Neu SWATCHES für Größenangabe bei Shopware mit Bilder hinterlegt

mike.com1

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2012
457
9
Ich verzweifle hier noch. Ich biete Varkombis mit Wert Größe an. Bei allen Kindern, Vätern ist der Begriff "SWATCHES" hinterlegt. Bei Shopware werden Swatches angezeigt. Der Hauptartikel korrekt mit Angabe der Größe, die Kinder mit Bild. Artikel, welche ich in der Wawi vor April 2017 angelegt habe, werden ganz normal dargestellt. Wenn ich die Varkombis und deren Einstellungen exportiere haben alle bei Darstellungsform "SWATCHES". Es ist zum verrückt werden.
 

itratosTeam

Sehr aktives Mitglied
19. April 2007
676
84
Bamberg
Hallo mike,

das bedeutet das Du eigentlich nur den Wert übertragen musst/willst "SWATCHES" JA/NEIN um das pro Artikel (Variation) zu steuern.
Dies erreicht man z.B. wenn man eigene Felder nutzt, oder ein normales Attribut verwendet und dort den Wert einträgt oder durch ein Matching einem anderen Attributwert anhängt.

Sollte meine Anwort nicht helfen bitte ich Dich um genauere Mitteilung zu Deinem Problem bzw. dem Ergebnis welches Du Dir vorstellst.
 

mike.com1

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2012
457
9
Es soll wohl über das Funktionsattribut sw_image_config_ignores gehen. Schaut aber nicht danach aus.

Ich verstehe auch diese Vorraussetzung laut Guide nicht:
  1. Die Kindartikel der Variationskombinationen sollten über das gleiche Hauptbild für Shopware verfügen.
Die Kindartikel erben die Bilder vom Vater.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dotnetpower

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hallo,
wir versuchen gerade ebenfalls die Auswahl als swatches darzustellen - leider ohne Erfolg.
Auch möchten wir die Bilder nur bei einem Kind hinterlegen und haben daher das Funktionsattribut sw_image_config_ignores beim Vater hinterlegt.
Funktioniert das überhaupt?
Grüße
Benjamin
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Hallo @BeniF,

das Attribut bewirkt grundsätzlich nur etwas, wenn es beim Vater hinterlegt wurde. Da die Steuerung von Swatches über JTL-Wawi aktuell nur mit einer Variationsausprägung funktioniert, müssen alle weiteren Ausprägungen ignoriert werden. Wenn Bspw. Swatches bei "Größe" angezeigt werden sollen aber auch die Ausprägungen "Farbe" und "Muster" existieren, dann muss diesem Attribut der Wert "Farbe|||Muster" zugewiesen werden.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Hi Immanuel,

also wir haben Farbe und Größe.

Das Funktions-Attribut habe ich im Vaterartikel mit dem Wert "Größe" hinterlegt. Unter Variationen habe ich bei Darstellungsvorm der Variation "Farbe" swatches ausgewählt

Bei den Kindartikeln habe ich jeweils bei Gr. L die Bilder hinterlegt.

Wenn ich im Shopware Backend die Konfiguration der Bilder ansehe steht dort "Bildzuordnung: blau". Im Frontend wird blau aber nur bei Größe L angezeigt - bei den anderen Größen switcht er auf das in Shopware gemappte Vorschaubild.

Ich sitze schon eine Weile dran komme aber ehrlich gesagt nicht weiter :(

Grüße
Benjamin
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Grundsätzlich sollte das Bild nun mit L verknüpft sein und nicht mit blau, da blau eine Ausprägung von Farbe ist, welche wiederum ignoriert werden soll. Was ist, wenn du den Artikel einmal komplett deaktivierst, abgleichst, aktivierst und nochmal abgleichst?
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Die Ausprägung Größe soll ausgeblendet werden, damit ich nur bei einem Kindartikel die Bilder hinterlegen muss.

Leider scheitern alle Versuche :(
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Ups, ich sehe es. Habe es falsch herum interpretiert.

Du hast doch fast alles richtig gemacht. Musst vermutlich noch bei den anderen Größen wo blau vorkommt Bilder hinterlegen.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Dann kann ich mir aber das Funktions-Attribut sparen, oder? Dachte das wäre eine Erleichterung dass ich nicht bei allen Varianten die Bilder hinterlegen muss?
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Es geht darum, dass die Bilder nur Farbe zugeordnet sind und nicht beiden zusammen. Wäre das sw_image_config_ignores Attribut nicht mit "Größe" gesetzt, würden alle Bilder sowohl Farbe (bspw. blau) als auch Größe (bspw. L) zugeordnet sein.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Ja, aber Du meintest ich müsste die Bilder bei den restlichen Kindern hinterlegen - somit sind die Bilder ja blau Gr. S M L XL und XXL zugeordnet. Das Funktionsattribut wäre somit überflüssig - oder haben ich einen Denkfehler?
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Ja! Es geht um die interne Zuordnung. Die angehängten Bilder sind dann immer nur der entsprechenden Farbausprägung zugeordnet und nicht der Größenaußprägung. Kannst du dir dann auch im Backend an dem Artikel bei dem entsprechenden Bild (bspw ein Haken bei blau und kein weiterer Haken bei L) ansehen. Damit aber eine Zuordnung zu einem bestimmten Variations-Kind in Shopware besteht, muss das Bild eben auch an diesem Kind hängen.
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Puh - wir haben Textilien mit zig Ausprägungen - ich kann doch nicht bei jedem Kind die Bilder hinterlegen...

Ich dachte für das gibt es das Funktions-Attribut. Das hätte ja dann gar keinen Sinn...
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.595
98
Puh - wir haben Textilien mit zig Ausprägungen - ich kann doch nicht bei jedem Kind die Bilder hinterlegen...

Ich dachte für das gibt es das Funktions-Attribut. Das hätte ja dann gar keinen Sinn...
Das kannst Du sehr schnell mit rechtsklick, Daten kopieren und dann alle blauen markieren und nur die Bilder zuordnen. Grundlegend ist jedoch zu erwähnen das Shopware hier echt mieß ist, ich hatte zuvor einen JTL Shop da geht das sehr einfach und komfortabel im vergleich zu SW
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
Das kannst Du sehr schnell mit rechtsklick, Daten kopieren und dann alle blauen markieren und nur die Bilder zuordnen. Grundlegend ist jedoch zu erwähnen das Shopware hier echt mieß ist, ich hatte zuvor einen JTL Shop da geht das sehr einfach und komfortabel im vergleich zu SW
Wo genau kopierst Du die Bilder?

Ich verstehe trotzdem nicht den Sinn des Funktionsattributs sw_image_config_ignores
Wenn ich nach Immanuel gehe liegt der Sinn darin im Shopware Backend die Bildzuordnung sauberer anzuzeigen - einen anderen Nutzen hat das nicht - liege ich da richtig?
 

3po

Sehr aktives Mitglied
30. August 2011
2.595
98
als beispiel bei farbe blau erste größe die blauen bilder hinterlegen, dann in der WAWI per rechtsklick "Markierte Artikel kopieren" dann alle weiteren blauen markieren und per rechtsklick "Artikeldetails einfügen" verwenden, hier lediglich die Bilder auswählen. Dies muss so für jede farbe gemacht werden.


Ich verstehe trotzdem nicht den Sinn des Funktionsattributs sw_image_config_ignores Wenn ich nach Immanuel gehe liegt der Sinn darin im Shopware Backend die Bildzuordnung sauberer anzuzeigen - einen anderen Nutzen hat das nicht - liege ich da richtig?
Da liegst Du falsch. Es dient dazu, das im Frontend, das was der Kunde also sieht, bei dem hinterlegten wert (bspw. Größe) der Wert angezeigt wird und kein Bild, was ja wenig sinn machen würde. Es ist sehr hilfreich einfach ein wenig zu probieren, dann verstehst du den sinn sehr schnell.
 

dolfy

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2012
325
52
@Immanuel

es fehlt einfach ein Doku über z.B. alles was man einstellen kann wie z.B. hier auch die sw_image_config_ignores , wie sieht eure Zeitplan hier aus, wann und wo können wir damit rechen?
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
als beispiel bei farbe blau erste größe die blauen bilder hinterlegen, dann in der WAWI per rechtsklick "Markierte Artikel kopieren" dann alle weiteren blauen markieren und per rechtsklick "Artikeldetails einfügen" verwenden, hier lediglich die Bilder auswählen. Dies muss so für jede farbe gemacht werden.
AHHHH. Super Tipp :) so gehs... Danke Dir


Da liegst Du falsch. Es dient dazu, das im Frontend, das was der Kunde also sieht, bei dem hinterlegten wert (bspw. Größe) der Wert angezeigt wird und kein Bild, was ja wenig sinn machen würde. Es ist sehr hilfreich einfach ein wenig zu probieren, dann verstehst du den sinn sehr schnell.
Also Du meinst die Ausgabe im Frontend (swatches usw). Das stellt man aber doch unter Artikelstammdaten -> Variationen -> Darstellungsform der Variation ein oder etwa nicht?
Ich habe schon Stunden investiert und die verschiedensten Einstellungen probiert... das Funktionsattribut ergibt aber einfach keinen Sinn.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0

Ähnliche Themen