Neu Shop 5.4.0: Zahlungsarten nun als Position in der Wawi?

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
546
251
Moin,

Der Shop 5.4.0 übergibt die Zahlungsart als Position im Auftrag (Typ 'Zahlungsart'). Mir erschließt sich nicht ganz weshalb. Zahlungsarten haben meiner Meinung nach nichts in der Positionsliste zu suchen. Klar, ggf. sollte dort ein Vorkasserabatt stehen, aber doch nicht die Zahlungsart?
Wir nutzen z. B. nie Vorkasserabatte, trotzdem setzt der Shop als Standard-Gebührennamen bei der Zahlungsart Vorkasse 'Vorkasserabatt'. Das ganze wurde nun also so als zusätzliche Zeile auf der Rechnung ausgegeben: Vorkasserabatt 0 €. Da freuen sich unsere Kunden aber.

Davon abgesehen wird der Name der Zahlungsart sowieso schon immer in der Payments-Tabelle auf der Rechnung ausgegeben. Dort ergibt es auch Sinn. Wie gesagt, Gebühren, die den Rechnungsbetrag verändern, sinnvollerweise in die Positionsliste, den Namen der Zahlungsart in der Payments-Tabelle.

Ist das ein Bug oder soll es ein Feature sein?
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
Das macht der Shop eigentlich nicht. Überweisung/Vorkasse taucht bei mir nicht als Position in der Wawi auf. Vorkassenrabatt auch nicht. Ist vielleicht für irgendeine Versandart ein Vorkassenrabatt von 0 gesetzt? Normalerweise sollte das Feld ja komplett leer sein, wenn kein Rabatt oder Aufschlag gesetzt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
546
251
Hallo Oliver, das wars. Bei allen Versandarten war in allen für diese Versandart jeweils aktivierten Zahlungsarten eine Gebühr von 0.00 eingetragen.
Bei uns in der Wawi tauchten die Positionen in allen Aufträgen auf, die nach dem Update auf die 5.4.0 eingegangen sind. Vermutlich gibt es also einen Bug in der Updateroutine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wo0dle

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Hallo Oliver, das wars. Bei allen Versandarten war in allen für diese Versandart jeweils aktivierten Zahlungsarten eine Gebühr von 0.00 eingetragen.
Bei uns in der Wawi tauchten die Positionen in allen Aufträgen auf, die nach dem Update auf die 5.4.0 eingegangen sind. Vermutlich gibt es also einen Bug in der Updateroutine.
Kann ich bestätigen, nach dem Update auf 5.4.0 haben wir in allen Shops bei uns eine neue Position auf den Aufträgen (Zahlungsrabatt 0,00)
Lösung war alle Versandarten im Shop Backend öffnen und die 0,00 aus den jeweiligen Zahlungsarten/Rabatten zu löschen (freies Feld) und speichern :)

Vorher dem Update hatten wir keine Extra Positionen in Aufträgen.
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
Das ist merkwürdig. Ich frage mich, ob eine SQL-Servereinstellung dafür verantwortlich ist, bei Updates in meinen Testshops passiert das nicht. Oder ggf. ein Plugin, dass beim Update noch aktiv ist. Für fAufpreis ist der Standard-Wert NULL. Warum da beim Update 0,00 reingeschrieben werden sollte, ist mir schleierhaft.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
546
251
Wir sind im JTL Hosting, die Servereinstellungen sollten also passen. Kann dir gern mal eine Liste unserer Plugins per DM rausschreiben, falls Ihr euch das anschauen wollt.
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
Wir sind im JTL Hosting, die Servereinstellungen sollten also passen. Kann dir gern mal eine Liste unserer Plugins per DM rausschreiben, falls Ihr euch das anschauen wollt.
Werd ich im Nachhinein vermutlich nicht mehr nachvollziehen können. Mich wundert das auch generell, denn selbst wenn ich absichtlich 0 oder 0.00 in den Aufschlag eintrage, übernimmt der Shop das nicht und das Feld ist nach dem Speichern wieder leer. Kurios...
 

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
69
50
Bochum
Haben wir auch genau denselben Fehler gehabt.

Nachdem Update auf 5.4.0 war auf einmal 0,00 drin.

Unser Shop wird auch im JTL Hosting betrieben.
 

wo0dle

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2015
127
27
Das ist merkwürdig. Ich frage mich, ob eine SQL-Servereinstellung dafür verantwortlich ist, bei Updates in meinen Testshops passiert das nicht. Oder ggf. ein Plugin, dass beim Update noch aktiv ist. Für fAufpreis ist der Standard-Wert NULL. Warum da beim Update 0,00 reingeschrieben werden sollte, ist mir schleierhaft.
Denke ein Zusammenhand mit dem PayPal Checkout Plugin könnte vorhanden sein, weil bei unseren neuen Zahlungsarten (Google Pay, Apple Pay) die wir in den letzten Monaten eingerichtet haben, dort 0,00 stand.

Mysql Version: 10.5.26.MariaDB-ubu2004- log
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
Woher das kommt, hab ich nicht herausgefunden. Möglich das es Altlasten von PayPal Checkout oder anderweitigen Updates sind. Aber die Kosten von 0 oder 0,00 zu löschen, oder die Versandart einfach nochmal zu speichern sollte helfen. Wenns sehr viele Versandarten sind, dann geht das auch über diese SQL-Anweisung (per phpMyAdmin z. B.. Backup nicht vergessen!):

SQL:
UPDATE tversandartzahlungsart SET fAufpreis=NULL WHERE fAufpreis = 0 OR fAufpreis = 0.00;

Das leert alle Zuschlags-/Rabattfelder in denen 0 bzw. 0,00 steht. Wenn das über die SQL-Anweisung gemacht wird, ist es auch möglich, dass danach noch der Objekt- Cache geleert werden muss.
 

