Shopabgleich: Webshop Bestellungen werden beim Abgleich sofort in Aufträge übernommen

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
Hallo,
da der Beitrag
Bug oder Feature: Webshopbestellungen werden jetzt automatisch übernommen
geschlossen wurde würde mich interessieren wie Ihre zu dem Thema steht.
Wir können ohne den alten Zustand nicht arbeiten und würden uns sogar wünschen die alte Version zu verbessern wie von Michael auf 39 vorgeschlagen

Mehr Funktionen bei der Auftragsübernahme und nicht weniger !

- Stammkunde oder Neukunde
- Offene Rechnungen ja/nein (auch wenn diese erst 3 oder 4 Tage alt sind)
- Mahnungen ja/nein
- Kunde gesperrt oder nicht
- Problemkunde ja/nein
- Info hinterlegt oder nicht
- Änderungen wie Telefonnummer will ich dokumentiert haben (alte Nummer / neue Nummer)
etc.

Besonders die Information dass der Kunde bereits gesperrt ist wäre schon super super toll.

Günther
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Shopabgleich: Webshop Bestellungen werden beim Abgleich sofort in Aufträge überno

Um vielleicht einfach mal auf die wünsche einzugehen

- Stammkunde oder Neukunde
Kann man sicher mit dem überarbeiten der Auftragsdetails einblendbar machen, sprich das man die History des Kunden sieht
- Offene Rechnungen ja/nein (auch wenn diese erst 3 oder 4 Tage alt sind)
Was genau soll damit gemeint sein? Rechnung erstellt man ja eh erst wenn der Auftrag übernommen und meistens bei Auslieferung
- Mahnungen ja/nein
Wird ja zum einen über die Zahlart geregelt. Mahnung kommt doch meistens nur für die Zahlarten Rechnung / Lastschrift zu tragen, die meisten Stornieren/löschen/übernehmen ja aufträge die nach X Tagen nicht bezahlt wurden eher.
- Kunde gesperrt oder nicht
Da gebe ich dir recht, gehört aber meiner Meinung nach eher in die Auftragsdetails, sprich eine Fette anzeige Kunde gesperrt, aktuell würde ich das mit einem Workflow lösen der z.B. die Status Farbe Rot setzt.
- Problemkunde ja/nein
Wäre ein neuer Status am Kunden, wird sich beim Refactoring möglich sein, wenn auch dort Freifelder möglich sind
- Info hinterlegt oder nicht
Kannst du doch jetzt schon am Kunden
- Änderungen wie Telefonnummer will ich dokumentiert haben (alte Nummer / neue Nummer)
etc.
Ganz klare sache, jede Änderung soll nachvollziehbar sein, bin ich voll bei euch. Hat aber mit diesem Dialog auch nicht zu tun, und der Zusammenführungs Dialog wo man bei änderung auswählen kann welche man nimmt, betrifft das Mergen von einem Webshop Kunden zu einem Wawi Kunden. Sprich wenn ich bei der 2 Bestellung meine Telefonnummer adresse was auch immer abändere, übernimmt es die Wawi sowieso 1zu1.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.118
96
AW: Shopabgleich: Webshop Bestellungen werden beim Abgleich sofort in Aufträge überno

Ich denke, worauf Günthers Anfrage hinausläuft, ist der Wunsch, vor oder mit dem Anlegen von Aufträgen zu entscheiden, wie die weitere Bearbeitung aussehen soll. Zum Beispiel ob noch offene (Rückstands-)aufträge exisitieren, die man zusammenführen sollte. Der Hinweis auf bestehende, noch offene Rechnungen bedeutet , dass man vor Bearbeitung des Auftrages und Ausstellen einer Rechnung wissen möchte, ob man das Obligo (Risiko des Zahlungsausfalls) noch weiter erhöhen möchte.

All diese Punkte sind zwar valide , haben aber nicht unmittelbar etwas mit dem Anlegen des Auftrages zu tun. Sie sollten jedoch in den Auftragsdetails verfügbar sein , wenn der Auftrag bearbeitet wird. Viele Infos hängen direkt am Kunden (Status, Sperre, Kundenhinweis, offene Rechnungen) und sind damit während der Bearbeitung nicht ersichtlich.

Gruß
Thomas
 

flotschi

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2009
464
1
München
AW: Shopabgleich: Webshop Bestellungen werden beim Abgleich sofort in Aufträge überno

Hallo,

wir haben den manuellen Abgleich auch genutzt und das fast bei jeder Bestellung. Hintergrund: Bei uns bestellen fast ausschließlich nur Händler. Normalerweise hat jeder Händler einen Zugang. Leider kommt es aber zu oft vor, dass z.B. der Lagermitarbeiter, Werkstattleiter usw. einfach mit seinem Namen bestellt. In der Vergangenheit haben wir die Bestellung manuell der Firma zugeordnet. Nun wird aber ein neuer Kunde angelegt.

Wie bekommen wir das nun am besten geregelt? Wie macht ihr das? Wie gleicht ihr identische Adressen ab?

Danke und Grüße, Flo.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.118
96
AW: Shopabgleich: Webshop Bestellungen werden beim Abgleich sofort in Aufträge überno

Gutes Beispiel, das zeigt, das man diesen Automatismus zu einer Option machen sollte, bei der je Web- Shop festlegbar ist, ob die Aufträge automatisch oder manuell anzulegen sind. Dürfte für JTL eigentlich nicht schwer umzusetzen sein.
 

flotschi

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2009
464
1
München
AW: Shopabgleich: Webshop Bestellungen werden beim Abgleich sofort in Aufträge überno

@ongname: Gutes Beispiel vielleicht um Dich mit Deiner Meinung zu befriedigen, aber es hilft mir nicht weiter.

Wenn jemand in der Vergangenheit mit dem Automatismus gearbeit hat, wie wurden dann die identischen Adressen bereinigt, ausgewertet etc.?

Grüße, Flo.
 

ongnamo

Sehr aktives Mitglied
31. März 2013
1.118
96
AW: Shopabgleich: Webshop Bestellungen werden beim Abgleich sofort in Aufträge überno

@flotschi: Dieser Kommentar ist ja wohl daneben. Sorry, aber wenn Du so auf Antworten reagierst, wundere Dich nicht, dass Dir keiner hilft.
 

flotschi

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2009
464
1
München
AW: Shopabgleich: Webshop Bestellungen werden beim Abgleich sofort in Aufträge überno

Bin da etwas anderer Meinung. Wenn ich Deine Kommentare so lese, dann habe ich nur das Gefühl, dass Du möglichst viele Bestätigungen für Dein Problem suchst, um Druck auf JTL aufzubauen.
Für mich ist die Änderung auch scheiße, aber würde eben gerne nach Alternativen suchen. Deshalb auch meine Frage:

"Wenn jemand in der Vergangenheit mit dem Automatismus gearbeit hat, wie wurden dann die identischen Adressen bereinigt, ausgewertet etc.?"

Grüße, Flo.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Shopabgleich: Webshop Bestellungen werden beim Abgleich sofort in Aufträge überno

Das ist kein Problem (um zu Original Frage zurück zu kommen)

Unter Einstellungen -> Allgemeine Einstellungen -> Kundendaten zusammenführen anhand

kannst du die Parameter einstellen, unter welchem mehrere Shop Kundenkonten dem gleichen Kunden zugeordnet werden.

Bezüglich generell dem Problem, ist denke ich nichts mehr hinzuzufügen, für fast jeden der genannten Gründe gibt es alternativ Strategien.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
Neu Shopabgleich hängt sporadisch Onlineshop-Anbindung 11
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Neue Bestellungen werden nicht eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Vereinzelte Bestellungen werden nicht importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu <span> - </span> in importierten Bestellungen WooCommerce-Connector 0
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 2
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0

Ähnliche Themen