Neu Template Snackys - verdammt schnell, inkl. Endless Scrolling, Checkout Funneling & Co.

Markus - eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. November 2022
50
25
Hallo liebe Community!
Der 13.12. und damit die GPSR-Pflicht rücken immer näher – und noch immer gibt es keine offizielle Shop-Lösung.
Auch das Plugin sorgt für Unmut, da die Pflege der Attribute und die Zuweisung extrem zeitaufwändig sind.

Wir haben reagiert und in Snackys 5.4.1 eine praktische GPSR-Weiche integriert!
Damit könnt ihr ganz einfach die Herstellerbeschreibung für die Ausgabe der GPSR-Informationen nutzen.
Wenn ihr die Beschreibung bereits für Texte verwendet, teilt unser Template diese über ein Trennsymbol auf – völlig unkompliziert!

Wie das Ganze funktioniert, zeigen wir euch hier:
👉 https://erock-creations.de/gpsr-pflicht-umsetzen-snackys-template

Gutes Gelingen wünscht euer Snackys-Team
 

alex9019

Sehr aktives Mitglied
17. Mai 2018
337
47
Nach dem Update auf 5.4.1 wird uns leider der Slider auf der Startseite nicht mehr angezeigt.

Auch die Farbe des Textes der Promotion-Leiste lässt sich auch nach dem Update immer noch nicht ändern.
 

Markus - eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. November 2022
50
25
Hallo @alex9019 ,

vielen Dank für dein Feedback. Das Problem des Sliders haben identifiziert und konnten dies beheben, das Patch wird Anfang kommender Woche erscheinen.
Die Farben der Promo-Leiste lassen sich jedoch einfach über die Farbgestaltung der Promo-Leiste abändern:
Screenshot 2024-11-22 at 16.36.03.png
Screenshot 2024-11-22 at 16.37.28.png

Wenn das bei dir nicht über die Farbauswahl funktioniert prüfe bitte, wo du die Farben unseres Templates überschreibst.

Beste Grüße
 

alex9019

Sehr aktives Mitglied
17. Mai 2018
337
47
Danke für die schnelle Antwort.

Der Hintergrund sowie die Icon Farbe lassen sich ändern, jedoch nicht die Textfarbe.
Ändert man aber unter Allgemein - Text (fett) die Farbe, funktioniert es, jedoch ändert es sich dann überall.
 

Markus - eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. November 2022
50
25
Hi @alex9019,

ah verstehe, du hast ein <strong> oder <b> in die Sprachvariable gesetzt?
Das nehme ich gerne auf. Damit es bei dir geht füge folgendes CSS bei dir ein, das nehmen wir dann aber gleich mit.

Hier dein CSS-Fix:

Code:
#header-promo strong,
#header-promo b{
color: var(--pro-t);
}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alex9019

alex9019

Sehr aktives Mitglied
17. Mai 2018
337
47
Was uns seit dem Update noch aufgefallen ist:
Im Warenkorb wird #global.showMore# angezeigt, obwohl dies in den Sprachvariablen richtig hinterlegt ist.

Screenshot 2024-12-11 140424.png

Wir haben auf der Startseite Produktslider eingefügt. Bei Artikel die man direkt in den Warenkorb legen kann, kommt die Meldung:
Screenshot 2024-12-11 140828.png

Bei den Bestsellern und Top Angeboten ist dies nicht der Fall.
 

Markus - eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. November 2022
50
25
Hallo @alex9019,

bzgl. der Sprachvariable: Da müsste mal die Variable geprüft werden, das hat da nichts mit dem Template zu tun, das ist ja eine Shop-Core Funktion
Ich selbst bin schon des öfteren vor diesen Bug gestoßen, da haben die folgenden zwei Wege geholfen:
1. Sprachvariable einfach einmal neu abspeichern
2. Shop- Cache leeren

Bzgl. der Meldung: Das kommt, wenn die Sitzung zu lange offen war, dann stimmt der Token dort nicht mehr.
Aber auch hier hat schon das leeren des Caches geholfen.

Sollte beides nicht helfen, schreibe uns bitte kurz an die support@erock-marketing.de am besten mit einem Backend-Zugang, damit wir hier einmal genauer schauen können.

Besten Dank!
 

Markus - eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. November 2022
50
25
Hallo @karabas ,

wenn du hier die US-Flagge angezeigt bekommen möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten:
  1. Du überlagerst die UK-Flagge per CSS-Anpassung mit einem Bild der US-Flagge
  2. Du passt die Template-Datei des Sprachwechslers dahingehend an, dass er deine gewünschte Länder-Flagge wählt
  3. Du überschreibst die UK-Flagge direkt in unserer icons.svg -> Das empfehle ich aber nicht, da es beim nächsten Update überschrieben wird.
Im Shop sowohl UK-EN und US-EN anzubieten ist meines Wissens nach nicht möglich, das wird ja in der WaWi über die verfügbaren Sprachen gesteuert.

Geht es dir da nur um die User-Experience oder möchtest du wirklich "richtiges" UK-EN und US-En anbieten?
Wenn es nur darum geht, dass sich der jeweils englischsprachige besser abgeholt fühlt, kannst du hier auch wiederum die Template-Datei für den Sprachwechsler anpassen.
Dort prüfst du dann, ob die Sprache EN ist, gibst diese doppelt im Dropdown aus und versiehst sie dann einmal mit der UK-Flagge und einmal mit der US-Flagge.

Sehr gerne können wir dich bei dem Vorhaben auch unterstützen, melde dich dazu gerne direkt über die support@erock-marketing.de

Beste Grüße
 

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
176
5
Hallo @karabas ,

wenn du hier die US-Flagge angezeigt bekommen möchtest, hast du mehrere Möglichkeiten:
  1. Du überlagerst die UK-Flagge per CSS-Anpassung mit einem Bild der US-Flagge
  2. Du passt die Template-Datei des Sprachwechslers dahingehend an, dass er deine gewünschte Länder-Flagge wählt
  3. Du überschreibst die UK-Flagge direkt in unserer icons.svg -> Das empfehle ich aber nicht, da es beim nächsten Update überschrieben wird.
Im Shop sowohl UK-EN und US-EN anzubieten ist meines Wissens nach nicht möglich, das wird ja in der WaWi über die verfügbaren Sprachen gesteuert.

Geht es dir da nur um die User-Experience oder möchtest du wirklich "richtiges" UK-EN und US-En anbieten?
Wenn es nur darum geht, dass sich der jeweils englischsprachige besser abgeholt fühlt, kannst du hier auch wiederum die Template-Datei für den Sprachwechsler anpassen.
Dort prüfst du dann, ob die Sprache EN ist, gibst diese doppelt im Dropdown aus und versiehst sie dann einmal mit der UK-Flagge und einmal mit der US-Flagge.

Sehr gerne können wir dich bei dem Vorhaben auch unterstützen, melde dich dazu gerne direkt über die support@erock-marketing.de

Beste Grüße
Besten Dank!
 

karabas

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2015
176
5
Ich habe ein Fehler bei den Produkt-Snippets bei mehrsprachigem Shop entdeckt, und zwar wird das Feld "category" immer mit dem Wert von Standardsprache befüllt.
Z.B. dieses Produkt ist auf englisch: https://www.germes.com/en/tufted-pallet-back-cushion und liegt in der Kategorie "Pallet Cushions". Es wird aber die deutsche Kategoriename verwendet:
produkt-snippets.jpg
Wo kann ich das fixen?

Danke
Gruß Roman
 

Markus - eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. November 2022
50
25
Hallo Roman,

vielen Dank für deine Nachricht. Ich selbst sehe bei der data-layer Prüfung, dass hier eigentlich die EN-Kategorie erfasst wird:
Screenshot 2024-12-19 at 19.47.50.png

Schickst du dein Anliegen bitte einmal an die support@erock-marketing.de, dann können sich das unsere Experten mit dir einmal genauer anschauen.

Besten Dank!
 

Relvis

Aktives Mitglied
8. März 2022
8
0
Frage zum Snackys Accordeon:

Leider steht in der Dokumentation nichts über das Accordeon, welches als Inhalt angelegt werden kann. Meine Frage: Warum sollte ich das Snackys Accordeon verwenden und nicht einfach eines über den OPC erstellen und werden die Daten beim Snackys Accordeon strukturiert ausgegeben?

Schon mal Danke für die Antwort.
 

Markus - eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. November 2022
50
25
Hallo @Relvis,

der Unterschied ist, dass du unser Accordeon / unsere Inhalte über mehrere Seiten hinweg darstellen lassen kannst, während der OPC immer nur auf eine Seite beschränkt ist.
Also wenn du z.B. global etwas im Header / Footer hinzufügen möchtest, wären hier unsere Inhalte optimal zur Nutzung. Diese sollten auch strukturiert ausgegeben werden.

