Neu Rechnungsvorlagen 2.0 - Skontoberechnung auf den neuen Vorlagen (Formel) - Rechnen mit DotLiquid

jtlinfo

Neues Mitglied
30. September 2024
7
0
Hallo liebe Community,

gibt es eine Möglichkeit absoluten Skontobetrag zu berechnen und auf den neuen Rechnungsvorlagen auszugeben?

Ich habe dazu diesen Artikel im Forum gefunden: https://forum.jtl-software.de/threads/skontotext-anpassen.77644/#post-526226

Diese Formeln funktionieren allerdings nicht.

Eine Druckausgabe auf den neuen Rechnung in dieser Form wäre wunderbar:

Rechnung (3% Skonto)
Zahlbar innerhalb 10 Tage abzüglich 3% Skonto, Rechnungsbetrag = 9,26 EUR
Zahlbar innerhalb 30 Tage ohne Abzug / Skonto, Rechnungsbetrag = 9,45 EUR


Konkret geht es darum, den Skontowert (i.H.v. 2%) in DotLiquid mit dem Gesamtrechnungsbetrag zu multiplizieren. Wie z.B. bei "Rechnungsbetrag = {{Vorgang.Gesamtbruttopreis | Times: 0.97 }}".

Das wäre prima, wenn jemand helfen könnte. Vielen Dank dafür im Vorfeld.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.807
544
Konkret geht es darum, den Skontowert (i.H.v. 2%) in DotLiquid mit dem Gesamtrechnungsbetrag zu multiplizieren. Wie z.B. bei "Rechnungsbetrag = {{Vorgang.Gesamtbruttopreis | Times: 0.97 }}".
bei 2% Skonto musst du mit dem Faktor 0,98 rechnen. Dein genannter Faktor 0,97 zieht 3% ab.

Zahlbar innerhalb 10 Tage abzüglich 3% Skonto, Rechnungsbetrag = 9,26 EUR
Zahlbar innerhalb 30 Tage ohne Abzug / Skonto, Rechnungsbetrag = 9,45 EUR
Unabhängig von der falschen Rechnung in deinem Beispiel sind die Texte übrigens falsch: der Rechnungsbetrag bleibt in jedem Fall immer derselbe. Was sich ändert ist lediglich der Zahlungsbetrag
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtlinfo

jtlinfo

Neues Mitglied
30. September 2024
7
0
bei 2% Skonto musst du mit dem Faktor 0,98 rechnen. Dein genannter Faktor 0,97 zieht 3% ab.


Unabhängig von der falschen Rechnung in deinem Beispiel sind die Texte übrigens falsch: der Rechnungsbetrag bleibt in jedem Fall immer derselbe. Was sich ändert ist lediglich der Zahlungsbetrag
Hallo Michael,

zunächst vielen Dank für Deine schnelle Antwort und dem Hinweis zur Terminologie. Mit der Berechnung von 0.98 liegst Du richtig. Die 0.97 in der exemplarischen Formel hatte ich aus dem bestehenden Forumsbeitrag kopiert.

Leider funktioniert Formel nicht ({{Vorgang.Gesamtbruttopreis | Times: 0.97 }}). Das liegt auch wahrscheinlich daran, dass es Variablen aus den alten Rechnungsvorlagen sind, die nicht kompatibel zu den neuen Rechnungsvorlagen sind.

Kannst du bei der Formel und Berechnung für des Zahlungsbetrags auf den neuen Rechnungsvorlagen helfen? Dafür bedanke ich mich im Vorfeld.

Viele Grüße!
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.807
544
Ach so, um das geht es dir. Irgendwas aus irgendeinem Forum oder Blog oder so raus zu kopieren, ist immer eine ganz schlechte Idee. Besser ist, die offiziellen Dokus zu lesen ;)

Leider funktioniert Formel nicht ({{Vorgang.Gesamtbruttopreis | Times: 0.97 }}). Das liegt auch wahrscheinlich daran, dass es Variablen aus den alten Rechnungsvorlagen sind, die nicht kompatibel zu den neuen Rechnungsvorlagen sind.
Genau so ist das.
Die Variablen haben englische Namen. Aber die Namen musst du dir nicht aus dem Hirnschmalz quetschen: die kannst du ja im Variablen Explorer raussuchen:
LL_vars.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtlinfo

jtlinfo

Neues Mitglied
30. September 2024
7
0
Ach so, um das geht es dir. Irgendwas aus irgendeinem Forum oder Blog oder so raus zu kopieren, ist immer eine ganz schlechte Idee. Besser ist, die offiziellen Dokus zu lesen ;)


Genau so ist das.
Die Variablen haben englische Namen. Aber die Namen musst du dir nicht aus dem Hirnschmalz quetschen: die kannst du ja im Variablen Explorer raussuchen:
Den Anhang 116710 betrachten

Hallo Michael,

danke noch einmal für deine Antwort und Hilfe.

Folgendes habe ich auf der Rechnung eingefügt:

Zahlen Sie innerhalb von 14 Tagen {{TotalGrossPrice | Times: 0.98 }}.


Dies sollte doch das richtige Berechnen mit DotLiquid gem. Doku berücksichtigen, doch führt es zu keine Ausgabe bzw. Kalkulation des Zahlungsbetrags. Gibt es etwas, dass ich übersehe?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.807
544
Folgendes habe ich auf der Rechnung eingefügt:
Zahlen Sie innerhalb von 14 Tagen {{TotalGrossPrice | Times: 0.98 }}.
Dies sollte doch das richtige Berechnen mit DotLiquid gem. Doku berücksichtigen, doch führt es zu keine Ausgabe bzw. Kalkulation des Zahlungsbetrags. Gibt es etwas, dass ich übersehe?
Also die Variable heißt Report.TotalGrossPrice
Kann es sein, dass du jetzt einfach nur das rot umkringelte in meinem Screenshot abgeschrieben hast?
Nicht böse gemeint, aber ich denke, das trifft genau das, was ich Eingangs beschrieben habe: bitte nicht blindlings aus irgendeinem Forum, Blog, Tutorial, Whatever einfach was übernehmen, sondern immer auch das tatsächliche Programm und offizielle Dokus, Hilfen, Hinweise...
ankucken.
Wenn du in dem Variablenbaum mit der Maus drüber fährst, zeigt er an, wie die Variable komplett heißt (nicht nur den Teil nach dem Punkt). Angezeigt wird auch ein deutscher Hinweis, was die Variable enthält und man kann die Variable sogar mit der Maus einfach auf die Vorlage ziehen.
 

jtlinfo

Neues Mitglied
30. September 2024
7
0
Danke und auch für den Austausch, Michael. Es hat jetzt geklappt.

Falls ein weiteres Forumsmitglied mitließt und eine Lösung haben möchte:

Ich habe auf den Vorlagen nun eine Benutzervariable eingefügt (@Zahlungsbetrag). Diese Benutzervariable berechnet: Report.TotalGrossPrice * 0.98.

Es funktioniert, auch wenn es nicht ganz ideal ist, da man die Benutzervariable für alle Vorlagen stets neu erzeugen muss (d.h. auch für Aufträge, Gutschriften, etc.).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu eBay-Angebote: Herstellernummer wird automatisch auf 'Nicht zutreffend' gesetzt - wie verhindern? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Datenbankverbindung Ameise funktioniert seit Update auf 1.11.1.0 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 6
Update auf Version 1.11.0.0 schlägt fehl ! JTL-Wawi 1.11 10
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HOOK_SMARTY_OUTPUTFILTER wird nicht auf Kategorieseiten ausgeführt? Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Teststand auf localhost - Plugin-Lizenzen abgelaufen Plugins für JTL-Shop 1
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu neuerdings viel manuelles bestätigen auf MDE JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gutschriftmenge auf eine ausgestellte Teilrechnung reduziert offene Auftragsmenge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Update 1.9.8.0 auf 1.10.14.0 Frage zum Rechnungen IDU JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Maximal Käufe auf unbegrenzten Bestand eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Maximale Käufe auf unbegrenzten Bestand einrichten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Lager unbekannt auf Packliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Template von CFE auf Hosting Templates für JTL-Shop 2
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu gelöschte Produkte tauchen wieder auf WooCommerce-Connector 6
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen