Neu Rechnungsvorlagen 2.0 - Skontoberechnung auf den neuen Vorlagen (Formel) - Rechnen mit DotLiquid

jtlinfo

Neues Mitglied
30. September 2024
7
0
Hallo liebe Community,

gibt es eine Möglichkeit absoluten Skontobetrag zu berechnen und auf den neuen Rechnungsvorlagen auszugeben?

Ich habe dazu diesen Artikel im Forum gefunden: https://forum.jtl-software.de/threads/skontotext-anpassen.77644/#post-526226

Diese Formeln funktionieren allerdings nicht.

Eine Druckausgabe auf den neuen Rechnung in dieser Form wäre wunderbar:

Rechnung (3% Skonto)
Zahlbar innerhalb 10 Tage abzüglich 3% Skonto, Rechnungsbetrag = 9,26 EUR
Zahlbar innerhalb 30 Tage ohne Abzug / Skonto, Rechnungsbetrag = 9,45 EUR


Konkret geht es darum, den Skontowert (i.H.v. 2%) in DotLiquid mit dem Gesamtrechnungsbetrag zu multiplizieren. Wie z.B. bei "Rechnungsbetrag = {{Vorgang.Gesamtbruttopreis | Times: 0.97 }}".

Das wäre prima, wenn jemand helfen könnte. Vielen Dank dafür im Vorfeld.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.696
512
Konkret geht es darum, den Skontowert (i.H.v. 2%) in DotLiquid mit dem Gesamtrechnungsbetrag zu multiplizieren. Wie z.B. bei "Rechnungsbetrag = {{Vorgang.Gesamtbruttopreis | Times: 0.97 }}".
bei 2% Skonto musst du mit dem Faktor 0,98 rechnen. Dein genannter Faktor 0,97 zieht 3% ab.

Zahlbar innerhalb 10 Tage abzüglich 3% Skonto, Rechnungsbetrag = 9,26 EUR
Zahlbar innerhalb 30 Tage ohne Abzug / Skonto, Rechnungsbetrag = 9,45 EUR
Unabhängig von der falschen Rechnung in deinem Beispiel sind die Texte übrigens falsch: der Rechnungsbetrag bleibt in jedem Fall immer derselbe. Was sich ändert ist lediglich der Zahlungsbetrag
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtlinfo

jtlinfo

Neues Mitglied
30. September 2024
7
0
bei 2% Skonto musst du mit dem Faktor 0,98 rechnen. Dein genannter Faktor 0,97 zieht 3% ab.


Unabhängig von der falschen Rechnung in deinem Beispiel sind die Texte übrigens falsch: der Rechnungsbetrag bleibt in jedem Fall immer derselbe. Was sich ändert ist lediglich der Zahlungsbetrag
Hallo Michael,

zunächst vielen Dank für Deine schnelle Antwort und dem Hinweis zur Terminologie. Mit der Berechnung von 0.98 liegst Du richtig. Die 0.97 in der exemplarischen Formel hatte ich aus dem bestehenden Forumsbeitrag kopiert.

Leider funktioniert Formel nicht ({{Vorgang.Gesamtbruttopreis | Times: 0.97 }}). Das liegt auch wahrscheinlich daran, dass es Variablen aus den alten Rechnungsvorlagen sind, die nicht kompatibel zu den neuen Rechnungsvorlagen sind.

Kannst du bei der Formel und Berechnung für des Zahlungsbetrags auf den neuen Rechnungsvorlagen helfen? Dafür bedanke ich mich im Vorfeld.

Viele Grüße!
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.696
512
Ach so, um das geht es dir. Irgendwas aus irgendeinem Forum oder Blog oder so raus zu kopieren, ist immer eine ganz schlechte Idee. Besser ist, die offiziellen Dokus zu lesen ;)

Leider funktioniert Formel nicht ({{Vorgang.Gesamtbruttopreis | Times: 0.97 }}). Das liegt auch wahrscheinlich daran, dass es Variablen aus den alten Rechnungsvorlagen sind, die nicht kompatibel zu den neuen Rechnungsvorlagen sind.
Genau so ist das.
Die Variablen haben englische Namen. Aber die Namen musst du dir nicht aus dem Hirnschmalz quetschen: die kannst du ja im Variablen Explorer raussuchen:
LL_vars.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtlinfo

jtlinfo

Neues Mitglied
30. September 2024
7
0
Ach so, um das geht es dir. Irgendwas aus irgendeinem Forum oder Blog oder so raus zu kopieren, ist immer eine ganz schlechte Idee. Besser ist, die offiziellen Dokus zu lesen ;)


Genau so ist das.
Die Variablen haben englische Namen. Aber die Namen musst du dir nicht aus dem Hirnschmalz quetschen: die kannst du ja im Variablen Explorer raussuchen:
Den Anhang 116710 betrachten

Hallo Michael,

danke noch einmal für deine Antwort und Hilfe.

Folgendes habe ich auf der Rechnung eingefügt:

Zahlen Sie innerhalb von 14 Tagen {{TotalGrossPrice | Times: 0.98 }}.


Dies sollte doch das richtige Berechnen mit DotLiquid gem. Doku berücksichtigen, doch führt es zu keine Ausgabe bzw. Kalkulation des Zahlungsbetrags. Gibt es etwas, dass ich übersehe?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.696
512
Folgendes habe ich auf der Rechnung eingefügt:
Zahlen Sie innerhalb von 14 Tagen {{TotalGrossPrice | Times: 0.98 }}.
Dies sollte doch das richtige Berechnen mit DotLiquid gem. Doku berücksichtigen, doch führt es zu keine Ausgabe bzw. Kalkulation des Zahlungsbetrags. Gibt es etwas, dass ich übersehe?
Also die Variable heißt Report.TotalGrossPrice
Kann es sein, dass du jetzt einfach nur das rot umkringelte in meinem Screenshot abgeschrieben hast?
Nicht böse gemeint, aber ich denke, das trifft genau das, was ich Eingangs beschrieben habe: bitte nicht blindlings aus irgendeinem Forum, Blog, Tutorial, Whatever einfach was übernehmen, sondern immer auch das tatsächliche Programm und offizielle Dokus, Hilfen, Hinweise...
ankucken.
Wenn du in dem Variablenbaum mit der Maus drüber fährst, zeigt er an, wie die Variable komplett heißt (nicht nur den Teil nach dem Punkt). Angezeigt wird auch ein deutscher Hinweis, was die Variable enthält und man kann die Variable sogar mit der Maus einfach auf die Vorlage ziehen.
 

jtlinfo

Neues Mitglied
30. September 2024
7
0
Danke und auch für den Austausch, Michael. Es hat jetzt geklappt.

Falls ein weiteres Forumsmitglied mitließt und eine Lösung haben möchte:

Ich habe auf den Vorlagen nun eine Benutzervariable eingefügt (@Zahlungsbetrag). Diese Benutzervariable berechnet: Report.TotalGrossPrice * 0.98.

Es funktioniert, auch wenn es nicht ganz ideal ist, da man die Benutzervariable für alle Vorlagen stets neu erzeugen muss (d.h. auch für Aufträge, Gutschriften, etc.).
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
List & Label: Größenmatrix auf Rechnungs-Vorlage erstellen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Abverkauf auf Monatsbasis Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Gewinn auf Artikelebene in Aufträgen auswerten JTL-Wawi 1.9 2
Neu Seriennummer von Artikeln auf Rechnungskorrekturen / Retoure ausgeben Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Nachträglich Gutschrift auf Gesamtwarenwert JTL-Wawi 1.7 2
In Bearbeitung Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
Neu Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 15
Neu Unzulässiger Zugriff auf einen Speicherbereich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Lieferzeit wird auf der Artikeldetailseite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 7
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
Neu Update Shop von 5.2 auf 5.3 und 5.4, Schritt 2: JTL-Shop-Dateien aktualisieren Installation / Updates von JTL-Shop 25
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Update auf Wawi 1.9 - kein Zugriff mehr auf Produktionsmodul JTL-Plan&Produce - Fehler und Bugs 1
Problem beim Import von Artikelbeständen wenn Artikel auf Pickliste User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 gelingt nicht JTL-Wawi 1.9 2
Artikel mit Hinweis auf Einkaufsliste setzten JTL-Wawi 1.9 0
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Verkaufseinheit auf Pickliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Sortiernummer der Hersteller seit Update auf 1.9.6.5 durcheinander User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
Neu Keine Gewichtsangabe auf Hermes Label JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Pluginmanager lässt sich nach Update von 5.2 auf 5.4 nicht aufrufen JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Hersteller-Adresse mit auf Artikel-Etikett und Rechnung JTL-Wawi 1.9 4
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Whatsapp Kontakt auf der Detailseite Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kategorien mehrer Parents auf einmal ändern möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Amazon - alle Bestellungen auf "Pending / Ausstehend" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Newsletter-anmeldung wird nicht auf der Website angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Fehler beim Datenbankupdate auf höhere Version JTL-Wawi 1.7 3
Neu Blogbeitrags Titelbilder und Rechtliche informationen seit update auf 5.4 nicht sichtbar/ausgeblendet. JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Eine Position "Rechnung" auf Bestellbestätigung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu GPSR Umsetzung auch für "Artikel auf Anfrage" nötig? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
ERLEDIGT: Nach Update auf von Shop 5.3.x auf 5.4.0 ERROR 500 Wer kann helfen Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 0
Neu Update von Version 1.0.0.0 schlägt fehl auf Version 1.4.29.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 nicht möglich Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Shopupdate auf 5.4 schlägt fehl Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Bestand Standardlager auf Pickliste Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Update auf 1.9.6.5 Track & Trace JTL-Wawi 1.9 2
Neu Rabatt auf Rechnung ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu MHD von Stücklistenpositionen auf Lieferschein Druckvorlage ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen