Gelöst Sonderpreise bekommen im Shop immer Menge 0

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Hallo,

Beim Einsatz von Sonderpreisen wird die Sonderpreis-Menge unabhängig von allen Einstellungen in JTL in Gambio auf 0 gesetzt, was dazu führt, dass jede Bestellung im Shop unabhängig vom Lagerbestand den Sonderpreis deaktiviert. Unabhängig davon, dass die Menge nach einem Upload zum Shop immer auf 0 gesetzt wird: In JTL wird angegeben, bis zu welchem Lagerbestand der Sonderpreis bestehen bleiben soll, in Gambio wird angegeben, wie oft der Artikel zum Sonderpreis verkauft werden darf. Da müsste man dann vom Gesamtbestand den Wert "Aktiv bis Lagerbestand x erreicht" abziehen und den dann verwenden. Ist das technisch z.B. bei Variationskombinationsartikeln überhaupt möglich, bei denen ja der Sonderpreis am Vaterartikel aber die Bestände an Kindartikeln gepflegt werden? Evtl. den Sonderpreise komplett aus dem Connector ausschließen?

VG
bork
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Sonderpreise bekommen im Shop immer Menge 0

Das stimmt, die Angabe in der Wawi basiert auf der Lager-Untergrenze bis wann der Sonderpreis gültig ist, während in Gambio nur gezählt wird.
Wie du schon festgestellt hast bekommt man das leider nicht auf einen Nenner, da die Wawi auch für Varkombis komplett individuelle Sonderpreise verwendet.
Auch die Umrechnung (Bestand/Untergrenze zu Differenz) würde nicht ohne weiteres in beide Richtungen funktionieren.
Ist natürlich jetzt die Frage ob man deswegen die Sonderpreise ganz entfernen sollte...
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
AW: Sonderpreise bekommen im Shop immer Menge 0

Ist natürlich jetzt die Frage ob man deswegen die Sonderpreise ganz entfernen sollte...

Wäre mein Vorschlag. Momentan stellen wir per Mysqldumper einfach 2x täglich die Sonderpreis-Tabelle wieder her, das ist auch keine Dauerlösung.
Auf der anderen Seite: In Gambio gibts auch keine Sonderpreise extra für Varkombis, und es gibt ja für den Vaterartikel zumindest einen aufaddierten Lagerbestand (Summe aller Kindartikel-Bestände). Vielleicht könnte man machen: Aufaddierter Bestand des Vaterartikels - "Aktiv bis Lagerbestand x erreicht" = Exportierte Sonderangebotsmenge für Gambio?
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Sonderpreise bekommen im Shop immer Menge 0

Hmm, ja schwierig. Also wirklich korrekt ist das ja alles nicht dann.
Ich sehe hier vor allem sehr großes Gefahrenpotential. Wenn bei derartigen Hin- und Her-Kalkulationen irgendwas mal falsch läuft, kann das ja dazu führen dass plötzlich falsche oder zu viele Artikel zu Sonderkonditionen im Shop käuflich sind.
Vielleicht sollte man es wirklich sicherheitshalber rausnehmen bzw. serienmäßig auskommentieren (lässt sich ja mittels einfacher Anpassung in der features.json steuern).
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
AW: Sonderpreise bekommen im Shop immer Menge 0

Ach!!! Wie geil ist das denn??? Das kannte ich ja noch gar nicht!!!! Das vereinfacht vieles für uns! Ich dachte immer, die einzigen Konfigurationseinstellungen dazu, was gepusht und gepullt wird sind die Einstellungen in der JTL Wawi! Gibts irgendwo ne Liste, welches Feature wofür steht? So ganz selbsterklärend ist das ja nicht. Was ist z.B. der Unterschied zw.

"DeliveryNote": {

"DeliveryNoteItem": {

"DeliveryNoteItemInfo": {

?
Danke,
bork
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Sonderpreise bekommen im Shop immer Menge 0

Ja, also der Connector und das Protokoll dahinter sind absolut modular. Jeder einzelne Datentyp kann für eine Übertragung individuell in beide Richtungen aktiviert oder deaktiviert werden.
Es ist nur zu bedenken dass es sich bei der features.json ja nur um die Steuerung des RPC-Protokolls handelt. Es wird also nur definiert welche Daten über die Schnittstelle fließen, jedoch nicht die Logik dahinter.
Wenn also hier zusätzliche Daten aktiviert werden, muss auch der Connector selbst (oder ein Plugin) erweitert werden damit er mit diesen Daten überhaupt etwas macht.

Ansonsten:
DeliveryNote = Lieferschein
DeliveryNoteItem = Lieferschein Positionen
DeliveryNoteItemInfo = Zusatzinfos zu einer Lieferschein-Position
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
AW: Sonderpreise bekommen im Shop immer Menge 0

Das macht Sinn.

Also wenn ich den Sonderpreis aus dem Push rausnehmen möchte:

PHP:
        "ProductSpecialPrice": {
            "pull": true,
            "push": false, // statt true
            "delete": true
        },
        "ProductSpecialPriceItem": {
            "pull": true,
            "push": false, // statt true,
            "delete": true
        },

Richtig?

Eine andere Sache noch: Wenn in der JTL keine Verkaufseinheit hinterlegt ist, wird der Wert "0" zu Gambio übertragen. Das führt dazu, dass der letzte Wert aus der VPE Tabelle als Fallback verwendet wird. Bei uns ist daher jetzt alles Meterware. Könnte das sein, dass NULL als Wert im Connector sinnvoller wäre als 0 ? Wenn ihr da noch drangeht - prima. Wenn nicht, so richtig?

PHP:
        "Unit": {
            "pull": true,
            "push": false, // statt true
            "delete": true
        },
        "UnitI18n": {
            "pull": true,
            "push": false, // statt true
            "delete": true
        },
 

daniel.jtl

Moderator
12. März 2014
1.277
28
AW: Sonderpreise bekommen im Shop immer Menge 0

Also wenn du bestimmte Daten ausschließen willst ist das in jedem Fall der beste und effizienteste Weg, da diese Sachen dann auch gar nicht erst hin und her gesendet werden.

Es empfiehlt sich dann jedoch auch alles auf false zu setzen. Wenn du die Daten nicht anlegen/updaten (push) möchtest, dann möchtest du ja auch sicherlich das löschen (delete) nicht zulassen? Auch das ziehen (pull) vom Shop in die Wawi kann man sich dann vermutlich sparen...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 1
Sonderpreise Netto=Brutto JTL-Wawi 1.10 10
Neu Coupon codes nicht auf Sonderpreise Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 20.11.2025 Hosting JTL Shop Tod :+( Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 10
Neu How to properly update order status through JTL Shop plugin? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shop 5.61 - fehlende Sprachvariablen - suche *.slf Datei zum Import Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Shop extrem langsam ab ca. 17.oo Uhr JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Kundenkonto mit mehreren Shop-eMail-Adressen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Was passiert beim Shop Update mit den Mailvorlagen? Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Von jetzt auf gleich Shop down "ohne" Fremdeinwirkung JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shop versendet keine Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu Täglich SQL Backup vom Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Shop 5.6. pagespeed FCP LCP Optimierung - java script & CSS veraltet bzw. nicht verwendet - Cache Dauer Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Shop über verschieden Domains in gewünschter Sprache aufrufen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Googel Weitereitung im Shop URL User helfen Usern 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen