Neu SQL Fehler - Woher stammt diese Abfrage

hvsdha

Neues Mitglied
22. Mai 2024
3
1
Guten Tag, wir haben in unsere Shop Log unten stehende SQL-Fehler entdeckt, können aber nicht ganz nachvollziehen, woher es stammt. Ist es ein Abfrage von einer Plug-In oder JTL-Shop interne Funktion Aufruf?

Code:
Error executing query SELECT  SUM(ssMerkmal.anz0) AS anz0, SUM(ssMerkmal.anz1) AS anz1, SUM(ssMerkmal.anz2) AS anz2, SUM(ssMerkmal.anz3) AS anz3 FROM (SELECT COUNT(DISTINCT IF( < 2500, tartikel.kArtikel, NULL)) AS anz0, COUNT(DISTINCT IF( < 5000, tartikel.kArtikel, NULL)) AS anz1, COUNT(DISTINCT IF( < 7500, tartikel.kArtikel, NULL)) AS anz2, COUNT(DISTINCT IF( < 10000, tartikel.kArtikel, NULL)) AS anz3
            FROM tartikel LEFT JOIN tartikelkategorierabatt ON tartikelkategorierabatt.kKundengruppe = 1 AND tartikelkategorierabatt.kArtikel = tartikel.kArtikel
LEFT JOIN tartikelsonderpreis ON tartikelsonderpreis.kArtikel = tartikel.kArtikel
                        AND tartikelsonderpreis.cAktiv = Y
                        AND tartikelsonderpreis.dStart = CURDATE())
LEFT JOIN tsonderpreise ON tartikelsonderpreis.kArtikelSonderpreis = tsonderpreise.kArtikelSonderpreis
                        AND tsonderpreise.kKundengruppe = 1

#join1 from JTLFilterItemsPriceRange::getOptions
JOIN (tpreis
#subjoin for tpreis table
JOIN tpreisdetail ON tpreisdetail.kPreis = tpreis.kPreis AND tpreisdetail.nAnzahlAb = 0) ON tpreis.kArtikel = tartikel.kArtikel
                    AND tpreis.kKundengruppe = 1

#join2 from JTLFilterItemsPriceRange::getOptions
LEFT JOIN tartikelsichtbarkeit ON tartikel.kArtikel = tartikelsichtbarkeit.kArtikel
                        AND tartikelsichtbarkeit.kKundengruppe = 1

 WHERE tartikelsichtbarkeit.kArtikel IS NULL AND tartikel.kVaterArtikel = 0 AND  (tartikel.cLagerBeachten != Y
                    OR tartikel.fLagerbestand > 0
                    OR (tartikel.cLagerVariation = Y
                        AND (
                            SELECT MAX(teigenschaftwert.fLagerbestand)
                            FROM teigenschaft
                            INNER JOIN teigenschaftwert ON teigenschaftwert.kEigenschaft = teigenschaft.kEigenschaft
                            WHERE teigenschaft.kArtikel = tartikel.kArtikel
                        ) > 0
                    ))
#default group by
GROUP BY tartikel.kArtikel

#limit sql
ORDER BY tartikel.dErstellt DESC, tartikel.cName ) AS ssMerkmal
SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near < 2500, tartikel.kArtikel, NULL)) AS anz0, COUNT(DISTINCT IF( < 5000, tartike... at line 1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael2023

hvsdha

Neues Mitglied
22. Mai 2024
3
1
Wir benutzen noch Shop Version 5.2.4
Das Fehler haben wir, nachdem wir Doofinder auf aktuelle Version upgedated haben gesehen. Haben weiterhin extreme Probleme mit Doofinder.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.114
96
auch wir haben extreme Probleme mit doofinder, seit wir letzte Woche ein Update gemacht haben. Im Indexierungskreis hat man jetzt graue Segmente für nicht erfasste Produkte. Außerdem werden bei der Suche nach Artikelnummer keine oder falsche Ergebnisse ausgespuckt. Angeblich ist man doofinder-seitig bereits mit Webstollen in Kontakt, doch nach Rückfrage bei Webstollen bekommen wir auch von dort keine Antwort. Läuft echt super mit dieser Suche :(
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.763
2.190
Berlin
Laut support von Doofinder sollte man lieber eine ältere Version verwenden.
Habe selbst nicht mit denen gesprochen, dass wurde mir von einem Kunden so gesagt der auch Probleme hat und die am Telefon hatte.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.114
96
temporär hat nun der Support von df eine ältere Version zurückgespielt, weil sie das aktuelle Problem auf die Schnelle nicht in den Griff kriegen.
 

Michael2023

Aktives Mitglied
13. April 2023
9
0
Auch ich finde in unserem Shop sporadisch exakt diese Fehlermeldung (siehe oben Beitrag von hsdva). Meiner Meinung nach beinhaltet die letzte Zeile der SQL-Abfrage einen Fehler:
Im Befehl: ORDER BY tartikel.dErstellt DESC, tartikel.cName ) AS ssMerkmal fehlt die Klammer ( nach ORDER BY. Richtigerweise sollte der Befehl lauten:
ORDER BY ( tartikel.dErstellt DESC, tartikel.cName ) AS ssMerkmal

In welcher Shop-Datei kann ich diesen Fehler ausbessern?
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
418
144
Auch ich finde in unserem Shop sporadisch exakt diese Fehlermeldung (siehe oben Beitrag von hsdva). Meiner Meinung nach beinhaltet die letzte Zeile der SQL-Abfrage einen Fehler:
Im Befehl: ORDER BY tartikel.dErstellt DESC, tartikel.cName ) AS ssMerkmal fehlt die Klammer ( nach ORDER BY. Richtigerweise sollte der Befehl lauten:
ORDER BY ( tartikel.dErstellt DESC, tartikel.cName ) AS ssMerkmal

In welcher Shop-Datei kann ich diesen Fehler ausbessern?
Nein, die Abfrage ist grundsätzlich korrekt (ist die Abfrage für Preisspannen). Dort fehlen Werte. Z.B. bei "SELECT COUNT(DISTINCT IF( < 2500, tartikel.kArtikel, NULL)) AS anz0". Vor das < 2500 muss ein Wert, bzw. eigentlich eine ganze Reihe von Dingen, weil der Vergleich sonst nicht passt. Normalerweise steht da auch was. Das fällt allerdings weg, wenn in der Session kein Steuersatz verfügbar ist, und der Kunde kein Händler ist. In dem Fall hat die Preisspanne aber auch keinen Sinn, weil die korrekten Preisspannen nicht ermittelt werden können.

Meine Vermutung: Da hier in der Session was fehlt, kommt das ggf. von Crawlern/Bots, wenn für diese keine Session angelegt wird. Eventuell liegt auch eine Fehlkonfiguration der Steuersätze vor und es kommt zu einem Fall, wo für den Kunden kein Steuersatz ermittelt werden kann, sodass auch keiner in der Session gesetzt wird. Oder es ist eben ein Plugin, das sich an den Steuersätzen in der Session zu schaffen macht und die da rauslöscht.
 

7-Lights

Aktives Mitglied
14. Januar 2020
21
4
Moin,
hier auch der Fehler seit gestern. Allerdings haben wir auch in einige Merkmale und Kategorien die englische Übersetzung eingetragen.

Dazu haben wir festgestellt, dass unser Google Produkt Export nicht ging, das Plugin musste ich neu installieren und schon ging es. Es kann also gut sein, dass wir die Crawler von google damit aktiviert haben, somit könnte die Vermutung von NoOne passen... gerade da die Zeiten in denen der Fehler im Log erscheint vollkommen zufällig ist.
 

Trigoda

Aktives Mitglied
8. September 2022
44
4
Das ist schon ein Bug, der JTL Shop sollte nicht fehlerhafte Queries an die Datenbank senden, sondern das vorher "abfangen"...

Hat einer von Euch bereits ein Supportticket erstellt, damit das in den Bugtracker aufgenommen wird?
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
418
144
Das ist schon ein Bug, der JTL Shop sollte nicht fehlerhafte Queries an die Datenbank senden, sondern das vorher "abfangen"...

Hat einer von Euch bereits ein Supportticket erstellt, damit das in den Bugtracker aufgenommen wird?
Das ist unverhältnismäßig großer Aufwand und Ressourcenverschwendung. Die SQL-Logik nochmal extra ein-/nachzubauen, um sämtliche Abfragen nochmal zu prüfen, bevor man sie abschickt, das wird niemand machen.
 

Trigoda

Aktives Mitglied
8. September 2022
44
4
Das ist unverhältnismäßig großer Aufwand und Ressourcenverschwendung. Die SQL-Logik nochmal extra ein-/nachzubauen, um sämtliche Abfragen nochmal zu prüfen, bevor man sie abschickt, das wird niemand machen.
Von SQL Logik nachbauen habe ich auch nicht geredet. Und auch nicht von sämtlichen Abfragen, sondern von dieser fehlerhaften.
Wenn man unbedingt dynamische Variablen aus der Session in seine Queries schreiben muss, dann solltest man vorher schon prüfen, ob die existieren, oder mindestens einen "Default Value" festlegen ;)
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
418
144
Von SQL Logik nachbauen habe ich auch nicht geredet. Und auch nicht von sämtlichen Abfragen, sondern von dieser fehlerhaften.
Wenn man unbedingt dynamische Variablen aus der Session in seine Queries schreiben muss, dann solltest man vorher schon prüfen, ob die existieren, oder mindestens einen "Default Value" festlegen ;)
Das wird geprüft. Variante A passiert, wenn ein Steuersatz in der Session ist und es kein Händler ist, Variante B ist, wenn es ein Händler ist. Das < 2500 und AS anz.$i wird danach angehangen, weil die beiden Optionen das gemeinsam haben. Kein Steuersatz & kein Händler = der Vergleichswert davor fehlt. Mit einem Default Wert gibts ggf. falsche Preisspannen. Und ob die Abfrage oder der Error "Keine Steuersätze bei Endkunde in der Session" im Log steht, macht keinen Unterschied. Und auch nicht, ob eine SQL-Abfrage, die sowieso nicht verarbeitet wird, an den SQL-Server geschickt wird. Gut, knappere Fehlernachricht würde Platz in der Log-Tabelle sparen. Und vielleicht würde es Ressourcen sparen, eine ungültige Anfrage nicht ausführen zu lassen. Die würdest du aber wieder damit verfeuern, dass du diesen ungültigen Zustand abfängst und anders verarbeitest. Wird im Endeffekt also vermutlich kaum einen Unterschied machen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Warenbewegung SQL Abfrage JTL-Wawi 1.10 4
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 0
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Zahlungsmodul - PayPal Fehler: kein lauschender Endpunkt JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu NOVA Theme Fehler - 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Barrierefreiheit WAVE-Report mit 1 Kontrast-Fehler im Auswahlmenü Templates für JTL-Shop 1
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler Erstabgleich - Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Anbindung JTL-Connecor an WooCommerce nicht möglich - JSON-Fehler in der WAWI WooCommerce-Connector 2
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 vs. 1.10.10.3 WAWI fehler!? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu 1.10.11.0 - Fehler - Artikel - Filter JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24

Ähnliche Themen