Gelöst Reihenfolge bei "Boxen verpacken" streng aufsteigend sortiert

WebFischer

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2016
102
11
Hallo,

seit unserem Update auf die Version 1.3.17.1 in JTL und WMS werden die Rechnungen von der Reihenfolge weiter normal gedruckt, die Boxen sind allerdings nach Boxnummern aufsteigend sortiert, was vorher nicht so war.

In den Einstellungen konnte ich hierzu nichts finden, ist dieses ein Problem der Konfiguration ? Bzw. wie und vorallem wo kann man dass einstellen?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hallo, was bedeutet "die Boxen sind nach Boxnummer aufsteigend sortiert"? In welchem Dialog genau? (es gibt mehrere Boxendialoge/-übersichten) Wie war es vorher? Wie wird es benötigt?

Welche Version war zurvor im Einsatz / von welcher Version aus habt ihr auf die aktuelle Version geupdated?
 

WebFischer

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2016
102
11
Hallo,

"die Boxen sind nach Boxnummer aufsteigend sortiert" bedeutet dass in der Übersicht "Boxen verpacken" die Box mit der kleinsten Nummer immer als erstes gelistet ist, dann die zweitkleinste, drittkleinste usw. ....
upload_2018-6-28_16-58-47.png

Vorher wurden die Boxen in der zu verpackenden Reihenfolge, oder anders formuliert: so wie die Rechnungen ausgedruckt wurden, sortiert.

In der vorherigen Version war die Sortierung der Box identisch zu den gedruckten Rechungen. Sprich man konnte die oberste Rechnung vom Stapel nehmen und entsprechend die zuerst gelistete Box nehmen und verpacken, so ist es auch gewünscht.

Wir haben von 1.1.4.14 auf 1.3.17.1 geupdatet.
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
Hallo WebFischer, dazu eine dumme Frage:
Euer Prozess scheint mit potentiell sehr fehleranfällig, fällt eine Box aus, bspw wegen Fehlbestandes, so kommt es sofort zu einer falschen Reihenfolge in Eurer Rechnungssortierung.
Gibt es einen besonderen Grund warum Ihr das so macht? Und warum druckt Ihr die Rechnungen nicht am Packplatz beim Boxen verpacken?
Damit würdet Ihr diese Gefahr komplett umgehen.
 

WebFischer

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2016
102
11
Hi,

Ich denke dass Du da etwas komplett falsch verstanden hast.

Die Artikel werden gepicked, manuell geboxed, wenn die Box vollständig ist wird die Rechnung am Packplatz gedruckt und die Box spring in die Übersicht "Boxen verpacken", nur leider nichtmehr in der Reihenfolge wie die Rechnungen gedruckt werden.

Hat jmd. eine konkrete Lösung zu unserer Frage? Ist jmd. anderem dieses Problem geläufig?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.877
1.413
Hallo WebFischer,
ah Ihr benutzt den normalen Boxen verpacken Prozess, ich war auf rollende Kommissionierung.
Unabhängig davon stoßen wir den Rechnungsdruck mit dem Versandprozess an, vielleicht wäre das eine Lösung für Euer Problem sollte sich für die Sortierung keine Lösung finden.
 

WebFischer

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2016
102
11
Liebes JTL-Team,

an wen muss ich mich bei JTL direkt wenden um eine Lösung für das Problem zu bekommen ?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Wenn du Uhr nachmittags 16 schlägt und die Mitarbeiter nach Hause gehen, sollte die Liste unter "Boxen verpacken" ohnehin sowieso vollständig leer sein, oder? Also alle fertigen Boxen sollten verpackt und verschickt sein. Spielt die Reihenfolge da wirklich noch eine Rolle?
 

WebFischer

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2016
102
11
Schön dass auf Kundenwünsche eingegangen wird, nur blöd dass wir damit absolut unzufrieden sind da es unseren eingespielten Ablauf erheblich verlangsamt. Wie können wir dass wieder rückgängig machen?

Bzgl. des Kommentars dass die Boxen Abends leer sein sollen, dieser Kommentar soll vmtl. ein Witz sein ? Als ich ihn zuerst gelesen habe musste ich jedenfalls erstmal schlucken um nicht unsachlich zu werden. Meine Frage an Sie : Sind sie jemals über mehrere Tage selber an einem Packtisch gestanden und haben mit dieser Version aktiv als Verpacker gearbeitet? Ich vermute nicht denn sonst wäre dieser Kommentar nicht gekommen sondern bereits eine Verbesserung dieser Version umgesetzt worden.

Ein Onlineshop ist 24h geöffnet und unsere Spätschicht richtet kurz vor deren Feierabend weitere Bestellungen so dass am Morgen kein Leerlauf entsteht.... mit dieser Sortierung verlieren wir pro Bestellung beim packen durhcc dass Suchen der Box auf der "zu verpacken Liste" ca. 30 Sekunden was sich dann über 14-16h entsprechend addiert.

Als Fazit bleibt nur dass dieses Feature vermutlich gut gemeint war aber erheblichen Mehraufwand erzeugen kann, besonders für Shops mit einer größeren Anzahl an Bestellungen ist diese JTL und WMS Version absolut nicht zu empfehlen, denn es besteht die Gefahr dass Bestellungen mehrere Tage verspätet versendet werden als es möglich wäre, da eben keine zeitliche Sortierung, außer durch die Rechnungen, mehr stattfindet. Schade.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Absolut stand ich schon am Packplatz :) Ich war selbst 3 Jahre im Einzelhandel tätig, danach 3 Jahre selbst Händler im eCommerce mit JTL und habe seit meinen inzwischen 5 Jahren bei JTL mehrere Händler beim Aufbau des Lagers mit JTL- WMS unterstützt und von klein auf begleitet.

Teilweise aus einem Keller im Mietshaus, Lager mit Löchern in der Decke oder einem abgeranzten Schlecker - zu heute ordentlichen Hochregallagern mit mehreren 1.000 qm und teilweise mehreren Standorten. :)

mit dieser Sortierung verlieren wir pro Bestellung beim packen durhcc dass Suchen der Box auf der "zu verpacken Liste" ca. 30 Sekunden was sich dann über 14-16h entsprechend addiert.

Mir scheint, als würde das Pferd von hinten aufgezäunt. Auf der Liste "Fertige Boxen zum Verpacken" stehen alle Boxen, die für den Versand fertig sind. Wieso
  1. nehmt ihr erst die Box und
  2. sucht dann die Nummer in der Liste?
    • Ihr könnt die Box auch einfach abscannen oder die Nummer eintragen. Eine Box, die nicht in der Liste angezeigt wird, ist auch nicht bereit verschickt zu werden.
Wieso
  1. nehmt ihr nicht einfach die Nummer in der Liste, die ganz oben steht
  2. und holt dann die passende Box dazu aus dem Regal? Das Regal ist ja vermutlich logisch und nummerisch sortiert?
Ich bin aber ganz Ohr und immer offen und interessiert an Feedback, was euren Arbeitsablauf besonders macht und von anderen Händlern unterscheidet. Verständnis ist das A-und-O, wenn wir euren Ablauf verstehen, können wir auch den Bedarf einschätzen.

Das Feature wurde aktuell wegen einer Mehrheitsentscheidung verändert. Ich kann verstehen, wenn euch das neue Feature belastet, der Wunsch kam aber von mehreren Kunden, die alte Sortierung aus der Version 1.1.4.14 zu ändern.
Darüberhinaus ist die aktuelle Umsetzung bereits seit bald einem Jahr genau in dieser Form integriert und ihr seid die ersten, die mit dem aktuell umgesetzten Workflow ein Problem haben.

"Rückgängig machen" kann man das nicht, außer mit einem Downgrade auf eine Version kleiner der Version 1.3.1.0.
Das angesprochene Feature der flexiblen Sortierung https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-20833 habe ich aber bereits gestern in der Planung und Priorisierung vorgeschoben, damit wir es asap umsetzen können.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
  1. Rechnung aus dem Drucker nehmen
  2. Box aus dem Regal nehmen
  3. Boxnummer im Dialog "Boxen verpacken" einscannen oder abtippen
  • Es ist nicht nötig, das die Box zuvor in der Liste gesucht oder selektiert wird!
 

WebFischer

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2016
102
11
Hallo,

Danke für Deine Antwort.

wieso
  1. nehmt ihr erst die Box und
  2. sucht dann die Nummer in der Liste?// machen wir nicht, siehe Ablauf untenstehend

Wir haben eine ordentlich aufgebaute Boxenkette, alle Boxen sind mit Nummer und entsprechend scanbarem Code ausgestattet,als Standard sind bei uns 255 Boxen permanent, bei höherem Bestellaufkommen wird die Stückzahl entsprechend erhöht.
Bisheriger Ablauf war: Bestellung fertig gepicked , geboxed, Rechnungsdruck springt an, Box kann verpackt werden, oberste Rechnung = oberste Boxennummer, Verpacker(-in) nimmt Box, scannt Box, scannt Artikel usw. ...
Jetziger Ablauf: Bestellung fertig gepicked, geboxed, Rechnungsdruck springt an, die entsprechende Box muss erst aus der Liste der zu verpackenden Boxen gesucht werden, alternativ in der "Boxenübersicht" die Auftagsnummer eingeben und Boxnummer erfahren, Box kann verpackt werden.


Wieso schaffen wir es fast nie alles zu verpacken? Weil viele Bestellungen eintreffen, wir diese fleißig kommisionieren und auch über den Wareneingang Artikel eingebucht werden. Insbesondere der letzte Punkt kann dazu führen dass sich auf einmal viele neue fertige Bestellungen ergeben. Bei uns ist es nicht außergewöhnlich dass dadurch viele(mehr als 50) (Vor-)Bestellung durch einbuchen eines Artikels, mit entsprechender Stückzahl, vollständig werden. Da es aber zuvor schon einige Boxen gab die zu verpacken waren kommt nun alles durcheinander, denn: das Wawi/ WMS füllt bei uns die erste, numerisch kleinste, Box, dann die nächste freie usw. Und genau dies kann dazu führen dass ein Auftrag einen Tag steht obwohl er schon vorher gepackt gehört hätte.
Wir gehen jetzt so vor dass bei Rechnungsdruck händisch die Boxnummer auf die Rechnung geschrieben wird um die fertigen Bestellungen chronologisch richtig abzuarbeiten.

  1. Rechnung aus dem Drucker nehmen
  2. Box aus dem Regal nehmen // hier muss zuerst die Boxnummer bekannt sein :)
  3. Boxnummer im Dialog "Boxen verpacken" einscannen oder abtippen /// genau so machen wir es
 
Zuletzt bearbeitet:

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
OK - JETZT habe ich euren Ablauf zu 100% verstanden - UND es gibt eine Lösung für euch. ;)

Tatsächlich habe ich die Lösung stillschweigend als bekannten Standard vorausgesetzt - offenbar ist das bei euch noch nicht der Fall - wir können euren Ablauf aber um mindestens zwei Schritte beschleunigen und das ohne die Sortierung anzufassen.

Fügt dafür einfach an einer beliebigen Stelle in der Rechnungsdruckvorlage die Boxnummer als Barcode ein: BarcodeBoxEinfuegen.png Das geht beispielsweise auch hochkant an der Seite der Rechnung oder im Footer.

So steht die Boxnummer direkt auf der Rechnung, mit der Rechnung ohne Umweg über JTL- WMS direkt die benötigte Box aus dem Regal nehmen, und dann in JTL-WMS die Box oder die Rechnung abscannen - Verpacken - Fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: joda123

WebFischer

Gut bekanntes Mitglied
4. Mai 2016
102
11
Ah jetzt ja, eine Insel!

Besten Dank für die Lösung, dies ist bereits umgesetzt und unser Verpacker(-innen) bedanken sich recht herzlich und wünschen einen angenehmen Feierabend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Update von 1.5.55.5 auf aktuell, welche Reihenfolge, SQL Express auf Standard Installation von JTL-Wawi 10
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 7
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 6
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen