Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

happy-ant

Aktives Mitglied
26. Juni 2014
4
0
Hallo zusammen!

Ich hoffe ich habe die richtige Forensektion erwischt. Wenn nicht, möge man mir das bitte nachsehen. Ich brauche zur wöchentlichen Kontrolle der Rechnungen meines Lieferanten einen Export aus der Wawi, den mir die Ameise aber scheinbar nicht bieten kann. Ich hoffe sehr, dass sich hier eine Lösung finden lässt.

Kurz zum Hintergrund:

Ein eigenes Lager habe ich nicht. Ich verkaufe über das Lager meines Lieferanten. Bislang arbeite ich auch nicht mit dem JTL-"Einkauf"-Modul, da ich lediglich über die Weitergabe meiner Lieferscheine bei meinem Lieferanten "bestelle". Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass es sich stets um verfügbare Lagerware handelt. Sollte einmal ein Artikel nicht lieferbar sein, erhalte ich eine Info und verarbeite die Info entsprechend online.

Ich erhalte freitagnachmittags eine Rechnung, mit der mir alle Artikel berechnet werden, die ich im Laufe der Woche, also mo-fr, durch Weiterleitung der Lieferscheine(!) bei dem Lieferanten "bestellt" habe. Diese Rechnung muss ich einfach und schnell prüfen können.

Grober Rechnungsaufbau:

Abrechnungstag: (Datum Montag)
--------------------------------------
Spaltenüberschriften:

- Art.-Nr. (= HAN)
- Name des am Abrechnungstag bestellten Artikels
- Liefertermin (i.d.R. = Abrechnungstag)
- Gesamtmenge des am Abrechnungstag mit allen Lieferscheinen bestellten Artikels
- Einzelpreis (= mein EK)
- Gesamtpreis (= Gesamtmenge x EK)


Abrechnungstag: (Datum Dienstag)
--------------------------------------
Spaltenüberschriften:

- Art.-Nr. (= HAN)
- Name des am Abrechnungstag bestellten Artikels
- Liefertermin (i.d.R. = Abrechnungstag)
- Gesamtmenge des am Abrechnungstag mit allen Lieferscheinen bestellten Artikels
- Einzelpreis (= mein EK)
- Gesamtpreis (= Gesamtmenge x EK)


u.s.w. bis einschließlich Freitag


Meine Frage an Euch:

=> Wie kann ich die benötigten Felder aus der Wawi einfach, schnell und vor allem wöchentlich exportieren, um fortan eine aus der Wawi leicht generierbare Rechnungskontrolle zu haben?

Nach meinem bisherigen Ameise-Check kann ich leider keine Lieferschein-Daten wie z.B. das LS-Erstelldatum, das in meinem Fall die Grundlage für die o.g. Abrechnungstage bildet, auswerten - lediglich das Erstelldatum von Rechnung und Bestellung.
Da aber die Lieferscheine meine Bestellgrundlage bilden, benötige ich u.a. unbedingt deren Erstelldatum.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.436
727
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Welche Lieferscheine werden geschickt? Die vom Kunden-Auftrag???

Man muss also im Grunde alle gelieferten Positionen ausleiten und zusammenfassen, je Artikel je Tag / Woche?

Das sollte mit Hilfe einer SQL-Abfrage als CSV-Export kein Problem darstellen.

Nur die Angaben "i.d.R." stören hierbei, bei SQL Abfrage gibts nur JA oder NEIN ;) ... also daher bitte präzisere Angaben.
 

happy-ant

Aktives Mitglied
26. Juni 2014
4
0
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Welche Lieferscheine werden geschickt? Die vom Kunden-Auftrag???

Man muss also im Grunde alle gelieferten Positionen ausleiten und zusammenfassen, je Artikel je Tag / Woche?

Das sollte mit Hilfe einer SQL-Abfrage als CSV-Export kein Problem darstellen.

Nur die Angaben "i.d.R." stören hierbei, bei SQL Abfrage gibts nur JA oder NEIN ;) ... also daher bitte präzisere Angaben.


- Die Lieferscheine, die ich aus meinen einzelnen Aufträgen, die im Shop, bei eBay und Amazon reinkommen, in der Wawi erzeuge, sende ich an meinen Lieferanten als Quasi-"Bestellung".
- Jede Position jedes Lieferscheins wird von meinem Lieferanten mit Menge + seiner Art.-Nr. (HAN) in dessen Warenwirtschaft (SAGE) taggenau erfasst und am Ende der Woche wird mir die Rechnung mit allen von mo-fr dort bestellten Artikeln gestellt.
- Habe beim Lieferanten nochmal nachgefragt: Der angegebene "Liefertermin" hinter jedem berechneten Artikel ist ein automatisches SAGE-Feld und entspricht immer dem jeweiligen Abrechnungstag/-datum und kann somit ignoriert werden.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.436
727
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Das ist doch eine gute Aussage ...

Heißt also, per SQL muss man alle gelieferten Postionen nach Datum X exportieren, das sollte machbar sein, kann auch als Batch manuell ausgeführt werden.

Vielleicht nimmt sich jemand der Sache an, ich habe leider keine Zeit, sollten nur Ansätze sein ... umsetzbar ist dies definitiv.
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Hi,

die schnellste Möglichkeit die mir gerade einfällt wäre die Daten in Excel auszulesen.
Ein wichtiger Hinweis vorab, auch wenn ich mir sicher bin das dieser Weg funktioniert bitte vorher ein Backup machen.
Hier die Anleitung um eine Verbindung mit der Datenbank herzustellen.

Mit Excel vom SQL-Server Daten abfragen

Bei dem letzten Punkt der Anleitung in das Feld "Befehlstext" folgendes eintragen.

Code:
SELECT        tLieferschein.kLieferschein, tLieferschein.kBestellung, tLieferschein.kBenutzer, tLieferschein.cLieferscheinNr, tLieferschein.cHinweis, tLieferschein.dMailVersand, 
                         tLieferschein.dErstellt, tLieferschein.dGedruckt, tLieferschein.nFulfillment, tLieferschein.kLieferantenBestellung, tLieferscheinPos.kLieferscheinPos, 
                         tLieferscheinPos.kLieferschein AS Expr1, tLieferscheinPos.kBestellPos, tLieferscheinPos.fAnzahl, tbestellpos.kBestellPos AS Expr2, tbestellpos.tArtikel_kArtikel, 
                         tbestellpos.tBestellung_kBestellung, tbestellpos.fVKPreis, tbestellpos.fMwSt, tbestellpos.nAnzahl, tbestellpos.fRabatt, tbestellpos.cString, tbestellpos.fVKNetto, 
                         tbestellpos.cArtNr, tbestellpos.nType, tbestellpos.cHinweis AS Expr3, tbestellpos.nHatUpload, tbestellpos.cUnique, tbestellpos.kKonfigitem, 
                         tbestellpos.nDropshipping, tbestellpos.fEKNetto, tbestellpos.cOrderItemId, tbestellpos.cItemID, tbestellpos.cTransactionID, tbestellpos.kAmazonBestellungPos, 
                         tbestellpos.nSort
FROM            tLieferschein LEFT OUTER JOIN
                         tLieferscheinPos ON tLieferschein.kLieferschein = tLieferscheinPos.kLieferschein LEFT OUTER JOIN
                         tbestellpos ON tLieferscheinPos.kBestellPos = tbestellpos.kBestellPos
ORDER BY tLieferschein.kLieferschein DESC

Danach sollten die Daten in der Exceltabelle erscheinen, ein großer Vorteil den Excel hier bietet ist das du Spalten und Einträge löschen kannst OHNE das diese in der Datenbank gelöscht werden auch wenn die Arbeitsmappe gespeichert wird da die Verbindung nur lesend ist.
Wenn die Arbeitsmappe gepeichert wird muss beim nächtsen öffnen nur noch unter dem Reiter "Daten" alle aktualisieren angeklickt werden und die neusten Lieferschein werden geladen.
Wenn noch was fehlt bitte Bescheid geben.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.436
727
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Das ist aber ein Export aller Positionen mit allen Spalten!

Er sucht gezielte, zusammengefasste Angaben für einen Zeitraum, hier muss die SQL-Abfrage noch erweitert werden.
 

fav-hosting.online

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2012
780
60
Weiterstadt
Firma
FaV-Hosting
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Deswegen ist mir ja der Weg mit der Exceltabell eingefallen.
Hier können die Werte der einzelnen Spalten gefiltert werden wie z.B. das Lieferscheindatum.
Die unnötigen Spalten können ja in der Exceltabelle problemlos gelöscht werden und wenn man diese dann so abspeichert muss man bei nächsten öffnen nur noch auf Daten aktualisieren klicken und hat sofort alle gewünschten Informationen.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.436
727
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Viel zu viel Aufwand .... geht viel einfacher.
 

happy-ant

Aktives Mitglied
26. Juni 2014
4
0
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Vielen Dank erst einmal für die bereits rege Diskussion und die ersten Lösungsansätze!!!

Ich wäre waw-dl sehr dankbar, wenn er mit seiner Aussage Recht behält und er/jemand mir an einem fußballfreien, verregneten Tag eine zuverlässige und möglichst einfach anzuwendende Lösung meines Exportproblems geben könnte, die ich dann nur noch jede Woche aufs Neue auszuführen brauche und dann mit deren Hilfe meine Eingangsrechnungen endlich einmal richtig kontrollieren könnte...

Ich baue auf eure Hilfe...
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.436
727
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Fakt ist, man kann automatisiert sogar mit geplanten Tasks per Batch ein SQL-Statement abspielen lassen, dass dir dann ein CSV generiert.

Leider habe ich aber selbst zu viele Projekte und keine Zeit. Umsetzung würde ich auf 1-2h Arbeit beziffern.
 

happy-ant

Aktives Mitglied
26. Juni 2014
4
0
AW: Spezieller JTL Wawi-Export für Lieferantenrechnungsabgleich benötigt

Hallo! Verstehe ich gut, wenngleich mir das natürlich leider gerade nicht weiterhilft.
Ich habe mal einen JTL SP auf die Sache angesetzt. Sollte ich auf diesem Wege eine (kostenpflichtige) Lösung erhalten, kann ich sie wenn möglich gerne hier posten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 2
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0

Ähnliche Themen