Hallo zusammen...
vielleicht kann mir da jemand helfen, der sich mit SQL-Abfragen auskennt, ich kann das leider nicht.
Wie muss eine SQL-Abfrage aussehen um den FBA-Bestand eines Artikels auszulesen? Würde mir gerne mit Hilfe dieser Abfrage einen Workflow basteln.
Bei uns sind FBA-Artikel immer eine Stückliste des Hauptartikels, was aber in der Bestandsübersicht (leider) zur Folge hat, dass der lokale Lagerbestand angezeigt wird, nicht aber der FBA-Bestand in der Bestandsübersicht des Artikels.
Allerdings kann man den FBA-Bestand über Marktplätze sehen, er wird also auch ausgelesen, das wollen wir ja auch so.
Hat da jemand eine Idee dazu, wie die Abfrage aussehen müsste?
Oder ist das zu kompliziert beschrieben was ich meine?
LG, René
vielleicht kann mir da jemand helfen, der sich mit SQL-Abfragen auskennt, ich kann das leider nicht.
Wie muss eine SQL-Abfrage aussehen um den FBA-Bestand eines Artikels auszulesen? Würde mir gerne mit Hilfe dieser Abfrage einen Workflow basteln.
Bei uns sind FBA-Artikel immer eine Stückliste des Hauptartikels, was aber in der Bestandsübersicht (leider) zur Folge hat, dass der lokale Lagerbestand angezeigt wird, nicht aber der FBA-Bestand in der Bestandsübersicht des Artikels.
Allerdings kann man den FBA-Bestand über Marktplätze sehen, er wird also auch ausgelesen, das wollen wir ja auch so.
Hat da jemand eine Idee dazu, wie die Abfrage aussehen müsste?
Oder ist das zu kompliziert beschrieben was ich meine?
LG, René