Neu Schnellfunktionen wie Quickview, direkt in den Warenkorb, Kinderauswahl in Liste

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

anonymous

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
38
5
Guten Tag zusammen,

wir haben die JTL 5 Rc3 jetzt als Testshop. Uns ist direkt aufgefallen, dass es viele nützliche Funktionen aus der 4er Version nicht mehr gibt, die auch nicht unter den entfernten Funktionen im entsprechenden Beitrag von JTL aufgeführt werden.

Zum Beispiel in den Produktlisten / der Gallerieansicht.

- Keine Quickview Funktion mehr vorhanden
- Kein Button "In den Warenkorb" (Bei Artikeln ohne Kind"
- Keine Auswahlmöglichkeit des Kindartikels z.B. Größe S, M, L , XL (und damit auch keine direkte Übersicht über vorhandene Kinder)

Habt ihr bei JTL diese Funktionen verworfen oder übersehen wir nur etwas?

Danke und beste Grüße
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Hey,
das überseht ihr nicht, diese Funktionen wurden bewusst im Nova nicht umgesetzt.
Mit dem Warenkorb-Button sind diverse rechtliche Pflichtinformationen (Lieferzeit, wesentliche Merkmale usw.) verbunden, die wir in dieser Ansicht nicht 100% sicherstellen können.
Gleiches gilt für eine Quick-View-Funktion, von der außerdem auch aus Usability-Gründen abgeraten wird: https://mattish.com/blog/post/the-death-of-product-quick-view
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JulianG

anonymous

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
38
5
Danke @david für die schnelle Antwort. Dazu jedoch ein Kommentar und auch eine weitere Frage.

Für den Warenkorb-Button ergibt das Sinn. Für die Quickviewansicht leider nicht. Angaben wie wesentliche Merkmale, Preis (mit Lieferangabe) u.ä. sind doch Hauptaspekte der Quickviewfunktion.
Der Bericht von mattish.com ist nur eine Meinung von vielen. Zum einen wird überall darauf geachtet Ladezeiten zu reduzieren, Klickwege zu verkürzen und dann entfernt man eine Schnellfunktion !?

Was ist mit dem Evo Template das ihr zum separaten Download anbietet und das diese Funktionen alle hatte? War das im 4er Shop auch nicht rechtssicher (und wenn das Ganze aufgrund der Schnellfunktionen nicht rechtssicher ist) , dann dürfte es das Evo-Template für JTL 5 nicht mehr geben oder übersehe ich da wieder essentielle Dinge?

Beste Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 301Moved

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Hey,
das überseht ihr nicht, diese Funktionen wurden bewusst im Nova nicht umgesetzt.
Mit dem Warenkorb-Button sind diverse rechtliche Pflichtinformationen (Lieferzeit, wesentliche Merkmale usw.) verbunden, die wir in dieser Ansicht nicht 100% sicherstellen können.
Gleiches gilt für eine Quick-View-Funktion, von der außerdem auch aus Usability-Gründen abgeraten wird: https://mattish.com/blog/post/the-death-of-product-quick-view

Oh, das finde ich auch mal nicht so cool. Quickview mag für viele Nutzer nicht spannend sein, ist aber gerade alternativ zum Warenkorb-Button in Listen eine gute Sache, da man dort alle Informationen mit einblenden kann.

Der Usability Case von Quickview ist super, man kann umfangreiche Listen durchgehen, Sachen in den Warenkorb packen und muss nicht ständig in ein Produkt wechseln, verliert im Zweifel nicht den Ausgangspunkt, an dem man sich gerade befand. Gerade für Shops mit einer hohen Artikelanzahl unerlässlich.
Bei Shops mit simplen Produkten kann man den Warenkorb-Button dennoch gut einsetzen, weil alle wesentlichen Informationen auch schnell in die Übersicht gepackt sind. Vom B2B Shops mal ganz abgesehen.

Ohne beide Funktionen hat man dann keinerlei Schnellkauf-Möglichkeit mehr im Nova? Wird das im Evo bleiben oder ist das im Shop 5 generell weg? Dann wäre Shop 5 hier bei fast allen Projekten hinfällig, wenn sich das nicht irgendwie ergänzen ließe und man müsste sich bezeiten generell nach einem anderen Shopsystem umschauen (mal von der Umsetzung des EVO im Shop 5, der Sinnhaftigkeit von Shop 5 damit, der Zukunftsfähigkeit abgesehen
 
Zuletzt bearbeitet:

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Hallo, den Warenkorb-Button und Variationsauswahl gibt es auch im Nova! Allerdings nur in der Listenansicht, da dort mehr Platz für die zusätzlichen Informationen ist. Die Anzeige selbst, Anzahl der Variationen und Variationswerte lassen sich in den Template-Einstellungen fürs Nova konfigurieren. Lediglich in der Gallery-Ansicht wurde die Funktionalität aus den von @david gen. Gründen entfernt.
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Hallo, den Warenkorb-Button und Variationsauswahl gibt es auch im Nova! Allerdings nur in der Listenansicht, da dort mehr Platz für die zusätzlichen Informationen ist. Die Anzeige selbst, Anzahl der Variationen und Variationswerte lassen sich in den Template-Einstellungen fürs Nova konfigurieren. Lediglich in der Gallery-Ansicht wurde die Funktionalität aus den von @david gen. Gründen entfernt.

Danke für die Rückmeldung! Um einmal den Überblick behalten zu können und dann ggf. auch ne Entscheidung. Da in vielen Projekten die Gallery-Ansicht verwendet wird und ich nicht für unterschiedliche Projekt verschiedene Templates anfassen möchte:
  • Also Quickview im Nova ist komplett weg? (Damit ist das Template eigentlich schon raus; gerade wenn der Warenkorb-Button auch in der Gallery weg ist)
  • Quickview im Evo/Shop 5 auch?
  • Warenkorb-Button Gallery im Evo/Shop5 noch da?
Danke!
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Das Evo für Shop5 hat gegenüber dem bekannten Template aus Shop4 nur notwendige Änderungen erfahren, die aus dem Code-Umbau des Core resultieren. Es sieht also dem Shop4 sehr ähnlich und bietet auch nahezu die gleiche Funktionalität. Also: Ja, Nein, Ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 301Moved

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
Das Evo für Shop5 hat gegenüber dem bekannten Template aus Shop4 nur notwendige Änderungen erfahren, die aus dem Code-Umbau des Core resultieren. Es sieht also dem Shop4 sehr ähnlich und bietet auch nahezu die gleiche Funktionalität. Also: Ja, Nein, Ja.

Danke, das hilft bei der Überlegung, worauf zukünftig gesetzt werden kann.
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
627
49
Lediglich in der Gallery-Ansicht wurde die Funktionalität aus den von @david gen. Gründen entfernt.
@FPrüfer Das erklärt aber nicht warum Ihr die Anzeige der Variationen aus der Gallery-Ansicht entfernt. Das Entfernen von Quick Sync ok, aber wieso auch das Entfernen der Variationen?
Kaum ein Shop nutzt die Listenansicht und die Anzeige der Variationen ist doch ein sehr wichtiges Merkmal für den Kunden.
Hier nur mal ein paar Beispiele der ganzen großen. Alle zeigen in der Artikelliste auch die Variationen mit an.
Mein Favorit ist hier ganz klar Zalando.
Siehst Du eine Chance, dass es im Nova auch wieder implementiert wird?
 

Anhänge

  • amazon.JPG
    amazon.JPG
    22,3 KB · Aufrufe: 34
  • sportscheck.JPG
    sportscheck.JPG
    69,9 KB · Aufrufe: 34
  • hm.jpg
    hm.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 32
  • zalando.jpg
    zalando.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 35

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Hallo @xadoX, aktuell gibt es keine Überlegungen das wieder zu implementieren. Ich sag mal vorsichtig... Es war eine Designentscheidung zugunsten großer weißer Flächen, die Entwickler der Variationsauswahl und des Quick-View im 4er Shop waren eher nicht verantwortlich... ;) Insofern kann das auch nur auf "vielfachen Kundenwunsch" wieder auf die Agenda kommen.
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
627
49
@FPrüfer könntest Du dann vielleicht einen Featurenwunsch anlegen, für den man über den Issue-Tracker voten kann?
Ich bin mir sicher, dass diese Darstellung in der Listenansicht sehr viele Händler vermissen werden.
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
261
"Es war eine Designentscheidung zugunsten großer weißer Flächen "
Ja, das ist schön ausgedrückt 😀
Und auch zugunsten einer "Verringerung der Informationsdichte" oder so ähnlich.

Leider haben da zuviele Designer und zuwenige erfahrene Verkäufer mitgeredet.
Das perfekte Mee-Too- Shop Template, das so weiß und gesichtslos ist, dass jeder Käufer den Shop garantiert sofort wieder vergisst.

In diesem Sinne konsequent, dass auch das Logo so winzig dargestellt wird. Da braucht man nicht zu befürchten, dass der Kunde sich erinnern und wiederkommen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie benutzt man einen Artikelzustand ohne Bestandsführung? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Artikel bekommt neue EAN - Wie mit Produktgenerationen umgehen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Wie kann man den Preis eines Artikels beim in den Warenkorb legen verändern? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ebay hat alle Artikel beendet --> wie & wo Wiedereinstellen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu UK, USA, FR, CA Adressen. hausnummer vor dem Straßennamen. Wie einrichten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Preise der Variationen über Ameise anpassen, aber wie ? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Greyhound Anbindung, wie? JTL-Wawi 1.9 1
Kanalspezifischer Beschreibungsupload via Ameise, aber wie? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Abholung / Pickup Wie in WMS umsetzen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Spam Neukundenanmeldungen. Wie dagegen vorgehen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22
Wie Skonto nachträglich berücksichtigen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Skonto-Abzug trotz PayPal-Zahlung – Wie können wir das verhindern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
Wie überträgt man final die GPSR Daten an Kaufland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu Ab gewisser Bon-Summe einen Artikel kostenfrei dazu. Wie? Fragen rund um LS-POS 0
GPSR - Das Feld [Verantwortliche Person] ist leer hinterlegt! Es findet keine Zuordnung statt. - wie lösche ich den Eintrag JTL-Wawi 1.9 5
Wie Zahlungsarten aus Shop in der Wawi einrichten / Übersetzung? JTL-Wawi 1.9 3
Neu Selbst gestaltete Versandlabels (z.B. mit Internetmarke über ShippingLabels) automatisch drucken? Wie macht Ihr das mit der Ausgabe? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu wie kann ich wareneingang mit artikel karton einbuchen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Update, wie Zahlungsabgleich bei Benutzern machen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kundenguthaben: Wie bei Nicht-Shop Bestellungen in Anspruch nehmen? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Überverkäufe mit Kindartikeln - wie richtig einstellen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 23
Neu Closest Droppoint: Wie im Shop dem Kunden anbieten? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen