Gelöst ShippingLabels ohne Funktion Internetmarke wird nicht gedruckt

Seppl42

Aktives Mitglied
13. Mai 2017
46
10
Ich meinte die URL der Post-Seite, nicht den Ort an dem die generierte csv liegt. Aber danke für den Hilfsversuch. ;)
Du musst bei der DP eine Marke auswählen und dann da wo du die Adresse eintippt oben auf den Reiter "CSV" gehen. (Siehe Foto)

Die CSV ist etwas verwirrend.

Zeile 1= Überschrift
Zeile 2 = Absender
Ab Zeile 3 = Empfänger

Und eine CSV pro Markenwert, du kannst nicht mehrere Portowerte in einer CSV abhandeln ....

Da gibts auch die Vorlage zum Download, du musst den TAB als CSV speichern aber als "MS-DOS" CSV im Excel ist das etwas weiter unten weil comma-separated mag er auch nicht....
Nicht sehr klug gelöst aber was will man von einem Monopolhaften Ex-Staatskonzern auch erwarten ...
 

Anhänge

  • CSV.png
    CSV.png
    121 KB · Aufrufe: 36
  • Gefällt mir
Reaktionen: shelby5

Angelfachmarkt

Aktives Mitglied
25. Januar 2022
40
4
Also wir haben bei der Deutschen Post auch angefragt und dort weiß keiner von einem Schnittstellproblem oder sonstige Probleme.
Liegt es dann doch an JTL?
 

senileband

Gut bekanntes Mitglied
17. Februar 2011
374
19
Schuld haben ja bekanntlich immer die Anderen.
Aber egal wo das Problem liegt,
hätte JTL sich bereits am Samstag mit dem Problem beschäftigt und sich mit der DP in Verbindung gesetzt anstatt bis Montag zu warten,
dann wäre das Problem jetzt sicher schon gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dc-nico

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.816
201
Also wir haben bei der Deutschen Post auch angefragt und dort weiß keiner von einem Schnittstellproblem oder sonstige Probleme.
Liegt es dann doch an JTL?
Bei der Post wusste noch nie jemand von irgendwelchen Problemen.
Da weiss seit Jahren die linke Hand nicht was die rechte tut.
Wenn Du nicht zufällig exakt den MA am Hörer hast der für genau diesen Punkt verantwortlich ist, hast Du verloren.
 

EmreY

Aktives Mitglied
19. Februar 2021
1
0
Wie war nochmal die Telefonnummer des Supports für Geschäftskunden?
Möchte auch mal anrufen und Druck machen.
 

okolten

Aktives Mitglied
5. Juli 2021
4
0
Wird meines erachtens nix bringen da die Person die am Telefon ist sowieso nix versteht...

Wird ja ein Spannender Montag
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Schuld haben ja bekanntlich immer die Anderen.
Aber egal wo das Problem liegt,
hätte JTL sich bereits am Samstag mit dem Problem beschäftigt und sich mit der DP in Verbindung gesetzt anstatt bis Montag zu warten,
dann wäre das Problem jetzt sicher schon gelöst.
Aber JTL arbeitet nicht am Wochenende.
Die Tickets werden da auch erst am Montag wieder verarbeitet.
Das ist aber schon Bekannt.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
700
@dc-nico
du äußerst leider viele Unwahrheiten, lass es wenn du keine Belege dafür hast

Zudem sucht JTL sicherlich jemand für Sa & So, frag doch mal an, wir wären dir dankbar ;)
 

WeLoveVelo

Aktives Mitglied
21. Januar 2015
75
10
Ich habe jetzt die hängenden Sendungen von Freitag händisch mit "Lieferadresse in Zwischenablage kopieren" direkt der E-Filiale gedruckt. Die entsprechenden Sendungen in der Wawi "Lieferscheine offen" habe ich händisch als versendet markiert und vorher noch auf "Etikett storniern" geklickt. Da heißt es dann aber das es noch gar kein Etikett bzw. Trackingcode gibt.. Ist denn sicher, das diese Etiketten nicht berechnet bzw. doch noch erstellt werden sobald der Server wieder läuft? Mit den heutigen Sendungen warte ich aber noch mal.. Vielleicht gehts ja nacher wieder..
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
@dc-nico
du äußerst leider viele Unwahrheiten, lass es wenn du keine Belege dafür hast

Zudem sucht JTL sicherlich jemand für Sa & So, frag doch mal an, wir wären dir dankbar ;)
Das ist aber ein Problem von JTL und Deutscher Post.
Wenn man ein solch großes Unternehmen händeln will, gehören auch entsprechende Serviceleistungen dazu.
Server machen kein Wochenende und Shops auch nicht.
Also muss auch 365 Tage im Jahr alles laufen.
Wenn niemand Änderungen im laufendem System vornimmt, bevor diese gründlich getestet wurden, kann es gar nicht zu solchen problemen kommen.
Es sei denn, man wurde gehackt oder nix Strom.
Und es ist doch wahr, dass meist zum Freitag neue Versionen herausgegeben werden.
Habe ich ja früher mit den Beta auch oft gehabt.
Dann konnte erst am Montag reagiert werden.
Wie gesagt, ich kann nicht sagen, ob die deutsche Post hier Fehler hat, denn ich werde nun zum 2. mal zurückgerufen und keine weiss von irgendwelchen Problemen.
Das zeigt doch schon, dass hier jeder für sich arbeitet und zentrag gar nichts Bekannt ist.
 

schmidtzkatze

Gut bekanntes Mitglied
13. Dezember 2019
100
6
Das ist aber ein Problem von JTL und Deutscher Post.
Wenn man ein solch großes Unternehmen händeln will, gehören auch entsprechende Serviceleistungen dazu.
Server machen kein Wochenende und Shops auch nicht.
Also muss auch 365 Tage im Jahr alles laufen.
Wenn niemand Änderungen im laufendem System vornimmt, bevor diese gründlich getestet wurden, kann es gar nicht zu solchen problemen kommen.
Es sei denn, man wurde gehackt oder nix Strom.
Und es ist doch wahr, dass meist zum Freitag neue Versionen herausgegeben werden.
Habe ich ja früher mit den Beta auch oft gehabt.
Dann konnte erst am Montag reagiert werden.
Wie gesagt, ich kann nicht sagen, ob die deutsche Post hier Fehler hat, denn ich werde nun zum 2. mal zurückgerufen und keine weiss von irgendwelchen Problemen.
Das zeigt doch schon, dass hier jeder für sich arbeitet und zentrag gar nichts Bekannt ist.

nein das stimmt nicht so ganz, auch wenn NICHTS am system gemacht wurde, können systeme abstürze, fehler verursachen etc etc..
aber davon abgesehen, immer noch ein fehler:
Unable to cast object of type ' Shipping.DPDHL.ProductWebService.Client.getProductListResponseException' to type 'Shipping.DPDHL.ProductWebService.Client.getProductListResponseType'.
Stand 15.05.23. 12:15
 

UPSS

Aktives Mitglied
29. Oktober 2019
18
2
Hallo Leute,
kann mal jemand von denen , bei denen es funtkioniert, erklären wie genau der Export als CSV funktioniert für den deutsche post Shop?
Ich verstehe es leider nicht.
@Jtl Team: Es wäre mega hilfreich, wenn jemand es kurz detailiert hier erklären könnte.
Sonst vielleicht ein Forumsmember.
Das wäre super !
Danke
Wir haben 600 offene Bestellungen und langsam werde ich nervös-
 

Badcat

Gut bekanntes Mitglied
2. April 2009
104
6
Hallo Leute,
kann mal jemand von denen , bei denen es funtkioniert, erklären wie genau der Export als CSV funktioniert für den deutsche post Shop?
Ich verstehe es leider nicht.
@Jtl Team: Es wäre mega hilfreich, wenn jemand es kurz detailiert hier erklären könnte.
Sonst vielleicht ein Forumsmember.
Das wäre super !
Danke
Wir haben 600 offene Bestellungen und langsam werde ich nervös-
Du gehst zu internetmarke.deutschepost.de
Dann wählst du die Menge an Marken, die du kaufen willst
Dann klickst du auf "Adressen hinzufügen"
In dem folgenden Fenster auf "CSV-Import"

Da wählst du die Datei, die du vorher exportiert hast und importierst sie.

Und schon hast du die Adresse auf deiner Briefmarke.

Teste es mit einer kleineren Menge.

Du kannst am Ende auch die Briefmarkennummern exportieren, um diese wieder in JTL per Ameise zu importieren. Habe ich noch nicht gemacht, müsste aber gehen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
DHL-ShippingLabels – Button „Verbindung testen“ erscheint nicht trotz gültiger Einrichtung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versanddatenexport: JTL-SHippingLabels-Server kann nicht erreicht werden. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu STÖRUNG - JTL-Shippinglabels JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Bestellungen mit PP ApplePay und GooglePay werden ohne Zahlungsart übermittelt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Artikelhistorie ohne Retouren Referenz Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Kann man Bilder auch ohne Abgleich entfernen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kategorien ohne WaWi aus Shop entfernen Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungskorrektur ohne vorherige Auslieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
Neu Merkmalfilter / Filterauswahl dynamisch ohne Seitenneuladen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
Neu OSS Meldungen ohne Zusatzsoftware Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 9
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Shop suche ohne Vorschläge Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Ameise 1.9.7.0 CMD sehr langsam wegen Telemetrie Funktion ?!? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10

Ähnliche Themen