Gelöst ShippingLabels ohne Funktion Internetmarke wird nicht gedruckt

UPSS

Aktives Mitglied
29. Oktober 2019
18
2
Du gehst zu internetmarke.deutschepost.de
Dann wählst du die Menge an Marken, die du kaufen willst
Dann klickst du auf "Adressen hinzufügen"
In dem folgenden Fenster auf "CSV-Import"

Da wählst du die Datei, die du vorher exportiert hast und importierst sie.

Und schon hast du die Adresse auf deiner Briefmarke.

Teste es mit einer kleineren Menge.

Du kannst am Ende auch die Briefmarkennummern exportieren, um diese wieder in JTL per Ameise zu importieren. Habe ich noch nicht gemacht, müsste aber gehen.
HAllo Badcat,

leider komme ich gar nicht erst dahin meine DAten als CSV zu exportieren, das ist mein Problem :(
 

Badcat

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
104
6
HAllo Badcat,

leider komme ich gar nicht erst dahin meine DAten als CSV zu exportieren, das ist mein Problem :(
Hast du dir die Vorlage unter Admin->Druck-Exportvorlargen->Lieferschein->Export importiert?

Dann gehst du auf Versand -> Lieferscheine offen -> Markiere die Lieferscheine, die du exportieren willst und klicke unten auf "Ausgabe -> Lieferschein -> Export"
 

lumundi

Aktives Mitglied
14. Februar 2017
11
7
So wie ich das einschätze ist es aber ein Fehler in der Kommunikation zwischen JTL und DPDHL? Konnte sonst bei anderen Dienstleistern für Paketlabel diesen Fehler nicht bestätigen.
 

MrSmartMouse

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2013
229
45
Hallo, export JTL und Import bei der Post ist ja kein Problem. Wir drucken aber ansonsten die Büwa über einen Zebra 420 mit Etiketten 101 x 63,5, das Format gibt es Online natürlich nicht, gibt es dafür einen Tip ?
 

shelby5

Aktives Mitglied
16. November 2018
26
9
da hier die Frage für ältere Versionen aufkam, die meine Datei von oben nicht importieren können:

Kopfzeile:
{% set Charset = 'iso-8859-1' -%}

NAME;ZUSATZ;STRASSE;NUMMER;PLZ;STADT;LAND;ADRESS_TYP;REFERENZ;

{{ Vorgang.Firma.Name }};;{{ Vorgang.Firma.Straße | DeleteHousenumber }};{{ Vorgang.Firma.Straße | DeleteStreet }};{{ Vorgang.Firma.PLZ }};{{ Vorgang.Firma.Ort }};{{ Firma.Land.ISO3 }};HOUSE;

Hauptbereich: (alles in eine Zeile)
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Vorname }} {{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Name }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Firma }}{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Adresszusatz}};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Straße | DeleteHousenumber }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Straße | DeleteStreet }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.PLZ }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Ort }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Land.ISO3 }};HOUSE;{{ Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer }};

Wichtig bei "Aktion bei vorhandener Datei": es muss "an vorhandene Datei anhängen" ausgewählt werden. Dadurch wird immer nur der Hauptteil angehängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Badcat

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Version für 1.5.55.6

ACHTUNG: Hier wird jede neue Adresse unten angehangen.

Ich habe noch nicht raus, wie ich das korrekte Dateiformat hinbekomme. Also habe ich eine leere CSV genommen, diese auf meinem Desktop "briefmarken2.csv" genannt und lasse die füllen.
Nach jedem Vorgang mache ich die Datei wieder leer.

Wie bekommt man beim Export das richtige Format eingestellt?

Ich lasse mir das, weil es selten sein wird, auf den Desktop speichern lasse und für jeden Export gibt es halt eine eigene Datei.

Code:
{{ Verzeichnisse.Desktop }}\{{ Datum.Jetzt | FormatDate: 'yyyy-MM-dd HH-mm-ss', 'de-DE' }} -- Internetmarke.csv

2023-05-15 -- Bildschirmfoto vom 15.05.2023 12-23.png
 

KaFo

Aktives Mitglied
10. Februar 2020
3
0
Nein, arbeiten noch mit 1.6.45.0
gleiches Problem.

Wird langsam von der Zeit eng für die ausstehenden Auslieferungen über Internetmarke
(Problem seit Samstag)
Habe gerade ein Ticket aufgemacht, sofort die Antwort bekommen: "aktuell gibt der Product Webservice der Deutschen Post keine Antwort. Die Deutsche Post ist Informiert und Arbeitet an dem Problem. Sobald Neuigkeiten bekannt sind werden wir diese in unserem Forum Veröffentlichen."
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
"gleiches Problem" - wer will, wer hat noch nicht?
Wenn es gelöst ist, wird das kommuniziert werden und ob nun User XY noch schreibt, dass es auch bei Ihm nicht geht, ändert nichts
 

Badcat

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
104
6
da hier die Frage für ältere Versionen aufkam, die meine Datei von oben nicht importieren können:

Kopfzeile:
{% set Charset = 'iso-8859-1' -%}

NAME;ZUSATZ;STRASSE;NUMMER;PLZ;STADT;LAND;ADRESS_TYP;REFERENZ;

{{ Vorgang.Firma.Name }};;{{ Vorgang.Firma.Straße | DeleteHousenumber }};{{ Vorgang.Firma.Straße | DeleteStreet }};{{ Vorgang.Firma.PLZ }};{{ Vorgang.Firma.Ort }};{{ Firma.Land.ISO3 }};HOUSE;

Hauptbereich: (alles in eine Zeile)
{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Vorname }} {{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Name }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Firma }}{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Adresszusatz}};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Straße | DeleteHousenumber }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Straße | DeleteStreet }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.PLZ }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Ort }};{{ Vorgang.Auftrag.Lieferadresse.Land.ISO3 }};HOUSE;{{ Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer }};

Wichtig bei "Aktion bei vorhandener Datei": es muss "an vorhandene Datei anhängen" ausgewählt werden. Dadurch wird immer nur der Hauptteil angehängt.

Danke für die Daten!

Die Variablen "Vorgang...." gibt es bei der 1.5xx noch nicht.

Aktuelle funktionierende Export-Datei für 1.55.6

Hinweis:
Man muss keine Anzahl der Marken vorher wählen! Mein Fehler!
Einfach richtigen Wert nehmen und Adressen importieren. Internetmarke zählt dann zusammen
 

Anhänge

  • Lieferschein_Briefmarken_Exportieren.vlg
    2,3 KB · Aufrufe: 11

shelby5

Aktives Mitglied
16. November 2018
26
9
nur mal in den Raum geworfen: wenn es ausschließlich an der Deutschen Post liegt, müssten doch bei allen anderen WaWi/Abwicklungssystemen etc. die gleichen Probleme auftauchen. Ist da von Kollegen was bekannt?
 

das-ding

Aktives Mitglied
30. August 2019
33
4
is ja lustig wie lange die da von dem verein brauchen wo permanent nur mehr kohle verlangen, damit mein ich nicht jtl
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
DHL-ShippingLabels – Button „Verbindung testen“ erscheint nicht trotz gültiger Einrichtung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versanddatenexport: JTL-SHippingLabels-Server kann nicht erreicht werden. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu STÖRUNG - JTL-Shippinglabels JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Artikelhistorie ohne Retouren Referenz Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Kann man Bilder auch ohne Abgleich entfernen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungskorrektur ohne vorherige Auslieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Neu Merkmalfilter / Filterauswahl dynamisch ohne Seitenneuladen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu OSS Meldungen ohne Zusatzsoftware Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Ameise 1.9.7.0 CMD sehr langsam wegen Telemetrie Funktion ?!? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10

Ähnliche Themen