Neu Spalte außerhalb des Druckbereichs bei Änderung der Variablen für E- und G-Preis

M-Schmitt

Mitglied
4. Januar 2019
2
0
Hallo,
ich habe aktuell eine leicht veränderte Standard-Vorlage für Rechnungen im Einsatz und würde gerne E- und G-Preis immer Netto anzeigen.
Dafür habe ich bei den "Auftragspositionen" unter "Rabatt nicht vorhanden" die Spalten "cond(Vorgabe.NettoPreiseBenutzen, Auftragspositionen.NettopreisEinzel, Auftragspositionen.BruttopreisEinzel)" und "cond(Vorgabe.NettoPreiseBenutzen, Auftragspositionen.NettopreisGesamt, Auftragspositionen.BruttopreisGesamt)" gelöscht und mit "Auftragspositionen.NettopreisEinzel" sowie "Auftragspositionen.NettopreisGesamt" ersetzt.
Allerdings zeigt mir Wawi ab der zweiten hinzugefügten Spalte dann "Durch die neue Spalte sind Spalten außerhalb des Druckbereichs der Tabelle geraten, die dadurch nicht mehr sichtbar sind. Sollen die Spalten entsprechend verkleinert werden?" an. Klicke ich hier auf Ja, werden die Werte ab der Mehrwertsteuer nach links verschoben, so dass das Layout verschoben ist. Klicke ich auf Nein, ist der G-Preis abgeschnitten.
Ich hatte versucht, "Nettopreise benutzen" zu aktivieren, um die vorhandenen Bedingungen auszulösen, aber bei bereits erstellten Rechnungen hat das keinen Unterschied gemacht. Deshalb will ich die Variablen komplett ändern.
Wie schaffe ich es, dass mein Layout nicht zerschossen wird?
Danke
 

JohnFrea

Sehr aktives Mitglied
21. September 2017
891
284
Die Spaltenbreiten werden in der Vorlage über Variablen gesteuert und es ist besser, die dort eingestellte Breite der jeweiligen Spalte auf Null zu setzen, als dies Spalte anderweitig auszublenden, weil die Breiten der Spalte Beschreibung abhängig von den Breiten der anderen Spalten berechnet wird. Beschreibung bekommt quasi den restlichen Platz berechnet.

Ich habe Anzeige von Netto- statt Bruttopreisen mal in einer eigenen Vorlage umesetzt, sobald der Kunde in der Kundengruppe "Händler" ist. Alle anderen Kunden(gruppen) bekommen Bruttopreise.

Vielleicht hilft Dir meine Vorlage weiter oder Du kannst den relevanten Teil daraus kopieren.

https://forum.jtl-software.de/threa...ungstexten-und-skonto-berechnung-hier.127659/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M-Schmitt und Happy

M-Schmitt

Mitglied
4. Januar 2019
2
0
Die Spaltenbreiten werden in der Vorlage über Variablen gesteuert und es ist besser, die dort eingestellte Breite der jeweiligen Spalte auf Null zu setzen, als dies Spalte anderweitig auszublenden, weil die Breiten der Spalte Beschreibung abhängig von den Breiten der anderen Spalten berechnet wird. Beschreibung bekommt quasi den restlichen Platz berechnet.

Ich habe Anzeige von Netto- statt Bruttopreisen mal in einer eigenen Vorlage umesetzt, sobald der Kunde in der Kundengruppe "Händler" ist. Alle anderen Kunden(gruppen) bekommen Bruttopreise.

Vielleicht hilft Dir meine Vorlage weiter oder Du kannst den relevanten Teil daraus kopieren.

https://forum.jtl-software.de/threa...ungstexten-und-skonto-berechnung-hier.127659/
Danke für Deine Antwort und den Hinweis mit den Spaltenbreiten. Ich habe nun doch einfach die alten "Condition-Variablen" mit den fixen Nettopreis-Variablen ersetzt und somit bleibt das korrekte Layout weiter erhalten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4

Ähnliche Themen