Neu Seriennummern nachträglich für Artikel mit Bestand

Paul Nord

Aktives Mitglied
5. März 2014
11
0
Hallo zusammen!

Wir verkaufen unter anderem Smartphones und Tablets. Bei diesen würden wir für Nachverfolgungszwecke gerne die Seriennummer im Versand ( WMS) abfragen und hinterlegen. Eine Verfolgung der Seriennummer vom WE bis zum WA ist für uns uninteressant.

Mit dem Modul Seriennummern / Chargen / MHD funktioniert das einwandfrei, allerdings nur für neu angelegte Artikel. Bei alten Artikel kann ich die Funktion nicht aktivieren solange Bestand auf den Artikeln ist. Selbst ohne Bestand werde ich gewarnt, das der Artikel in Aufträgen zu Freipositionen würde. Das passiert sowohl in der Obefläche, als auch in der Ameise. Vor einem direkten Schreiben in die Datenbank habe ich Sorge. Logisch ergeben die Restriktionen für mich Sinn, wenn ich innerhalb des Lagers verfolgen möchte, aber da ich die Seriennummern nur im Versand erfasse, sehe ich keine echten Hinderungsgründe.

Hat hier jemand Erfahrungen mit, oder einen sinnvollen Workaround?

Danke und viele Grüße,
Paul
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Der sinnvolle Workaround liegt Dir bereits vor. In bestehenden - und somit ausgelieferten - Aufträgen wird der Artikel zur Freiposition, das heißt, du kannst aus diesen Aufträgen heraus den Artikel nicht mehr öffnen. Das ist ein Hinweis, keine Restriktion.
Bestehende Bestände haben weder Seriennummer noch MHD noch Charge. Solche Artikel wären somit nicht auslieferbar, da bei der Auslieferung dann wieder diese Angaben zur Pflicht würden.
Somit ist die Lösung ganz einfach: Sorg dafür, dass keine offenen Aufträge vorhanden sind und keine Bestände. Dann kannst du die gewünschten Optionen aktivieren.
 

Paul Nord

Aktives Mitglied
5. März 2014
11
0
Hallo Enrico, danke für die schnelle Antwort. Bezüglich der Freipositionen gehe ich mit und würde damit ggf. auch arbeiten können.

Den Teil mit den Beständen kann ich nicht nachvollziehen. Ich haben z.B. 10 Smartphones X auf Lager. Die haben eine Seriennummer auf den Karton gedruckt. Wenn ich bei der Auslieferung per WMS nun nach dieser gefragt würde, könnte ich sie vom Karton abscannen. Warum soll ich diese nun also vorher ausbuchen, nur um sie dann wieder einzubuchen. Dabei würde ich nicht mal während der Plusbuchung die Seriennummer erfassen wollen.

Im Übrigen schließt diese Voraussetzung einfach aufgrund der Menge an Artikeln den Weg aus und wir würden eine andere Lösung entwickeln. Hat dafür jemand Ideen? Ich möchte einfach nur eine einfache Abfrage für jeden Artikel den ich in WMS anscanne. Dort soll beliebiger Wert rein, der dann irgendwo in der JTL Datenbank oder extern hinterlegt würde.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Die bisherigen Bestände sind nicht als Seriennummern-Bestand eingebucht. Es gibt keinen anderen Weg.
Im Übrigen ist das auch keine große Hexerei, insbesondere mit WMS. Exportier Dir die Bestände, damit sie mit der Ameise wieder importiert werden können, setz die Bestände mit einer Inventur auf 0, setz die SN-Option, Charge oder MHD und importier die Bestände wieder mit der Ameise. Von allen anderen Versuchen rate ich entschieden ab, da diese unvorhergesehene Konsequenzen haben können.

Die oben angesprochenen Voraussetzungen sind notwendig, sonst hätten wir sie nicht gesetzt.
 

Paul Nord

Aktives Mitglied
5. März 2014
11
0
Okay, das könnten wir versuchen.

Gibt es denn auch einen Weg, alle zu diesem Zeitpunkt nicht versendeten Positionen in den Aufträgen wieder zu verknüpfen? Es sind zu jedem Zeitpunkt mindestens ca. 500 Aufträge offen.

Danke nochmals für Deine Hilfe.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ich bin nicht sicher, aber ich könnte mir vorstellen, dass man das mit manuellen Workflows abfackeln könnte. Da müsste dann aber auch für jeden möglichen Artikel ein Workflow angelegt werden.
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Nur um mich zu vergewissern:
Man kann auf die Seriennummerverwaltung verzichten und trotzdem Artikel mit Seriennummernpflicht haben?

Wir hätten nämlich auch diese Aufgabenstellung.
Wir nehmen keine Seriennummern im Wareneingang auf. Ich war immer der Meinung, das müssten wir aber, wenn wir Seriennummern verwenden wollen.

Die Seriennummern wollen wir erst im aktuellen Auftrag manuell eingeben.
Da allerdings soll die Eingabe verpflichtend sein.

Wie sieht das dann genau aus?
Wenn man Seriennummernpflicht bei mindestens einer Position hat und (per Wawi) ausliefern will, geht das nicht und es gibt ein Popup, bei welcher Position(en) die Seriennummern fehlen?
Oder wie funktioniert das?
Wir verwnden kein WMS oder Packtisch+, sondern liefern rein mit der Wawi aus.

Dank & Gruß,
fibergirl
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Nein, das muss man unterscheiden.
Es gibt die Seriennummernartikel und ergänzend die Seriennummernverfolgung.
Seriennummernartikel können ohne Seriennummer im Wareneingang eingebucht werden, beim Ausbuchen muss aber eine Seriennummer eingetragen werden.
Artikel mit Seriennummernverfolgung müssen bereits beim Wareneingang incl. der Seriennummer eingebucht werden. Soweit ich weiß sind z.B. Waffen Artikel, die so geführt werden müssen.
 

Paul Nord

Aktives Mitglied
5. März 2014
11
0
@fibergirl: In WMS würde gernau ein solches Popup kommen, in dem die Seriennummer eingetragen werden muss. Leider habe ich keine Erfahrung damit in der Wawi.

@Enrico: Bei der Umwandlung von Artikeln zu Serienummernartikel mit der Ameise, werden Positionen keine Freipositionen. Daher gibt es kein Problem. Danke.
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Hallo,

vielen Dank!
Ja, das Fenster kommt auch in der Wawi, wenn man versucht, seriennummerpflichtige Artikel ohne (mit leerer) Seriennummer auszuliefern.
Das ist schön, dann können wir das verwenden! Ich hatte schon einen analogen Mechanismus mit Workflow, Ankreuzfeld und Hinweistext erfunden, der kann dann wieder weg.

Eine weitere Frage hätte ich noch:
Kann man die Seriennummern schon vorher eingeben? Während man den Auftrag zusammenstellt/bearbeitet?
Ich habe da irgendwie nichts gefunden. Wollte eigentlich per Workflow versenden, da kommt die Seriennummernabfrage im Popup zur Unzeit. Ich würde sie soweit möglich lieber schon eher eingeben.
Geht das irgendwie?

Dank & Gruß,
fibergirl
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 10
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0

Ähnliche Themen