Neu Retouren anmelden über die Ameise

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Retouren können aktuell mit der Ameise weder exportiert noch importiert werden. Für den Export gibt es bereits ein Ticket. Wieviele Retouren müsst ihr denn anmelden, damit sich die Massenbearbeitung mit der Ameise lohnt?
 

IT-WEFA

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
289
22
Mein Plan ist, deie Retouren aus dem DHL Portal zu exportieren und mit der Ameise zu importieren und somit alle Retouren angelegt sind.
Menge der retouren ist unterschiedlich, kann von 10 pro Tag bis 50 ca. steigen. Je nach sale Aktion etc.


Retouren können aktuell mit der Ameise weder exportiert noch importiert werden. Für den Export gibt es bereits ein Ticket. Wieviele Retouren müsst ihr denn anmelden, damit sich die Massenbearbeitung mit der Ameise lohnt?

Was bringt mir ein Export der Retouren? ein Import der ankommenden ist doch viel interessanter.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Der Export wird für statistische Zwecke gewünscht.
Welche retour-relevanten Daten stehen denn im DHL-Portal zur Verfügung? Geht das über Adresse des Kunden und eure Anschrift hinaus?
 
Zuletzt bearbeitet:

IT-WEFA

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
289
22
Ich bekomme nur die Auftrags-Nr und die Adresse etc. aus den Portal.
Mit der AuftragsNr.Würd ich dann die entsprechenden Informationen aus der DB ziehen und eine Importdatei für die Ameise bereitstellen.

Welche angaben brauch ich für den Import?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Ich fürchte, dass das nicht ausreicht.
Die CSV müsste z.B. auch enthalten, welche Artikel retourniert werden sollen. Wir können da leider nicht einfach davon ausgehen, dass alle Positionen retourniert werden. Diese Angaben sind auch bei der manuellen Anlage von Retouren zwingend notwendig.
 

IT-WEFA

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
289
22
Wenn ich alle Artikel als Retoure auswähle, und beim eintreffen die genauen anzahl Korrigiere, Was spricht dagegen ?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Halte ich persönlich für zu Fehleranfällig. Beim Anlegen einer Retoure muss ich angeben, wieviele Stücke der jeweiligen Position retourniert werden sollen. Die Ameise müsste zwingend immer alle Positionen anmelden, auch wenn von den 43 Stück nur eins kaputt ist.
Ein Mitarbeiter, der gerade nicht aufpasst und schon wird der Bestand zerschossen, weil 42 zu viel eingebucht werden.
Das manuelle anlegen zwingt die User ja nicht umsonst, die Anzahl der Retourenpositionen anzugeben.

Versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte die Thematik nicht von vornherein abwürgen. Nur, wenn wir so etwas an die Entwicklung geben, müssen wir solche Geschichten leider auch bedenken. Dabei müssen die Importe für alle User nutzbar sein, die die entsprechenden Module - wie hier die Retouren - benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

IT-WEFA

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2019
289
22
Versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte die Thematik nicht von vornherein abwürgen. Nur, wenn wir so etwas an die Entwicklung geben, müssen wir solche Geschichten leider auch bedenken. Dabei müssen die Importe für alle User nutzbar sein, die die entsprechenden Module - wie hier die Retouren - benutzen.

Nein, versteh dich voll.
Ich werde es im Team noch besprechen, ggf finde wir eine Lösung, dass der Kunde die Retouren ankündigt mit den entsprechenden Mengen.
Aktuell entnehmen wir es aus den Retourenformular, welches im Paket bei liegt.
 

Dano

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2016
140
18
Guten Tag,

ich würde mich dem Thema gerne anschließen, aber Retouren bzgl. MFN Amazon.

Wegen Corona mussten wir teilweise von FBA auf FBM wechseln. Was die Rücksendungen angeht, kann die Schnittstelle leider nichts.
Daher wäre es schon schön, wenn man Rücksendeexport aus sellercentral über die Ameise importieren könnte.

Der Bericht müsste über alle notwendigen Daten verfügen.
Aktuell ist es richtige Roboterarbeit copy pasten bis zum umfallen.
 

UnkownUser

Aktives Mitglied
29. Oktober 2017
6
1
Hallo,

Mein Wissenstand ist, dass es nicht möglich ist Retouren-Daten per CSV/ Ameise zu importieren. SQL Abfrage der Daten in Bezug auf bereits vorhandene Retouren ist natürlich möglich, sofern alle Felder/Tabellen bekannt sind.

Für Aufträge gilt das Gleiche hinsichtlich der Ameise, daher schreiben wir hier bereits erfolgreich direkt in die Datenbank, um nachträglich die Adressen von Aufträgen zu korrigieren. Das läuft alles reibungslos, sodass wir nun Retouren auch direkt in der Datenbank anlegen möchten (da wir ebenfalls einen externen Dienstleister/ Fullfilment Logistiker einsetzen wollen - eine Anbindung an JFN ist nicht möglich!).

Unsere Problematik ist jetzt der Datenbank-Pfad, den wir gehen müssen, um eine Retoure korrekt anzulegen und die Verknüpfung mit dem Ausgangsauftrag herzustellen.

Wir erhalten folgende Daten von dem Logistik-Dienstleister:
Auftragsnummer, die in unseren JTL Aufträgen ja enthalten ist (eindeutige Zuordnung somit möglich)
Tracking Nr für Hin- und Rückversand
Retounierter Artikel in Form von: EAN und Art Nr
Rückgabegrund (der mit den von uns angelegten Gründen in der Wawi übereinstimmt und zugeordnet werden kann)
Ort/Warenlager (Damit der Bestand bei uns in der Wawi vorhanden ist, muss der Bestand auf das externe Fullfilment-Lager (wie FBA) gebucht werden)

In der Datenbankbeschreibung von JTL finden wir alle Infos unter dbo.tRM...

Ich würde jetzt mit dbo.tRMRetoure und den Pos. 4 cRetoureNr, 9 kWarenlager, 18 kBestellung beginnen. Danach in dbo.tRMRetourePos mit Pos 2. kRMGrund, kZustand, 9 fAnzahl, 10 kArtikel bzw. eher 14 cArtNr weitermachen und dann müssten alle Informationen sauber enthalten sein!?

Kann hier jemand vllt. etwas Feedback zu geben oder kann ich diesbezüglich ein Ticket aufmachen und mal mit einem zuständigen Entwickler die Herangehensweise besprechen?

Für jeden Ansatz dankbar!

Gruß
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rechte Retouren (Lagermitarbeiter) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Artikelhistorie ohne Retouren Referenz Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 16
Neu Volumen berechnen über dotliquid User helfen Usern 7
Emailversand über Strato nicht möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen