Superfish-Menü für JTL-Shop3

c.artner

Aktives Mitglied
10. März 2012
11
0
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

Hallo,

Hoffe ich kann helfen, habe selber erst das Superfish-Menü eingebaut!

Punkt1:

im templates/"TEMPLATE_NAME"/templates.xml:
unter: <JS Name="jtl3.js">
habe ich diese 3 Zeilen hinzugefügt:
<File Path="js/superfish/superfish.js" />
<File Path="js/superfish/supersubs.js" />

da ich die .js-Dateien in templates/"TEMPLATE_NAME"/js/superfish/ hineinkopiert habe...

desweiteren habe ich bei

<CSS Name="custom.css">
<File Path="themes/base/base.css" />
<File Path="themes/base/page.css" />
<File Path="themes/base/boxes.css" />
<File Path="themes/base/specific.css" />
<File Path="themes/custom/theme.css" />
<File Path="themes/custom/superfish.css" />

hinzugefügt.

Vorteil hierbei du kannst jedes theme mit superfish nutzen, und bei jedem theme auch die superfish.css anpassen (Farbe....)
natürlich muss auch in jedem themes/custom,dark,green,... ein superfish.css vorhanden sein.

Punkt 2:
desweiteren musst du in der tpl_inc/header_custom.tpl folgendes einfügen:

{literal}
<script type="text/javascript">

// initialise plugins
jQuery(function(){
jQuery('ul.sf-menu').superfish({
pathLevels: 1, // the number of levels of submenus that remain open or are restored using pathClass
delay: 400, // the delay in milliseconds that the mouse can remain outside a submenu without it closing
animation: {opacity:'show',height:'show'}, // an object equivalent to first parameter of jQuery’s .animate() method
speed: 'fast', // speed of the animation. Equivalent to second parameter of jQuery’s .animate() method
disableHI: false, // set to true to disable hoverIntent detection
onInit: function(){}, // callback function fires once Superfish is initialised – 'this' is the containing ul
onBeforeShow: function(){}, // callback function fires just before reveal animation begins – 'this' is the ul about to open
onShow: function(){}, // callback function fires once reveal animation completed – 'this' is the opened ul
onHide: function(){}, //callback function fires after a sub-menu has closed – 'this' is the ul that just closed
minWidth: 12, // minimum width of sub-menus in em units
maxWidth: 27, // maximum width of sub-menus in em units
extraWidth: 1 // extra width can ensure lines don't sometimes turn over
});
});

</script>
{/literal}


<!--[if lt IE 7]>

Vergiss die {literal} blos nicht, sonst funktionieren keine Hovereffekte, Pfeile, ...

sowie die:
<!--Superfish-->
<div id="headercat">
<ul class="sf-menu">{$full_category_tree}</ul>
</div>
<!--Superfish-ende-->

<div id="page_wrapper" class="{get_box_layout}">
<div id="content_wrapper">
{/if}

ich habe es hier eingefügt, da ich dass Superfish-Menü alls letztes im Header_wrapper haben wollte

ich hoffe ich konnte helfen

LG

Christian
 

Zillis-Web

Guest
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

am 1. Advent (quasi als Adventsgeschenk) gibt es die Anleitungen auf meiner Seite wieder zum Download.
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

Hallo,

Hoffe ich kann helfen, habe selber erst das Superfish-Menü eingebaut!

Punkt1:

im templates/"TEMPLATE_NAME"/templates.xml:
unter: <JS Name="jtl3.js">
habe ich diese 3 Zeilen hinzugefügt:
<File Path="js/superfish/superfish.js" />
<File Path="js/superfish/supersubs.js" />

da ich die .js-Dateien in templates/"TEMPLATE_NAME"/js/superfish/ hineinkopiert habe...

Das sind nur zwei Zeilen. So nebenbei bemerkt. ;)

Die dritte Zeile wird im gleichen Dokument an anderer Stelle (weiter unten) eingefügt:
desweiteren habe ich bei

<CSS Name="custom.css">
<File Path="themes/base/base.css" />
<File Path="themes/base/page.css" />
<File Path="themes/base/boxes.css" />
<File Path="themes/base/specific.css" />
<File Path="themes/custom/theme.css" />
<File Path="themes/custom/superfish.css" />

hinzugefügt.

Just for Dummies...
 
Zuletzt bearbeitet:

c.artner

Aktives Mitglied
10. März 2012
11
0
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

richtig, habe nachträglich eine rausgelöscht, weil ich unabsichtlich 2mal die selbe Datei drinnen hatte.

Habe aber vergessen aus 3-->2 zu machen ;)

LG

Ach ja und als Zusatzinfo:

diesen Teil braucht man nicht mal unbedingt, aber um dass Menü besser zu modifizieren ...



pathLevels: 1, // the number of levels of submenus that remain open or are restored using pathClass
delay: 400, // the delay in milliseconds that the mouse can remain outside a submenu without it closing
animation: {opacity:'show',height:'show'}, // an object equivalent to first parameter of jQuery’s .animate() method
speed: 'fast', // speed of the animation. Equivalent to second parameter of jQuery’s .animate() method
disableHI: false, // set to true to disable hoverIntent detection
onInit: function(){}, // callback function fires once Superfish is initialised – 'this' is the containing ul
onBeforeShow: function(){}, // callback function fires just before reveal animation begins – 'this' is the ul about to open
onShow: function(){}, // callback function fires once reveal animation completed – 'this' is the opened ul
onHide: function(){}, //callback function fires after a sub-menu has closed – 'this' is the ul that just closed


und dieser Teil funktioniert nur wenn supersubs.js eingebunden ist:
minWidth: 12, // minimum width of sub-menus in em units
maxWidth: 27, // maximum width of sub-menus in em units
extraWidth: 1 // extra width can ensure lines don't sometimes turn over
 

vab

Gut bekanntes Mitglied
19. Dezember 2007
527
1
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

oder so...
Meine Interpretation war (musste den Beitrag modifizieren, weil ich "Stress" mit der Zitierfunktion hatte), dass die dritte Zeile weiter unten steht.
Nicht, dass wieder Dummies schreien: Hilfäääääääääääää....... *lach*
 

Zillis-Web

Guest
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

Downloads und Tutrials für diejenigen die sich mit Änderungen am Template auskennen - hier entlang.

Für JTL-Neulinge ist dieser Link absolute Pflichtlektüre - sonst klappt der Einbau nicht.
 

Zillis-Web

Guest
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

Ankündigung:

Ab 09.12. sind die Seiten entgültig nicht mehr erreichbar. Es gibt mittlerweile genug andere Beiträge und vor allem gute Plugins mit besseren Navigationen, so dass ich die Seiten dicht machen kann. Persönlich werde ich mich auch nur noch um meine privaten Dinge kümmern. Die Zeit mit JTL will ich nicht missen, aber irgendwann ist eben mal Schluss. Weihnachten ist doch immer eine gute Zeit um in sich zu kehren und den einen oder anderen Schlusstrich zu ziehen, ob es eine gute Entscheidung war oder ist - nun das wird die Zukunft zeigen.

Ich wünsche allen hier noch viel Erfolg mit der super Shopsoftware und gute Geschäfte.
 

Raccoon21

Aktives Mitglied
8. Mai 2014
66
0
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

Gibt es mittlerweile eine Anleitung oder Guide für die neuste Superfish-Version?
Wenn ich das jetzt richtig überflogen habe, dann sind die Datein nicht mehr die selben wie in dieser Anleitung!?
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
858
Berlin
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

Ich habe mal mit "der alten" Anleitung und einem Testshop in einer lokalen XAMPP Installation gespielt. Das geht immer noch 1:1

Ich habe das aber nicht weiter verfolgt, weil sich meine Produktstruktur nicht auf 3-5 Oberkatergoerien runterbrechen lässt und das ist für sinnvollen Einsatz des Menüs nötig.

Interessant wäre es vielleicht im Zusammenhang mit einer Erweiterbarkeit um eigene Bereiche wie CMS Seiten, Bilder etc zum vollwertigen Mega-Menü. Das selbst zu basteln war mir aber bisher zu viel Arbeit. Mit einem fertigen Plugin für ~100,- EUR fährt man da besser, glaube ich.
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.670
858
Berlin
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

Ja, das sollte es.
Über die Gründe, warum das Standard-Template kein Mega-Menü enthält, lässt sich vortrefflich spekulieren. Ein Schelm, wer hier Protektionismus gegenüber den JTL-Service-Partnern, die diese Funktion als kostenpflichtiges Plugin anbieten, vermutet.
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

Google hat Youtube für etliche Milliarden Dollar gekauft.
Warum sollte JTL nicht das Mega-Menü-PlugIn kaufen und standardmäßig in den Shop integrieren?
Nach dem Motto: Das Nützliche für alle Verfügbar machen!
 

bemos

Gesperrter Benutzer
21. Januar 2012
20
1
AW: Superfish-Menü für JTL-Shop3

Habe mir die neuste Shop Version gekauft und kann es auch fast nicht glauben .... immer noch keine Horizontale Navigation....ein Armutszeugnis für einen ansonsten so tollen Shop finde ich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu ShippingLabels für Internetmarke konfigurieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu cms_page_name für Shopseiten ermöglichen Shopware-Connector 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Steuerberater (digital) für e-commerce - JTL Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Neu JTL-Track&Trace für UPS JTL-Track&Trace - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Eingangsrechnungen für Benutzergruppen ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gesuch: Marketplace Manager/in für premium Taschen d2c // Share Modell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
0% UST für eine Kundengruppe einstellen möglich? JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen