Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
115
11
Moinsen,
ich habe in meinem Shop nun ein Child-Theme und den JTL-Theme-Editor. So weit, so gut.

Wenn ich nun die Farben im Admin unter Darstellung => Einstellungen => Templates und dann meinem Childtheme ändere, dachte ich, dass damit dann die Werte für $primary, ... neu gesetzt werden.
Das klappt auch eine Weile so ganz gut.
Aber nachdem ich dann mehrfach Änderungen im JTL-Theme-Editor (_variables.scss und ats-aquashop.scss) machte, diese speicherte und kompiliert und anschließend das Theme kompiliert, habe ich auf einmal wieder dieses Standard-Orange als Hover-Farbe drin und einige weitere Farben haben sich auch verändert.
Im Admin sind die Farben aber weiterhin eingetragen.

Darüber hinaus klappt es überhaupt noch nicht eine eigene google-Schriftart einzubinden.
_variables.scss
SCSS:
//
// Platz für eigene Variablen in SCSS-Notation
//
// Alle Änderungen hier müssen anschließend mit einem SCSS-Compiler
// (z.B. dem JTL-Theme-Editor Plugin) nach ats-aquashopa.css kompiliert werden
// --------------------------------------------------

// ats-aquashop Theme
// Hier können alle Variablen notiert werden, die nur Auswirkungen auf dieses Theme haben
// -------------------Beginn eigene Variablen----------------------------------

// Lädt Theme-Variablen, hier aus dem "clear"
// @import '../../../../NOVA/themes/blackline/sass/variables';
@import '../../../../NOVA/themes/clear/sass/variables';
// @import '../../../../NOVA/themes/midnight/sass/variables';

// passt die Pfade an
$nova-theme-path:                   "../../../NOVA/themes";
$fa-font-path:                      "../../../NOVA/themes/base/fontawesome/webfonts";

// font
$ats-font-path:                      "../base/fonts" !default;
$font-family-sans-serif:            'Alegreya Sans', sans-serif !default;
$font-accent:                       'Alegreya Sans', sans-serif !default;


// colors
$blue-light:                        #f2f8ff !default;
$blue-dark:                         #6693c1 !default;
$blue-medium:                       #a4c2e3 !default;


und die ats-aquashop.scss
SCSS:
//
// Platz für eigene Style Angaben in SCSS-Notation
//
// Alle Änderungen hier müssen anschließend mit einem SCSS-Compiler
// (z.B. dem JTL-Theme-Editor Plugin) nach ats-aquashop.css kompiliert werden
// --------------------------------------------------

// Lädt Core-Funktionen
@import '../../../../NOVA/themes/base/sass/functions';

// Lädt "ats-aquashop"-Variablen. Hier können Variablen aus Bootstrap und dem NOVA-Theme überschrieben werden.
@import "variables";

// Lädt Style Angaben des Themes, hier "clear".
@import '../../../../NOVA/themes/clear/sass/allstyles';
// Für die anderen Themes müssen neben der "allstyles" des Themes auch die jeweiligen Regeln aus der "theme.scss"
// (z.B. für blackline aus der blackline.scss) übernommen werden.
// @import '../../../../NOVA/themes/blackline/sass/allstyles';
// @import '../../../../NOVA/themes/midnight/sass/allstyles';


// ats-aquashop Theme
// Hier können alle Style-Angaben notiert werden, die nur Auswirkungen auf dieses Theme haben
// ------------------- Beginn eigenes CSS ----------------------------

@font-face{
    font-family: 'Alegreya Sans';
    src: url($ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Regular.ttf');
    font-weight: normal;
    font-style: normal;
    font-stretch: normal;
    
}

@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Thin', 'AlegreyaSans-Thin' 'AlegreyaSans-Thin', normal, 100, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Light', 'AlegreyaSans-Light' 'AlegreyaSans-Light', normal, 300, '', ttf);
//@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Regular', 'AlegreyaSans-Regular' 'AlegreyaSans-Regular', normal, 400, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Medium', 'AlegreyaSans-Medium' 'AlegreyaSans-Medium', normal, 500, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Bold', 'AlegreyaSans-Bold' 'AlegreyaSans-Bold', normal, 700, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-ExtraBold', 'AlegreyaSans-ExtraBold' 'AlegreyaSans-ExtraBold', normal, 800, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Black', 'AlegreyaSans-Black' 'AlegreyaSans-Black', normal, 900, '', ttf);



body * {
    font-family:$font-family-sans-serif;
}

#main-wrapper {
    background: $blue-light;
}

header {
    background-color: $blue-medium;
    color: $blue-light;
}
header a:not(.dropdown-item):not(.btn) {
    color: $blue-light;
}
#header-top-bar {
    background-color: $blue-light;
    color: $blue-dark;
}
#header-top-bar a:not(.dropdown-item):not(.btn) {
    color: $blue-dark;
}

header #mainNavigation {
    font-size: 2em;
    font-weight: bold;
}

header #mainNavigation .container.subcategory-wrapper span{
    font-size: 1.4em;
    font-weight: bold;
}


header .search-wrapper .form-control {
    color: $blue-dark;
    border-color: $white;
    background: $white;
    border-top-left-radius: 10px;
    border-bottom-left-radius: 10px;
}
header .search-wrapper button.btn {
    border-top-right-radius: 10px!important;
    border-bottom-right-radius: 10px!important;
}

input::placeholder {
  color: $blue-medium!important;
  opacity: 1;
}

.beschreibung_gekapselt{
    display: grid;
    grid-template-columns: 35% 65%;
    grid-auto-flow: column;
    grid-column-gap: 2rem;
}

div.productbox-inner div.productbox-title a{    
    font-size: 1.1rem;
    font-weight: bold;
    line-height: 1.7;
}
div.productbox-inner:hover div.productbox-title a,    
div.productbox-inner:hover div.price_wrapper{    
    color: $blue-medium;
}
div.productbox-inner div.productbox-title a, 
div.productbox-inner div.price_wrapper {    
    padding: 0 10px;
    color: $blue-dark;
}

div.product-attributes table td.h6 {
    width: 30%;    
}

.product-info-inner .product-title{
    color: $blue-dark;
    font-size: 1.5rem;
    font-weight: bold;
    line-height: 1.5;
}

.price_wrapper .price{
    color: $blue-dark;
    font-size: 2rem;
    font-weight: bolder;
    line-height: 1.7;
}
.nav-tabs .nav-item a.active, .nav-tabs .nav-item a, .hr-sect,
.product-wrapper-product, .product-wrapper-product a {
    color: $blue-dark;
}
.product-wrapper-product, .product-wrapper-product a {
    font-weight: bold;
}
.product-wrapper-product .price_wrapper .price{
    font-size: 1.2rem;
}


.cart-dropdown-shipping-notice {
    color: inherit;
}
.cart-dropdown .cart-dropdown-total-item {
  color: inherit;
}
.cart-dropdown-shipping-notice .text-dark {
    color: inherit !important;
}


.opc-ProductStream-box-slider .card {
    background-color: transparent;
    border: none;
}
.opc-ProductStream-box-slider .card .product-wrapper-product a{
    padding: 0 10px;
    color: $blue-light;
    font-size: 1.1rem;
    font-weight: bold;
    line-height: 1.7;
}
.opc-ProductStream-box-slider .card .product-wrapper-product .price_wrapper .price {
    color: $blue-light;
    font-size: 2rem;
    font-weight: bolder;
    line-height: 1.7;
}


@media (min-width: 768px) {

#footer .container .row .col:only-child {
    flex-basis: 0;
    flex-grow: 1;
    max-width: 100%;
}


#footer .container .row .col:only-child ul.nav {
    display: flex;
    flex-direction: row !important;
    justify-content: space-between;
}
#footer .container .row .col:only-child ul.nav li{
}

}



@media (max-width: 600px) {
.beschreibung_gekapselt{
    grid-template-columns: 100%;
    grid-auto-flow: row;
    grid-column-gap: 0;
}
    
}

@media (min-width: 768px) {
    .productbox.productbox-hover .productbox-inner::before {
        background-color: $blue-light;
    }
}

@media (min-width: 992px) {
    header .navbar-nav>.nav-item.active>.nav-link::before {
        border-color: $white;
    }
}

Kann mir jemand von Euch da ein paar Tipps geben? Bzgl. SCSS und SASS bin ich Anfänger. Ich hatte bisher nur mit CSS gearbeitet.

Danke und LG

Andreas
 

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
115
11
Deine Variablen werden zu spät definiert,
hmm, aber ich habe doch nur diese Möglichkeiten?!
Ich habe nun nochmal alle Anpassungen aus meinem Child-Theme rausgenommen, sowohl die Dateien als auch das Theme neu kompiliert und es fehlen immer noch die Einstellungen aus dem Template aus dem Admin
FireShot Capture 378 - Administration von JTL-Shop - [jtl.hypostominae.de].png
statt den Blautönen habe ich weiß und orange...

FireShot Capture 381 - Wandbilder - ATS Aquashop - [jtl.hypostominae.de].png



bzw. hat dann das default da nichts zu suchen
hmm, ich hatte mich am mitgelieferten "Midnight" orientiert, da funktioniert es ja


wenn du eigene Schriften verwendest, dann solltest du auch die header.tpl bearbeiten, damit diese vorgeladen werden, sonst hast du da nette Effekte wenn dein sass endlich passt.
ich denke die Dateien aus meinem Theme werde dort automatisch eingeladen?


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Datei kompilieren" und "Theme kompilieren" und wann verwende ich welches der beiden?

LG Andreas
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.753
2.182
Berlin
Mit Theme compilen bist du immer auf der sicheren Seite, das beinhaltet dann eben die normale und die critical, wenn du etwas in der variables änderst, musst du das theme compilen, ansonsten könntest du auch nur die Datei compilen.

Ich bevorzuge es, Änderungen nur an den sass Dateien durchzuführen, du solltest nicht zweigleisig fahren, entweder du machst deine Änderungen in den Sass Dateien oder du machst alles in der Template Einstellung, dann lässt du die Finger vom Themeeditor.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Workflow mit Bedingung Lieferant wird nicht mehr ausgeführt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen