Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
Hallo Zusammen,

da ich ja gerade erst die Erfahrung mit einem fehlenden bzw. unvollständigen Datenbankbackup gemacht habe möchte ich nun gerne vorbeugen.
Automatische Backups sind mit SQLBackupAndFTP eingerichtet und werden auch durchgeführt. Kann ich mich nun darauf verlassen das im Notfall das Restore auch problemlos funktioniert?

Kann man das Backup prüfen (ohne großen Aufwand und der Gefahr sich die WaWi durch diese Aktion zu beschädigen)?

Wie macht ihr das? Wie stellt ihr sicher das im Notfall die Sicherung auch wirklich funktioniert?

Wäre für gute Tipps und Hinweise dankbar.


gruß
niro
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

In Sachen Datenbankwiederherstellung darfst du dich auf gar nichts verlassen. Das Minimum an Vorsorge ist das regelmäßige Wiederherstellen eines Backups auf einem Testsystem. Nur das Wiederherstellen selbst gibt dir Gewissheit.

Ansonsten sollte das von dir verwendete Tool eine Prüfroutine beinhalten, wie ich hier gelesen habe.
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

Naja, geneu aus diesem Grund stelle ich ja die Frage - ich möchte mich nicht auf etwas verlassen müssen, sondern möchte vorher prüfen ob es wirklich funktioniert.

Das Backup Programm gibt ja eine Meldung:

SUMMARY:
Database eazybusiness: Folder - Success

Aber deshalb weiß ich ja immer noch nicht ob das einspielen der Sicherung auch wirklich funktioniert.

Wie würde das denn mit dem Testsystem funktionieren? Irgendwo eine leere Wawi installieren und dann das Backup einspielen?


gruß
niro
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

Hi,

die Wawi macht beim Backup folgende Schritte:
1. Prüfung der Datenbank mit DBCC CHECKDB - dadurch wird sichergestellt, dass die Datenbankintegrität in Ordnung ist. Backups einer DB mit beschädigter Integrität können nicht immer fehlerfrei eingespielt werden.
2. Sichern der Datenbank
3. Test-Lesen der Datenbank, d.h. der Server liest die Sicherung nochmals ein

Anstelle von Schritt 3 kann man noch die Sicherung in eine andere DB importieren (z.B. test_db) und diese danach wieder löschen.

Welche Schritte davon BackupAndFTP macht weiß ich nicht.

Gruß,
Sebastian
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

Hi,

ach ja: Während des Backups sollte keine Wawi / Worker / WMS aktiv sein.

Gruß,
Sebastian
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

die Wawi macht beim Backup folgende Schritte:
1. Prüfung der Datenbank mit DBCC CHECKDB - dadurch wird sichergestellt, dass die Datenbankintegrität in Ordnung ist. Backups einer DB mit beschädigter Integrität können nicht immer fehlerfrei eingespielt werden.
2. Sichern der Datenbank
3. Test-Lesen der Datenbank, d.h. der Server liest die Sicherung nochmals ein

Also wie von mir hier beschrieben? Wird das Backup mit der Option CHECKSUM ausgeführt? (Ich kann es leider nicht selbst ausprobieren, da ich Wawi nicht auf dem Server installiert habe.)
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.889
102
Wien

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

Hallo noch einmal,

also meine automatischen Backups mit SQLBackupAndFTP laufen jetzt problemlos. Ich mache jetzt alle 3 Stunden ein Vollbackup der Datenbank. Zur Zeit sind das etwa 1000 Mb pro Backup. Meine Frage wäre jetzt wann sollen alte Backups gelöscht werden?

Die Standardeinstellung in
SQLBackupAndFTP ist ja nach 3 Monaten, aber bei einer Vollsicherung alle 3 Stunden platzt ja auch eine große HDD relativ schnell aus den Nähten.

Wie macht ihr das denn? Nach welchem Zeitraum löscht ihr alte Backups der Datenbank?

Gruß
niro
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

In der Regel solltest du sowieso mehrere Backup-Strategien fahren.
Ich verwende z.B. eine tägliche Sicherung der DB auf der internen HDD und dazu zusätzlich eine wöchentliche Sicherung auf einem externen Server (an einem anderen Standort).

Die stündlichen Sicherungen musst du in der Regel kaum länger als wenige Tage, höchstens 1-2 Wochen aufheben, sofern du eine [externe] wöchentliche Sicherung durchführst. Prinzipiell würde es sogar reichen, wenn du nur genau 2 Sicherungen hast; eine "intakte" Sicherung und eine neu erstellte (ggf. defekte) Sicherung.
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

Genau, zwei sind völlig ausreichend. Dazu kopiere ich täglich und automatisiert das geprüfte Backup auf einen dritten, entfernten Server.
 

niro

Sehr aktives Mitglied
15. August 2012
280
32
AW: Prüfen von WaWi Datenbankbackup auf Funktionsfähigkeit

Okay, danke für Eure Infos - dann werde ich das auch so einrichten.

Gruß
niro
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Artikelanlage Artikelfelder vor dem Speichern prüfen User helfen Usern 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen