11

<div id="sidepanel_left">{load_boxes type="left" assign="cBoxLeft"}{eval var=$cBoxLeft}</div>
ändern in
<div id="sidepanel_left">{load_boxes type="left" assign="cBoxLeft"}{$boxes.left}</div>

Bei den rechten Boxen genauso ändern wie bei left mit:
<div id="sidepanel_right">{load_boxes type="right" assign="cBoxRight"}{$boxes.right}</div>


Boxen auf der rechten Seite:
Ich mache nun seit 16 Jahren Webdesign, die Spalten und Seiten Aufteilungen wechseln immer wieder mal.
Grundsätzlich sollen alle diese Möglichkeiten möglich sein.

Der Grund liegt im Fokus des Menschen. der Mensch sieht sich immer alles von Oben Links nach unten rechts an.
Soll nun der Fokus nicht auf der Navigation sondern auf dem Inhalt liegen, dann ist die Navigation auf der rechten Seite optimal. ;)
Aber wie gesagt, alle paar Jahre ändern sich die Geschmäcker und plötzlich haben alle wieder alles links.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Nur zur Verdeutlichung:

Die obigen Änderungen gelten nur für ein konvertiertes Shop3-Tiny-Template.

Für Shop 4-Evo-Template wären die Änderungen aufgrund dees Aufbaus auf boostrap-Basis weitaus tiefgreifender und umfangreicher
 

achims99

Aktives Mitglied
20. November 2008
62
0
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Hallo, bevor ich mit der Konvertierung anfange, noch eine Verständnisfrage.
"1. Kopiere das komplette Verzeichnis /templates/JTL-Shop3-Tiny (von deinem Shop 3) inkl. aller Unterverzeichnisse nach /templates (von deinem Shop 4)"
Ist vielleicht eine dumme Frage, aber bevor noch mehr durcheinander geht, versuche ich es mal:
Ich kopiere also den Ordner Jtl Shop 3 Tiny in den Ordner evo???
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

nein ... wie es da steht in "templates/" ... evo-Ordner und tiny-Ordner sind nach dem Kopiervorgang auf gleicher Ebene
 

achims99

Aktives Mitglied
20. November 2008
62
0
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber momentan befinden sich doch bereits schon beide Ordner in "template", also auf der gleichen Ebene.
Danke für die Antwort schon im Voraus.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Aber momentan befinden sich doch bereits schon beide Ordner in "template", also auf der gleichen Ebene.

Verstehe diese Ausage jetzt nicht.

Hast du ein UPDATE von Shop 3 auf Shop 4 gemacht ... wenn ja, dann ist das klar, denn dann stammt das Tiny-Template noch aus deiner 3er-Ära.

Im STandardinstallationspaket vom Shop 4 ist nämlich kein Tiny-Template enthalten
 

werkstattspezi

Aktives Mitglied
3. Februar 2016
3
0
Erfurt
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

@Ralf

Du muss das script auf deinem Webserver (nicht PC) ausführen, da nur auf diesem auch ein php-Interpreter läuft.

Folgende Vorgehensweise am Beispiel des Original-JTL-Shop3-Tiny-Template und mittels script-Aufruf im Webbrowser

1. Kopiere das komplette Verzeichnis /templates/JTL-Shop3-Tiny (von deinem Shop 3) inkl. aller Unterverzeichnisse nach /templates (von deinem Shop 4)

2. Kopiere das script von Felix dann in den neuen Ordner /templates/JTL-Shop3-Tiny

3. Benenne die .htaccess-Datei im Verzeichnis /templates temporär um in .htaccess_old

4. Rufe jetzt das Script in deinem Webbrowser auf http://www.deineshopurl.de/templates/JTL-Shop3-Tiny/convertTemplates.php

5. Benenne nach Scriptdurchlauf die .htaccess_old wieder um in .htaccess



Danke, er hat es auf den Punkt gebracht und es hat funktioniert!!
 

mattlou

Gut bekanntes Mitglied
17. Juli 2012
117
2
Sauerlach
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Hi,

vielleicht kann man mir auch einen Tipp geben.

http://testshop.mattlou.de/

Ich habe mein original Template in den Testshop geladen, und das script durchlaufen lassen. Es kamen 4 Fehler, habe mir die entsprechenden Datein gesucht und geändert.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Danke

Mattlou
 

mattlou

Gut bekanntes Mitglied
17. Juli 2012
117
2
Sauerlach
AW: Templatekonverter für Shop3-Templates

Hallo nochmal,

sorry für die kurze Antwort vorhin.

Also, ich habe den Testshop mit Artikeln befüllt. Wenn ich das normale EVO Template aktiviere ist alles gut.

Ich habe dann das alte Tiny Template eingespielt, das php script laufen lassen und es convertiert.

Danach kamen die 4 Fehler, die weiter oben schon beschrieben sind.

Ich habe versucht wie oben erklärt die Fehler wie beschrieben mit der Hand zu beseitigen.

Leider bekomme ich den Artikelbaum oder Menue nicht angezeigt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 20
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Beantwortet eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2

Ähnliche Themen