Beste Grüße
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.295
1.234
Unterschiede zwischen "one" und "classic" sind nur irgendein wischiwaschi.
integriert/erweitert, tiefgehend/umfangreich.

Auch die Beschreibung im eigenen Shop ist 1:1 gleich, zwischen One und Classic, abgesehen von der 50% Preiserhöhung.

Da hätte man sich auch 15 Min. Zeit nehmen können....


Und die "neue" Kauflizenz jetzt um günstige 1899,-- 😂
 

Markus - eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. November 2022
50
25
Hallo @hula1499

vielen Dank für dein offenes Feedback – da gebe ich dir recht: An der Übersicht und Differenzierung der Versionen dürfen (und werden) wir noch nachschärfen.

Aktuell zeigt die Snackys-Landingpage bewusst den vollen Funktionsumfang des Templates – also alles, was alle Versionen insgesamt leisten können. Das hat den Hintergrund, dass wir mit Snackys One bewusst keine abgespeckte „Light-Version“ anbieten wollten.

Ich bin schlicht kein Fan von „groß anteasern und dann alles hinter Premium verstecken“ – das nervt mich selbst bei viel zu vielen Tools. Auch kleinere Shops sollen von der Performance und den Funktionen von Snackys profitieren können, ohne direkt in ein größeres Paket investieren zu müssen.

Gleichzeitig ist One so aufgebaut, dass bestimmte Features bewusst nicht enthalten sind – weil Einsteiger sie meist nicht benötigen, und es gute Alternativen gibt, falls doch einzelne benötigt werden. Zwei Beispiele:
  • Unsere Inhaltsverwaltung, mit der Inhalte über mehrere oder alle Seiten gleichzeitig ausgespielt werden können, ist in One nicht enthalten. Alternativ lässt sich das mit dem OPC und einer Erweiterung zur Vererbung von OPC-Inhalten lösen – wenn man’s braucht.
  • Die neuen und weiteren kommenden Design-Presets sind Bestandskunden sowie ab Classic vorbehalten. Wer dennoch individuell gestalten möchte, kann das weiterhin über den integrierten Code-Editor und eigene Child-Templates tun. Ich weiß, dass du z. B. ein Selbermacher bist – da sind die Presets für dich vermutlich ohnehin nicht so entscheidend.
Die detaillierte Vergleichsübersicht ist bereits in Arbeit und wird zeitnah veröffentlicht.

Nochmals danke für deine Rückmeldung!

Beste Grüße
 

Markus - eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. November 2022
50
25
🆕 Snackys-Update 5.4.3 – jetzt verfügbar!

Hallo liebe Community,


mit Version 5.4.3 steht euch ab sofort ein neues Update für das Snackys-Template zur Verfügung.
Wir haben darin einige eurer Wünsche und Rückmeldungen umgesetzt – noch vor dem nächsten größeren Update zur Barrierefreiheit, das bereits in Arbeit ist.

✨ Das ist neu in Version 5.4.3

🛍 Gratisgeschenke im Warenkorb

  • Die Funktion wurde technisch und optisch überarbeitet.
  • Gratisgeschenke können jetzt per One-Klick in den Warenkorb gelegt werden.
  • Das aktuell ausgewählte Geschenk wird deutlich markiert.
  • Zusätzlich wurde die Darstellung der noch nicht erreichten Gratisgeschenke (falls in den Shop-Einstellungen aktiviert) optimiert.

🖼 2. Produktbild – jetzt auch mobil

Die beliebte Hover-Funktion für ein zweites Produktbild funktioniert jetzt auch mobil:
👉 Einfaches Swipen wechselt das Bild.


🔥 Knapper Lagerbestand – als Fortschrittsbalken
  • Die Anzeige wurde komplett überarbeitet.
  • Statt eines Alerts zeigt jetzt ein Balken, wie knapp ein Produkt wirklich ist – klarer, emotionaler, besser.

🎨 Neue Design-Presets
  • Die neuen Presets „Dark Chocolate“ und „Toasty“ stehen euch ab sofort zur Verfügung.
  • Ihr findet sie als Snackys-Inhalte in eurem Kundenkonto – einfach über die Snackys-Einstellungen importieren.
  • Tipp: Exportiert eure aktuellen Einstellungen nach dem Update auf 5.4.3 vorher, um jederzeit zurückspringen zu können.
  • Weitere Presets folgen in Kürze!

🧭 Kategorie-Header: kein leerer Block mehr
  • Wenn alle Inhalte (Überschrift, Text etc.) deaktiviert sind, wird nun kein leerer Bereich mehr angezeigt.
  • Hinweis: Wir empfehlen, zumindest die Überschrift beizubehalten – sonst fehlt euch die wichtige <h1>. Die könnt ihr aber auch über OPC/Snackys an einer anderen Stelle integrieren, daher die Optimierung hier

💳 Sidebar-Warenkorb & Express-Zahlungsarten
  • Die Button-Container (z. B. für PayPal) laden nur noch, wenn mindestens ein Produkt im Warenkorb liegt.
  • Hintergrund: Das PayPal-Plugin lädt sonst seine Skripte sofort – das umgehen wir so elegant.
  • Bitte verwendet im PayPal-Plugin die von uns empfohlenen Einfügezonen, wie in unserer Doku beschrieben.

🧩 Neue OPC- & Snackys-Zonen
  • Auf der Startseite könnt ihr jetzt vor und nach jedem aktivierten Produktslider eigene Inhalte via OPC oder Snackys einfügen.
  • Im Blogbeitrag stehen euch mehrere neue Zonen zur Verfügung – für flexible Inhaltsgestaltung.

💰 Checkout-Optimierungen
  • Kein doppeltes „PayPal“ mehr in der Anzeige bei Zahlungsarten des PayPal-Plugins.
  • Bei Zahlungsartenrabatten wird nur noch der Rabatt, nicht der Zahlungsartenname im Badge angezeigt.

🧾 Bestellbestätigung
  • Die Felder „Firma“ bei Rechnungs- und Lieferadresse werden nun mit ausgegeben – besonders relevant für B2B.

🎥 TikTok im Backend
  • TikTok ist ab sofort als neuer Social-Media-Kanal für die Verlinkung im Bereich "Branding" verfügbar.

🎨 Farbeinstellungen – jetzt klarer
  • Die Farbauswahl wurde deutlich überarbeitet:
  • Besser gruppiert
  • Die Einstellungen sind jetzt erklärt
  • Vielen Dank für euer Feedback dazu!

🧪 Entwickler-Modus
  • Die Anzeige der Zonen im Frontend kann wieder im Backend aktiviert werden.

🏠 Template-Status auf einen Blick
  • Im Backend-Dashboard wird jetzt direkt oben der Status deines Templates angezeigt – für schnellen Zugriff auf Updates.

🐞 Bugfixes
  • Artikel-Tabs: Der doppelte Block {block name="productdetails-tabs-inner"} wurde korrigiert. Der äußere Container heißt jetzt korrekt {block name='productdetails-tabs-wrapper'}.
  • Wartungsmodus: Ein Cache-Problem wurde behoben, bei dem die Wartungsmeldung "[…] Da Sie als Administrator angemeldet sind, können Sie trotzdem alle Funktionen des Onlineshops bedienen." auch für Besucher sichtbar war.
  • Staffelpreise: Ein Bug wurde behoben: Der Preis passt sich jetzt auch bei +/- Klicks korrekt an (nicht nur bei direkter Eingabe).
  • Snackys-Code-Editor: Langer Code in einer Zeile läuft jetzt nicht mehr aus dem Rahmen im Backend.

Der Download des Update-Packages findest du ab sofort in deinem Kundenkonto – Alternativ kannst dun weiter über den Download&Testen Button gehen
Der Release für den EXT-Store folgt in Kürze.

Bei Fragen steht euch das Team gerne zur Verfügung: 📩 support@erock-creations.de


What's next?

Aktuell arbeiten wir an einem größeren Update zum Thema Barrierefreiheit. Wir werden euch in kürze nochmal gesondert dazu informieren.

Beste Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Template Datei Cross Selling / Sortierung nach Name der Cross Selling Gruppe Templates für JTL-Shop 3
Neu JTL Template und Themes CSS Chaos Templates für JTL-Shop 6
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nova Template - Kategoriemenü links Hintergrund andere Farbe und Balken umfärben Templates für JTL-Shop 5
Neu Nach Aktivierung Nova Template - Fatal error: Uncaught TypeError: JTL\Template\Model::getTemplateType() Templates für JTL-Shop 5
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Automatisierung Objekt- und Template-Cache leeren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Social Media Links und Icons in den Header, Nova Template, Child vorhanden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Nova Template Bild loeschen Templates für JTL-Shop 1
Neu Nova Template - Filter Eigenes Fenster Hintergrundfarbe ändern + Kategoriebilder Mobil anzeigen lassen Templates für JTL-Shop 0
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0

Ähnliche Themen