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
135
27
Gottseidank :)

Genau diesen Thread hab ich gesucht :) Hat schonmal geklappt. HAb unseren B2B Shop am Wochenende geupdatet, und gleich 2 Katastrophen gehabt.

Einmal das hier erwähnte und zweitens:
Shop - Subscription anbgelaufen und es konnte Abgleich mehr durchgeführt werden. Beim durchführen garnicht gemerkt. Gemerkt hat es der Innendienst,

Und dann war es Tricky: Wir haben 2 Shops und sind JTL Pro ....

Hintergrund: Wir hatten dort noch 'Lizenz-leichen', die wir nicht löschen konnten ... Es kam sehr prompt eine Antwort vom Support:

Code:
Um die nicht-gewünschte Shop-Lizenz zu löschen, können Sie bei Ihren Lizenzen im Kundencenter über Aktion "zum Abonnement umwandeln" auswählen, danach die Seite neu laden und dann über Aktion "Löschen/Kündigen" die Kündigung anstoßen.

-> Das hat auch prima funktioniert :)
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
474
75
Kann ich bestätigen, nach dem Update auf 5.4.0 haben wir in allen Shops bei uns eine neue Position auf den Aufträgen (Zahlungsrabatt 0,00)
Lösung war alle Versandarten im Shop Backend öffnen und die 0,00 aus den jeweiligen Zahlungsarten/Rabatten zu löschen (freies Feld) und speichern :)

Vorher dem Update hatten wir keine Extra Positionen in Aufträgen.
Da muss man erstmal drauf kommen :)
 

Rayblaster

Sehr aktives Mitglied
31. Juli 2015
484
51
Aber die Kosten von 0 oder 0,00 zu löschen, oder die Versandart einfach nochmal zu speichern sollte helfen.
So ist es leider nicht!
Bei uns erscheinen ebenfalls die 0,00 bei den aktivierten Zahlarten. Wenn ich diese nun lösche und speichere, die Seite anschließend neu lade, sind die ganzen 0,00er wieder da.
Also das leere Feld zu erreichen ist so nicht machbar.


Mich wundert das auch generell, denn selbst wenn ich absichtlich 0 oder 0.00 in den Aufschlag eintrage, übernimmt der Shop das nicht und das Feld ist nach dem Speichern wieder leer. Kurios...
Stimmt so auch nicht. Beim nächsten LogIn oder Cache löschen, sind die 0,00 wieder da.
Hier muss es sich doch um einen Bug handeln und eine Lösung muss her.
Kann ja nicht sein dass die Posten nun immer in den Aufträgen als Position erscheinen!
 

Anhänge

  • versandarten.jpg
    versandarten.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 58

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
So ist es leider nicht!
Bei uns erscheinen ebenfalls die 0,00 bei den aktivierten Zahlarten. Wenn ich diese nun lösche und speichere, die Seite anschließend neu lade, sind die ganzen 0,00er wieder da.
Also das leere Feld zu erreichen ist so nicht machbar.



Stimmt so auch nicht. Beim nächsten LogIn oder Cache löschen, sind die 0,00 wieder da.
Hier muss es sich doch um einen Bug handeln und eine Lösung muss her.
Kann ja nicht sein dass die Posten nun immer in den Aufträgen als Position erscheinen!
Das ist dann vermutlich ein lokales und anderes Problem bei dir. Mach am besten ein Ticket dazu auf.
 

Rayblaster

Sehr aktives Mitglied
31. Juli 2015
484
51
Das ist dann vermutlich ein lokales und anderes Problem bei dir. Mach am besten ein Ticket dazu auf.
Das ist sicher kein lokales Problem.
Sobald man eine Zahlungsart aktiviert und speichert, erscheint dahinter eine 0,00. Das ganze in Firefox und Chrome. Manchmal ist kurz das Feld leer aber spätestens nach dem nächsten LogIn sind die 0,00 wieder da.
Ich bin ja anscheinend nicht der einzige der das Problem hat und da das ganze nach dem 5.4 Update auftritt muss ja irgendwas geändert worden sein dass die Zahlarten als Position erscheinen.
Beim Update auf 5.3 vor drei Wochen war dies ja noch nicht der Fall.
 

OliverS

Sehr aktives Mitglied
Mitarbeiter
1. April 2022
134
65
Hückelhoven
Das ist sicher kein lokales Problem.
Sobald man eine Zahlungsart aktiviert und speichert, erscheint dahinter eine 0,00. Das ganze in Firefox und Chrome. Manchmal ist kurz das Feld leer aber spätestens nach dem nächsten LogIn sind die 0,00 wieder da.
Ich bin ja anscheinend nicht der einzige der das Problem hat und da das ganze nach dem 5.4 Update auftritt muss ja irgendwas geändert worden sein dass die Zahlarten als Position erscheinen.
Beim Update auf 5.3 vor drei Wochen war dies ja noch nicht der Fall.
Du bist nicht der einzige, der das Problem hat, nein. Du bist hier im Thread aber soweit der einzige, bei dem das löschen und speichern scheinbar nicht klappt.
 

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
770
216
Wir hatten das heute mal zufällig, weil eine Vorkassenrabatt Position mit 0 EUR im Auftrag in der JTL Wawi plötzlich aufgetaucht ist. 6 Aufpreis Einträge mit 0.00 waren in der Datenbank vorhanden. Haben wir über das Update SQL korrigiert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Googel Weitereitung im Shop URL User helfen Usern 1
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop Abgleich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Kurze Rückfrage zur Einrichtung von 2. Sprache im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 16
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Online-Shop-Abgleich Insert Anwendung Konflikt JTL-Wawi 1.10 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen