Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0

Sven17

Aktives Mitglied
21. September 2016
48
15
Ich habe nun auch das Problem, wir machen nur IDU und seit gestern landen alle FBA-Bestellungen unter externe Rechnungen und werden nicht mehr von unserer Wawi erstellt!
Das Update auf die 1.10.14.0 hatte ich vor über einer Woche gemacht, bisher lief alles ohne Probleme und jetzt geht der Mist auf einmal los? Ist doch auch irgendwie komisch! Gibts da schon eventuell neue Erkenntnisse? Danke
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
355
92
Ich bin soeben von 1.9 auf 1.10 gewechselt und sehe, dass einige Bestellungen unter Extern landen, aber nicht alle.
Kompletter VCS ist sicher nicht aktiviert. Wir benutzen nur IDU.

Unter Extnere Rechnungen dürfen nur Otto und zwangsweise 98% aller UK (nicht B2B / kleiner 135 GBP) und alle CH landen, für die ein Zwangs-VCS reinkommt.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
437
88
Ich habe jetzt auch das Problem. Aktuell behelfe ich mich, indem ich bei Externe Rechnung nachschaue, freischalte und dann die Rechnung erstelle. Aber das ist ja keine Dauerlösung. Habe heute auch ein Ticket an JTL eröffnet und warte auf Antwort. Hat es schon jemand irgendwie gefixt?
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
355
92
Ich habe jetzt auch das Problem. Aktuell behelfe ich mich, indem ich bei Externe Rechnung nachschaue, freischalte und dann die Rechnung erstelle. Aber das ist ja keine Dauerlösung. Habe heute auch ein Ticket an JTL eröffnet und warte auf Antwort. Hat es schon jemand irgendwie gefixt?
Ja so habe ich mir die ersten paar Tage auch beholfen und nun schiebe ich sie per CustomWorkflow alle zurück. Die Rechnung wird dann wieder normal durch unseren normen Rechnungs Erstellungs Workflow erzeugt. Wie vorher.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
437
88
Zeigst du mir deine Workflows? Ich habe es gestern an verschiedenen Stellen versucht, bei Auftrag angelegt, Auftrag geändert usw aber ich bekomme da nichts zum Laufen. Ich habe all die Monate einen Workflow gehabt der aus FBA Aufträgen Rechnungen gemacht hat. Ich habe die Hoffnung dass der auch anspringt wenn ich aus dem die Sperre bekomme.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
355
92
Zeigst du mir deine Workflows? Ich habe es gestern an verschiedenen Stellen versucht, bei Auftrag angelegt, Auftrag geändert usw aber ich bekomme da nichts zum Laufen. Ich habe all die Monate einen Workflow gehabt der aus FBA Aufträgen Rechnungen gemacht hat. Ich habe die Hoffnung dass der auch anspringt wenn ich aus dem die Sperre bekomme.
Bist du denn versiert im Umgang mit SQL auf der Datenbank und hast auch die CustomWorkflow Lizenz?

Hier dir Code um den Custom Workflow anzulegen:
SQL:
create procedure CustomWorkflows.spVCSSperre

@kAuftrag INT

AS

BEGIN

SET NOCOUNT ON;

-- Auftrag freischalten
UPDATE verkauf.tAuftrag
SET nIstReadOnly = 0,
    nIstExterneRechnung = 0

WHERE kAuftrag = @kAuftrag;
 
-- Bestellung freigeben
UPDATE a
SET a.nIsAmazonInvoice = 0
FROM pf_amazon_bestellung a
INNER JOIN verkauf.tAuftrag b ON b.cExterneAuftragsnummer = a.corderid
WHERE b.kAuftrag = @kAuftrag;

END

GO

exec CustomWorkflows._CheckAction @actionName = 'spVCSSperre';
go

exec CustomWorkflows._SetActionDisplayname @actionName = 'spVCSSperre', @displayname = 'Rechnungserstellung freigeben'

IDU.jpg

Falls du CH oder UK (mit Zwangs VCSs) machst musst du aber aufpassen. In den zwei Workflows drunter schieben wir CH und UK nach extern.
Für CH passt das für UK ist es was kniffelig.

z.B. ein
SELECT nB2B
FROM pf_amazon_bestellung
ist leider kein zuverlässiger Indikator für die B2B Identifikation in UK was Rechnungen angeht.
nB2B ist nur ein Flag ob der Account mit dem bestellt wurde ein Amazon-B2B-Käufer-Account ist.
Für einen Großteil der Fälle passt es, aber es gibt zwei Ausnahmen:

1. Es gibt B2B Käufer die haben keine USt-ID hinterlegt. Diese behandelt Amazon als NON-B2B Kunden und erstellt somit Zwangs-VCS Rechnungen.
2. Der umgekehrte Fall zu 1. B2B Kunden nutzen einen Amazon-Privatkunden-Account und haben dort eine USt-ID hinterlegt, diese werden als B2B von Amazon behandelt und Amazon erstellt keine Rechnungen.

