Neu Stücklisten in der Pickliste formatieren

WaWi

Gut bekanntes Mitglied
15. September 2011
121
10
Hallo zusammen,

kann mir jemand erklären, wie ich in der Wawi 1.1.4.6 die Stücklisten in der Pickliste nach unseren Wünschen darstellen kann?
Derzeit wird die Artikelbezeichung in gleicher Schriftgröße und Formatierung wie die Stücklisten-Komponenten angezeigt. Dies führt dazu, dass man die Komponenten nicht von den restlichen Artikeln und der Artikelbezeichung unterscheiden kann. Die Bezeichung der Artikel hätten wir gerne größer und fetter als die Komponenten.
  • Variable: Picklistenpositionen.Bestellposition.Bezeichnung
  • Pickliste nach Auftrag gruppiert
Ebenso möchten wir auf der Pickliste die EK Preise der Artikel anführen. Derzeit werden die EK Preise sowohl bei der Artikelbezeichung als auch bei den Komponenten angeführt, sodass die EK Preise doppelt dargestellt werden bzw. das die Summe der EK-Preise nicht korrekt ist.

Es scheint als ob die Artikelbezeichung und die Komponenten miteinander verknüpft sind. Idealerweise wäre wenn man Bezeichung und Komponenten mit getrennten Variablen darstellen könnte.

Stückliste-1.jpg Stückliste-2.jpg
 

Pesten

Aktives Mitglied
7. April 2014
92
8
Guten Tag zusammen,
ich weiß, der Forenbeitrag ist etwas älter...aber eine Lösung habe ich nicht gefunden und die gestellte Frage entspricht genau meiner ! :)
In der Pickliste wird die Stückliste genau identisch zum eigentlich Artikel formatiert. Gibt es hier eine Lösung wie ich die Stückliste-Artikel separat formatiere?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Grüsse
Olli
 

Pesten

Aktives Mitglied
7. April 2014
92
8
Da es sich um einen einzelnen String handelt gehe ich nun davon aus, das man diesen nicht gestückelt formatieren kann.
Nun kam ich auf eine glorreiche Idee.

Ich habe nun zwei Spalten angelegt und in beiden Steht der String "Picklistenpositionen.Bestellpositionen.Bezeichung"
Nun zeigt er mir in beiden Spalten den Artikeltext der Hauptartikels an + die Stückliste aus welcher der Hauptartikel besteht.
Dennoch kann ich diese mit dem String Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste unterscheiden. Ist es ein Teil der Stückliste dann ist der Wert =True und es ist der Hauptartikel und gehört nicht zur Stückliste, dann ist der Wert = False.

Nun dachte ich, ich könne eine Darstellungsbedingung anwenden die so aussieht: If(Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste = True, True).
Das funktioniert soweit auch Prima - Ist es Teil einer Stückliste belässt er den Text - allerdings wenn es kein Teil der Stückliste ist schreibt er nun das Wort "False" und das würde ich gerne unterbinden.
Gibt es eine Darstellungsbedingung die sagt "Wenn False, dann komplett ausblenden"?

Ich hoffe ich konnt es einigermaßen verständlich formulieren.

Grüsse
Olli
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Sicher dass das so bei euch steht? If(Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste = True, True).
Denn dann wäre die Ausgabe immer True.
 

Pesten

Aktives Mitglied
7. April 2014
92
8
Ach Rico, schön von dir zu hören :)
Das habe ich eingefügt als Darstellungsbedingung. Wenn bei "Picklistenpositionen.Bestellpositionen.Bezeichung" eine der Bezeichnungen = True ist, dann soll sie angezeigt werden.
Das funktioniert auch wunderbar - nur wenn die Bezeichnungen =false sind, dann schreibt er auch das Wort false anstatt sie auszublenden.

Grüsse
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Lass uns das mal per TV anschauen. Einfach kurz eine Rückrufnummer per PN an mich und ne Info wann es zeitlich passt.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.517
Konnte folgendermaßen gelöst werden.
Es wurde in der Picklistenvorlage (gruppiert nach Auftrag) ein zusätzlicher Eintrag angelegt mit "Picklistenpositionen.Bestellposition.Bezeichnung"
Dieser bekam die Darstellungsbedingung: If(Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste = True, True, False) und die Schrift wurde mit Fett angepasst.
Der zweite Eintrag bekam dann: If(Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste = False, True, False)
Somit wird die Bezeichnung der Stückliste Fett dargestellt und die der Komponenten normal.

Anbei noch ein paar Bilder.
 

Anhänge

  • Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h15m29s_001_.png
    Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h15m29s_001_.png
    359,4 KB · Aufrufe: 239
  • Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h16m51s_002_.png
    Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h16m51s_002_.png
    234 KB · Aufrufe: 241
  • Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h19m48s_004_.png
    Ashampoo_Snap_2019.01.24_12h19m48s_004_.png
    177,7 KB · Aufrufe: 247
  • Gefällt mir
Reaktionen: f4rr3l

f4rr3l

Mitglied
20. Januar 2019
6
1
Hallo, ich hatte jetzt auch genau dieses Problem, danke für die Hinweise. Ich habe es noch etwas geändert
Ich habe deine If-Funktionen auf Menge, Artikelnummer, Bezeichnung und Lagerplatz angewendet
-Menge, Artikelnummer, Bezeichnung und Lagerplatz der Vaterartikel werden nicht angezeigt, indem ich die Schriftgröße auf 0,0pt geändert habe
-Linien zur Trennung eingefügt (dies kann man bei "Rahmen unten" ändern)
-MHD nicht geändert, da ich keine Darstellung dafür habe.
 

Anhänge

  • Pickliste_ohne_Vaterartikel.vlg
    12,2 KB · Aufrufe: 131
  • Fenster.jpg
    Fenster.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 155
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rico Giesler

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
585
61
Hallo,

würde das auch gerne realisieren... ein Mitarbeiter hatte neulich fast die 100fache Anzahl eines Artikels versendet, da er mit dem Standard-Template nicht klarkommt (was ja auch an sich Müll ist bei Stücklisten).

Aber ich kann keine Bedingung setzen für die obig beschriebene Variable "Picklistenpositionen.Artikel.IstStückliste", denn bei mir sind alle Variablen auf Englisch (z.b PickListPositionWarehouse usw.). :(

Viele Grüße
 

jannsen

Mitglied
26. Mai 2019
21
2
Hi, ich schließe mich intrinsicforce an, bei mir das selbe Thema, die Variablen sind Englisch und ich kann leider nicht rückschließen, welche die adäquate Variable ist.
Bei mir auf Basis Pickliste Lager, nicht auf Basis Auftrag.

Gibt es die Möglichkeit, ähnlich oben mit Screenshot den Weg zu beschreiben?

Danke euch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: intrinsicforce

chummer

Aktives Mitglied
17. August 2016
93
14
Konntet ihr eure Probleme mit der Variable lösen? Ich stehe gerade vor dem selben Problem und möchte in der Pickliste eine Stückliste anders formatieren. Leider finde ich keine passende Variable für die Bedingungen.
 

schmidtzkatze

Aktives Mitglied
13. Dezember 2019
99
6
stand heute geht das nur mit einer direkt SQL abfrage, eine variable fehlt dazu. falls du das nicht selber lösen kannst empfehle ich einen entwickler dazuzunehmen.
 

tunershop

Gut bekanntes Mitglied
13. Oktober 2016
142
15
Hallo, ich hatte jetzt auch genau dieses Problem, danke für die Hinweise. Ich habe es noch etwas geändert
Ich habe deine If-Funktionen auf Menge, Artikelnummer, Bezeichnung und Lagerplatz angewendet
-Menge, Artikelnummer, Bezeichnung und Lagerplatz der Vaterartikel werden nicht angezeigt, indem ich die Schriftgröße auf 0,0pt geändert habe
-Linien zur Trennung eingefügt (dies kann man bei "Rahmen unten" ändern)
-MHD nicht geändert, da ich keine Darstellung dafür habe.
Gibt es das auch für Pickliste "Pro Lager"?
 

route24

Mitglied
14. April 2023
17
1
Der letzte Beitrag ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich komme hier einfach nicht weiter.
Aktuell werden bei uns auf der Pickliste nach Artikelnummer etc. unter anderem dann auch der Artikelname ausgegeben (PickListPositionOrder.Name).

Bei uns ist es aber so, dass der Artikel bei ebay anders heißt wie bei Amazon und im Shop. Ist in der Produktion leicht verwirrend.
Lässt es sich einrichten, dass als Name immer der Artikelname aus dem Shop gezogen wird?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu FBA-Bestand von Stücklisten in der WaWi nicht in den Komponenten sichtbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Liefertermin von Stücklisten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
GPSR Produktsicherheit - Stücklisten Artikel (Bundle) verschiedene Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Neu Wunsch Stücklisten zuordnen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Stückliste des (Stücklisten-)Artikels drucken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsches Gewicht bei Stücklisten via Identische Aufträge? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Stücklisten vorproduzieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Lieferzeit wird auf der Artikeldetailseite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Was passiert wenn ich Amazon Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per SQL aus der WAWI-Datenbank lösche? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Titel der Variationskombinationen JTL-Wawi 1.8 4
Artikel Merkmale in der Rechnung anzeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 10
Neu ACHTUNG WARNUNG: Falscher USt-Betrag beim Export mit der Ameise JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Otto Market Übermittlung der GLS Sendungsnummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Sortiernummer der Hersteller seit Update auf 1.9.6.5 durcheinander User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 13
Neu Priority in der Sitemap Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR Zuordnung in der Ameise Wawi Version 1.5 Probleme Funktionsattribut ID User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0
Neu Berichte / Standard Analysen in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Whatsapp Kontakt auf der Detailseite Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Auftragsfenster läst sich nicht in der Höhe Verändern JTL-Wawi 1.9 9
Neu Darstellung der Medeindaten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Prozessablauf WMS Start - Wo ist der Denkfehler? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Artikel Leichen bereinigen in der Datenbank Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Probleme beim Übertragen der Sendungsnummern an AMAZON Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Newsletter-anmeldung wird nicht auf der Website angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gültigkeit der Gutscheine zum Jahresende terminieren JTL-Vouchers - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Optimierung der Laufwege Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Seit kurzen vermehrt Spamanfragen in der Shopsuche. Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme mit dem MegaMenü in der Mobile Version Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Shipping: Artikelgewicht und Zusatzgewicht aus der Versandeinstellung wird nicht addiert JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0
Neu GPSR: Zuordnung der Verantw. Person zum meinen Artikeln JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu WAWI 1.9.6.5 stornierte VCS Bestellung wird in der Wawi noch unter auszuliefernde Aufträge gelistet. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
GPRS Fehler beim Rendering der Attribute JTL-Wawi 1.9 9
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Umlagerungsnummer FBA Historie in der DB User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Fehler beim Bearbeiten der E-Mail-Vorlage "Bestellbestätigung" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Export der Shop-Artikel JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Artikel werden als online in der WAWI angezeigt sind es aber nicht! Shopware-Connector 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23
Fehlende Mandantenauswahl nach der Aktualisierung zu JTL-Wawi 1.9.6.4. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Schriftgröße in der WAWI auf einmal größer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen