Shop 4 und Shop 3 unter einer Domain benutzen?

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Moin,
Kann man Shop 4 und Shop 3 unter einer Domain bzw. Subdomain nutzen?
Lässt sich das irgendwie realisieren?

Hintergrund:
Wir würden für unsere geschätzte Kundschaft die per Desktop in den Shop 3 kommt nichts ändern wollen. Wenn aber festgestellt wird, dass es sich um ein Mobile oder Tablet handelt, sollte auf Shop 4 geswitcht werden.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Shop 4 und Shop 3 unter einer Domain benutzen?

Theoretisch ja, praktisch nein, weil der Shop3 dies nicht abfrägt.
Es wären dann 2 Shops, mit all den Problemem die du damit hättest.

Alternative wäre ein migriertes Tiny-Template für Shop4, das geht, aber ob es einen automatischen "Template Selector/Switcher" auf EVO gibt glaube ich nicht.
Ggf. wäre es möglich einen Menüpunkt zu machen "Alte Ansicht", aber das schnallt kein Kunde so wirklich.
Browser- Cache wäre ggf. auch noch ein Problem.
Und was Google davon hält dürfte auch "unklar" sein.

Ich kenne deinen Shop und du hast ein ähnliches Problem wie ich, Shop4 frißt elendiglich Platz auf dem Desktop ohne Mehrwert.

-> Ich an deiner Stelle würde mich (=ich) dabei unterstützen für uns ein Tiny-EVO zu erhalten, statt nur ein EVO -> hier im Forum.

-> Oder wir können Synergien finden mit einem Entwickler der eben Tiny-Like für uns macht, zwar verschieden, aber er weiß dann wo genau und wo überall er ansetzen muss.
Ggf. wären wir nun schon zu Dritt mit diesem Vorhaben.
2 x Blue
1 x Lucid
... bislang.

Ich sehe den Shop 4.0 aber noch nicht final, daher müsste man noch etwas warten.
Zudem ist offen was an Plugins daher kommt oder ggf. doch einer ein Tiny-Like responsive professionell anbietet.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Shop 4 und Shop 3 unter einer Domain benutzen?

Da stimme ich dir auf jeden Fall zu: Der Shop 4 steckt noch in den Kinderschuhen und da wird sich bestimmt noch einiges tun.

Ich würde trotzdem vorerst eine Möglichkeit bevorzugen, die die Shops getrennt hält. Einerseits haben wir die "fetten" Bestellungen fast ausnahmslos über Desktop, andererseits sind mittlerweile 32% unserer Bestellabschlüsse über Mobile/Tablet.

Von einer Templateerstellung aus dritter Hand hab ich eher "Angst".
(Bei den beiden Fremdfirmen, die wir bisher kurze Zeit hatten, war das Geld ziemlich in den Sand gesetzt, obwohl auch ein sogenannter JTL-Experte dabei war. :( )

Wie sieht es dann mit dem Support aus?
Wie oft muss das Template z.B. nach Updates wieder bearbeitet werden?
Gibt es auf einmal massive Preissteigerungen für den Support?
Wie lange existieren solche Supporter?
...und wer ist davon wirklich seriös?

Ich hab kein Problem damit Geld für ein Template in die Hand zu nehmen, aber nicht für Risikogeschäfte.

lg
Tom
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
AW: Shop 4 und Shop 3 unter einer Domain benutzen?

Mobile/Tablet <> Smartphone.

Mit Tablet kann man Shop3 problemlos nutzen, da brauchst du weder Mobile noch Responsive.
Smartphone/Handy das ist "mobile" wie z.B. im Shop3-"Mobile".


"
Ich hab kein Problem damit Geld für ein Template in die Hand zu nehmen, aber nicht für Risikogeschäfte."

Wir teilen uns die Sorgen ... sehe ich leider auch so.
Die wirklich guten Template-Entwickler haben kaum Zeit und wenn dann eben für Projekte > 10.000 Euro.

Ich bemühe mich um "mehr" von JTL, damit dann "weniger" angepasst werden muss.
Mein Hauptkritikpunkt ist die Platzverschwendung für Tablet/Desktop, da kann man fast nix machen außer eben selber anpassen (lassen).
Menüs - die kann man kaufen.

Header - ist gut abgrenzbar in TPL und CSS und bei Update kein Problem, das mache ich händisch und selber schon in Shop3.
Ich habe schon meinen alten Header wie im Shop3 für Shop4 und hat mich 112 Euro netto gekostet, von 1 Tag auf den anderen, Quick&Dirty angefordert, wurde aber 1a, wer sich auskennt, macht das eben flott und problemlos, kein Ding für einen Fachmann. :)
Der Rest wird vielleicht komplexer, da kann man Zeit und Geld verbraten, denn es zieht sich durch den ganzen Shop - wobei ich dafür noch keinen Preis erhalten habe, da ich erst mal nur den Header wollte.
Also in Wahrheit kann ich nicht sagen wie hoch der Aufwand für den Rest ist und wie einfach es ggf. nur über CSS zu machen ist.
CSS Anpassungen sind für einen Fachmann kein großes Problem und für einen Update-Fehler auch nicht.
Sollte mal etwas nach Update nicht korrekt sein und muss geändert werden, dann schaut ein Fachmann kurz drauf und sendet dir per Mail das was du ggf. ändern muss in den bisherigen Änderungen.
... nur, der Fachmann muss einer sein der das dann auch tut ! :)



 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Shop 5 und Google Search Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu JTL Experte auf Freelancer Basis für Projekteinführung und Support JTL wawi und shop gesucht: Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 8
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Dauerhaftes Banner oben am Shop möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Sortierung Varianten im Shop falsch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 4
Neu Kindartikel-Name wird im Shop nicht richtig angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Shop-Geschwindigkeit: nicht ausreichend Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 17
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen