SEO-Plugin und URL-Design

W14201C

Aktives Mitglied
6. November 2010
4
0
Wien
AW: SEO-Plugin und URL-Design


Also so absurd klingt mir das nicht! Aber ich bin neu hier (ich darf 3 Tage lang ab Anmeldung blöde Fragen stellen ** gg **).

Nein, ernsthaft und konkret: Beispiel Katzenfutter. "Pute mit Sauce" machen alle Hersteller. Hier den Hersteller davorsetzen, damit Suchmaschinen nicht verwirrt sind, wäre schon sinnvoll.

Turnschuh "Samba" wird vielleicht eher nicht bei allen Herstellern vorkommen...
 

charly76

Gut bekanntes Mitglied
11. Januar 2010
769
2
AW: SEO-Plugin und URL-Design

Ich hätte gerne noch hinter den Artikelnamen die Artikelnummer. Geht das irgendwie?
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: SEO-Plugin und URL-Design

Ich hätte gerne noch hinter den Artikelnamen die Artikelnummer. Geht das irgendwie?


jaaa...schreib sie hinter...... was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? :confused:




zum thema ......
ich habe mir nie so gedanken darüber gemacht ob man das kategoriesieren können sollte. Für User ist das total egal....... für suchmaschinen ist es interessant..... und das ist was wir alle wolle. Bei Google an 1 stehen.
ich habe relativ gute erfahrungen damit gemacht z.b. hukla-ta-wash zu benutzen als /hukla/ta-wash ....... ähm .... mit der letzter variante war ich garnicht zu finden da die Suchmaschine es wohl nicht als zusammenhängend erachtet hat.


Aber wahrscheinlich kann da jemand einen gegenbeweis antreten.

ich frage mich aber folgendes ..... wenn ich hukla/ta-wash habe ist /hukla ja schon als Contentseite flöten gegangen weil sie für ne Kategorie aufgebe. Das heißt sie steht mir zum Beispiel nicht als Landnigpage zur Verfüfung. Das wäre mega unvorteilhaft.

Es ist eh so das die Kategoriesierung nach hersteller nur Kaufmännische und Lagerristische vorteile hat .... jedoch keine SEO oder USERtechnischen....... in die suchmaschine gibt der User auch samba adidas oder adidas samba ein. Dementsprechend kann ich als Shopbetreiber darauf reagieren und die SEO Url anpassen. Ist mit Kategorien bissl schwieriger......


naja ... aber mein Kopf platzt gleich vor lauter input und tralala...... ich mach mal ne Pause :cool:
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: SEO-Plugin und URL-Design

Keywords in URL werden überbewertet, genau wie die DC-Frage, die hier hin und wieder auftaucht. Zumindest in meiner Branche lässt sich das deutlich beobachten.

Lass' das besser. So was macht man nicht.


hmm..so können sich erfahrungen unterscheiden. Interessant wird es wirklich wenn Produkte von Stiftung warentest getestet werden. Das hat mir persönlich auf jedenfall den besten Monatsumsatz gesichert den ich seit anbeginn hatte
 

south

Aktives Mitglied
17. August 2010
186
0
AW: SEO-Plugin und URL-Design


Das sehe ich nicht so.

für suchmaschinen ist es interessant..... und das ist was wir alle wolle. Bei Google an 1 stehen.

Das ist bestimmt kein Ergebnis dieses (fragwürdigen) URL-Designs. ;)

Schau doch mal das Video von Matt Cutts weiter oben an.

ich habe relativ gute erfahrungen damit gemacht z.b. hukla-ta-wash zu benutzen als /hukla/ta-wash ....... ähm .... mit der letzter variante war ich garnicht zu finden da die Suchmaschine es wohl nicht als zusammenhängend erachtet hat.

Das hat bestimmt nichts damit zu tun. Wenn du nur dadurch gefunden wurdest, weil da nun das Keyword im Dateinamen stand, dann solltest du dir grundlegende Gedanken zu deiner Seite machen. ;)

ich frage mich aber folgendes ..... wenn ich hukla/ta-wash habe ist /hukla ja schon als Contentseite flöten gegangen weil sie für ne Kategorie aufgebe. Das heißt sie steht mir zum Beispiel nicht als Landnigpage zur Verfüfung. Das wäre mega unvorteilhaft.

Nein, nicht zwingend. Das ist eine Frage der Programmierung. Ausserdem würde ich eine Landingpage sicherlich nicht nur einfach "domain.de/hersteller" nennen. Da gibt es bestimmt schlaueres.

Es ist eh so das die Kategoriesierung nach hersteller nur Kaufmännische und Lagerristische vorteile hat .... jedoch keine SEO oder USERtechnischen.......

Ach ja? Warum das denn? Ich verkaufe z.B. nur eine Art von Artikel, jedoch viele verschiedenster Hersteller - bei mir macht nur eine solche Kategorisierung Sinn, da die möglichen Attribute oder Merkmale schlichtweg fehlen.

in die suchmaschine gibt der User auch samba adidas oder adidas samba ein. Dementsprechend kann ich als Shopbetreiber darauf reagieren und die SEO Url anpassen. Ist mit Kategorien bissl schwieriger......

Um Kategorien ging es ja nicht. Ein Artikel kann ja mehreren Kategorien zugeordnet sein, jedoch nur immer einem einzelnen Hersteller!
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: SEO-Plugin und URL-Design

so sind die erfahrungen und anforderungen halt stark unterschiedlich.... das ist auch gut so. Können ja nicht alle an 1 stehen :redface: und was das urldesign angeht .... naja.... alleine daran liegt es nicht .... contend ist macht .... das brauch ich aber hier nicht sagen das weis jeder :rolleyes:


ich halte mich in erster linie hier dran.... http://www.iabschweiz.ch/tl_files/iab_schweiz/pdf/IAB-Ranking-Kriterien-2010.pdf

und damit fahre ich gut....

was die kategoriesierung angeht ... ich glaube das ist von fall zu fall unterschiedlich .....

aber ich glaube morgen wenn der Kopf wieder frei ist sehe ich das wieder anders :oops:
 

south

Aktives Mitglied
17. August 2010
186
0
AW: SEO-Plugin und URL-Design

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich ihr mich nicht versteht (vertehen wollt)... :confused:
 

south

Aktives Mitglied
17. August 2010
186
0
AW: SEO-Plugin und URL-Design

Ich geb' nicht auf! :)

Ich habe einen Beitrag im Google-Blog gefunden, welcher sich mit der Hierarchie einer Webseite befasst. Daraus schliesse ich erneut, dass es doch Sinn machen würde, die Hierarchie des Shops zu überdenken:

Liefert ein Produkt:
Code:
domain.de/hersteller/mein-artikel

Liefert alle Produkte des Herstellers:
Code:
domain.de/hersteller
hersteller.jpg



Sehr lesenswert: Anzeige der Website-Hierarchie in den Suchergebnissen (Google Webmaster-Zentrale)


Thomas schrieb zwar, dass die Hierarchierung Nachteile mitsich bringen würde und die Struktur mit Bedacht so gewählt wurde. Für mich überwiegen bisher allerdings die Nachteile....
wir haben unsere Linkstruktur mit Bedacht so gelöst und machen es nicht hierarchisch, da es Nachteile mit sich bringt.
 

ink-und-laser.de

Aktives Mitglied
26. Januar 2009
61
0
AW: SEO-Plugin und URL-Design

Hallo south,
wenn Du den von Dir geposteten Beitrag auf Google Webmaster-Zentrale genauer anschaust stößt Du auf das Beispiel [how to make granola]:

how to make granola - Google Search

Die in diesem Beispiel genannten Links bilden nicht mehr den URL, sondern die Bradcrumbs ab.

Der Original URL des google Verweises:
eHow | How To Do Just About Everything! | How To Videos & Articles › ... › Healthy RecipesOther Healthy Recipes
lautet:
www.ehow.com/how_13708_make-granola.html

Du siehst also: Nicht entscheidend ist der URL, sondern die Aufbereitung des Inhalts und die sinnvolle Verwendung von Breadcrumbs.

Gruß
Josef G. Knust
ilg-toner.de


P.S.: Oder heißt es "die" URL (Uniform Resource Locator)?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Metadaten (SEO) Zeichenanzahl verschwunden JTL-Wawi 1.10 0
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen