Neu Shop 5 Evo-Child Template Probleme

Garten-Nutzer

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2019
138
49
Hallo Leute,

wir sind aktuell dabei unseren Shop 4 auf die Version 5 hochzuheben. Die Datenbank läuft ohne Probleme in einer Testumgebung durch. Jedoch macht das Template Probleme. Unser Ursprüngliches Template war eine direkte Modifikation des EVO Templates des Shop 4. Wir hatten kein Child Template und es lief wunderbar.

Leider ist das 4er Evo Template nicht mit dem Shop 5 kompatibel. Also haben wir uns dazu entschieden das EVO-Child Template zu nutzen. Wir haben das aktuellste EVO-Child Template wie in der Vorlage gesagt heruntergeladen und mit den Modifikationen begonnen. Es hat einige schwere Probleme gegeben, wie man hier nachlesen kann:
https://forum.jtl-software.de/threads/consent-manager-evo-child-template-bugs-fehler-und-co.193966/

Leider ist der aktuellste Fehler mit den Kategorieseiten / Unterseiten noch immer da. Dieser Fehler tritt bei deaktiviertem MegaMenü auf. Er sollte eigentlich laut Post hier gefixt sein, ist es aber nicht:
Post: https://forum.jtl-software.de/threads/produktseite-leer-nach-update-auf-shop-5-0-3.162121/
Ticket: https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-5306
Edit2: Lösung funktioniert, wenn auch der Code an eine andere Stelle muss. Siehe Beitrag 2 hier drunter.

Es wäre toll, wenn wir Nutzer vom EVO-Template dieses auch in Shop 5 nutzen könnten, denn immerhin ist es das einzige Desktop Template für den JTL Shop mit einem "guten" Konfigurator und einer Desktop Ansicht.

Dann funktioniert die Artikelübersicht in den Kategorien wieder, AUCH wenn man das MegaMenü deaktiviert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Garten-Nutzer

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2019
138
49
Ein neuer Tag ein neues Problem.

Der Fix mit dem Megamenü im Child-Template funktioniert. Jedoch werden hierdurch auf einem Tablet / Smartphone keine Kategorien mehr angezeigt. Mit der ursprünglichen "categories_mega.tpl" funktioniert die Kategorieübersicht ebenfalls nicht. Sprich OHNE Megamenü ist das "Hambruger-Menü" in der Mobilen Ansicht zwar da, aber leer. Das kann doch nicht euer Ernst sein @Jtl das das EVO-Template welches von euch NOCH IMMER angeboten wird, nicht funktioniert.

Edit:
Man kann es auch in der neusten Version vom EVO-Childtemplate "eleganter" lösen. Hierzu kopiert ihr die "categories_mega.tpl" Datei aus dem EVO/snippets Ordner in euren Template Ordner und da in den Ordner "snippets".
In der Datei selber fügt ihr dann unter
Code:
{assign var=max_subsub_items value=5}

folgendes ein:

Code:
            {if !isset($activeId)}
                {if $NaviFilter->hasCategory()}
                    {$activeId = $NaviFilter->getCategory()->getValue()}
                {elseif $nSeitenTyp === $smarty.const.PAGE_ARTIKEL && isset($Artikel)}
                    {assign var=activeId value=$Artikel->gibKategorie()}
                {elseif $nSeitenTyp === $smarty.const.PAGE_ARTIKEL && isset($smarty.session.LetzteKategorie)}
                    {$activeId = $smarty.session.LetzteKategorie}
                {else}
                    {$activeId = 0}
                {/if}
            {/if}

Dann klappt die Ansicht auch ohne Megamenü.

Edit:
Der Fehler ist übrigens nicht im Child-Template sondern ein Fehler im EVO-Template, denn mit nicht modifizierten EVO-Template ist dieser Fehler identisch, nur das hier die Änderung oben nicht benötigt wird.


Edit2:
Nachdem man im NOVA-Template geschaut hat, wieso es dort funktioniert fällt nicht nur auf, dass der Code gar nicht so weit weg vom EVO-Template ist. Es fällt besonders folgender Zeilenabschnitt in der "categories_mega.tpl" Datei auf:
Code:
{block name='snippets-categories-mega-category-child'}
                            <li class="nav-item nav-scrollbar-item dropdown dropdown-full
                                {if $Einstellungen.template.megamenu.show_categories === 'mobile'} d-lg-none
                                {elseif $Einstellungen.template.megamenu.show_categories === 'desktop'} d-none d-lg-inline-block {/if}
                                {if $category->getID() === $activeId

Hierbei ist besonders Zeile 3, mit dem "mobile" interessant. Diese verweist nämlich auf eine entsprechende Einstellung im NOVA-Template wo man auswählen kann ob man das Megamenü gerne überall, nur Desktop, nur Mobile oder inaktiv haben möchte.

Jetzt zur Lösung:
In der Datei "categories_mega.tpl" die man ja von weiter oben erstellt hat, geht man jetzt in Zeile 44 zu folgendem Befehl:
Code:
            <li role="presentation" class="nav-item {if $isDropdown}dropdown megamenu-fw{/if}{if $category->getID() == $activeId || (isset($activeParents[0]) && $activeParents[0]->kKategorie == $category->getID())} active{/if}">

Jetzt ergänzt man ein "d-lg-none" vor dem Ende. Das sieht dann so aus:
Code:
            <li role="presentation" class="nav-item {if $isDropdown}dropdown megamenu-fw{/if}{if $category->getID() == $activeId || (isset($activeParents[0]) && $activeParents[0]->kKategorie == $category->getID())} active{/if} d-lg-none">

Damit das EVO-Template auch damit etwas anfangen kann, gehen wir jetzt in unsere mytheme.css Datei, welche sich im Template-Ordner unter "css" befindet. Hier ergänzen wir folgendes:
CSS:
@media (min-width: 1200px) {
  .d-lg-none {
    display: none !important;
  }
}

Der Wert 1200 ist von mir geändert worden. Er stammt aus der boostrap.css vom NOVA base Template welcher hier bei 992 liegt. Der Wert ist von mir jedoch geändert worden, da die Linke Seitenleiste erst bei einer Breite von 1200 Pixeln links erscheint. Dieser Wert sorgt dafür, dass entweder die Seitenleiste links vom Content steht ODER das Hamburger / Megamenü oben ist.

Damit es Funktioniert muss das Megamenü übrigens aktiviert werden.

Vielen Dank an alle aus der Community und besonders an @MHillmann welcher in folgendem Post den entscheidenden Hinweis gegeben hat:
https://forum.jtl-software.de/threa...eine-kategorien-verfuegbar.130556/post-717227
 
Zuletzt bearbeitet:

Garten-Nutzer

Sehr aktives Mitglied
3. Juni 2019
138
49
Ein neuer Tag und neue Fehler im noch aktuellen EVO-Template, welches sich ja noch aktiv im Support befinden soll:

Wenn der Kunde etwas bestellen möchte und seine Adresse eingibt (Neukunde) dann ist das Feld für den "Ort" einfach transparent.

Um diesen tollen Bug zu beheben kann in der mytheme.css folgender Eintrag hinzugefügt werden:
Code:
.twitter-typeahead {
    background-color: #FFFFFF
}

Warum das hier ein Twitter Element ist, weiß wohl nur JTL.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Dauerhaftes Banner oben am Shop möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 17
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen