Stampit nicht mehr nutzbar?

tipik123

Aktives Mitglied
27. April 2010
20
0
Hallo,

wir haben ein Upgrade durchgeführt und mussten feststellen, dass Stampit nicht mehr funktioniert. Jetzt habe ich gelesen, dass das auch nicht mehr integriert wird.

Wie wickelt ihr denn alles ab? Wir versenden täglich 50-80 Sendungen und ohne Stampit haben wir viel mehr Aufwand, sodass wir nun definitiv umdenken müssen.

Gibt es eine richtige Alternative zu Stampit bzw. ein vergleichbares Verfahren?
 

tipik123

Aktives Mitglied
27. April 2010
20
0
AW: Stampit nicht mehr nutzbar?

Also entweder gibt es noch (für uns) keine brauchbare Lösung oder ich bin einfach nicht fündig geworden.

Sind wir denn die einzigen, die jetzt bei jeder Warensendung manuell angeben müssen, für wieviel Geld die Sendung frankiert werden muss? Ich habe ja gesehen, dass man via Export & Internetmarke die Adressen exportieren kann - Wie kann man jetzt das insgesamte Gewicht exportieren, sodass eine korrekte Frankierung erfolgt?

Wir stehen gerade echt auf dem Schlauch und wären sehr dankbar!

Gruß
 

MIDe-online

Offizieller Servicepartner
SPBanner
27. Februar 2010
272
9
Mainz
Firma
MIDe-online GmbH
AW: Stampit nicht mehr nutzbar?

Hallo tipik123,

der Import bei der Internetmarke unterstützt (derzeit) leider nur den Adressimport. Die Gewichtsdaten und sonstige Angaben können leider nicht importiert werden. Da bleibt vorerst nur die Zuordnung per Hand.

Nach Aussagen der Post soll sich dies aber in Zukunft ändern. Nur rücken die keinen offiziellen Termin raus.

Viele Grüße
Michael
 

thuhn01

Guest
AW: Stampit nicht mehr nutzbar?

Also entweder gibt es noch (für uns) keine brauchbare Lösung oder ich bin einfach nicht fündig geworden.

Sind wir denn die einzigen, die jetzt bei jeder Warensendung manuell angeben müssen, für wieviel Geld die Sendung frankiert werden muss? Ich habe ja gesehen, dass man via Export & Internetmarke die Adressen exportieren kann - Wie kann man jetzt das insgesamte Gewicht exportieren, sodass eine korrekte Frankierung erfolgt?

Wir stehen gerade echt auf dem Schlauch und wären sehr dankbar!

Gruß

Bis zum 30.09. könnt Ihr doch StampIT weiter nutzen, alles keine Zauberei. Auch dazu gibt es hier bereits Lösungen und Step-By-Step Anleitungen. Auch Handbuch lesen hilft gewaltig.

Kurz:
Export der Daten aus der Wawi über "Rechnungsliste" => "Export Neu" => <CSV Exportformat erstellen für Warensendungen>

Import der Daten über "Adressbuch" im StampIT (Excel Format), alle auswählen, Drucken fertig.
 

Zillis-Web

Guest
AW: Stampit nicht mehr nutzbar?

Eben und nach dem 30.09. gibt es gar kein Stampit mehr! Der Dienst wird eingestellt, warum also nicht gleich was neues suchen und einbinden. Für drei einen Riesenaufwand betreiben bringt doch gar nichts.
 

OutOfRosenheim

Aktives Mitglied
2. August 2011
2
0
AW: Stampit nicht mehr nutzbar? - mögliche Lösung...

hallo Leidensgenossen...


auch wir haben ein Problem mit der Einstellung von Stamp-It.
Als die Nachricht ankam war ich ziemlich in Panik, da es wohl kein entsprechendes Ersatzprodukt mit Datenbankanbindung gibt - zumindest keines, das ich mir leisten kann...


Da ich selbst Programmierer bin arbeite ich nun seit einigen Wochen an einer Ersatzlösung.
Meine Version von EPorto (ist nur mein Arbeitsname) befindet sich gerade in einer ersten Erprobungsphase
und ich bin zuversichtlich, daß noch im August (2011) eine Beta-Version entsteht.
Das Programm läuft unter Windows als 'standalone' und greift auf die gleiche Portokasse zu wie Stamp-It.
Falls in der Community Interesse besteht (Bedarf scheint es ja wohl zu geben) mache ich mir gerne Gedanken über
weitere Anpassungen an Eure Bedürfnisse.


Frangen und Anregungen bitte an: ht@tindal.de
 

reddwarf

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.561
5
AW: Stampit nicht mehr nutzbar? - mögliche Lösung...

Hallo,

wie laeuft das dann mit der EPorto Loesung?
Kann man dann irgendwie wieder mit 2 Klicks ein Label mit Porto drucken?

Gruss Mario
 

OutOfRosenheim

Aktives Mitglied
2. August 2011
2
0
AW: Stampit nicht mehr nutzbar? - mögliche Lösung...

Hallo Mario,

entschuldige bitte die verspätete Antwort.

Da ich ein ungeduldiger Mensch bin lege ich sehr großen Wert auf ergonomisches Arbeiten - zumal ich meine eigenen Programme als Anwender ja auch einsetzen muss!
Die momentane Vorgehensweise ist:

Adressfragment in Suchmaske eintippen (Ergebnisse werden mittels 'best guess' sofort angezeigt)
Adresse auswählen (erster Klick)
Produkt (also Portowert) auswählen (wenn nicht sowieso schon angewählt war)
Adressaufkleber drucken (zweiter Klick)
-fertig.

Das wären dann wohl zwei Mausklicks im Idealfall und drei Mausklicks falls sich der Frankierwert vom Vorherigen unterscheidet.
Mit noch weniger gehts leider nicht.

Voraussetzung hierfür ist:
MS SQL Datenbank für die Adressen (MySQL muss ich noch testen, sollte aber auch gehen).
Benutzer ist an der Portokasse bereits angemeldet (wenn nicht, dann ist vor dem Druck die Anmeldung nötig).

Geplante Erweiterungen bevor ich eine Version als 'alpha' zum Testen bereitstellen kann:

Lokaler SQL Server für alle Anwender die nicht auf eine zentrale Datenbank zugreifen können,
Import von .csv (CommaSeparatedValue) in die lokale Datenbank.

Wenn Dir eine alternative Vorgehensweise sinnvoller erscheint, lass' es mich bitte wissen.

Grüße,
ht
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Wawi startet nicht mehr nach Windows Update KB5055683 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shopify Connector: Kollektionsänderungen werden nicht übernommen Shopify-Connector 0
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 8
Neu Störung Shipping Labels Lizenz nicht vorhanden JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 6
DHL-ShippingLabels – Button „Verbindung testen“ erscheint nicht trotz gültiger Einrichtung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Merkmale (nicht! Werte) sortieren! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu Connector Shop Abgleich nicht im JTL Worker Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Auftragsimport eBay in JTL-WaWi nicht automatisiert möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu EK Preise werden nicht komplett importiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Abgleich nicht möglich! B2B und B2C Shopify Shopify-Connector 1
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu Shopify Connector funktioniert nicht mehr Shopify-Connector 150
Manueller Workflow via App wird nicht vollständig ausgeführt JTL-Wawi App 4
Neu Outlook sendet den Code nicht User helfen Usern 0
PayPal Zahlungsabgleich in Wawi nicht mehr sichtbar wegen zu langem Verwendungszweck? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopware 5 Shop synchronisiert nicht mehr Shopware-Connector 2
Neu Geplanter Cronjob läuft nicht Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
In Diskussion Workflow - noch nicht versendete Aufträge JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Hochladen Artikel nicht möglich wg. Fehler (Shopware) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Neu "JTL-Wawi funktioniert nicht mehr" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu OPC Product stream nimmt Aenderungen Sortierung usw. nicht an.. JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Wawi 1.10.10.0 - Seit Update XRechnungen nicht mehr speicherbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Warenpost Internaional USA geht nicht, Neuseeland geht - warum? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Verknüpfen Kundenkonto ( Lizenzabgleich) nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Rechn8ungskorrekturen - "Abbrechen" bricht nicht wirklich ab sondern JTL-Wawi 1.7 0
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Sprachvariablen in Plugins lassen sich nicht mehr füllen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0

Ähnliche Themen