Servestörung bei Luwosoft ...

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
Hallo LS-POS-Benutzer (und solche die es werden wollen)

Unsere Domain ist momentan schwer bis gar nicht zu erreichen, wir hatten kürzlich einen massiven Serverausfall.
Im Moment sind wir dabei sämtliche Daten wiederherzustellen, dass kann sich aber noch bis zum Wochenende hinziehen, da dummerweise auch Backupdaten teilweise zerstört wurden.
Wenn wir weitere Infos haben werden wir euch hier im Forum informieren.

Um einige Aufregungen hier im Forum positiv zu entgegnen: Ja, LS-POS wird selbstverständlich weiterentwickelt!!! (wieso auch nicht?!)


Zum aktuellen Stand:
Wir sind inden letzten Zügen in der Vorbereitung auf die Beta-Version von LS-POS (für die neue Wawi). Mit internen LS-POS-Beta-Versionen wird auch schon seit einiger Zeit bei JTL selbst getestet.
Der Start der Betaphase hat sich leider durch verschiedene unvorhergesehene Dinge verzögert, denn eigentlich wollten wir schon in der KW42 starten.
Wir hoffen dass wir nächste Woche mit der externen Beta-Phase loslegen können.


Zum Thema "ZVT":
Wird hier im Forum ja gerne mal Seltsames geredet. Wenn sich jetzt jemand auf den Schlips getreten fühlt: gut so!

Wem "ZVT" nichts sagt, ZVT steht für ZahlungsVerkehrsTerminal, also das Gerät mit dem man Zahlungen per EC- oder Kreditkarte machen. ("Die EC-Karten-Dinger im Supermarkt an der Kasse")

Wir haben in LS-POS die Zahlungsmöglichkeit mit elPAY integriert, was eine vollintegrierte(!) Lösung darstellt.
Der Zahlbetrag wird nicht nur an das ZVT übertragen, sondern es wird auch entsprechendes Feedback ("PIN-Eingabe" falsch, "Karte als gestohlen gemeldet", "Karte kann nicht gelesen werden weil verschmutzt" usw.) an LS-POS zurückgegeben und ausgewertet. Mit dieser Lösung können z.B. auch mehrere ZVT´s gemeinsam benutzt werden. Auf die Kosten von elPAY gehe ich hier nicht nochmal ein, nur soviel: Bei vielen Händlern heißt "keine Supportverfügbarkeit des ZVT-Anbieters" mal schnell ein paar Hundert Euro Verlust. Wir und die Überzahl unserer elPAY-Kunden sind zufrieden! Übrigens wird elPAY in mehreren EU-Ländern eingesetzt, näheres dazu bei elPAY

Es gibt tatsächlich Anbieter von Drittsystemen, die wir (theoretisch und praktisch) in LS-POS integrieren könnten.
Abgesehen davon, dass wir bei der Integration von 3rd-Party-Werkzeugen (als LS-POS-Hersteller) viele Dinge beachten müssen gibt es speziell beim Thema ZVT aber ein paar weitere Hürden.

Es werden beispielsweise sehr viele technisch verschiedene Terminals hergestellt. Es gibt zwar einen sog. "Standard" TA7.0, dieser ändert aber nichts daran das wir alle möglichen Terminals auch testen müss(t)en.
Auf Tools von kleinen privaten Anbieter können wir uns in diesem Fall leider auch nicht zurückgreifen, da wir unseren Kopf für den ordnungsgemäßen Betrieb hinhalten müssen. (Wir haben da unsere Erfahrungen!)
Es gibt übrigens nicht sehr viele große Anbieter die generische 3rd-Party-Software in diesem Bereich haben (vermutlich weil jeder ZVT-Anbieter/Hersteller sein eigenes Süppchen kocht).
Wir haben hier leider noch keine sinnvolle generische Option gefunden, da in vielen Fällen sog. Royalty-Gebühr anfallen die wir dann auf den Endpreis umschlagen müssten.
(In einem Fall würde das ZVT-Modul (wohlgemerkt nur das Modul!) für LS-POS dann indiskutable 300,- Euro teurer werden!

Aber: Ein Lichtblick für die nahe Zukunft (Q4-2012 / Q1-2013):
Wir werden einen weiteren Anbieter von Zahlungsystemen (mit einer der Größten in Deutschland) mit dessem eigener API verfügbar machen. Damit werden dann viele Bestandskunden ein ZVT nutzen können.

In diesem Sinne....
 

hsahl

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2011
103
0
München-Ost
AW: Servestörung bei Luwosoft ...

Hallo Herr Lunz,

schön von Ihnen zu hören.

Ich bin mir sicher das durch Proaktive Kundeninformation über Verchiebungen von Betatests, Roadmaps, etc. hier gar kein Unmut aufkommen würde - noch einfacher für Sie: Posting hier im Forum. Das sind 5 Minuten Ihrer Zeit und spart allen anderen die Disukussionen,

Zum Thema ElPay: Das ist nicht Schwarz/Weiß zu sehen - wir nutzen ein Terminal über LAN und eines über GSM - gerade weil es hunderte Euro kosten kann wenns nicht geht - bestes Beispiel: Gestern: Internet Totalausfall eines Betreibers im Münchener Großraum - gut das wir ein Gerät mit GSM haben (deshalb hosten wir auch die Wawi DB nicht - mit entsprechenden Redundanzen, welche in der IT einfach herzustellen sind, bin ich zumihndest für einen Gewissen Zeitraum unabhängig auch ohne Strom, Internet,...).

Was mache ich da dann mit ElPay?

Grüße

Helge Sahl
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Servestörung bei Luwosoft ...

In einem Fall würde das ZVT-Modul (wohlgemerkt nur das Modul!) für LS-POS dann indiskutable 300,- Euro teurer werden!
Verstehe ich das richtig, dass Sie es für diesen Preis nicht anbieten wollen? Mir persönlich ist die Sache wichtig und würde wohl auch drei-, vierhundert Euro zahlen, aber wahrscheinlich ist diese Meinung nicht mehrheitsfähig.

Wir werden einen weiteren Anbieter von Zahlungsystemen (mit einer der Größten in Deutschland) mit dessem eigener API verfügbar machen. Damit werden dann viele Bestandskunden ein ZVT nutzen können.
Dann kann ich ja hoffen, dass es "meiner" ist.
 

hsahl

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2011
103
0
München-Ost
AW: Servestörung bei Luwosoft ...

Verstehe ich das richtig, dass Sie es für diesen Preis nicht anbieten wollen? Mir persönlich ist die Sache wichtig und würde wohl auch drei-, vierhundert Euro zahlen, aber wahrscheinlich ist diese Meinung nicht mehrheitsfähig.


Dann kann ich ja hoffen, dass es "meiner" ist.

Ob 400 Ist fraglich, aber 300 Euro wäre auch zu überdenken! Auch eine einfache Löung käme in Frage: Übertragung des BEtrages ans Terminal - die Rückinfo an die KAsse wäre mir zweitrangig (den Tastendruck das der Betrag bestätigt wurde schaffe ich) - damit erspare ich mir die Fehleranfällige eintipperei und vor allem das hin und hergeschiebe des Kartenterminals - was zweifelsohne überholt ist.

Danke
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Servestörung bei Luwosoft ...

Ob 400 Ist fraglich, aber 300 Euro wäre auch zu überdenken!

Dieser Preis ist aber für uns indiskutabel, da die Akzeptanz dafür aus Erfahrung im Promillebereich liegen würde.

Wie bereits in der eMail geantwortet...
Im Moment haben wir nur elPAY als vollintegrierte Lösung. Im Q1/Q2-2013 werden wir eine weitere Lösung eines der größten Anbieter in Deutschland einbauen, damit sind dann auch diese Terminals integrierbar.
Sobald diese Integration akut wird suchen wir auch wieder Tester (mit und ohne ZVT), wir geben dann hier im Forum Bescheid...

PS:
Eine Integration nach TA7 steht auf unserer ToDo-Liste und folgt nach obiger Integration.
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Servestörung bei Luwosoft ...

Aber: Ein Lichtblick für die nahe Zukunft (Q4-2012 / Q1-2013):
Wir werden einen weiteren Anbieter von Zahlungsystemen (mit einer der Größten in Deutschland) mit dessem eigener API verfügbar machen. Damit werden dann viele Bestandskunden ein ZVT nutzen können.
Darf ich erfahren, um welchen Anbieter es sich handelt? Da ich sowieso gerade auf Anbietersuche bin, könnte diese Information hilfreich sein.
 

tango

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
177
0
AW: Servestörung bei Luwosoft ...

Ja bitte, würden hier sicherlich gerne noch mehr Leute wissen?!
 

hsahl

Gut bekanntes Mitglied
5. Dezember 2011
103
0
München-Ost
AW: Servestörung bei Luwosoft ...

...
Aber: Ein Lichtblick für die nahe Zukunft (Q4-2012 / Q1-2013):
Wir werden einen weiteren Anbieter von Zahlungsystemen (mit einer der Größten in Deutschland) mit dessem eigener API verfügbar machen. Damit werden dann viele Bestandskunden ein ZVT nutzen können.

In diesem Sinne....

Das schubse ich doch mal wider hoch, nachdem das Q1/2013 in kürze rum ist und wir Aufgrund der ZVT Anbindung ernsthaft überlegen zur Wawi-KAsse zu wechseln - was ich aber ungern machen würde wenn was in Aussicht ist!

Danke
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen