Neu Stücklisten in der Pickliste formatieren

WaWi

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
121
10
Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären, wie ich in der Wawi 1.1.4.6 die Stücklisten in der Pickliste nach unseren Wünschen darstellen kann?
Derzeit wird die Artikelbezeichung in gleicher Schriftgröße und Formatierung wie die Stücklisten-Komponenten angezeigt. Dies führt dazu, dass man die Komponenten nicht von den restlichen Artikeln und der Artikelbezeichung unterscheiden kann. Die Bezeichung der Artikel hätten wir gerne größer und fetter als die Komponenten.
  • Variable: Picklistenpositionen.Bestellposition.Bezeichnung
  • Pickliste nach Auftrag gruppiert
Ebenso möchten wir auf der Pickliste die EK Preise der Artikel anführen. Derzeit werden die EK Preise sowohl bei der Artikelbezeichung als auch bei den Komponenten angeführt, sodass die EK Preise doppelt dargestellt werden bzw. das die Summe der EK-Preise nicht korrekt ist.

Es scheint als ob die Artikelbezeichung und die Komponenten miteinander verknüpft sind. Idealerweise wäre wenn man Bezeichung und Komponenten mit getrennten Variablen darstellen könnte.

Stückliste-1.jpg Stückliste-2.jpg
 

Pesten

Aktives Mitglied
7. April 2014
92
8
Guten Tag zusammen,
ich weiß, der Forenbeitrag ist etwas älter...aber eine Lösung habe ich nicht gefunden und die gestellte Frage entspricht genau meiner ! :)
In der Pickliste wird die Stückliste genau identisch zum eigentlich Artikel formatiert. Gibt es hier eine Lösung wie ich die Stückliste-Artikel separat formatiere?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Grüsse
Olli
 

Pesten

Aktives Mitglied
7. April 2014
92
8
Da es sich um einen einzelnen String handelt gehe ich nun davon aus, das man diesen nicht gestückelt formatieren kann.
Nun kam ich auf eine glorreiche Idee.

Ich habe nun zwei Spalten angelegt und in beiden Steht der String "Picklistenpositionen.Bestellpositionen.Bezeichung"
Nun zeigt er mir in beiden Spalten den Artikeltext der Hauptartikels an + die Stückliste aus welcher der Hauptartikel besteht.
Dennoch kann ich diese mit dem String Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste unterscheiden. Ist es ein Teil der Stückliste dann ist der Wert =True und es ist der Hauptartikel und gehört nicht zur Stückliste, dann ist der Wert = False.

Nun dachte ich, ich könne eine Darstellungsbedingung anwenden die so aussieht: If(Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste = True, True).
Das funktioniert soweit auch Prima - Ist es Teil einer Stückliste belässt er den Text - allerdings wenn es kein Teil der Stückliste ist schreibt er nun das Wort "False" und das würde ich gerne unterbinden.
Gibt es eine Darstellungsbedingung die sagt "Wenn False, dann komplett ausblenden"?

Ich hoffe ich konnt es einigermaßen verständlich formulieren.

Grüsse
Olli
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Sicher dass das so bei euch steht? If(Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste = True, True).
Denn dann wäre die Ausgabe immer True.
 

Pesten

Aktives Mitglied
7. April 2014
92
8
Ach Rico, schön von dir zu hören :)
Das habe ich eingefügt als Darstellungsbedingung. Wenn bei "Picklistenpositionen.Bestellpositionen.Bezeichung" eine der Bezeichnungen = True ist, dann soll sie angezeigt werden.
Das funktioniert auch wunderbar - nur wenn die Bezeichnungen =false sind, dann schreibt er auch das Wort false anstatt sie auszublenden.

Grüsse
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Lass uns das mal per TV anschauen. Einfach kurz eine Rückrufnummer per PN an mich und ne Info wann es zeitlich passt.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Konnte folgendermaßen gelöst werden.
Es wurde in der Picklistenvorlage (gruppiert nach Auftrag) ein zusätzlicher Eintrag angelegt mit "Picklistenpositionen.Bestellposition.Bezeichnung"
Dieser bekam die Darstellungsbedingung: If(Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste = True, True, False) und die Schrift wurde mit Fett angepasst.
Der zweite Eintrag bekam dann: If(Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste = False, True, False)
Somit wird die Bezeichnung der Stückliste Fett dargestellt und die der Komponenten normal.

Anbei noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h15m29s_001_.png
    Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h15m29s_001_.png
    359,4 KB · Aufrufe: 244
  • Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h16m51s_002_.png
    Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h16m51s_002_.png
    234 KB · Aufrufe: 246
  • Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h19m48s_004_.png
    Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h19m48s_004_.png
    177,7 KB · Aufrufe: 252
  • Gefällt mir
Reaktionen: f4rr3l

f4rr3l

Mitglied
20. Januar 2019
6
1
Hallo, ich hatte jetzt auch genau dieses Problem, danke für die Hinweise. Ich habe es noch etwas geändert
Ich habe deine If-Funktionen auf Menge, Artikelnummer, Bezeichnung und Lagerplatz angewendet
-Menge, Artikelnummer, Bezeichnung und Lagerplatz der Vaterartikel werden nicht angezeigt, indem ich die Schriftgröße auf 0,0pt geändert habe
-Linien zur Trennung eingefügt (dies kann man bei "Rahmen unten" ändern)
-MHD nicht geändert, da ich keine Darstellung dafür habe.
 

Anhänge

  • Pickliste_ohne_Vaterartikel.vlg
    12,2 KB · Aufrufe: 132
  • Fenster.jpg
    Fenster.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 157
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
615
77
Hallo,

würde das auch gerne realisieren... ein Mitarbeiter hatte neulich fast die 100fache Anzahl eines Artikels versendet, da er mit dem Standard-Template nicht klarkommt (was ja auch an sich Müll ist bei Stücklisten).

Aber ich kann keine Bedingung setzen für die obig beschriebene Variable "Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste", denn bei mir sind alle Variablen auf Englisch (z.b PickListPositionWarehouse usw.). :(

Viele Grüße
 

jannsen

Mitglied
26. Mai 2019
21
2
Hi, ich schließe mich intrinsicforce an, bei mir das selbe Thema, die Variablen sind Englisch und ich kann leider nicht rückschließen, welche die adäquate Variable ist.
Bei mir auf Basis Pickliste Lager, nicht auf Basis Auftrag.

Gibt es die Möglichkeit, ähnlich oben mit Screenshot den Weg zu beschreiben?

Danke euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: intrinsicforce

chummer

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2016
105
18
Konntet ihr eure Probleme mit der Variable lösen? Ich stehe gerade vor dem selben Problem und möchte in der Pickliste eine Stückliste anders formatieren. Leider finde ich keine passende Variable für die Bedingungen.
 

schmidtzkatze

Gut bekanntes Mitglied
13. Dezember 2019
101
7
stand heute geht das nur mit einer direkt SQL abfrage, eine variable fehlt dazu. falls du das nicht selber lösen kannst empfehle ich einen entwickler dazuzunehmen.
 

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
150
16
Hallo, ich hatte jetzt auch genau dieses Problem, danke für die Hinweise. Ich habe es noch etwas geändert
Ich habe deine If-Funktionen auf Menge, Artikelnummer, Bezeichnung und Lagerplatz angewendet
-Menge, Artikelnummer, Bezeichnung und Lagerplatz der Vaterartikel werden nicht angezeigt, indem ich die Schriftgröße auf 0,0pt geändert habe
-Linien zur Trennung eingefügt (dies kann man bei "Rahmen unten" ändern)
-MHD nicht geändert, da ich keine Darstellung dafür habe.
Gibt es das auch für Pickliste "Pro Lager"?
 

route24

Aktives Mitglied
14. April 2023
24
1
Der letzte Beitrag ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich komme hier einfach nicht weiter.
Aktuell werden bei uns auf der Pickliste nach Artikelnummer etc. unter anderem dann auch der Artikelname ausgegeben (PickListPositionOrder.Name).

Bei uns ist es aber so, dass der Artikel bei ebay anders heißt wie bei Amazon und im Shop. Ist in der Produktion leicht verwirrend.
Lässt es sich einrichten, dass als Name immer der Artikelname aus dem Shop gezogen wird?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Stücklisten nicht teilbar ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Stücklisten Erstellung (Kindartikel nicht angezeigt) JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zeilen in der Verkaufsübersicht farblich markieren Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 56
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 6
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1

Ähnliche Themen