Shop Upgrade mit Serverwechsel

baumaschinenteile24

Sehr aktives Mitglied
2. Mai 2012
428
63
Nachdem schon vor ein paar Wochen der Versuch gescheitert ist, unseren Shop 4 auf Shop 5 zu updaten, obwohl vorher auf einer Testinstallation alles super hingehauen hat, ist jetzt vermutlich die Ursache klar. Beim Versuch, das erfolgreich geupdatete Testsystem zum Live-System zu machen war der Server performancemäßig sichtlich überfordert. Solange keine Last drauf ist, also die Seite außer von mir nicht aufgerufen werden kann, funktioniert es, sobald sie für Besucher aus dem WWW geöffnet wird, ist sie schleichend langsam und teilweise gibt's 502/503/504 Fehler. Also steht wohl ein Hardware-Upgrade ins Haus. Beim Umstieg von Shop 3 auf Shop 4 hatten wir ein ähnliches Problem (nicht ganz so hefitg, aber da hatten wir auch noch weniger Daten und Zulauf), da sind wir bei unserem Provider dann einfach in den nächstgrößeren Tarif gewechselt und alles war gut. Leider ist das mittlerweile nicht mehr möglich, weil es eine neue Tarifstruktur gibt. Also müssten wir jetzt einen neuen, performanteren Server buchen und mit dem Shop dorthin umziehen. Da ich das bislang noch nicht gemacht habe - als wir den aktuellen Server in Betrieb genommen haben, sind wir parallel von osCommerce auf JTL-Shop umgestiegen - wäre ich sehr froh über Tips und Erfahrungen von Usern, die diesen Vorgang schon mal hinter sich haben.

Um ein wenig konkret anknüpfen zu können, fasse ich mal zusammen, wie ich mir den Ablauf aktuell vorstelle.
  • Neuen Server einrichten, Shop 5 installieren und konfigurieren
  • Datenbank aus Shop 4 dumpen, auf den neuen Server hochladen (als eigene Datenbank-Instanz, nicht in die bei der Installation angelegte Shop 5 Datenbank)
  • Hochgeladene Datenbank mit JTL-Shop 5 verknüpfen, dbupdater.php starten und Datenbank auf Shop 5 updaten
  • Bis dahin ist es mehr oder weniger der gleiche Vorgang, den ich auch bei dem Testsystem angewendet habe, mit dem Unterschied, dass das Testsystem halt kein frisch installierter Shop war, sondern ein Update unseres Shop 4 Systems
  • An dem Punkt bin ich ein bisschen ratlos, was noch umgezogen werden muss. Die eigenen Inhalte (Startseite etc.) hätte ich schon in Schritt 1 soweit eingerichtet. Aber was ist z. B. mit Artikelbildern? Ist es sinnvoll, die entsprechenden Ordner vom alten Server zu kopieren, oder geht das einfacher mit einem Komplettabgleich aus der Wawi?
  • Wenn das alles soweit ist, den DNS-Eintrag auf die IP des neuen Servers umstellen
Ich sehe aktuell keinen gesteigerten Nutzwert darin, die bestehende Shop 4 Instanz komplett auf den neuen Server zu kopieren und dann zu updaten. Oder bekomme ich da irgendwelche Dinge mit, die mir sonst fehlen würden? Dateien wie die config oder die verschiedenen .htaccess-Dateien muss ich ja sowieso nach den Bedürfnissen der neuen Seite einrichten, da nützen mir die alten Versionen wenig. Template-Modifikationen nehme ich auch nicht mit, weil ich ja von Evo auf Nova umsteige. Und sonst fällt mir erstmal nichts ein.

Danke schonmal für alle Tipps und Hinweise.
 

timmehosting

Aktives Mitglied
25. Juli 2016
36
4
Hi baumaschinenteile24,

falls dein Anliegen noch aktuell ist, hier mal ein paar Gedanken dazu:

Euer beschriebener Ablauf klingt aus unserer Sicht erstmal nicht verkehrt. Alternativ könnte man auch erst eine Kopie vom Shop 4 auf den neuen Server ziehen und das Update dort als Staging einmal durchprobieren. Wenn dann der Ablauf klar ist, den Shop 4 auf dem alten Server in den Wartungsmodus setzen, neuer Transfer auf den neuen Server, Update auf den Shop 5, DNS umstellen und Wartungsmodus auf dem neuen Server wieder aus. Dann würdet ihr das über ein direktes Update machen, aber ob das Vorteile bringt können wir auch nicht aus dem Stegreif sagen.

Euer Text oben liest sich so, als hättet ihr da Performance-Probleme. Habt ihr denn schon das Caching an und wenn ja, welche Methode nutzt ihr bzw. was bietet euer Hoster denn an? Wir empfehlen da auf jeden Fall Redis, das könnte einiges an Last rausnehmen.

Vielleicht hilft euch das ja schon ein bisschen :)
 

baumaschinenteile24

Sehr aktives Mitglied
2. Mai 2012
428
63
Ja, ich bin mittlerweile auch eher bei dem Plan, erst auf den neuen Server zu migrieren und dann ganz regulär das Update durchzuziehen. Dann kann ich das ganze auch in zwei Schritten durchziehen und jeweils die Wartungszeiten kürzer halten. Mit Redis habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ich schaue mir das mal an, danke für den Tipp.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.958
2.252
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ziehe in jedem Fall den shop 4 so um wie er ist, mache auf dem neuen Server das Update und bearbeite dein neues Template.

Beim 'testupdate' notierst du dir alle Probleme und die Lösungen sowie die Änderungen die du vorgenommen hast.
Wenn dann auf dem neuen Server alles rund läuft, dann sicherst du dir dein neues template und machst alles nochmal.

In dieser Zeit ist der 4er Shop natürlich im Wartungsmodus.

Bist du mit allem fertig, schreibst du die DNS Einträge um und wartest bis sie greifen, dann bendest du den Wartungsmodus und freust dich über den neuen Shop.

Komm nicht auf die Idee die Datenbank des 4er einfach mit dem 5er zu verbinden, das wird schief gehen.
Ich würde das auch nicht ohne die Unterstützung eines SP meines Vertrauens machen, dass muss am Ende zu 100% passen sonst wirst du nicht glücklich, Fehler fallen meist erst auf wenn es zu spät ist und wenn dann schon neue Bestellungen und Kunden vorhanden sind kann es zu spät sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Sonderpreise werden vom Shop aus Wawi nicht übernommen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Shop versendet keine Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Anzeige von mehreren Kundengruppenpreisen im Shop Templates für JTL-Shop 0
Neu Täglich SQL Backup vom Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Shop 5.6. pagespeed FCP LCP Optimierung - java script & CSS veraltet bzw. nicht verwendet - Cache Dauer Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Shop über verschieden Domains in gewünschter Sprache aufrufen ? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Googel Weitereitung im Shop URL User helfen Usern 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop Abgleich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 16
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2

Ähnliche Themen