In Bearbeitung Rechnungserstellung nach Versand

Pasci891

Aktives Mitglied
23. Juli 2016
63
3
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem Problem welches ich einfach nicht gelöst bekomme. Auch die Suchfunktion half mir leider nicht weiter.

Hier mein Problem:

Kunde bestellt -> Wir legen den Auftrag an
1. Frage: Wie kann bei einer Auftragneuanlage automatisch eingestellt werden, dass der Versand per DHL erfolgt bzw. die Position Versand inkl. Kosten schon drin steht?
Aktuell muss das links unten im Auftrag per Dropdown ausgewählt werden (es steht immer keine Versandart drin).

Anschließend geht der Auftrag in den Versand (wir versenden per WMS).
Auftrag wird nun verpackt. Wir können oftmals nicht schon bei der Auftragsanlage mit Sicherheit sagen, wie viele Pakete es werden.
Beispiel: Im Auftag wurden 200 Artikel angelegt und schätzungsweise 3 Pakete also 3x Portokosten. Jetzt kann es aber sein, dass es beim Versand 4 Pakete werden statt der geschätzten 3 im Auftrag.

Daher nächste Frage umfassend:
2. Frage: Die Rechnung wird nach dem Versand automatisch aus dem Auftrag erzeugt und per Mail verschickt. In dem Fall aber mit nur 3x statt 4x Porto.
Wie kann ich automatisiert in der Rechnung nach dem Versand die Anzahl der über WMS verschickten Pakete berücksichtigen (unabhängig davon, was im Auftrag VOR dem Versand eingepflegt wurde).

Ich hoffe ich konnte meine Problematik einigermaßen gut erklären.

Vielen Dank schon mal vorab für die Hilfe!

Beste Grüße

Pascal
 

Ihsan Baspinar

Guest
Hallo,

ist die Frage noch aktuell oder bist du inzwischen weitergekommen?

Gruß
Ihsan
 

oliverthoma

Offizieller Servicepartner
SPBanner
3. Mai 2019
93
93
Ulm
Hallo
Ich hab da ne Idee die funktioniert:
Zum Ersten. Das ist ein einfacher Workflow der die Versandart setzt.
Zum Zweiten:
Hier nur eine Beschreibung des Prinzips. Also nagelt mich nicht drauf fest :). Ich schreibs auch aus dem Kopf ohne Wawi vor Augen weshalb die Bezeichnungen nicht 100 % stimmen müssen.
Das Problem ist der Zeitpunkt der Rechnungserstellung, die dabei unterbrochen werden muss.
Normal erstellt WMS die Rechnung mit dem Versand. Das kann man aber verhindern, indem man in den WMS Druck und Ausgabeeinstellungen keine Rechnungen ausgibt (weder mailen noch drucken)
(Nachtrag: Im Finetuning kann man das auch genauer definieren, wenn das z.B. nur bestimmt Kundengruppen betrifft. Man muss nur daran denken, das für alle, die hier bei Rechnungsdruck oder Versand nicht definiert sind, dann der verzögerte Workflow greift).

Die 2. Einstellung findet in den WMS Lagereinstellungen statt wo man den Haken bei EazyShipping und Rollender (wenn ihr die nutzt) setzt, das keine Rechnung generiert wird, wenn keine gedruckt wird. Da steht zwar drucken aber das gilt auch für Mailen als Ausgabe wenn ich das richtig im Kopf habe.

Dann braucht man einen Zusatzartikel der eventuell heißt wie die Versandart und auch ebenso viel Wert hat. z:b: Zusatzpaket/e 4,50 € oder so
Im Versand im WMS genereiert man die Anzahl Labels beim Versand über "Paket hinzufügen" ganz normal.
Jeder dieser Einträge erzeugt ein Paket für den Auftrag. Einer ist fix, die anderen zusätzlich.
Der erste ist in der Versandart und die anderen "on Top" und die willst du ja berechnen.

Jetzt kommen 2 manuelle Workflows bei "Auftrag" ins Spiel:
1. Workflow z.B. "ein Paket Rechnung": Bedingung: Auftrag / Lieferung Anzahl Pakete = 1
Aktion1: Rechnung erstellen
Aktion 2: Rechnung mailen oder was auch immer

2. Workflow z.B. "mehr Paket Rechnung" : Bedingung: Auftrag / Lieferung Anzahl Pakete > 1
Aktion1: (und jetzt muss ich doch ne Wawi aufmachen :))
sshot353.jpg

Die Anzahl wird definiert über die drei Punkte: Erweiterte Eigenschaft sollte glaube ich so aussehen:

{{ Vorgang.Lieferung.Lieferscheine.ErstesObjekt.Pakete.Anzahl | Minus: 1}}

gibt die Anzahl Pakete aus und zieht den ersten, der durch die Versandart definiert ist ab (habs mit nem Auftrag mit einem Paket getestet und da stand dann erwartungsgemäß 0)
Deshalb auch 2 Workflows, weil bei Ein Paketen brauch man ja nicht einen 0 Stück Artikel in der Rechnung. Macht keinen Sinn.

Aktion2: Rechnung erstellen - Rechnung mailen oder was auch immer
Wenn man will kann man da noch Farben setzen und Kundenhistorieneintrag und was auch immer schreiben und setzen.

Als letztes ein automatischer Workflow der die beiden manuellen anschiebt:
Workflow Auftrag / ausgeliefert:
"Rechnungssanreicherung und Rechnungsversand": Ausführungsplan: Zeitversetzt 0h und 0 minuten z.B. damit es nachvollziehbar über den Hintergrunddienst läuft:
Bedingung: Keine nötig
Aktion 1: Ausführen manueller Workflow 1 "ein Paket Rechnung"
Aktion 2: Ausführen manueller Workflow 1 "mehr Paket Rechnung"

Das sollte es im Groben gewesen sein denke ich. Allerdings ohne Gewähr, da man sowas ja auch gut in einem Testsystem vorab testen könnte.
Achtet aber nach Test und Einführung darauf, das auch wirklich alle Rechnungen dann "im Nachhinein" auch erstellt werden. Auch auf Teillieferungen achten. Soweit bin ich jetzt nicht reingestiegen.

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:

AFischer_

Aktives Mitglied
11. Dezember 2021
17
3
Normal erstellt WMS die Rechnung mit dem Versand. Das kann man aber verhindern, indem man in den WMS Druck und Ausgabeeinstellungen keine Rechnungen ausgibt (weder mailen noch drucken)
(Nachtrag: Im Finetuning kann man das auch genauer definieren, wenn das z.B. nur bestimmt Kundengruppen betrifft. Man muss nur daran denken, das für alle, die hier bei Rechnungsdruck oder Versand nicht definiert sind, dann der verzögerte Workflow greift).
Wo finde ich diese WMS Druck und Ausgabeeinstellungen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kleiner Bug > Wareneingang > Tastenbeschriftung ändert sich nach einmaligem Klicken JTL-Wawi 1.11 0
Neu Workflow zum automatischen Stornieren einer Rechnung nach Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update 1.11.4: Keine Zahlungen mehr sichtbar JTL-Wawi 1.11 0
Problem nach dem Update. JTL-Wawi 1.11 2
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Kartonagen nicht mehr über Workflow auswählbar nach Update auf 1.11.3 JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Nach Update auf 2.4.0 kein Bestell- & Artikeldatentransfer mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu OPC-Bilder werden nach Update auf 5.6.0 nicht mehr generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf neueste Shop-Version – Datenbank plötzlich leer / Wie weiter? Backup, Rollback oder neu aufsetzen? JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu URL Weiterleitungen / SEO URLs nach Umzug User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Plugin: DITH Mengenrabatt – Warenkorbrabatte nach Stückzahl (mix + match), ohne Preisänderung am Artikel Plugins für JTL-Shop 0
Sporadischer Absturz beim Bearbeiten eines Artikel - nach Klick auf speichern JTL-Wawi 1.11 4
Nach Auftragsabschluss falsche Artikelbestände im Shop JTL-Wawi 1.9 0
Bug in Version 1.11.2 – Alle Drucker-Einstellungen gehen nach Neustart verloren JTL-Wawi 1.11 18
Packplatzwaage geht nur einmalig nach Zuweisung JTL-Wawi 1.11 10
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 5
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu Plattformabgleich => Amazon funktioniert nicht mehr nach aufgehobener Kontosperrung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update crasht Backend, child läuft nicht Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Dubios: Nach Update auf 553 Einbruch um 30% Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Gesamtguthaben wird nach speichern höher angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Neu Benutzer Rechte nach Update Fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Alternativen zu Hosteurope? Nach Zwangsupdate auf Microsoft365 wg DSGVO Installation / Updates von JTL-Shop 10
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Nach Windows update auf dem Server keine Verbindung mehr zur Datenbank JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Kein Shopabgleich mehr möglich nach Umstellung auf Cloudflare SSL-Zertifikat Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen