Hallo zusammen,
seit dem Update unserer JTL-Wawi auf Version 1.11.4 stehen wir vor einem gravierenden Problem. Bei hsehr vielen unserer Artikel wird plötzlich ein Bestand als „in Aufträgen“ angezeigt, obwohl es keinerlei Aufträge gibt, in denen diese Artikel enthalten wären. Wir haben sämtliche offenen, stornierten und abgeschlossenen Aufträge überprüft und keine einzige Position gefunden, die diese Reservierungen erklären könnte. Die Einträge lassen sich nicht bereinigen und entsprechen nicht der realen Auftragslage, was unsere Bestandsführung derzeit erheblich stört.
An dieser Stelle möchten wir auch klare Kritik äußern: Diese Art von Updates ist in dieser Form nicht mehr akzeptabel. Mit jedem Update entstehen gefühlt mehr Fehler als behoben werden. Für produktive Systeme ist das äußerst belastend, und wir fragen uns ernsthaft, ob diese Versionen vor Veröffentlichung überhaupt noch ausreichend getestet werden.
Wir würden gerne wissen, ob dieses Verhalten bereits als Bug bekannt ist, ob es eine empfohlene Lösung oder einen Workaround gibt und ob möglicherweise eine Datenbankbereinigung oder Reindizierung notwendig ist. Ebenso wäre hilfreich zu erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt, über SQL herauszufinden, wodurch diese fehlerhaften Reservierungen verursacht werden.
Vielen Dank im Voraus an alle, die hierzu Informationen oder Unterstützung liefern können.
seit dem Update unserer JTL-Wawi auf Version 1.11.4 stehen wir vor einem gravierenden Problem. Bei hsehr vielen unserer Artikel wird plötzlich ein Bestand als „in Aufträgen“ angezeigt, obwohl es keinerlei Aufträge gibt, in denen diese Artikel enthalten wären. Wir haben sämtliche offenen, stornierten und abgeschlossenen Aufträge überprüft und keine einzige Position gefunden, die diese Reservierungen erklären könnte. Die Einträge lassen sich nicht bereinigen und entsprechen nicht der realen Auftragslage, was unsere Bestandsführung derzeit erheblich stört.
An dieser Stelle möchten wir auch klare Kritik äußern: Diese Art von Updates ist in dieser Form nicht mehr akzeptabel. Mit jedem Update entstehen gefühlt mehr Fehler als behoben werden. Für produktive Systeme ist das äußerst belastend, und wir fragen uns ernsthaft, ob diese Versionen vor Veröffentlichung überhaupt noch ausreichend getestet werden.
Wir würden gerne wissen, ob dieses Verhalten bereits als Bug bekannt ist, ob es eine empfohlene Lösung oder einen Workaround gibt und ob möglicherweise eine Datenbankbereinigung oder Reindizierung notwendig ist. Ebenso wäre hilfreich zu erfahren, ob es eine Möglichkeit gibt, über SQL herauszufinden, wodurch diese fehlerhaften Reservierungen verursacht werden.
Vielen Dank im Voraus an alle, die hierzu Informationen oder Unterstützung liefern können.