Neu Struggling mit SCSS und CSS und Kompilieren

atanke

Aktives Mitglied
19. April 2018
33
3
Moinsen,
ich habe in meinem Shop nun ein Child-Theme und den JTL-Theme-Editor. So weit, so gut.

Wenn ich nun die Farben im Admin unter Darstellung => Einstellungen => Templates und dann meinem Childtheme ändere, dachte ich, dass damit dann die Werte für $primary, ... neu gesetzt werden.
Das klappt auch eine Weile so ganz gut.
Aber nachdem ich dann mehrfach Änderungen im JTL-Theme-Editor (_variables.scss und ats-aquashop.scss) machte, diese speicherte und kompiliert und anschließend das Theme kompiliert, habe ich auf einmal wieder dieses Standard-Orange als Hover-Farbe drin und einige weitere Farben haben sich auch verändert.
Im Admin sind die Farben aber weiterhin eingetragen.

Darüber hinaus klappt es überhaupt noch nicht eine eigene google-Schriftart einzubinden.
_variables.scss
SCSS:
//
// Platz für eigene Variablen in SCSS-Notation
//
// Alle Änderungen hier müssen anschließend mit einem SCSS-Compiler
// (z.B. dem JTL-Theme-Editor Plugin) nach ats-aquashopa.css kompiliert werden
// --------------------------------------------------

// ats-aquashop Theme
// Hier können alle Variablen notiert werden, die nur Auswirkungen auf dieses Theme haben
// -------------------Beginn eigene Variablen----------------------------------

// Lädt Theme-Variablen, hier aus dem "clear"
// @import '../../../../NOVA/themes/blackline/sass/variables';
@import '../../../../NOVA/themes/clear/sass/variables';
// @import '../../../../NOVA/themes/midnight/sass/variables';

// passt die Pfade an
$nova-theme-path:                   "../../../NOVA/themes";
$fa-font-path:                      "../../../NOVA/themes/base/fontawesome/webfonts";

// font
$ats-font-path:                      "../base/fonts" !default;
$font-family-sans-serif:            'Alegreya Sans', sans-serif !default;
$font-accent:                       'Alegreya Sans', sans-serif !default;


// colors
$blue-light:                        #f2f8ff !default;
$blue-dark:                         #6693c1 !default;
$blue-medium:                       #a4c2e3 !default;


und die ats-aquashop.scss
SCSS:
//
// Platz für eigene Style Angaben in SCSS-Notation
//
// Alle Änderungen hier müssen anschließend mit einem SCSS-Compiler
// (z.B. dem JTL-Theme-Editor Plugin) nach ats-aquashop.css kompiliert werden
// --------------------------------------------------

// Lädt Core-Funktionen
@import '../../../../NOVA/themes/base/sass/functions';

// Lädt "ats-aquashop"-Variablen. Hier können Variablen aus Bootstrap und dem NOVA-Theme überschrieben werden.
@import "variables";

// Lädt Style Angaben des Themes, hier "clear".
@import '../../../../NOVA/themes/clear/sass/allstyles';
// Für die anderen Themes müssen neben der "allstyles" des Themes auch die jeweiligen Regeln aus der "theme.scss"
// (z.B. für blackline aus der blackline.scss) übernommen werden.
// @import '../../../../NOVA/themes/blackline/sass/allstyles';
// @import '../../../../NOVA/themes/midnight/sass/allstyles';


// ats-aquashop Theme
// Hier können alle Style-Angaben notiert werden, die nur Auswirkungen auf dieses Theme haben
// ------------------- Beginn eigenes CSS ----------------------------

@font-face{
    font-family: 'Alegreya Sans';
    src: url($ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Regular.ttf');
    font-weight: normal;
    font-style: normal;
    font-stretch: normal;
    
}

@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Thin', 'AlegreyaSans-Thin' 'AlegreyaSans-Thin', normal, 100, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Light', 'AlegreyaSans-Light' 'AlegreyaSans-Light', normal, 300, '', ttf);
//@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Regular', 'AlegreyaSans-Regular' 'AlegreyaSans-Regular', normal, 400, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Medium', 'AlegreyaSans-Medium' 'AlegreyaSans-Medium', normal, 500, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Bold', 'AlegreyaSans-Bold' 'AlegreyaSans-Bold', normal, 700, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-ExtraBold', 'AlegreyaSans-ExtraBold' 'AlegreyaSans-ExtraBold', normal, 800, '', ttf);
@include font-face('Alegreya Sans', $ats-font-path + '/base/fonts/Alegreya_Sans/AlegreyaSans-Black', 'AlegreyaSans-Black' 'AlegreyaSans-Black', normal, 900, '', ttf);



body * {
    font-family:$font-family-sans-serif;
}

#main-wrapper {
    background: $blue-light;
}

header {
    background-color: $blue-medium;
    color: $blue-light;
}
header a:not(.dropdown-item):not(.btn) {
    color: $blue-light;
}
#header-top-bar {
    background-color: $blue-light;
    color: $blue-dark;
}
#header-top-bar a:not(.dropdown-item):not(.btn) {
    color: $blue-dark;
}

header #mainNavigation {
    font-size: 2em;
    font-weight: bold;
}

header #mainNavigation .container.subcategory-wrapper span{
    font-size: 1.4em;
    font-weight: bold;
}


header .search-wrapper .form-control {
    color: $blue-dark;
    border-color: $white;
    background: $white;
    border-top-left-radius: 10px;
    border-bottom-left-radius: 10px;
}
header .search-wrapper button.btn {
    border-top-right-radius: 10px!important;
    border-bottom-right-radius: 10px!important;
}

input::placeholder {
  color: $blue-medium!important;
  opacity: 1;
}

.beschreibung_gekapselt{
    display: grid;
    grid-template-columns: 35% 65%;
    grid-auto-flow: column;
    grid-column-gap: 2rem;
}

div.productbox-inner div.productbox-title a{    
    font-size: 1.1rem;
    font-weight: bold;
    line-height: 1.7;
}
div.productbox-inner:hover div.productbox-title a,    
div.productbox-inner:hover div.price_wrapper{    
    color: $blue-medium;
}
div.productbox-inner div.productbox-title a, 
div.productbox-inner div.price_wrapper {    
    padding: 0 10px;
    color: $blue-dark;
}

div.product-attributes table td.h6 {
    width: 30%;    
}

.product-info-inner .product-title{
    color: $blue-dark;
    font-size: 1.5rem;
    font-weight: bold;
    line-height: 1.5;
}

.price_wrapper .price{
    color: $blue-dark;
    font-size: 2rem;
    font-weight: bolder;
    line-height: 1.7;
}
.nav-tabs .nav-item a.active, .nav-tabs .nav-item a, .hr-sect,
.product-wrapper-product, .product-wrapper-product a {
    color: $blue-dark;
}
.product-wrapper-product, .product-wrapper-product a {
    font-weight: bold;
}
.product-wrapper-product .price_wrapper .price{
    font-size: 1.2rem;
}


.cart-dropdown-shipping-notice {
    color: inherit;
}
.cart-dropdown .cart-dropdown-total-item {
  color: inherit;
}
.cart-dropdown-shipping-notice .text-dark {
    color: inherit !important;
}


.opc-ProductStream-box-slider .card {
    background-color: transparent;
    border: none;
}
.opc-ProductStream-box-slider .card .product-wrapper-product a{
    padding: 0 10px;
    color: $blue-light;
    font-size: 1.1rem;
    font-weight: bold;
    line-height: 1.7;
}
.opc-ProductStream-box-slider .card .product-wrapper-product .price_wrapper .price {
    color: $blue-light;
    font-size: 2rem;
    font-weight: bolder;
    line-height: 1.7;
}


@media (min-width: 768px) {

#footer .container .row .col:only-child {
    flex-basis: 0;
    flex-grow: 1;
    max-width: 100%;
}


#footer .container .row .col:only-child ul.nav {
    display: flex;
    flex-direction: row !important;
    justify-content: space-between;
}
#footer .container .row .col:only-child ul.nav li{
}

}



@media (max-width: 600px) {
.beschreibung_gekapselt{
    grid-template-columns: 100%;
    grid-auto-flow: row;
    grid-column-gap: 0;
}
    
}

@media (min-width: 768px) {
    .productbox.productbox-hover .productbox-inner::before {
        background-color: $blue-light;
    }
}

@media (min-width: 992px) {
    header .navbar-nav>.nav-item.active>.nav-link::before {
        border-color: $white;
    }
}

Kann mir jemand von Euch da ein paar Tipps geben? Bzgl. SCSS und SASS bin ich Anfänger. Ich hatte bisher nur mit CSS gearbeitet.

Danke und LG

Andreas
 

atanke

Aktives Mitglied
19. April 2018
33
3
Deine Variablen werden zu spät definiert,
hmm, aber ich habe doch nur diese Möglichkeiten?!
Ich habe nun nochmal alle Anpassungen aus meinem Child-Theme rausgenommen, sowohl die Dateien als auch das Theme neu kompiliert und es fehlen immer noch die Einstellungen aus dem Template aus dem Admin
FireShot Capture 378 - Administration von JTL-Shop - [jtl.hypostominae.de].png
statt den Blautönen habe ich weiß und orange...

FireShot Capture 381 - Wandbilder - ATS Aquashop - [jtl.hypostominae.de].png



bzw. hat dann das default da nichts zu suchen
hmm, ich hatte mich am mitgelieferten "Midnight" orientiert, da funktioniert es ja


wenn du eigene Schriften verwendest, dann solltest du auch die header.tpl bearbeiten, damit diese vorgeladen werden, sonst hast du da nette Effekte wenn dein sass endlich passt.
ich denke die Dateien aus meinem Theme werde dort automatisch eingeladen?


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Datei kompilieren" und "Theme kompilieren" und wann verwende ich welches der beiden?

LG Andreas
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.532
2.079
Berlin
Mit Theme compilen bist du immer auf der sicheren Seite, das beinhaltet dann eben die normale und die critical, wenn du etwas in der variables änderst, musst du das theme compilen, ansonsten könntest du auch nur die Datei compilen.

Ich bevorzuge es, Änderungen nur an den sass Dateien durchzuführen, du solltest nicht zweigleisig fahren, entweder du machst deine Änderungen in den Sass Dateien oder du machst alles in der Template Einstellung, dann lässt du die Finger vom Themeeditor.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Preisauszeichnung Artikeletikett mit QR-Code Link zum Produkt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 8
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme mit Klarna-Cookies Plugins für JTL-Shop 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung Smalltalk 5
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelseite mit Variation, direktes zurück nicht möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0

Ähnliche Themen