Stornieren von Rechnungen

Chris2001

Aktives Mitglied
1. April 2009
113
0
Ich fände es sehr gut um die Usability der Wawi zu steigern, dass man Rechnungen z.B. aus Umtausch oder Retour irgendwie mit dem Status " Strorniert " versehen kann. So das man dann auch wirklich unter Rechnungen nach allen nicht bezahlten suchen kann und nicht unter diesen die ganzen stornierten Rechnungen findet.

Inzwischen haben sich schon viele Nutzer gemeldet, die sich eine solche Funktion wünschen würden.

Würde mich freuen, wenn ihr dies bei einem der nächsten Updates berücksichtigen würdet :)
 

D********t

Guest
AW: Stornieren von Rechnungen

Hmm bei Umtausch schreibt man doch ne Umtausch-Nullrechnung, die also vom Filter her garnicht auffällt und bei Retour gibts ne Gutschrift. Von daher funktioniert die Filtersuche nach unbezahlten Rechnungen doch korrekt und unverfälscht...
 

Chris2001

Aktives Mitglied
1. April 2009
113
0
AW: Stornieren von Rechnungen

Und was mache ich dan bei Kunden die nicht bezahlen ?

Oder bei Kunden die nach der Rechnungserstellung anrufen und sagen, Sie nehmen den Artikel doch nicht ?
 

D********t

Guest
AW: Stornieren von Rechnungen

Und was mache ich dan bei Kunden die nicht bezahlen ?

Oder bei Kunden die nach der Rechnungserstellung anrufen und sagen, Sie nehmen den Artikel doch nicht ?

Eine Gutschrift erstellen, Artikel werden dadurch dem Lagerbestand wieder zugebucht und für die betroffenen Rechnungen legst Du dir die Zahlungsart Gutschrift an, setzt diese nach erstellen der Gutschrift mit dem entspr. Betrag, somit gilt die Rechnung als bezahlt und taucht nicht mehr im "unbezahlte Rechnungen" Filter auf.
 

buergi-ks

Gut bekanntes Mitglied
1. November 2006
676
5
Mitten in Deutschland
AW: Stornieren von Rechnungen

Wenn man eine Rechung erstellt hat, kann diese nicht einfach storniert werden - das ist auch richtig. Für jeden Umtausch erstellt man eine neue Rechnung und für jede Rückgabe oder Stornierung vom Kunden eine Gutschrift. Ist doch logisch, sonst würde die Buchhaltung nicht stimmen.
 

D********t

Guest
AW: Stornieren von Rechnungen

Wenn man eine Rechung erstellt hat, kann diese nicht einfach storniert werden

Doch, kann schon, in vielen WaWis gibt es die STORNO Funktion, z.B. bei CAO, Du musst aber jedes Rechnungsstorno begründen und belegen können, z.B. indem Du den Stornogrund auf die Rechnung schreibst. Beispiel: Im Supermarkt nen Bonstorno, da wird ein Fehlbon ja auch storniert und die Filialleiterin unterschreibt für den Storno auf dem Fehlbon. Ein Bon ist ja nichts anderes als ne Rechnung im Kleinformat. Ich finde das Rechnungsstorno in der WaWi per Gutschrift aber eindeutig der seriösere und bessere Weg ist.
 

Chris2001

Aktives Mitglied
1. April 2009
113
0
AW: Stornieren von Rechnungen

Danke für die Idee.

Dann habe ich zwar durch die Rückbuchung die richtige Anzahl an Artikeln wieder und die Rechnung erscheint als " bezahlt " im System.

Aber:
Die Einnahmen stimmern dann nach wie vor nicht wirklich, da die " Stornierten " Rechungen immer in das Gesammtergebnis des Umsatzes eingerechnet werden. Das verursacht für Steuereberater etc... sehrviel Mehraufwand.

Oder habe ich da irgendwo nen Denkfehler dirn ???

In allen andere Warenwirtschaftsysteme kann man Rechnungen einfach mit einen Button auf den Status Storniert setzen.
 

D********t

Guest
AW: Stornieren von Rechnungen

Danke für die Idee.

Dann habe ich zwar durch die Rückbuchung die richtige Anzahl an Artikeln wieder und die Rechnung erscheint als " bezahlt " im System.

Ne, bei der Gutschrift kannst Du vor den Artikeln die Häkchen entfernen, dann werden diese nicht mehr in den Lagerbestand zurückgebucht (Bei unbezahlten Rechnungen über schon versendete Ware).

Zitat von Chris2001 [B:
Aber:[/b]
Die Einnahmen stimmern dann nach wie vor nicht wirklich, da die " Stornierten " Rechungen immer in das Gesamtergebnis des Umsatzes eingerechnet werden. Das verursacht für Steuereberater etc... sehrviel Mehraufwand.

Oder habe ich da irgendwo nen Denkfehler dirn ???

Ja, Denkfehler hast Du, da sich Gutschrift und dazugehörige Rechnung ja gegeneinander verrechnen und sich somit die Beträge aufheben. Für den Steuerberater dürfte es keinen Mehraufwand bedeuten, da er die Gutschriften ja auf ein extra Ausgabenkonto buchen kann, welches nur für Gutschriften existiert, dieses Konto wird dann mit dem Einnahmenkonto verrechnet (Reine Theorie, man korrigiere mich, falls ich falsch liege).
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Stornieren von Rechnungen

Ja, Denkfehler hast Du, da sich Gutschrift und dazugehörige Rechnung ja gegeneinander verrechnen und sich somit die Beträge aufheben. Für den Steuerberater dürfte es keinen Mehraufwand bedeuten, da er die Gutschriften ja auf ein extra Ausgabenkonto buchen kann, welches nur für Gutschriften existiert, dieses Konto wird dann mit dem Einnahmenkonto verrechnet (Reine Theorie, man korrigiere mich, falls ich falsch liege).

ja, es ist kein Mehraufwand, nein, ein separates Konto ist eher unüblich.

Debitoren Buchhaltung
Debitor an Erlöse 19% - (Rechnung wird erstellt)
Kasse an Debitor - (Rechnung wird bezahlt)
Erlöse 19% an Debitor (Gutschrift erstellt)
Debitor an Kasse (Gutschrift wird ausbezahlt)

Einfache Buchhaltung
Kasse an Erlöse 19% (Rechnung gestellt und bezahlt)
Erlöse 19% an Kasse (Gutschrift erstellt und ausbezahlt)

Extra Konten für die Gutschriften, sind zumindest bei uns unüblich.
Alles ohne Gewähr, nur Laien Wissen.
 

Chris2001

Aktives Mitglied
1. April 2009
113
0
AW: Stornieren von Rechnungen

Danke, ist zwar was gefrickelt ... :) aber ich überprüfe das mal.

Zusammengefasst:
Bei einer nicht bezahlten Rechnung:

1.
Ich lege eine neue Zahlungsart unter der Kategorie Zahlungsarten mit z.B dem Namen "Storniert" an.

2.
Für die Nichtbezahlte Rechnung erstelle ich eine Gutschrift.

3.
Ich klicke auf den Button Zahlung und weise dieser Rechnung die Zahlungsart "Storniert" zu.

Steuerberater muss dann alle Rechnungen mit dem Status Storniert unter bezahlt von den Einnahmen abziehen um den richtigen Betrag zu bekommen.

Ist zwar alles was gefrickelt und Benutzerunfreundlich aber so in etwa funktioniert das oder ?

Klick mit einem Button wäre einfacher :)
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
AW: Stornieren von Rechnungen

also um deinen STB musst du dir keine Gedanken machen. Wenn er ein STB ist, sind Gutschriften genauso tägliches Geschäft wie Ein und Ausgangsrechnungen, da unterscheidet der nur beim Buchungssatz und fertig. Formular liegt ja vor
 

D********t

Guest
AW: Stornieren von Rechnungen

Steuerberater muss dann alle Rechnungen mit dem Status Storniert unter bezahlt von den Einnahmen abziehen um den richtigen Betrag zu bekommen.

Genau dieser Punkt ist noch falsch, mit den stornierten Rechnungen brauchst Du garnichts machen, nichtmal markieren, da wie gesagt ja die Gutschriften den Einnahmen gegengerechnet werden. Und auf den Gutschriften steht ja "Gutschrift Nummer bla zu Rechnung bla", dann kannst Du alles immer zuordnen und nachvollziehen.
 

D********t

Guest
AW: Stornieren von Rechnungen

ja, es ist kein Mehraufwand, nein, ein separates Konto ist eher unüblich.

Debitoren Buchhaltung
Debitor an Erlöse 19% - (Rechnung wird erstellt)
Kasse an Debitor - (Rechnung wird bezahlt)
Erlöse 19% an Debitor (Gutschrift erstellt)
Debitor an Kasse (Gutschrift wird ausbezahlt)

Einfache Buchhaltung
Kasse an Erlöse 19% (Rechnung gestellt und bezahlt)
Erlöse 19% an Kasse (Gutschrift erstellt und ausbezahlt)

Extra Konten für die Gutschriften, sind zumindest bei uns unüblich.
Alles ohne Gewähr, nur Laien Wissen.

Na sag ick doch :biggrin:.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Rechnung stornieren - Preis ändern geht nicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu DATEV Export von SKR04 auf SKR03 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Artikel von FBM auf FBA umschalten in JTL (SChattenartikel) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Textanzeige in Abhängigkeit von einem Parameter in Artikelbeschreibung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update von 1.5 Installation von JTL-Wawi 8
Darstellung von Stücklistenartikeln in der Rechnung JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Probleme mit Datenbank login JTL-Wawi 1.10 1
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Fehler beim Lizenz Abgleich: Fehler beim Vergleichen von zwei Elementen im Array JTL-Wawi 1.10 1
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Zugriff auf Rechnungsnummer innerhalb von JTL Shop Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Gratisgeschenke ab Bestellwert nach Eingabe von Coupon Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2
Fehler beim Mailen von Rechnungen JTL-Wawi 1.10 17
Neu Nach Update von 1.9.8 auf 1.10.10.3 - Vererben auf Kinder nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Wichtig - nach Update von 1.9.x auf 1.10.x - Lizenzen aktualisieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Das Stable Release von JTL-Wawi 1.10 ist da! Aktuell - 1.10.10.4 Releaseforum 1
Neu Artikelliste / Artikelverwaltung -> bedingte Formatierung in Abhängigkeit von eigenen Feldern JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Simples CRM als Ergänzung von JTL Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 18
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Kein Abgleich von Lizenzen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kostenfreies Tool zum Entfernen von Hintergründen User helfen Usern 0
Neu Probleme beim Abgleich von JTL WAWI und JTL Shop JTL-Wawi - Fehler und Bugs 8
Neu Fehler beim Zuweisen von Kunden-Zahlungen bei Auftragssplittung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Problem bei der Anzeige von Kindartikel-Titeln bei Vaterartikeln (JTL-Shop & eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Löschen von Merkmalen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Ameise: Import von Artikelmerkmalen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
Ameise Texte übernehmen von JTL-Wawi 1.9 1
Neu Erstellung von Druckdokumenten DE / EN Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 2
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu SHOP 5.4.1: Absturz beim Ändern von Mengen im Warenkorb, wenn Menge > Bestand JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen