Neu Shop 3.20 - Umstellung auf SSL - Was ist zu beachten?

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
670
17
Hallo zusammen,
lt. All-Ink geht das Umstellen von Hosterseite her ganz schnell und einfach. Soweit so gut. Das bekomme ich hin.
Was muss aber im Shop angepaßt werden? Außer ID 192+343.
Müssen alle internen und externe Links auf https geändert werden?
Wie sieht es mit dem PayPal und Secupay PlugIn aus, müssen die erneuert oder angepaßt werden?
Welche Änderungen müssen in der aktuellen WAWI gemacht werden außer die Shop-URL.
Müssen Shop-DB angepaßt werden?
Muss die .htaccess angepaßt werden?
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Müssen alle internen und externe Links auf https geändert werden?

Interne Links sollten immer relativ angelegt werden, externe Links müssen nur dann auf https umgestellt werden, wenn externe Ressourcen in den Shop geladen werden (also nicht bei einem reinen Link zu einer externen Seite).

Wie sieht es mit dem PayPal und Secupay PlugIn aus, müssen die erneuert oder angepaßt werden?

Da du nicht schreibst, welches PP-Plugin/Version du einsetzt, kann ich nur was zu secupay sagen ... keine Änderung erforderlich

Welche Änderungen müssen in der aktuellen WAWI gemacht werden außer die Shop-URL.

sonst nichts (nicht das JTL-Kundencenter vergessen)


nein

Kommt drauf an ... willst du ALLE seiten über SSL laufen lassen oder nur Seiten mit personenbezogenen Daten?
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
670
17
Interne Links sollten immer relativ angelegt werden, externe Links müssen nur dann auf https umgestellt werden, wenn externe Ressourcen in den Shop geladen werden (also nicht bei einem reinen Link zu einer externen Seite).
Relativer Link = /Klappbehaelter-CleverMoveBox_1
Absoluter Link = http://www.mein-transporthelfer.de/Klappbehaelter-CleverMoveBox
Stimmt das so?


Da du nicht schreibst, welches PP-Plugin/Version du einsetzt, kann ich nur was zu secupay sagen ... keine Änderung erforderlich
Ich versende das Shopeigene PP Zahlmodul


sonst nichts (nicht das JTL-Kundencenter vergessen)



nein


Kommt drauf an ... willst du ALLE seiten über SSL laufen lassen oder nur Seiten mit personenbezogenen Daten?
Was macht mehr Sinn, auch für die Zukunft und den Shop 4?
 

shoppy

Sehr aktives Mitglied
18. November 2007
421
39
Weil es bei mir auch ansteht:

was bedeutet?: (nicht das JTL-Kundencenter vergessen)

Welche Änderungen müssen in der aktuellen WAWI gemacht werden außer die Shop-URL.
sonst nichts (nicht das JTL-Kundencenter vergessen)

-------------------------------------------------------

Ich werde mein SSL Zertifikat wohl bei Profihost bestellen:

SSL Business
  • Domainvalidierung
  • Zertifizierungsstelle Comodo CA
  • 99,3% Browserkompatibilität
  • SSL-Schlüssel-Länge bis zu 2048 Bit
  • Lieferzeit: ca. 3 Werktage

Dazu muss ich ein Bestellformular ausfüllen. Ich habe Null Ahnung von sowas.
Was bekomme ich denn dann von meinem Provider zurück? Ein Zertifikat oder ändern die automatisch meine Domain auf https?
Welchen Einfluss habe ich darauf ob alle Seiten https bekommen oder nur Seiten mit personenbezogenen Daten.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Streich den Satz mit dem Kundencenter ... mein fehler .. im KC wird die Lizenzdomäne ohne Protokoll eingetragen

Welchen Einfluss habe ich darauf ob alle Seiten https bekommen oder nur Seiten mit personenbezogenen Daten.

Einstellung 192 im Shop-Admin

Was bekomme ich denn dann von meinem Provider zurück?

Ist Profihost denn auch dein Webhoster oder hast du einen anderen Hoster?
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Evtl darauf achten, dass nicht irgendwo Bilder/Grafiken/Banner etc mit http:// eingebunden sind, dann werden die Seiten, die solchen Content haben (News, Kategorien,...) als unsicher dargestellt...
Evtl Google mitteilen, dass die Domain switcht von http auf https
Evtl in der htaccess n redirect anlegen
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
670
17
Im KC steht schon die Shop-URL mit Protokoll drin. Also die auch ändern.
Wenn der kompl. Shop verschlüssel wird muss dann die .htaccess geändert werden? Wenn ja, wie?
Wie teilt man das Google mit, dass umgestellt wurde?
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
670
17
Was ist denn besser, den ganzen Shop auf SSL umzustellen oder nur die relevaten Seiten? Welche sind das überhaupt?
Wenn der ganze Shop, was muss beachtet werden?
Was muss an der.htaccess geändert werden?
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
670
17
Danke schon mal für die hilfreichen Infos.:)
Ich gehe jetzt meinen Shop durch und ändere alle absoluten internen Links auf relative.
Was passiert denn eigentlich wenn ich einen Link vergesse der noch noch auf die unverschlüsselte Seite verweist?
Zerschießt der meinen Shop? Ist der Rest des Shops noch OK? Muss ich meinen Shop komplett nochmal durchchecken oder sehe ich den/die "Fehler" sofort?
 

shoppy

Sehr aktives Mitglied
18. November 2007
421
39
Meinen Shop habe ich nun auf SSL umgestellt. Ich habe das einen Dienstleister machen lassen.
Es klappt alles wunderbar. Selbst bei Google werden meine Seiten schon fast alle als https: gefunden.

Was ich noch nicht geändert habe, ist die Einstellung in der Wawi: Webshop / Webshop-Einstellungen / Webshop-Url von http:// auf https:// ändern.
Das funktioniert ja nicht so ohne weiteres, denn sobald ich in der Url das "s" einfüge, kann ich nichts mehr speichern.

Der Webshop-Abgleich funktioniert aber auch so ohne Probleme, mit http obwohl der Shop schon auf https läuft (die .htacces wurde auch angepasst).

Was jetzt aber immer komisch aussieht, sind die ganzen Meta-Daten bei der Produktbeschreibung (in der Wawi unter Produkte / Beschreibung/ Metadaten) wie Url-Pfad. Die stehen dort immer noch mit http:

Soll ich jetzt alle meine "alten" und "neuen" Produkte in der Wawi immer noch mit den Seo Meta-Daten auf http laufen lassen und so zum Shop übertragen? Das kann doch nicht richtig sein,oder? Dann hört die Weiterleitung von http zu https ja nie auf,oder ?
 

n_z

Aktives Mitglied
16. Juni 2016
84
8
Was ich noch nicht geändert habe, ist die Einstellung in der Wawi: Webshop / Webshop-Einstellungen / Webshop-Url von http:// auf https:// ändern.
Das funktioniert ja nicht so ohne weiteres, denn sobald ich in der Url das "s" einfüge, kann ich nichts mehr speichern.
Als ich das letzte Mal nachgesehen habe (schon einige Zeit her) musstest du dich bei der Lizenzerstellung für den Shop im Wawi- Kundencenter auf ein Protokoll festlegen. Daher kannst du die URL nicht ändern, solange du dir die Lizenz nicht neu ausstellst/ändern lässt. Aber das ist kein Problem, die .htaccess leitet ja alles für dich um.

Was jetzt aber immer komisch aussieht, sind die ganzen Meta-Daten bei der Produktbeschreibung (in der Wawi unter Produkte / Beschreibung/ Metadaten) wie Url-Pfad. Die stehen dort immer noch mit http:
?

Die Vorschau entsteht auf Grund der Webshop-URL aus Punkt 1. Kein "s" in den Connectoreinstellungen, kein "s" in der Vorschau.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Url vom Shop korrekt setzten (index.html) Einrichtung JTL-Shop5 0
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop-Update Einrichtung von JTL-Shop4 3
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Brandtexte pro Shop verschieden anzeigen lassen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Schlechte Shop Ladezeit - Google Pagespeed Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Ausstellungsstücke korrekt abbilden – nicht im Shop verkaufen, aber in Lagerbewertung sichtbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Online-Shop-Abgleich Insert Anwendung Konflikt JTL-Wawi 1.10 0
Shop wird mehrfach angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Wechsel von Shop 5 zu Shopify? Shopify-Connector 24
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Shop Logo vergrößern Templates für JTL-Shop 2
Shop Daten werden nicht mehr aktualisiert JTL-Wawi 1.9 2
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Mehrere Connectoren aktiv – falscher Shopify-Shop wird verbunden Installation von JTL-Wawi 1
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen