RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider & RC jSlider Premium

zu RC Categories habe ich mal eine Verbesserung.... weiss aber nicht ob das überall so ist. .....


Wenn ich "after" nehmen .... sprich nach dem Contend dann kommen die Kategorien hinter "Topangebote" etc und noch hinter den News .... das ist nicht so gut....

Besser wäre wenn es direkt nach dem eigentlichen Contend der Startseite kommt .... also vor den News und Sonderangeboten etc. ... wer es dahinter haben will hat ja prepend ....

und Append sieht bei Modiart garnicht gut aus ....
Aber das ist auch alles Spielerrei ...... vor dem Contend und danach reicht völlig

Zur Not kannst in deinem Startseiteninhalt mal auf die Queltextansicht umschalten und dir dort etwas ala

Code:
<div class="categorieshier">
&nbsp;
</div>
am ende ergänzen. Und dann eben "categorieshier" als css selektor im Categories Plugin hinterlegen.

Die für durchschnitts User zu komplexe Möglichkeit der Eingabe der CSS Klasse samt beeinflussung der PageQuery soll halt einfach dazu dienen damit wirklich jeder egal mit welchem Template das Plugin verwenden kann.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider & RC jSlider Premium

bis hierhin bin ich mitgekommen....das nächste ist dann schon ein böhmisches dorf..... in der rc_categories.php ?

Weiter musst ja auch nicht ;)

Reicht doch -> im eigenen Inhalt der Startseite den DIV Container mit ner ID anlegen und dann als CSS Selektor im Plugin hinterlegen ... und schon hast den Slider am Ende des Inhaltes...

Die zwei Zeilen danach erklären nur warum ich von der ursprünglichen Varianten Vor- oder Nach dem Startseitentext auf die flexibleren Einstellungen umgestellt habe ;) und zwar damit es für jedes Template passt.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider & RC jSlider Premium

*schmunzel ..... man ih steh heute auf der Leitung .... nein ... habe die Sätze danach schon verstanden nur wie den CSS Selektor im Plugin hinterlege weis ich nicht. In welcher Datei im Plugin? Die ist doch verschlüsselt oder find ich es nicht?
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

Plugin -> PLugineinstellung -> da gibts den Punkt Nummer 2 in dem Anfangs "#content .custom_content" Stand ;) da trägst ein nach, vor, in (das wird eben durch die andere Einstellung -> append, prepend, after, before eingestellt) welcher CSS Klasse das Plugin eingefügt werden soll...
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

ok... habe das jetzt probiert ......

irgendwie beissen sich die beiden Plugins aber gegenseitig.

Kriege es nicht hin das der slider oben als erstes steht und die Kategorien hinter den eigentlichen inhalt .... nehme ich meine angelegte Klasse steht auf einmal der Slider auch unten hinter dem Inhalt und darunter die Kategorien ..... muss das aber nochmal durchtesten
 

ralph

Aktives Mitglied
30. Juni 2009
267
0
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

Mal 'ne andere Frage: welche Datenbankeinträge hat das plugin vorgenommen? Grund: automatische Deinstallation funktioniert bei mir nicht. Das liegt vermutlich an fehlenden Rechten, aber das kann ich schon gar nicht lösen.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

Mal 'ne andere Frage: welche Datenbankeinträge hat das plugin vorgenommen? Grund: automatische Deinstallation funktioniert bei mir nicht. Das liegt vermutlich an fehlenden Rechten, aber das kann ich schon gar nicht lösen.

Das Plugin ändert gar nichts an der Datenbank. Es wird nur die Ausgabe im Frontend "manipuliert" und eben der Slider ausgeführt.

@mastertango:

Also rein theoretisch sollte es bei PageQuery ohne Probleme möglich sein beiden Plugins eben unterschiedliche Einstellungen vorzugeben also dem Slider von mir aus

#content .custom_content
und "after"

und beim catgegories ".custom_content" auch mit "after"

so funktionierts jedenfalls unter http://rc-hosting.net/demoshop/
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

jaaa...theorie und Praxis ...... sorry kam noch nicht zum testen .... Mache ich am WE. Bei meiner Verpeiltheit manchmal kann der Fehler auch bei mir liegen. :)
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

Gibt nun die 1.02

Die Hintergrundfarbe ist nun auch frei wählbar.

Sollte das Plugin bei irgendjemanden noch mehrfach ausgegeben werden, bitte kurze PN an mich mit Shop Backend Zugangsdaten, da ich das Problem in meinen Shops bis dato nicht reproduzieren konnte.
 

BC-Parts

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2007
151
0
Freiburg
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

Ich habe dort kein Kundenkonto, ich wollte die Version testen bevor ich Sie kaufe. Sollte es jetzt so funktionieren wie ich mir das vorstelle, Kaufe ich das Modul natürlich auch.

Gibt es einen alternativen Downloadlink?
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

Hab die 1.02 installiert und bekomme auf der Startseite zwar einen Rahmen, aber der bleibt leer und es werden keine bilder angezeigt, egal ob ich typ 1 oder typ 2 auswähle.
Ist ein hosting shop mit standard retro template.
Originalbilder sind dabei und als lizenznummer hab ich irgendeine zahl eingegeben die akzeptiert wurde.
 

mastertango

Sehr aktives Mitglied
10. Oktober 2009
2.475
42
Wustrow
AW: RC-Hosting.net - RC jSlider Compact

Hab die 1.02 installiert und bekomme auf der Startseite zwar einen Rahmen, aber der bleibt leer und es werden keine bilder angezeigt, egal ob ich typ 1 oder typ 2 auswähle.
Ist ein hosting shop mit standard retro template.
Originalbilder sind dabei und als lizenznummer hab ich irgendeine zahl eingegeben die akzeptiert wurde.


bei mir auch ....