Wir schieben daher alles was UK ist erstmal auf extern und holen dann gezielt zurück, wo wir ne Rechnung erstellen müssen.
Welche das sind schauen wir im Seller Central nach:

https://sellercentral.amazon.de/orders-v3/fba/idu-missing-invoice?page=1&date-range=last-365
Früher händisch, aktuell per webscraper.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
437
88
Hmmm vielen Dank. Habe zwar SQL Management Studio bei mir installiert und auch schon öfters was in den Tabellen nachgeschaut aber dort selber rumgefummelt habe ich noch nie. Ich bin zwar nicht unbedarft, aber da lese ich mich erst noch bisschen ein, versuche das in einer Testumgebung und dann mal schauen :) ich danke dir vielmals.
Eigentlich bei uns simple, mit CH und GB habe ich nichts an der Mütze. Ich guck mal in Ruhe. Danke.
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
355
92
Hmmm vielen Dank. Habe zwar SQL Management Studio bei mir installiert und auch schon öfters was in den Tabellen nachgeschaut aber dort selber rumgefummelt habe ich noch nie. Ich bin zwar nicht unbedarft, aber da lese ich mich erst noch bisschen ein, versuche das in einer Testumgebung und dann mal schauen :) ich danke dir vielmals.
Eigentlich bei uns simple, mit CH und GB habe ich nichts an der Mütze. Ich guck mal in Ruhe. Danke.
JTL hat dazu auch mal ein Video gemacht:
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
355
92
2. Der umgekehrte Fall zu 1. B2B Kunden nutzen einen Amazon-Privatkunden-Account und haben dort eine USt-ID hinterlegt, diese werden als B2B von Amazon behandelt und Amazon erstellt keine Rechnungen.
Achso und zu 2. für UK. Da schicken wir uns eine mail per WF wenn nach 6 Tagen kein VCS Report reingekommen ist, dann ist sehr wahrscheinlich nämlich auch eine Rechnung zu erstellen.
Der Großteil der VCS Reports kommt nach 3 Tagen, einge auch erst nach 4,5,6 Tagen und es kamen auch schon außreißer mit 100 Tagen und mehr.
Heißt dann immer ins SC gucken ob da der gelbe "Rechnung hochladen" Knopf ist.

Unten ein SQL für ne eigene Ansicht.
Der obere Teil holt alle wo kein VCS nach 6 Tagen drin ist (den benutzen wir auch für die WF mail) und der untere gibt einem die potentiellen Aufträge der B2B-Kunden wo man Proaktiv auch über die WaWi Aufträge anschauen könnte wo ggf. ne Rechnung noch zu erstellen ist.
Wir gehen aber ja den Weg über die Seller Cenral Seite:
https://sellercentral.amazon.de/orders-v3/fba/idu-missing-invoice?page=1&date-range=last-365

Code:
Select  cAuftragsNr, K.cKundenNr, cExterneAuftragsnummer, AB.cShipCountry AS Lieferland ,k.KundenGruppe, B.dErstellt
FROM Verkauf.tAuftrag B
LEFT JOIN Amazon.tVcs av ON LEFT(B.cExterneAuftragsnummer,19) = av.OrderID
join Kunde.lvKunde K on K.kKunde = B.kKunde
join pf_amazon_bestellung AB ON B.cExterneAuftragsnummer = AB.cOrderId
WHERE
((AB.cSalesChannel like 'Amazon%' AND AB.cShipCountry = 'CH')
OR
B.kPlattform = 53) -- Amazon.co.uk 
AND av.OrderID IS NULL
AND B.cExterneAuftragsnummer NOT IN (SELECT cExterneAuftragsnummer FROM Rechnung.tRechnung)
AND B.dErstellt < GETDATE() - 6
AND B.dErstellt > DATEADD(MONTH, -12, GETDATE())

UNION

Select cAuftragsNr, k.cKundenNr, cExterneAuftragsnummer, 'GB (B2B)' AS Lieferland, k.KundenGruppe,B.dErstellt
FROM Verkauf.tAuftrag B
LEFT JOIN pf_amazon_vcs av ON LEFT(B.cExterneAuftragsnummer,19) = av.OrderID
join Kunde.lvKunde K on K.kKunde = B.kKunde
WHERE B.kPlattform = 53 -- Amazon.co.uk
AND av.OrderID IS NULL
AND NOT EXISTS (SELECT 1 FROM Rechnung.tRechnung R WHERE R.cExterneAuftragsnummer = B.cExterneAuftragsnummer) 
--AND B.cExterneAuftragsnummer NOT IN (SELECT cExterneAuftragsnummer FROM Rechnung.tRechnung)
AND B.dErstellt > DATEADD(DAY, -7, GETDATE())
--AND B.dErstellt > DATEADD(MONTH, -12, GETDATE())
AND K. kKundengruppe = 2
Order by B.dErstellt DESC;

)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 42
Neu Weiterleitungen Probleme Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Aktuell hat PayPal Probleme BUG Korrektur Buchungen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu AMZ Lister 2.0 Upload Limit Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen